Regenerieren ist eine Fähigkeit in Magic: The Gathering, die verhindert, dass eine Kreatur in diesem Zug zerstört wird. Dieser Artikel beleuchtet, was Regenerieren in MTG bewirkt, mit Regeln und Beispielen, stellt die besten Regenerieren-Karten vor und deckt eine interessante Deck-Idee mit Regenerieren ab!

MTG Regenerate Regeln
Was sagen die Regenerationsregeln bei Magic: The Gathering?
Das nächste Mal, wenn diese Kreatur in diesem Zug zerstört werden würde, wird sie es nicht. Stattdessen wird sie getappt, aller Schaden von ihr entfernt und sie wird aus dem Kampf entfernt.
Magic: The Gathering Umfassende Regeln, 701.15. „Regenerieren“.
Immer wenn ich eine Kreatur regeneriere, erhält diese Kreatur für den Rest des Zuges einen “Schild” gegen Zerstörung. Würde sie durch Schaden oder eine Kartenfähigkeit oder Ähnliches zerstört werden, passiert das nicht. Stattdessen tappe ich die Kreatur und setze die Menge des in diesem Zug erhaltenen Schadens zurück. Befindet sie sich im Kampf, wird sie auch aus dem Kampf entfernt. Der “Regenerations-Schild” wird dann verbraucht.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Regenerieren war seit Alpha eine Schlüsselwort-Aktion. Ursprünglich war es eine immergrüne Schlüsselwort-Aktion. Es erschien regelmäßig in fast allen Sets bis Oath of the Gatewatch, als sein immergrüner Status aufgehoben wurde. In Kaladesh wurde Regenerieren schließlich als Schlüsselwort ausgemustert.
Obwohl es als ein ikonisches Schlüsselwort begann, wurden die Regeln rund um Regenerieren schnell überkompliziert und schwierig für neue Spieler. Regeländerungen veränderten auch das Flair von Regenerieren, was es schwieriger machte, Karten mit dieser Aktion zu entwerfen.
Ursprünglich war Regenerieren eine Fähigkeit, die man im Schadensschritt aktivierte, um eine Kreatur vor dem Tod zu retten, wo sie sonst tödlichen Schaden nehmen würde. Mit den aktualisierten Regeln wurde Regenerieren jedoch zu einem Schild, den man vorsorglich aktivierte, um zu verhindern, dass eine Kreatur in der Zukunft zerstört wird.
Seit Oath of the Gatewatch wurden keine neuen Karten mit Regenerieren gedruckt, und wahrscheinlich wird es auch nie wieder welche geben. Die Nische, die diese Schlüsselwort-Aktion einst füllte, wurde durch den Text “erlangt Unzerstörbarkeit bis zum Ende des Zuges” ersetzt, der auf Karten ab Kaladesh zu finden ist.
Da Regenerieren ausgemustert wurde, findet man auch keine Karten mit dem Text “kann nicht regeneriert werden” in Premierensets. Ursprünglich war diese Ergänzung eine Möglichkeit, Regenerieren abzuschwächen und Karten mächtiger zu machen. Jetzt hat sie jedoch keinen Zweck mehr. Allerdings könnte man einige Karten mit diesem Text in Nicht-Premierensets finden, hauptsächlich aus Gründen des Flairs.
Beispiele für Regenerate

Angenommen, ich greife mit [c]Ancient Silverback[/c] an, einer Kreatur mit einer Fähigkeit, die es mir erlaubt, einen grünen Mana zu zahlen, um sie zu regenerieren. Nun wirft mein Gegner [c]Defenestrate[/c] und zielt auf meinen Ancient Silverback. Normalerweise würde meine Kreatur zerstört werden.
Stattdessen kann ich jedoch einen grünen Mana zahlen. Dadurch regeneriere ich Ancient Silverback. Das nächste Mal, wenn meine Kreatur zerstört werden würde, wird sie es nicht. Also hat Defenestrate keinen Effekt. Alles, was passiert, ist, dass ich Ancient Silverback tappe und ihn aus dem Kampf entferne.

