Möchtest Du alles über die Chaotisch Gute Ausrichtung erfahren? Du bist am richtigen Ort! Dieser Artikel erklärt die Chaotisch Gute Charakterausrichtung, wie man sie spielt und listet Charakterbeispiele auf.
Hier findest Du Chaotisch Gute Eigenschaften, Hintergrundideen, Zitate, die sie lieben würden, wie Chaotisch Gut sich im Vergleich zu anderen Ausrichtungen verhält und vieles mehr! Lerne die Chaotisch Gute Ausrichtung kennen.

Definition von Chaotisch Gut
Ein chaotisch guter Charakter handelt, wie sein Gewissen es ihm vorschreibt, ohne Rücksicht darauf, was andere von ihm erwarten. Er geht seinen eigenen Weg, ist aber freundlich und wohlwollend. Er glaubt an das Gute und das Richtige, hat aber wenig Verwendung für Gesetze und Regeln. Er hasst es, wenn Menschen versuchen, andere einzuschüchtern und ihnen zu sagen, was sie tun sollen. Er folgt seinem eigenen moralischen Kompass, der, obwohl gut, nicht mit dem der Gesellschaft übereinstimmen muss. Chaotisch gut ist die beste Ausrichtung, die man haben kann, da sie ein gutes Herz mit einem freien Geist verbindet.
Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 3.5 Edition, Seite 105.
‘Chaotisch’ und ‘Gut’
Die Chaotisch Gute Ausrichtung hat zwei Hauptaspekte – Chaotisch und Gut. Der ‘Chaotisch’ Teil beschreibt die Ethik der Ausrichtung und ihre Perspektive auf die Gesellschaft und wie sie funktionieren sollte. Der zweite Teil der Ausrichtung, ‘Gut’, bezieht sich auf ihre Moral.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Chaotisch
Chaotisch ausgerichtete Charaktere leben nach ihren eigenen Regeln, anstatt nach den von der Gesellschaft festgelegten. Sie glauben, dass das der einzige Weg ist, wie ein Individuum wirklich frei sein und sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Chaotische Charaktere misstrauen und mögen keine Autoritäten, befolgen ungern Befehle und leben nach ihren eigenen Bedingungen. Sie können flexibel und anpassungsfähig sein und tun, was zur Situation und ihren eigenen Zielen passt.
Charaktere mit einer chaotischen Ausrichtung können gegen Regeln rebellieren, um Veränderungen herbeizuführen oder einfach nur Chaos zu erzeugen. Sie können Handlungen ohne Rücksicht auf die Konsequenzen durchführen.
Gut
Gute Charaktere kümmern sich um andere und handeln in einer Weise, die ihnen hilft und ihnen zugute kommt. Sie schützen die Unschuldigen, verteidigen die Schwachen und gehen aus ihrem Weg, um anderen Menschen zu helfen.
Chaotisch Gut
Chaotisch Gute Charaktere tun, was ihr Gewissen ihnen zum Wohle aller vorschreibt. Sie kümmern sich nicht darum, die Regeln der Gesellschaft zu befolgen, sie kümmern sich darum, das Richtige zu tun.
Ein Chaotisch Guter Charakter wird sich für, und Hilfe, diejenigen, die wegen willkürlicher Regeln und Gesetze unnötig kontrolliert werden. Sie mögen es nicht, wenn Menschen aus unsinnigen Gründen gesagt wird, was sie tun sollen. Eine chaotisch gute Figur vertraut nicht darauf, dass das Rechtssystem gute Menschen schützt und böse Menschen zur Rechenschaft zieht.
Diese Charaktere werden die Regeln brechen, um das Richtige zu tun und könnten sich gegen die Autorität auflehnen, um gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.
Chaotisch gute Charaktere mögen anderen seltsam erscheinen, weil sie sich nicht an gesellschaftliche Erwartungen halten, um sich anzupassen.
Auf der negativen Seite können die Handlungen von chaotisch guten Charakteren im Widerspruch zu anderen guten Menschen stehen. Zum Beispiel wird ein chaotisch guter Charakter den Erfolg von gesetzestreuen guten Menschen nicht respektieren, wenn dieser Erfolg innerhalb eines gesellschaftlichen Systems erzielt wurde, von dem der chaotisch gute Charakter glaubt, dass es den Menschen schadet. Ein chaotisch guter Charakter könnte versuchen, dieses System zu stürzen, auch wenn das andere gute Menschen negativ beeinflussen könnte.
