Skip to Content

Die 15 besten schwarzen Karten zum Ziehen in MTG!

Im MTG, wenn es um die Farbe Schwarz geht, denkst du vielleicht an Entfernungssprüche, Dämonen und Vampire. Aber eine Sache, die Schwarz unglaublich gut kann, ist Karten ziehen, oft auf Kosten von Lebenspunkten. Das gehört zur grundlegenden Philosophie von Schwarz: Einige Lebenspunkte opfern, um einen zusätzlichen Vorteil zu erhalten. Daher sind einige der besten schwarzen Ziehkarten, die ich gleich erwähnen werde, zwar extrem mächtig, aber auch schwer zu spielen.

Neuere Spieler sind oft widerstandsfähig gegen die Idee, ihre Lebenspunkte zu reduzieren, besonders durch ihre eigenen Karten. Aber mit Erfahrung lernen Spieler, diese kostbaren Lebenspunkte in einen Sieg umzumünzen. Ich denke, die Komplexität von Magic macht es interessant und sorgt für eine unterhaltsame Liste!

eine gezogene Hand mit schwarzen Mtg-Karten

15. Yawgmoths Handel

Yawgmoths Handel

Yawgmoths Handel überspringt deinen Zug, was ein ziemlicher Nachteil ist. Im Gegenzug kannst du so viele Karten ziehen, wie du möchtest, solange du genug Lebenspunkte hast, um zu bezahlen. Bei nur einem Lebenspunkt pro gezogener Karte kann diese mächtige Verzauberung deine Hand schnell füllen, und du kannst dies mehrmals pro Spiel tun.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

14. Mitternachtsgrimasse

Mitternachtsgrimasse

Mitternachtsgrimasse funktioniert am besten, wenn dein Deck viele Kreaturen enthält, insbesondere nicht-Token-Kreaturen. In einem typischen Magic-Spiel verlierst du wahrscheinlich mehrere Kreaturen, daher ist das Auffüllen deiner Hand jedes Mal, wenn das passiert, eine großartige Möglichkeit sicherzustellen, dass du immer nützliche Karten zum Spielen hast.

13. Grimmiger Haruspex

Grimmiger Haruspex

Grimmiger Haruspex ist einfach eine bessere Version von Mitternachtsgrimasse, weil du jedes Mal, wenn seine Fähigkeit ausgelöst wird, kein Leben verlierst. Du hast auch die Möglichkeit, ihn stattdessen zu verwandeln, falls du deine Gegner in letzter Sekunde überraschen möchtest.

12. Yawgmoth, Thran-Heiler

Yawgmoth, Thran-Heiler

Yawgmoth, Thran-Heiler sieht so aus, als wäre er von Anfang an ziemlich mächtig, aber tatsächlich gibt es eine beliebte unendliche Kombination mit ihm und einigen anderen Karten, die ihn noch stärker machen als er auf den ersten Blick erscheint.

Wenn Yawgmoth, Thran-Heiler mit einer Kreatur mit Unsterblichkeit, wie Jungwolf, kombiniert wird, kannst du dieselbe unsterbliche Kreatur immer wieder opfern. Dies funktioniert aufgrund einer speziellen Regel, bei der +1/+1-Zähler und -1/-1-Zähler sich gegenseitig aufheben. Das bedeutet, du kannst so viele Karten ziehen, wie du möchtest, verlierst aber jedes Mal einen Lebenspunkt. Um diesen Nachteil auszugleichen, kannst du einen Blutkünstler im Spiel haben, der deine Gegner stattdessen jedes Mal einen Lebenspunkt verlieren lässt!

11. Tödlicher Streit

Tödlicher Streit

Bisher haben wir schwarze Ziehkarten gesehen, bei denen du Lebenspunkte opfern musst. Tödlicher Streit erfordert, dass du ein Artefakt oder eine Kreatur opferst, was vielleicht ein steilerer Preis ist. Du bekommst jedoch im Gegenzug einen Schatztoken, den du dann als Opfer für einen zweiten Tödlichen Streit verwenden kannst.

Natürlich möchtest du nicht dein bestes Artefakt oder deine beste Kreatur für den Tödlichen Streit opfern, aber wenn du etwas Kleines opferst, lohnt es sich normalerweise.