Ich kann auch eine Kreatur mit Zaubersprüchen regenerieren, wie zum Beispiel mit [c]Boon of Erebos[/c]. Stellen wir uns vor, mein Gegner greift mich mit [c]Goldspan Dragon[/c] an, der eine 4/4 Kreatur ist. Ich blocke diesen Angreifer mit meinem 1/2 [c]Battlefield Raptor[/c]. Genau wie im letzten Beispiel würde meine Kreatur sterben.
Aber ich kann sie regenerieren. Ich wirke Boon of Erebos und wähle Battlefield Raptor als Ziel. Jetzt wird mein Battlefield Raptor zwar von Goldspan Dragon tödlichen Schaden erhalten, aber er wird nicht zerstört. Stattdessen entferne ich Battlefield Raptor aus dem Kampf und tappe ihn. Zusätzlich entferne ich allen Schaden von ihm. Jetzt muss mein Gegner erneut zwei Schaden zufügen, wenn er ihn töten möchte.
Regenerate und Todesberührung
Ich kann eine Kreatur regenerieren, um sie davor zu bewahren, von einer Kreatur mit Todesberührung zerstört zu werden. Dies funktioniert genauso wie das Regenerieren einer Kreatur unter anderen Umständen. Ich kann dies sogar tun, bevor meine Kreatur in den Kampf eintritt.

Zum Beispiel, nehmen wir an, ich regeneriere [c]Blight Mamba[/c] zu Beginn meines Zuges. Da Blight Mamba noch nicht zerstört worden wäre, passiert nichts. Wenn ich es jedoch benutze, um [c]Egon, Gott des Todes[/c] zu blocken, aktiviert sich der Regenerations-Schild in demselben Zug. Auch wenn Blight Mamba Schaden von einer Kreatur mit Todesberührung nimmt, wird sie nicht zerstört.
Regenerate und Flächenzauber in MTG

Das Regenerieren einer Kreatur kann sie vor den meisten Flächenzaubern retten. Zum Beispiel: Angenommen, ich wirke [c]Doomskar[/c], welcher alle Kreaturen zerstört. Ich möchte jedoch meinen [c]Korlash, Erbe des Schwarzschwerts[/c], vor dieser Zerstörung bewahren. Ich kann seine Regenerationsfähigkeit aktivieren, um dies zu tun. Korlash wird den Flächenzauber überleben.

Allerdings schützt Regenerieren nicht vor Flächenzaubern, die nicht zerstören oder Schaden zufügen. Das Regenerieren von Korlash wird ihn nicht vor [c]Terminus[/c], [c]Languish[/c] oder [c]All is Dust[/c] retten.

Bestimmte Karten enthalten in ihrem Text die Formulierung “kann nicht regeneriert werden”, oft um sicherzustellen, dass eine von ihnen zerstörte Kreatur auch zerstört bleibt. Ein Beispiel wäre [c]Damn[/c], das entweder eine Zielkreatur zerstört oder als Flächenzauber jede Kreatur auf dem Schlachtfeld. Damn ist nicht der einzige Flächenzauber mit diesem Text. Auch der ursprüngliche Flächenzauber, [c]Wrath of God[/c] (Zorn Gottes), enthält ihn.
Wenn also mein Gegner Damn wirkt und meinen [c]Charging Troll[/c] als Ziel wählt, wird meine Kreatur zerstört. Und Charging Troll wird zerstört, selbst wenn ich seine Regenerationsfähigkeit früher in diesem Zug aktiviert habe, da Damn ausdrücklich besagt, dass eine mit ihm zerstörte Kreatur “nicht regeneriert werden kann”. In diesem Fall spielt der “Schild”, den Regenerieren bietet, keine Rolle.
Regenerate und Zähler in MTG
Das Regenerieren entfernt keine Zähler von einer Kreatur, da diese Kreatur das Spielfeld nicht verlässt. Daher werden die Zähler nicht von ihr entfernt.