Der rebellische Weg ist ein Balanceakt. Wenn der chaotisch gute Charakter so sehr darauf fokussiert ist, das System und die Autoritäten zu stürzen, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen auf andere, können sie von chaotisch gut zu chaotisch neutral wechseln und schließlich, wenn sie zu unordentlich werden, zu chaotisch böse werden.
Andere chaotisch gute Charaktere sind nicht so rebellisch. Sie mögen keine Regeln und Autoritäten, suchen aber nicht nach Veränderung. Sie sind zufrieden genug, wenn das System sie in Ruhe lässt. Je weniger sie damit zu tun haben, desto besser. Dieser Charaktertyp könnte ein wandernder Barde sein, der völlig frei ist, die Welt zu bereisen und Gutes mit seiner Musik zu verbreiten.
Chaotisch gute Charaktere werden nur mit den Autoritäten zusammenarbeiten, wenn sie absolut dazu gezwungen sind. Dies hat zwei Gründe. Der erste ist, dass sie nicht glauben, dass die organisierte Gesellschaft das Beste für die Menschen und die Welt tut, und der zweite ist, dass sie Dinge tun wollen, weil sie sich dazu entscheiden, nicht weil sie dazu aufgefordert werden.
Beispiele für chaotisch gute Charaktere
Im Spielerhandbuch von Dungeons and Dragons 3.5 Edition wird die chaotisch gute Ausrichtung als “Rebell” bezeichnet.
Chaotisch gute Charaktere sind solche, die: von den Reichen nehmen, um den Armen zu geben, von dem Wunsch getrieben sind, ihr Volk von der Herrschaft durch einen bösen Herrscher zu befreien, oder soziale Etikette und Höflichkeiten ignorieren, aber Gutes in der Welt tun.
Die untenstehende Liste gibt einige Beispiele für chaotisch gute Charaktere.
Beispiele für chaotisch gute weibliche Charaktere
- Toph Beifong (Avatar: Der Aang (Der letzte Luftbändiger)
- MaryPoppins (Mary Poppins)
- LunaLovegood (Harry Potter)
Chaotisch gute männliche Charakterbeispiele
- Robin Hood (Englische Folklore)
- PeterQuill (Guardians of the Galaxy)
- Dante(Devil May Cry)
Chaotisch gute Eigenschaften
Diese Eigenschaften sind normalerweise mit chaotisch guten Charakteren verbunden.
- Unabhängig
- Rebellisch
- Hilfsbereit
- Freundlich
- Leidenschaftlich
- Unberechenbar
- Freigeistig
- Willensstark
- Selbstsicher
- Impulsiv
Moralischer Kodex eines chaotisch guten Charakters
Der moralische Kodex eines chaotisch guten Charakters könnte so aussehen.
- Ich werde Gutes in der Welt tun.
- Ich werde die Freiheit anderer schützen.
- Ich werde das tun, was richtig ist, unabhängig davon, was das Gesetz sagt.
- Ich werde Menschen in Not helfen.
- Ich werde unschuldige Menschen nicht verletzen.
- Ich werde andere respektieren und unterstützen, die Gutes tun wollen.
- Ich werde mein Recht auf Meinungsfreiheit verteidigen.
- Ich werde meinem eigenen Urteil mehr vertrauen als dem Gesetz.
- Ich werde gegen das Böse arbeiten.
- Ich werde gegen Menschen und Institutionen arbeiten, die die Freiheit einschränken.
Die perfekte Welt für einen chaotisch guten Charakter
Die perfekte Welt für einen chaotisch guten Charakter könnte so funktionieren.
- Jeder ist frei, Gutes in der Welt zu tun.
- Jeder hilft denen in Not, nicht aus gesellschaftlicher Verpflichtung, sondern weil sie es wollen.
- Die Menschen setzen sich für das Gute ein.
- Die Gesellschaft hat eine flache hierarchische Struktur und die Menschen arbeiten freiwillig zusammen.
- Das Böse in der Gesellschaft wird auf die Art und Weise zur Rechenschaft gezogen, die die Einzelnen für richtig halten.
