Skip to Content

Wie viele Magic: The Gathering Karten gibt es?

Die Größe deines MTG-Decks hängt davon ab, in welchem Spielmodus du spielst. Hier schauen wir uns an, wie viele Karten in einem Magic the Gathering Deck sind, ob du mehr als die Mindestgröße des MTG-Decks spielen solltest, und einige coole Karten, die du ausprobieren kannst, wenn du ein großes MTG-Deck spielst!

die Rückseiten der Karten aus einem MTG-Deck

Wie viele Karten in einem Deck?

Die Anzahl der Karten in einem MTG-Deck variiert je nach Spielmodus. Limitierte Formate haben 40 Karten und Konstruierte Formate (außer Brawl und Commander) haben 60 Karten.

Hier ist eine schnelle Referenztabelle für dich über die Mindest- und Höchstanzahl an Karten für jedes Format. Wenn du mehr über die beste Deckgröße, interessante Karten für große Decks und eine Einführung in Formate und Seitenbretter wissen möchtest, lies weiter!

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Format

Kann ich mehr als 60 Karten in mein Deck legen?

Mit Ausnahme von Commander und Brawl, die jeweils eine maximale (und minimale) Deckgröße von 100 haben, hat dein Deck keine maximale Handgröße. Theoretisch kannst du so viele Karten in dein Deck legen, wie du willst!

Hier sind die genauen Regeln für Standard (die gleichen Regeln gelten für die meisten anderen Konstruierten Formate).

  • Dein Deck muss mindestens 60 Karten haben.
  • Bis zu fünfzehn Karten können in dein Seitenbrett aufgenommen werden, wenn du eines verwendest.
  • Füge nicht mehr als vier Kopien von irgendeiner einzelnen Karte in dein Hauptdeck und Seitenbrett zusammen (außer Grundländer).
  • Es gibt keine maximale Deckgröße, solange du dein Deck mit deinen Händen ohne Hilfe mischen kannst.

Aber…

Ich würde nicht empfehlen, mehr als 60 Karten in dein Deck aufzunehmen. Generell ist es besser, sich an die Mindestdeckgröße zu halten.

Wenn du die Größe deines Decks erhöhst, verringern sich deine Chancen, deine besten Karten zu ziehen. Beständigkeit ist der Schlüssel zum Gewinnen von Magic-Spielen, und größere Deckgrößen führen zu geringerer Beständigkeit.

Es gibt jedoch Ausnahmen von jeder Regel, nicht wahr? Bis heute gibt es zwei Karten in der Geschichte von Magic, die größere Deckgrößen fördern: [c]Battle of Wits[/c] und [c]Yorion, Sky Nomad[/c]. Schauen wir uns jede der beiden Karten an, um herauszufinden, wie wir am besten um sie herum bauen können.

Karten für größere Decks

Es gibt ein paar interessante Karten in Magic, die es ermöglichen dich mit größeren Kartendecks zu amüsieren.

Battle of Wits

Battle of Wits MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Battle of Wits MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Ich bin ehrlich, [c]Battle of Wits[/c] ist eher eine Spaßkarte als eine konkurrenzfähige. Sicher, ein 5-Mana-Zauber zu spielen, der im Grunde sagt, „du gewinnst das Spiel“, klingt super mächtig, aber da du über 200 Karten in dein Deck packst, sind die Chancen, dass du es ziehst, ziemlich gering.

Und ich sagte über 200 Karten, nicht genau 200 Karten. Battle of Wits überprüft die Größe deines Decks beim Ausspielen, daher wirst du wahrscheinlich etwa 230 bis 240 Karten in dein Deck legen müssen, damit es funktioniert.

Obendrein musst du all das Mischen bedenken. Hast du jemals versucht, vier MTG-Decks auf einmal zu mischen? Das ist im Grunde genommen wie das Mischen eines Battle of Wits-Decks.

Und wenn man bedenkt, dass eine der Standardregeln verlangt, dass “du dein Deck mit deinen Händen ohne Hilfe mischen kannst”, ist es vielleicht nur etwas für Leute mit größeren Händen!

Yorion, Sky Nomad

Yorion, Sky Nomad MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Yorion, Sky Nomad MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Diese Karte hingegen ist sehr gut. [c]Yorion, Sky Nomad[/c] sieht in einer Vielzahl von Formaten konkurrierenden Spiel, teilweise aufgrund seiner nachsichtigeren Deckbau-Einschränkung. Seine Begleiter-Fähigkeit erfordert, dass dein Startdeck zwanzig Karten mehr als die Mindestdeckgröße enthält (also 80 Karten, im Grunde genommen).

Begleiter, richtig. Ein Begleiter ist eine Karte, die in deinem Sideboard startet und den folgenden Text hat:

Wenn diese Karte dein gewählter Begleiter ist, kannst du sie jederzeit, wenn du einen Zauberspruch wirken könntest, für {3} aus dem Spiel in deine Hand nehmen.

Konzentrieren wir uns einen Moment auf Yorion, Sky Nomad. Wenn dein Startdeck 80 oder mehr Karten hat, kann Yorion dein Begleiter sein. Wenn du irgendwann im Spiel wenig Karten hast oder viel zusätzliches Mana ausgeben kannst, steht dir diese praktische Kreatur zur Verfügung. Es ist, als würdest du das Spiel mit einer zusätzlichen Karte in der Hand beginnen!