Also, wenn ich [c]Isao, Erleuchteter Bushi[/c] regeneriere, während er einen +1/+1 Zähler auf sich hat, bleibt dieser Zähler bestehen. Wenn Isao in diesem Zug zerstört werden würde, wird er stattdessen getappt. Seinem +1/+1 Zähler passiert nichts.
Allerdings gilt das nicht für -1/-1 Zähler, insbesondere. Wenn der 2/1 Isao einen -1/-1 Zähler erhält, wird seine Widerstandskraft 0. Deshalb wird er als zustandsbasierte Aktion auf den Friedhof gelegt. Ich kann Isao hier nicht regenerieren, um ihn zu retten, da er nicht durch eine Widerstandskraft von 0 zerstört wird. Ich kann Regenerieren nicht nutzen, um Kreaturen mit negativen Zählern vor dem Sterben zu retten.
Regenerate und Beschwörungskrankheit in MTG
Du kannst eine Kreatur auch dann regenerieren, wenn sie Beschwörungskrankheit hat. Das ist möglich, weil Regenerieren nicht benötigt, dass die Kreatur als Teil einer ihrer Fähigkeiten getappt wird. Stattdessen tappt Regenerieren die Kreatur als Teil seiner Regeln, die sich nicht um Beschwörungskrankheit kümmern.

Also, wenn ich [c]Experiment One[/c] wirke, hat es Beschwörungskrankheit bis zu meinem nächsten Zug. Trotzdem kann ich seine Regenerationsfähigkeit aktivieren. Würde Experiment One in diesem Zug zerstört, würde es wie üblich regeneriert. Ebenso kann ich es auch mit einem Zauberspruch wie [c]Butcher’s Glee[/c] regenerieren. In beiden Fällen wird Experiment One durch das Regenerieren getappt, trotz seiner Beschwörungskrankheit.
Beste MTG Regenerate-Karten
Hellkite Overlord (Regenerieren – Schwarz/Rot/Grün Kreatur)

[c]Hellkite Overlord[/c] ist der perfekte Drache. Mit einem 8/8, Flugfähigkeit, Eile und Trampeln fordert Hellkite Overlord sofort eine Antwort, sonst endet das Spiel in zwei Zügen. Siehe, er hat auch Feueratmen, was dir erlaubt, einen roten Mana zu zahlen, um ihm bis zum Ende des Zuges +1/+0 zu geben.
Wenn das noch nicht überzeugend war, vielleicht wird es die Fähigkeit von Hellkite Overlord. Wenn du dein Spielfeld richtig aufbaust, kannst du ihn bereits in deinem dritten oder vierten Zug mit [c]Dragon’s Herald[/c] ausspielen. Und wenn er einmal im Spiel ist, bleibt er auch. Du kannst Hellkite Overlord auch regenerieren.
Golgari Grabtroll (Regenerate – Grüne Kreatur)

Eine berüchtigt gebrochene Kreatur, [c]Golgari Grabtroll[/c] ist ein Grundpfeiler in jedem Format, in dem er noch legal ist. Golgari Grabtroll ist eine großartige Möglichkeit, Karten in Dredge-Decks zu millen und ermöglicht so die Hauptstrategie des Decks.
Golgari Grabtroll wird immer großartige Werte haben, da seine Kraft und Widerstandskraft mit der Anzahl der Kreaturen in deinem Friedhof skaliert. Die Fähigkeit, Golgari Grabtroll zu regenerieren, ist zu diesem Zeitpunkt nur das Tüpfelchen auf dem i.
Golgari Charm (Regenerate – Grün/Schwarz Instant)