- Freunde brechen ihre Versprechen nie.
- Die Menschen sind frei, ihre eigenen Ambitionen zu verfolgen und Glück zu suchen.
- Niemand hat Macht über andere.
- Der Reichtum wird fair unter allen aufgeteilt.
- Die Menschen sind frei zu wählen, was sie in jeder Situation tun wollen.
Zitate von chaotisch guten Charakteren
Die Lieblingszitate eines chaotisch guten Charakters könnten diese sein.
Wahre Unabhängigkeit und Freiheit kann nur existieren, wenn man das Richtige tut.
Brigham Young
Freiheit besteht nicht darin, zu tun, was wir mögen, sondern das Recht zu haben, zu tun, was wir tun sollten.
Papst Johannes Paul II
Die Freiheit, einmal verloren, ist für immer verloren.
John Adams
Rebelliere nie um des Rebellierens willen, sondern immer um der Wahrheit willen.
Criss Jami
Zu dienen ist schön, aber nur, wenn es mit Freude und ganzem Herzen und freiem Geist getan wird.
Pearl S. Buck
Abweichung von chaotisch guten Charakteren
Während deines chaotisch guten Charakters auf ihren Abenteuern werden sie auf Situationen stoßen, die ihre Überzeugungen wirklich auf die Probe stellen. Wird die chaotische Seite ihrer Ausrichtung gewinnen? Oder die gute Seite?
Unabhängig davon, welcher Aspekt gewinnt, bleibt die Ausrichtung deines Charakters immer chaotisch gut.
Chaotisch vor Gut
Wenn ein Charakter Chaotisch vor Gut priorisiert, wird er seinen Wunsch, gegen die Autorität zu rebellieren oder den Status quo zu ändern, über seinen Wunsch stellen, Gutes zu tun.
Zum Beispiel, stelle dir vor, dein Charakter wäre endlich in einer Situation, in der er den König dabei erwischen kann, wie er eine böse Tat begeht. Aber es gibt ein Problem. Um den König zu fangen, müsste dein Charakter unschuldige Zivilisten deine Vorgesetzten, auch wenn sie unfair erscheinen.
Wenn Dein Charakter sein Bedürfnis nach Chaos und dem Sturz des Königs höher priorisiert als sein Bedürfnis, Gutes zu tun, würde er den König gefangen nehmen und die Zivilisten dem Schaden aussetzen.
Gutes vor Chaotischem
In derselben Situation wie oben würde ein chaotisch gutes Charakter, der Gutes über Chaos stellt, den König entkommen lassen und die Zivilisten schützen.
Wie man einen Chaotic Good Charakter spielt
Deine Ausrichtung ist ein nützlicher Weg, um die Entscheidungen zu lenken, die du im Charakter triffst. Behandelst du den Wächter in der örtlichen Stadt mit Respekt? Wie reagierst du, wenn du siehst, dass ein Zivilist von einem Wächter schlecht behandelt wird?
Im Allgemeinen wirst du Rollenspiel-Entscheidungen treffen, die mit deiner Ausrichtung übereinstimmen, weil das der Art entspricht, wie dein Charakter sich verhält.
Es ist in Ordnung, gelegentlich Entscheidungen zu treffen, die nicht mit der Ausrichtung deines Charakters übereinstimmen, aber sie können sich auf das Verhalten deines Charakters auswirken oder einen Charakterentwicklungsbogen beginnen. Irgendwann wird dein Charakter möglicherweise innehalten und darüber nachdenken, wer er jetzt ist. Sie könnten ihre Entscheidungen bereuen oder sich in ihrer neuen Identität bestätigt fühlen.
Diese Veränderung in deinem Charakter kann zu einigen erstaunlichen Kampagnengeschichten führen!
Handlungen, die mit einem Chaotic Good Charakter übereinstimmen
- Die Befehle der Behörden zu ignorieren, um eine Person, von der du weißt, dass sie unschuldig ist, einzubringen und ihr stattdessen zur Flucht zu verhelfen.
- Einen Wagen zu leeren, der die für einen bösen Grafen gesammelten Steuern enthält, und das Geld den Armen zu geben.
- Mit einem Wirt zu handeln, um den Preis für Essen und Trinken zu senken, aber ein großes Trinkgeld zu hinterlassen.