Was ist ein Format?

Denke an ein Format als Spielmodus in MTG – alle MTG-Formate teilen einen sich überschneidenden Satz von Regeln, aber jedes Format hat seine eigenen Feinheiten.

Standard zum Beispiel ist ein rotierendes Format, das nur erlaubt, bestimmte Karten zu spielen, die in jüngerer Zeit gedruckt wurden. (Die genauen Einschränkungen sind spezifischer, aber das ist die allgemeine Idee.)

Andere Formate, Hauptdeck, wie Modern und Legacy, rotieren überhaupt nicht, was bedeutet, dass die Auswahl an Karten, die du wählen kannst, mit jeder neuen Kartenset-Veröffentlichung wächst.

Manchmal wird der Kartenpool eines Formats auf ein einziges Set beschränkt. Formate wie Draftund Sealed, bei denen du dein Deck direkt vor Ort erstellst, kommen hier in den Sinn.

Jetzt, wo wir die Formate verstehen, gehen wir die Unterschiede zwischen Constructed und Limited durch.

Constructed und Limited

Formate können in zwei verschiedene Kategorien fallen: Constructed und Limited.

Constructed Formate:z.B. Brawl, Commander, Legacy, Modern, Pauper, Pioneer, Standard, Vintage

Constructed Formate lassen dich dein Deck weit im Voraus erstellen. Die meisten Formate fallen in diese Kategorie. Allgemein gesprochen haben Constructed Formate eine Mindestdeckgröße von 60, aber es gibt Ausnahmen zu dieser Regel. Mehr dazu später.

Limited Formate:z.B. Draft, Sealed

Limited Formate beinhalten das Deckbau als Teil des Spiels selbst. Sealed, zum Beispiel, ist ein Limited Format, bei dem dir sechs Boosterpackungen zum Öffnen gegeben werden. Aus diesen Karten allein (und einigen Basic Lands) musst du ein Deck bauen, das du gegen andere Sealed Decks einsetzt. Limited Formate haben immer eine Mindestdeckgröße von 40.

Was ist ein Sideboard?

Vielleicht hast du eine Spalte in der Tabelle am Anfang des Artikels bemerkt, die mit “Maximale SideboardGröße” überschrieben ist. Was ist das überhaupt?

Viele Magic-Spiele werden in einem Best-of-Three-Setting gespielt. In deinem ersten Spiel spielst du mit dem Deck, mit dem du angefangen hast, aber in den Spielen zwei und drei kannst du leichte Änderungen an deinem Deck vornehmen. Dies geschieht, indem du Karten aus deinem Hauptdeck herausnimmst und Karten aus deinem Sideboard hineinsteckst.

Warum würdest du dein Deck ändern wollen? Nun, sagen wir, das Deck deines Gegners hat viele Verzauberungen.Du möchtest vielleicht keine Karten wie [c]Disenchant[/c] in deinem Hauptdeck laufen lassen, da nicht viele Decks Verzauberungen spielen, aber Disenchant ist genau die richtige Art von Karte für dein Sideboard! In den Spielen zwei und drei kannst du eine weniger nützliche Karte gegen Disenchant austauschen, damit bist du besser ausgerüstet, um mit den Verzauberungen deines Gegners umzugehen.

Um die Dinge fair zu halten, sind Sideboards in der Regel auf maximal 15 Karten begrenzt. Das bedeutet, dass du deine Sideboard-Optionen sorgfältig auswählen musst, damit du auf jede Art von Deck vorbereitet bist, auf das du stoßen könntest.

Fazit – Wie viele Karten in ein MTG Deck? MTG Deckgröße

Wie du sehen kannst, kann die Frage, wie viele Karten in ein MTG-Deck gehören, nicht mit einer einzigen Zahl beantwortet werden. Magic ist ein nuanciertes Spiel, und selbst die einfachsten Regeln haben seltsame Ausnahmen!

Für unsere Deckbau-Tipps schau dir unsere Artikel an, Wie man ein MTG Deck baut – Einsteigerleitfaden!, Wie man ein Commander-Deck in MTG baut und Sideboards in MTG: Alles, was du wissen musst! Für etwas Inspiration bezüglich des Typs von Deck, das du erstellen möchtest, sieh dir MTG Decktypen +20 beliebte Deck-Archetypen und Spaßige MTG Deckideen und Themen! an.

Weitere Magic: The Gathering Artikel

  1. Benjamin Russo sagt:

    Hallo lieber Autor, tolle Arbeit! Dein Blogpost hat mich an meine eigene Erfahrung erinnert, als ich jahrelang im Ausland gelebt habe. Kannst du vielleicht tiefer auf die kulturellen Unterschiede eingehen, die man erlebt? Ich fand es immer interessant, wie verschiedene Kulturen mit den gleichen Situationen umgehen. Ist es nicht faszinierend, dass wir alle so verschieden und doch so gleich sind? Persönlich habe ich gelernt, neue Perspektiven zu schätzen und würde gerne mehr darüber hören. Freue mich auf weitere spannende Beiträge! 😊🌍

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.