[c]Golgari Charm[/c] ist ein unglaublich vielseitiges Instant, das mir alles ermöglicht, was ich beim Spielen von Grün und Schwarz tun möchte. Es entfernt nicht nur Verzauberungen und tötet 1/1 Kreaturen, sondern du kannst es auch verwenden, um eine deiner Kreaturen zu retten, indem du sie regenerierst.
Askese (Regenerate – Grüne Verzauberung)

Mit [c]Askese[/c] sind deine Kreaturen fast unmöglich zu entfernen. Neben dem Verleihen von Hexproof für alle deine Kreaturen ermöglicht Askese auch, zwei Mana zu zahlen, um eine beliebige Zielkreatur zu regenerieren. Diese Kombination von Fähigkeiten schützt deine Kreaturen vor Kampfschaden, gezielten Entfernungen, Flächenzaubern und allem dazwischen!
Schwarmhof (Regenerate – Land)

Ein täuschend mächtiges Land, [c]Schwarmhof[/c] kann getappt werden, um ein beliebiges Zielinsekt, eine Ratte, Spinne oder ein Eichhörnchen zu regenerieren. In Decks, die auf diese Kreaturen ausgerichtet sind, kann Schwarmhof spielentscheidend werden, da er zu einer kostenlosen Möglichkeit wird, deine besten Kreaturen konstant zu schützen. Außerdem kann er auch für Mana getappt werden.
Ink-Eyes, Dienerin von Oni (Regenerate – Schwarze Kreatur)

Immer wenn [c]Ink-Eyes, Dienerin von Oni[/c] Kampfschaden einem Gegner zufügt, kannst du eine Zielkreaturenkarte aus dem Friedhof dieses Spielers unter deine Kontrolle auf das Schlachtfeld bringen. Diese Fähigkeit kann ein Spiel allein entscheiden. Schon ein einziger Treffer von Ink-Eyes ist störend. Zwei Treffer können das Spiel zu deinen Gunsten wenden und deinen Spielfeldzustand massiv verbessern.
All dies ist jedoch nur mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten von Ink-Eyes möglich. Mit Regenerieren kannst du Ink-Eyes immer vor Zerstörung schützen und weiterhin diese verheerenden Schläge landen. Ebenso ermöglicht Ninjutsu es dir, Ink-Eyes blitzschnell einzusetzen, wenn es am wenigsten erwartet wird.
MTG Regenerate Deck-Idee
Regenerieren findet man am häufigsten in Grün, Schwarz und Weiß. Da es jedoch eine ausgemusterte Mechanik ist, findet man heutzutage keine Karten mehr, die mit dieser Fähigkeit gedruckt werden. Aufgrund dieser Einschränkung sind die meisten Regenerieren-Karten nach heutigen Maßstäben unterlegen.
Wenn du Regenerieren-Karten haben möchtest, solltest du sie einzeln kaufen oder nach Möglichkeit tauschen. Da so wenige Regenerieren-Karten noch wettbewerbsfähig sind, ist der Kauf alter Boosterpackungen, um sie zu bekommen, eine Zeit- und Geldverschwendung.
Allerdings ist noch nicht alles verloren, wenn du diese Mechanik dennoch verwenden möchtest. Obwohl der Aufbau eines wettbewerbsfähigen “Regenerieren-Stammes”-Decks unmöglich sein wird, sind bestimmte einzelne Regenerieren-Karten immer noch mächtig und werden im Wettbewerbsspiel eingesetzt.
Skithiryx, der Seuchendrache – Commander Regenerate