- Eine Horde von Goblins in einem Raum einzuschließen, damit du den Questgegenstand holen kannst, ohne dass sie zu Schaden kommen.
- Einer Bande von Gaunern beizutreten, um undercover herauszufinden, wer ihr Anführer ist.
- Vorzugeben, ein verloren geglaubtes Familienmitglied einer reichen Person zu sein, um sie dazu zu bringen, Geld an die örtliche Stadt zu geben.
- Ein Spiel von Drachenschach zu manipulieren, um das Geld von den örtlichen Bösewichten zu gewinnen und es zu verwenden, um Essen für die Obdachlosen zu kaufen.
- Einen Heiltrank von einem Körper zu nehmen und es deinen Verbündeten nicht zu sagen, aber später den Heiltrank zu verwenden, um einen Verbündeten wiederzubeleben.
- Widerstand gegen eine neue Initiative zu leisten, die jedem kostenlose Getränke gibt, weil du weißt, dass sie giftig sind.
- Wenn dir befohlen wird, Befehle zu überbringen, die dazu führen, dass unschuldige Menschen verletzt werden, zerreißt du die Befehle anstatt sie zu überbringen.
Handlungen, die nicht mit einem Chaotic Good Charakter übereinstimmen
- Die Teilnahme an einer königlichen Zeremonie in traditioneller Kleidung, um eine Auszeichnung anzunehmen.
- Blind dem Befehl von jedermann folgen.
- Versprechen gegenüber Freunden und Familie brechen.
- Unschuldige Menschen schaden.
- Menschen täuschen, um persönlichen Nutzen zu erlangen.
- Anerkennung, Ruf und Rang von Organisationen suchen.
- Jemanden provozieren, anstatt die Dinge friedlich zu lösen.
- Steuern von den Armen eintreiben.
- Ein Familienmitglied oder einen Freund den Behörden ausliefern, wenn sie das Gesetz gebrochen haben.
- Alle Beute aus einer Begegnung für sich behalten.
Chaotisch Gute Beleidigungen
Während du auf deinen Abenteuern unterwegs bist, möchtest du vielleicht ein paar Beleidigungen an diejenigen austeilen, die dir auf die Nerven gehen! Hier sind einige Beleidigungen, die ein chaotisch guter Abenteurer aussprechen könnte.
- „Wenn ich dein Gesicht sehe, gibt es nichts, was ich ändern würde, außer die Richtung, in die ich gehe.“
- „Ich würde dir zustimmen, aber dann lägen wir beide falsch.“
- „Ein Gedanke hat deinen Kopf gekreuzt? Muss eine lange und einsame Reise gewesen sein.“
- „Dein Gesicht ist es nicht wert, einen Sonnenbrand zu bekommen.“
- „Eines Tages wirst du weit kommen… und ich hoffe, du bleibst dort.“
- „Wenn du schon zwei Gesichter hast, dann mach wenigstens eines davon hübsch.“
- „Jetzt verstehe ich, warum alle hinter deinem Rücken über dich reden.“
- „Alle Werkzeuge können es nicht ausstehen, wenn man sie ein Werkzeug nennt. Werkzeug.“
- „Bitte schließe deinen Mund, wenn du mit mir redest.“
- „Hast du nicht ein schrecklich leeres Gefühl in deinem Kopf?“
Für mehr Beleidigungen, sieh dir meinen 100+ Cutting Words Insults Artikel an!
Beispielhafte Hintergründe für Chaotisch Gute Charaktere
Der Hintergrund deines Charakters hat die Person geprägt, die sie sind. Obwohl du für deinen Charakter jeden Hintergrund auswählen kannst, sind hier einige Hintergründe, die besonders gut zu einer chaotisch guten Gesinnung passen.
Unterhalter
Du blühst vor einem Publikum auf. Du weißt, wie du sie faszinieren und sogar inspirieren kannst. Deine Poesie kann die Herzen derjenigen, die dich hören, rühren und entweder Trauer oder Freude, Lachen oder Wut wecken. Deine Musik hebt ihre Stimmung oder fängt ihre Trauer ein. Deine Tanzschritte fesseln, dein Humor trifft ins Schwarze. Egal welche Techniken du anwendest, deine Kunst ist dein Leben.
Dungeons & Dragons Spieler Handbuch, 5. Ausgabe, Seite 130.