10. Dorfriten

Dorfriten

Dorfriten ist in einigen Punkten eine schlechtere Version von Tödlicher Streit. Du kannst nur eine Kreatur opfern, kein Artefakt, und es erstellt keinen Schatztoken. Trotzdem finde ich, dass es etwas besser ist als Tödlicher Streit, weil es nur ein Mana kostet, anstatt zwei, was in einem Spiel den entscheidenden Unterschied machen kann.

9. Untoter Augur

Untoter Augur

Du solltest Untoter Augur nur in dein Deck aufnehmen, wenn es ein Zombie-Deck ist. Wenn du eine volle Armee von Zombies zur Verfügung hast, machst du dir keine Sorgen, wenn einige von ihnen im Kampf fallen, denn Untoter Augur füllt deine Hand wieder auf, damit du eine weitere Armee von Zombies spielen kannst!

8. Burg Locthwain

Burg Locthwain

Was Burg Locthwain so gut macht, ist, dass es eine Landkarte ist, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie deine Hand verstopft, wenn du in einem Spiel wichtigere Dinge zu erledigen hast. Sobald du genug Mana hast und nichts damit anzufangen weißt, kannst du diese zusätzlichen Ressourcen sinnvoll nutzen und dich näher ans Ziehen der Karte bringen, die du brauchst.

7. Zeichen in Blut

Zeichen in Blut

Zeichen in Blut ist eine der einfacheren Karten auf dieser Liste, aber das macht sie nicht weniger gut.

Man bezahlt zwei schwarze Mana, opfert zwei Lebenspunkte und darf zwei Karten ziehen. Das ist alles!

6. Nights Whisper

Nights Whisper

Du könntest bemerken, dass Nights Whisper fast dieselbe Karte wie Zeichen in Blut ist, nur mit geringfügigen Unterschieden. Um die Wahrheit zu sagen, erfüllen die beiden in den meisten Szenarien denselben Zweck. Schauen wir uns an, wie eine von der anderen abweichen kann.

Erstens hat Nights Whisper eine gnädigere Manakosten. Anstatt zwei schwarzes Mana zu bezahlen, kannst du stattdessen ein schwarzes Mana und ein Mana in jeder Farbe bezahlen. Das bedeutet, dass Nights Whisper besser in ein Multicolor-Deck passt, in dem du Farben außer Schwarz spielen möchtest.

Allerdings ermöglicht Zeichen in Blut, einen anderen Spieler als dich selbst ins Visier zu nehmen, was bedeutet, dass du es tatsächlich verwenden kannst, um das Spiel zu gewinnen, wenn ein Spieler nur noch 2 Lebenspunkte oder weniger hat. Diese Situation tritt jedoch nicht so oft auf, weshalb ich Nights Whispers flexible Manakosten höher schätze als Zeichen in Bluts Fähigkeit, andere Spieler anzugreifen.

5. Dunkler Vertrauter

Dunkler Vertrauter

In Bezug auf den Lebensverlust kann Dunkler Vertrauter recht hoch sein, besonders wenn die durchschnittlichen Manakosten deiner Karten hoch sind. Normalerweise kommt diese Zwei-Mana-Kreatur in Decks, in denen die meisten Karten nicht so viel Mana kosten und in denen der Nutzen, jede Runde eine zusätzliche Karte zu ziehen, den Nachteil des Lebensverlusts überwiegt.

4. Phyrexianische Arena

Phyrexianische Arena

Phyrexianische Arena ist eine einfache Verzauberung, die ihre Aufgabe gut erfüllt. Für den geringen Preis von einem Lebenspunkt pro Zug darfst du jede Runde eine zusätzliche Karte ziehen. Je länger das Spiel dauert, desto mehr bringt dich Phyrexianische Arena in Führung, da du mehr Optionen und Ressourcen zur Verfügung hast.

Mach dir auch hier keine Sorgen um den Lebensverlust! Entweder wird dir dein Karten-Vorteil helfen, das Spiel zu gewinnen, bevor Phyrexianische Arena die letzten Lebenspunkte aus deinem Konto zieht, oder du kannst diesen Lebensverlust durch das Spielen von Karten ausgleichen, die Lebenspunkte gewinnen.

3. Griselbrand

Griselbrand

Griselbrand ist eine der mächtigsten Kreaturen in der Geschichte von Magic, aber seine hohe Manakosten begrenzen die Anzahl der Decks, in die er passt. Es ist eine dieser Karten, die normalerweise das Spiel sofort gewinnen, wenn du sie auf das Spielfeld bringen kannst, aber dorthin zu gelangen, ist der schwierige Teil.