Einer der besten Kommandeure mit der Regenerieren-Schlüsselaktion, [c]Skithiryx, der Seuchendrache[/c], ist eine beeindruckende 4/4 Kreatur mit Flugfähigkeit und Infizieren. Nicht nur das, ich kann auch einen schwarzen Mana zahlen, um ihm bis zum Ende des Zuges Eile zu verleihen, und zwei schwarze Mana, um ihn zu regenerieren.
Mit diesen Fähigkeiten kann Skithiryx früh ins Spiel kommen und sofort ein Drittel des Lebens eines Spielers mit Gift reduzieren und gleichzeitig deren Entfernungsfähigkeiten ausweichen.
Skithiryx-Decks konzentrieren sich in der Regel darauf, ihren Kommandeur zu stärken, typischerweise im Voltron-Stil. Allerdings sind auch das Spamming von Kampftricks nicht unbekannt. Da ein Spieler das Spiel verliert, wenn er zehn Giftzähler hat, benötigt Skithiryx im Vergleich zu vielen anderen Kommandeuren nicht so viel Unterstützung. Gib ihm ein paar Verstärkungen, und du kannst das Spiel schnell beenden.
Wie man gegen Regenerate in MTG spielt
Erfolgreich gegen Regenerieren zu spielen bedeutet, deinen Schaden richtig zu priorisieren. Da regenerierende Kreaturen die Zerstörung vermeiden können, konzentriere deine Angriffe darauf, wenn dein Gegner kein Mana hat und seine Kreaturen nicht regenerieren kann.
Bereite ebenso zusätzliche Tötungszauber vor, falls der erste aufgrund von Regeneration scheitert.
Du kannst regenerierende Kreaturen auch auf Arten entfernen, die keine Zerstörung beinhalten. Das Verbannen und Kontern sind beide sehr effektiv, da alles, was sie daran hindert, ihre Fähigkeiten zu nutzen, wirksam ist.
Regenerate MTG FAQs
Kann ich eine zerstörte Kreatur regenerieren?
Du kannst eine zerstörte Kreatur nicht regenerieren. Jede zerstörte Kreatur geht auf den Friedhof, während Regenerieren nur Kreaturen auf dem Spielfeld betrifft. Stattdessen solltest du eine Kreatur regenerieren, bevor sie zerstört wird, um sie zu retten.
Das Verständnis, wie der Stapel funktioniert, kann hier hilfreich sein. Selbst wenn deine Kreatur tödlichen Schaden erleiden oder durch einen Karteneffekt zerstört werden würde, ist es möglich, sie zu retten. Du kannst eine Regenerationsfähigkeit mit Sofortzaubergeschwindigkeit aktivieren, was die Kreatur vor der Zerstörung bewahrt. Wenn der Zauber oder die Fähigkeit, die sie töten soll, jedoch bereits aufgelöst wurde, kannst du nicht mehr regenerieren.
Stoppt Regenerate Kampfschaden?
Regenerieren stoppt keinen Kampfschaden. Auch wenn ich eine Kreatur regeneriere, nimmt sie weiterhin Kampfschaden und fügt ihn auch zu. Wenn diese Kreatur jedoch tödlichen Kampfschaden erhalten würde, wird sie nicht zerstört. Stattdessen entferne ich sie aus dem Kampf und entferne allen Schaden von ihr.
Der durch Regeneration entfernte Schaden wird jedoch trotzdem zugefügt. Wenn also meine Lebensverbindungskreatur tödlichen Kampfschaden an einer regenerierten Kreatur verursacht, erhalte ich trotzdem Leben. Aber die regenerierte Kreatur wird nicht zerstört.
Zielt Regenerate auf Friedhofskreaturen ab?
Regenerieren zielt nicht auf eine Kreatur in deinem Friedhof ab. Es ist unmöglich, eine bereits tote Kreatur zu regenerieren, da Regenerieren nur Kreaturen auf dem Spielfeld betrifft.
Aufgrund dieser Einschränkung kannst du Kreaturen in deinem Friedhof nicht zurück auf das Spielfeld regenerieren. Du kannst nur Kreaturen auf dem Spielfeld regenerieren, um zu verhindern, dass sie zerstört werden.