Volks Held
Du stammst aus einem bescheidenen sozialen Rang, doch du bist für so viel mehr bestimmt. Schon jetzt betrachten die Leute aus deinem Dorf dich als ihren Champion und dein Schicksal ruft dich auf, dich gegen die Tyrannen und Monster zu stellen, die das gemeine Volk überall bedrohen.
Dungeons & Dragons Spieler Handbuch, 5. Ausgabe, Seite 131
Ausländer
Du bist in der Wildnis aufgewachsen, weit entfernt von der Zivilisation und den Annehmlichkeiten der Stadt und der Technologie. Du hast die Wanderung von Herden erlebt, die größer sind als Wälder, hast Wetter überstanden, das extremer ist, als es sich ein Städter vorstellen kann, und hast die Einsamkeit genossen, das einzige denkende Wesen in Meilen in jede Richtung zu sein. Die Wildnis ist in deinem
Blut, ob du ein Nomade, ein Entdecker, ein Einsiedler, ein Jäger und Sammler oder sogar ein Plünderer warst. Selbst an Orten, an denen du die spezifischen Merkmale des Geländes nicht kennst, kennst du die Wege der Wildnis.Dungeons& Dragons Spielerhandbuch, 5. Auflage, Seite 136.
Chaotisch Gut gegen die anderen Ausrichtungen
Chaotisch Gut gegen Rechtschaffend Gut
Rechtschaffend Gute Charaktere und Chaotisch Gute Charaktere unterscheiden sich in ihrer Sicht auf Recht und Ordnung in der Gesellschaft.
Chaotisch Gute Charaktere glauben, dass Menschen frei entscheiden sollten, was der beste Weg ist, Gutes in der Welt zu tun, und dass das Gesetz nicht entscheiden sollte, was das ist. Vor allem wollen Chaotisch Gute Charaktere die Freiheit der Menschen zum Wählen schützen.
Im Gegensatz zu Rechtschaffend Guten Charakteren sehen Chaotisch Gute Charaktere nicht viel Wert im Gesetz. Im besten Fall stimmt das Gesetz mit den Entscheidungen überein, die eine gute Person sowieso treffen würde, und im schlimmsten Fall bietet es Möglichkeiten, dass gute Menschen von den Systemen und Organisationen der Gesellschaft manipuliert und kontrolliert werden.
Weitere Informationen über Rechtschaffend Gut findest du in meinem Artikel zur Rechtschaffend Gut Ausrichtung.
Chaotisch Gut gegen Neutral Gut
Chaotisch Gute und Neutral Gute Charaktere sind sich einig, Gutes in der Welt zu tun. Beide sorgen sich um das Wohl anderer und schützen die Unschuldigen und verteidigen die Schwachen.
Wo diese beiden Ausrichtungen unterschiedlicher Meinung sind, ist ihre Perspektive auf Recht und Ordnung in der Gesellschaft. Ein Neutral Guter Charakter hat keine starken Ansichten darüber, ob das Gesetz oder das Chaos besser für die Gesellschaft ist. Ihre Hauptpriorität ist es, Gutes zu tun, egal ob das bedeutet, mit den Führern der Gesellschaft zusammenzuarbeiten oder gegen sie. Sie werden mit ihnen als gleichberechtigter Partner arbeiten und nicht das Gefühl haben, alles tun zu müssen, was ihnen befohlen wird.
Im Gegensatz dazu wird ein Chaotisch Guter Charakter jede Zusammenarbeit mit den Behörden vermeiden und wenn sie doch einmal zusammenarbeiten, dann nur, weil sie zufällig das Gleiche tun wollten.
Wenn ein Neutral Guter Charakter gegen die Regeln der Gesellschaft verstößt, tun sie dies nicht aus einem Gefühl der Rebellion heraus, wie es ein Chaotisch Guter Charakter tun würde. Stattdessen ist ein Neutral Guter Charakter motiviert, die Regeln zu brechen, weil dies zu einem besseren Ergebnis für das größere Wohl führen wird.
Chaotisch Gut gegen Gesetzlich Neutral
Während die Handlungen eines Chaotisch Guten Charakters von ihrem Wunsch getrieben sind, Gutes zu tun, ist ein Gesetzlich Neutraler Charakter so emotionslos wie möglich.