Viele Decks sind darauf ausgerichtet, die Manakosten von Griselbrand zu umgehen und auf irgendeine andere Weise auf das Spielfeld zu bringen. Dies geschieht in der Regel mit einer Grablege + Wiederbeleben-Kombination, indem Griselbrand in deinen Friedhof gelegt und dann wiederbelebt wird. Danach kannst du so viele Karten ziehen, wie du kannst, und hoffentlich eine spielgewinnende Kombination ziehen. Und mit seiner Lebensverknüpfungsfähigkeit wird Griselbrand all diese kostbaren Lebenspunkte, die du verloren hast, zurückgewinnen.

2. Nekropotenz

Nekropotenz

Nekropotenz hat seine Nachteile, aber in den meisten Fällen ist dies eine herausragende Verzauberung. Selbst wenn du deinen Zieh-Schritt aussetzt, wirst du die Anzahl der Karten, die du auf deine Hand legen kannst, mehr als ausgleichen. Ein Lebenspunkt pro Karte ist ein geringer Preis, besonders wenn dein Deck mit Lebenspunkte-Gewinneffekten beladen ist, die dir helfen, noch mehr Karten zu ziehen.

Meine Hauptbeschwerde ist, dass Nekropotenz die Karten nicht sofort auf deine Hand legt; du musst stattdessen bis zu deinem nächsten Endzug warten, bevor du sie verwenden kannst. Angesichts der mächtigen Wirkung dieser Karte auf sich allein gestellt, denke ich jedoch, dass dies mehr als ein fairer Preis ist.

1. Ad Nauseam

Ad Nauseam

In dem richtigen Deck ist Ad Nauseam in der Lage, einen Großteil deiner Bibliothek zu ziehen, manchmal sogar das Ganze!

Eine Strategie besteht darin, Kopien von Engels Gnade und Phyrexianisches Unleben in dein Deck zu legen. Dies ermöglicht es dir, Ad Nauseam zu verwenden, um deine gesamte Bibliothek ohne Verlust zu ziehen, danach kannst du Thassas Orakel spielen, um das Spiel zu gewinnen. Diese Decks haben oft einige Kopien von Lotusblüte zur Verfügung, falls du nicht genug Mana hast, um Thassas Orakel aus deiner Hand zu spielen.

Andere Decks spielen einfach Ad Nauseam so, wie es ist, und verlassen sich auf die niedrigeren Manakosten von Karten in ihrem Deck. Unabhängig von der Strategie, die du verfolgst, solange dein Deck darauf vorbereitet ist, gewinnst du normalerweise das Spiel sofort, sobald du diese mächtige schwarze Sofortzauberkarte spielst.

Bevor du gehst…

Wie du siehst, werden dir meine 15 besten schwarzen Kartenzugkarten in MTG jede Menge Karten ziehen, manchmal sogar mehr als Blau, aber es wird dich mehr kosten als nur Mana. Einschätzen, wie viele Lebenspunkte du gegen Karten opfern kannst, ist knifflig und erfordert Zeit, um es in deinen Decks zu erlernen und auszubalancieren.

Spielst du ein Multicolor-Deck? Sieh dir meine besten Kartenzuglisten für die anderen Farben an – Blau, Grün, Rot, Farblos, and Weiß.

Wenn das Erstellen eines MTG-Decks für dich komplex erscheint, ist Hilfe in Reichweite! Ich habe hier einen MTG-Deckbau-Leitfaden, der es in einfache, schrittweise Schritte aufschlüsselt.

Suchst du nach frischen Ideen für dein nächstes MTG-Deck? Sieh dir meine Liste mit lustigen MTG-Deckideen und -Themen an!

Du magst auch diese MTG-Artikel

  1. Sam Felix sagt:

    Emily, your post really resonated with me! As a fellow gardener, I’ve also noticed the impact of climate change in my own backyard. Have you also seen changes in the types of plants that thrive in your garden? And how have you adapted your gardening techniques in response to these changes? I’ve personally started using more drought-resistant plants and rain barrels to conserve water. It’s a small step, but every bit counts! I’d love to hear your thoughts on this. 🌱🌼

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.