Wie oft kann man eine Kreatur regenerieren?
Es gibt keine Begrenzung dafür, wie oft du eine Kreatur regenerieren kannst. Du kannst dieselbe Kreatur so oft du möchtest pro Zug regenerieren. Allerdings musst du jedes Mal, wenn du die Fähigkeit aktivierst oder einen neuen Zauber wirfst, um die Kreatur zu regenerieren, die Regenerationskosten bezahlen. Du kannst eine Kreatur nicht kostenlos regenerieren.
Wird Regenerate als Sterben betrachtet?
Regenerieren wird nicht als Sterben betrachtet. Stattdessen gilt Regenerieren als ein Effekt zur Ersetzung der Zerstörung, was bedeutet, dass jede Kreatur, die regeneriert wird, nicht stirbt. Die Spielregeln betrachten diese Kreatur als regeneriert und nicht als gestorben.
Kannst du Token-Kreaturen regenerieren?
Du kannst Token-Kreaturen genauso regenerieren wie jede andere Kreatur. Du kannst dies tun, weil ein Token nicht in den Friedhof geht, wenn du es regenerierst. Es wird daher nicht aus dem Spiel entfernt. Stattdessen bleibt es auf dem Spielfeld.
Eine Anmerkung zu Regenerate in MTG
Regenerieren ist eine ausgemusterte Fähigkeit, die wie ein Schild funktioniert, um deine Kreatur an diesem Zug vor der Zerstörung zu schützen. Wenn sie in diesem Zug durch Schaden oder eine Fähigkeit zerstört würde, wird sie stattdessen getappt, der erlittene Schaden wird zurückgesetzt und sie wird aus dem Kampf entfernt. Nach diesem Zug ist der “Regenerations-Schild” aufgebraucht.
Die Rolle, die die Regenerationsfähigkeit hinterlassen hat, wurde durch die immerwährende Fähigkeit Unzerstörbar ersetzt.
Regenerieren ist am häufigsten in Grün, Schwarz und Weiß zu finden. Ein interessantes Regenerieren-Deck wäre ein Kommandeur-Deck, das um Skithiryx herum aufgebaut ist. Um deine lockeren MTG-Sitzungen aufzupeppen, probiere einige Regenerieren-Karten aus. Dein Gegner wird es nicht genießen, zuzusehen, wie deine Kreaturen immer wieder zurückkommen!
Für eine Anleitung zum Bau deines MTG-Decks, sieh dir unseren Artikel an! Spielst du Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zum Bau eines Commander-Decks an, er ist randvoll mit Tipps!
Mehr Magic: The Gathering Schlüsselwortartikel
- Wie man ein MTG Deck erstellt
- Wie man ein Commander Deck in MTG erstellt
- MTG Zähler
- MTG Todestouch
- MTG Verteidiger
- MTG Doppelschlag
- MTG Furcht
- MTG Erster Schlag
- MTG Blitz
- MTG Hexproof
- MTG Unzerstörbar
- MTG Einschüchtern
- MTG Lebensverknüpfung
- MTG Bedrohung
- MTG Schutz
- MTG Gewandtheit
- MTG Opfer
- MTG Schleier
- MTG Trampeln
- MTG Wachsamkeit
Liebe Emily Sargeantson, danke für deinen inspirierenden Blogpost. Als leidenschaftlicher Literaturliebhaber hat mich deine Interpretation tief bewegt. Wer hat nicht schon von einer Reise nach Hogwarts mit Harry geträumt? Welche Bedeutung hatte für dich das Zitat “Nicht alle Schätze sind Silber und Gold, Kumpel” in Bezug auf unsere persönliche Entwicklung? Meiner Erfahrung nach sind es oft die unscheinbaren Bücher, die uns am meisten prägen. Vielleicht könntest du das nächste Mal auf versteckte Literaturjuwelen eingehen? Abschließend teile ich deine Begeisterung für die Magie der Literatur und freue mich auf deine nächsten Einblicke. 📚🌟