Ein Gesetzlich Neutraler Charakter kümmert sich nur darum, das Gesetz bis zum letzten Buchstaben durchzusetzen. Sie tun es
ohne jegliche Emotion. Das Gesetz ist das Gesetz und es muss eingehalten werden. Wer sind sie, um zu beurteilen, was gut und böse ist?
Mein Artikel über Lawful Neutral betrachtet diese Ausrichtung genauer.
Chaotic Good vs True Neutral
Ein Chaotic Good Charakter wird sich auf seinen Bedarf, die Freiheit der Menschen zu schützen, und den Antrieb, Gutes zu tun, stützen, um seine Entscheidungen und Handlungen zu formen. Ein True Neutral Charakter hingegen hat keine starken Gefühle in Richtung Ordnung oder Chaos, Gut oder Böse, die ihn leiten. Stattdessen leben sie nach ihren eigenen Regeln.
True Neutrals bevorzugen nicht Gesetz über Chaos oder Gut über Böse, stattdessen sehen sie sie alle als einschränkende Positionen, die zu negativen Konsequenzen für Individuen führen. Im Allgemeinen wird ein True Neutral die Regeln befolgen und Gut über Böse bevorzugen, aber nur, weil es ihr Leben einfacher macht und sie dafür belohnt werden könnten, nicht weil sie durch ihren persönlichen Kodex dazu verpflichtet sind.
Chaotisch gut vs Chaotisch Neutral
Chaotic Good und Chaotic Neutral Charaktere stimmen in einer Sache überein – dass Gesetz und Ordnung die Freiheiten der Menschen in der Gesellschaft nicht schützen. Sie betrachten es jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven.
Der Chaotic Good Charakter glaubt, dass eine chaotischere Gesellschaft den Menschen ermöglicht, mehr Gutes zu tun und dass die Menschen, wenn sie die Chance bekommen, Gutes tun werden. Der Chaotic Neutral Charakter glaubt, dass die Menschen frei sein sollten, zu tun, was sie wollen, ob das nun für das Gute oder das Böse ist.
In jeder gegebenen Situation wird ein Chaotic Good Charakter nach Wegen suchen, Gutes zu tun, während ein Chaotic Neutral Charakter danach suchen wird, wie er als Individuum am meisten profitieren kann. Ein Chaotic Neutral Charakter kümmert sich nicht um die Auswirkungen seiner Handlungen auf andere Menschen.
Wenn andere Menschen von ihren Handlungen profitieren, dann ist das großartig. Wenn andere Menschen negativ betroffen sind, aber der Chaotic Neutral Charakter ohne negative Konsequenzen für sich selbst besser dasteht, ist das ebenfalls großartig.
Schau dir die Chaotic Neutral Ausrichtung in diesem Artikel genauer an.
Chaotisch gut vs Gesetzlich böse
Chaotic Good und Lawful Evil stehen sich diagonal gegenüber auf der Ausrichtungstabelle und sind so unterschiedlich wie möglich!
Der Chaotic Good Charakter glaubt, dass Gesetze nicht zum Wohl des Einzelnen sind und die Freiheit einschränken, während der Lawful Evil Charakter sich nicht um die Freiheit des Einzelnen kümmert und glaubt, dass Ordnung, Traditionen und Kodizes aufrechterhalten werden müssen.
egal was.
Während ein chaotisch gutes Charakter Gesetze brechen wird, um Gutes zu tun, wird ein gesetzestreues böses Charakter in der Regel nicht die Regeln ihres Kodex brechen, um mehr Böses zu tun. Indem sie sich an die Grenzen ihres Kodex halten, können gesetzestreue böse Charaktere ihren Kodex nutzen, um ihre bösen Handlungen zu rechtfertigen. Je mehr böse Handlungen sie unter ihrem Gesetz tun, desto mehr werden sie daran arbeiten, es aufrechtzuerhalten.
Gesetzestreue böse Charaktere sind herzlos. Menschen im Namen ihres Kodex besiegen? Sicher. Es ist das, was ihr Gesetz sagt, dass sie tun müssen, es ist nichts Persönliches.
Chaotisch gut vs Neutral böse
Im Gegensatz zu chaotisch guten Charakteren, die Gesetz und Ordnung leidenschaftlich misstrauen und ablehnen, kümmern sich neutral böse Charaktere nicht darum, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Alles, was sie interessiert, sind sie selbst und so viel Böses in der Welt zu tun, wie sie können.
Ein neutral böser Charakter wird täuschen, Versprechen brechen und Unschuldige schädigen, um zu bekommen, was sie wollen. Sie werden sogar die Regeln befolgen, wenn es ihnen ein gutes Ergebnis bringt! Im Vergleich dazu wird ein chaotisch guter Charakter nur schlechte Dinge tun, wenn sie zum größeren Wohl dienen und sie werden niemals einen Unschuldigen schädigen.
Geh in die Details der neutral bösen Ausrichtung in meinem Artikel.
Chaotisch gut vs Chaotisch böse
Obwohl sie moralisch gegensätzlich sind, stimmen ethisch sowohl chaotisch gute als auch chaotisch böse Charaktere überein, dass Ordnung in der Gesellschaft die Freiheit des Einzelnen nicht schützt. Allerdings wollen sie aus unterschiedlichen Gründen Freiheit.
Für einen chaotisch guten Charakter liegt es daran, dass sie glauben, dass Menschen, wenn sie frei sind, mehr Gutes in der Gesellschaft tun werden. Für einen chaotisch bösen Charakter liegt es daran, dass sie mehr Freiheit haben, Böses zu verbreiten, wenn die Gesellschaft chaotisch geführt wird.
Ein chaotisch guter Charakter könnte gegen das System der Ordnung rebellieren, um es aktiv zu ändern, oder weil sie einfach so viel Gutes wie möglich tun wollen und bereit sind, alles zu tun, um Gutes zu tun.
Ein chaotisch böser Charakter hingegen wird wahrscheinlich nicht gegen ein System der Ordnung rebellieren, um es zu ändern. Stattdessen werden sie einfach das Chaos, das sie verursachen, und das Tun von bösen Taten genießen. Im besten Fall sind chaotisch böse Charaktere unberechenbar, egoistisch und herzlos. Im schlimmsten Fall streben chaotisch böse Charaktere danach, Böses und Chaos um ihrer selbst willen zu verbreiten und Schmerz zu verursachen, wo immer sie hingehen.
Schau dir chaotisch böse in meinem Artikel genauer an.
Wie ein chaotisch guter Charakter andere Ausrichtungen sieht
Chaotisch gute Charaktere sehen
bei anderen Charakteren mit der Frage im Kopf, “Sind sie frei denkend und sind sie freundlich?”
Eine Tabelle, die die Perspektive von Chaotic Good auf die anderen Ausrichtungen zeigt, sieht so aus
Gesetzlich gut Autoritär, aber freundlich |
Neutral gut Nachgiebig, aber freundlich |
Chaotic gut Frei denkend und freundlich |
Gesetzlich Neutral Autoritär und gleichgültig |
Echt Neutral Nachgiebig und gleichgültig |
Chaotisch Neutral Frei denkend, doch gleichgültig |
Gesetzlich Evil Autoritär und grausam |
Neutral böse Nachgiebig und grausam |
Chaotisch böse Frei denkend, aber grausam |
FAQs zur Charakterausrichtung Chaotisch gut
Können Paladine Chaotic Good sein?
Bis zur 3. Edition von Dungeons und Dragons mussten Paladine eine Lawful Good Ausrichtung haben. Jetzt können sie jede Ausrichtung haben.
Die Gründe, warum dein Paladin nicht Lawful Good ist, können eine interessante Charakterhintergrundgeschichte ergeben. Vielleicht haben sie ihren Gott ohne Ausfall gelobt und ihren Kodex bis ins kleinste Detail eingehalten, aber ihr Trupp ist trotzdem umgekommen. Wenn sie die Regeln gebrochen hätten, hätten sie sie retten können. Ihre Schuldgefühle brachten sie dazu, ihre Perspektiven auf Gesetz und Ordnung in Frage zu stellen, und jetzt sind sie Chaotic Good.
Kann ein Druide Chaotic Good sein?
Ein Druide kann Chaotic Good sein, oder jede andere Ausrichtung.
Historisch gesehen wurden Druiden mit Neutralen Ausrichtungen in Verbindung gebracht, da sie Affinitäten zur natürlichen Welt haben, die selbst nicht ausgerichtet ist. Druiden bemühen sich, dieses Gleichgewicht zwischen Gut und Böse in der Welt zu erhalten. Die Ausrichtung, die ein Druide haben kann, hat sich im Laufe der Zeit verändert.
In der 1. und 2. Edition von Dungeons and Dragons durften Druiden nur True Neutral sein.
In der 3. Edition konnten Druiden jede Ausrichtung haben, die zumindest einen Teil Neutral hatte, d.h. Neutral Good, Lawful Neutral, True Neutral, Chaotic Neutral oder Neutral Evil.
In der 4. Edition musste die Ausrichtung eines Druiden mit seinem Gott übereinstimmen, aber da Druiden sich auf die Primal Spirits statt auf Götter stützen, können sie jede Ausrichtung haben.
In der 5. Edition von Dungeons and Dragons können Druiden jede Ausrichtung haben.
Kann ein Kleriker Chaotic Good sein?
In der 5. Edition von Dungeons & Dragons kann ein Kleriker Chaotic Good sein, wenn das die Ausrichtung seines Gottes ist.
Kleriker sind ein Mittler zwischen der Welt der Sterblichen und dem Reich ihres Gottes. Wenn ein Kleriker in der Gunst seines Gottes bleibt, wird er belohnt. Es ist sinnvoll, dass der Kleriker und sein Gott die gleiche Ausrichtung haben, weil sie sich so verhalten, wie es ihr Gott bevorzugt.
In früheren Editionen von D&D musste ein Kleriker innerhalb eines Ausrichtungsschrittes von seinem Gott sein. Zum Beispiel, wenn ihr Gott Lawful Good war, könnte der Kleriker Lawful Good, Lawful Neutral oder Neutral Good sein.
Sind Anti-Helden Chaotic Good?
Anti-Helden sind normalerweise Chaotic Good, weil sie das Gesetz brechen, die Autorität ignorieren und gegen kontrollierende Systeme rebellieren, um
Gutes in der Welt erreichen. Robin Hood ist ein klassischer Anti-Held, der den Reichen nimmt, um den Armen zu geben. Obwohl es falsch ist, tut er es zum größeren Wohl.
Fazit – Chaotisch gute Ausrichtung
Die chaotisch gute Ausrichtung macht Spaß zu spielen, weil du ein guter Charakter sein kannst, aber frei entscheiden kannst, wie du Gutes in der Welt tust. Du wirst nicht blind den Befehlen von jemandem folgen, der dich auf eine Quest schickt, ohne zuerst zu überlegen, ob es der Welt zugutekommt.
Chaotisch gut kann Probleme verursachen, wenn dein Charakter so besessen davon ist, gegen die bestehende Ordnung zu rebellieren, dass sie gute Menschen, die in diesem System Erfolg hatten, negativ beeinflussen.
Chaotisch gut ist eine perfekte Ausrichtung für einen rebellischen, frechen, liebenswerten Schurken, einen umherwandernden entspannten Barden oder einen wirklich glücklichen Tiefling mit einer Liebe für Rock! Das war ein chaotisch guter Charakter in einer unserer D&D-Kampagnen. Er ist die Miniatur auf dem Bild für diesen Artikel – Damien, ein Hellborn-Zauberer(Link zu Amazon). Beachte seine Hand!
Wenn du D&D spielst, hast du wahrscheinlich auch Freunde, die das tun und ich wette, sie mögen Geschenke! Schau dir meinen 33 beste Dungeons und Dragons GeschenkideenArtikel an, um das perfekte Geschenk für sie zu finden!
Liebes Team, sehr interessanter Artikel! Ich habe schon einige ähnliche Beiträge gelesen, doch keiner war so detailreich und gut recherchiert wie eurer. Was denkt ihr über den Einsatz von KI in der Bildungslandschaft? Kann diese die traditionelle Lehre ersetzen? Aus meiner Erfahrung als Lehrer kann ich sagen, dass die Kombination aus beidem sehr wertvoll ist. Es gibt jedoch auch die Herausforderung, die Menschlichkeit und Ethik in der KI zu bewahren. Dies ist meiner Meinung nach ein Aspekt, den wir in der Diskussion nicht außer Acht lassen sollten. 💡👨🏫