Skip to Content

MTG Defender – Regeln, Beste Karten + Decks!

“Defender” ist eine immergrüne Fähigkeit bei Magic: The Gathering. Eine Kreatur mit “Defender” kann nicht angreifen, sie kann nur blocken. In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Defender-Regeln in MTG mit Beispielen, die besten Defender-Karten in verschiedenen Farben und stelle ein fabelhaftes Defender-Deck vor, das deinen Defender-Kreaturen erlaubt anzugreifen!

MTG Karte Wall of Fire Illustration. Bild: Wizards of the Coast. Künstler: Dan Dos Santos.
MTG Karte Wall of Fire Illustration. Bild: Wizards of the Coast. Künstler: Dan Dos Santos.

MTG Defender Regeln

Was sagen die MTG Defender Regeln aus?

Diese Kreatur kann nicht angreifen.

Magic: The Gathering Umfassende Regeln,702.3. “Defender”.

Wenn eine Kreatur “Defender” hat, kann sie nie angreifen. Eine Defender-Kreatur kann jedoch wie gewohnt blocken.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Mechaniken im Stil von “Defender” gibt es im Spiel seit Alpha, als der Kreaturentyp Wand eingeführt wurde. Ursprünglich waren Wände die einzigen Kreaturen, die nicht angreifen konnten. Dies wurde in ihren Regeln erwähnt.

Jedoch, das Schlüsselwort “Defender” wurde eingeführt, als Nicht-Wand-Kreaturen Regeln erhielten, die sie am Angreifen hinderten. “Defender” wurde ein offizielles Schlüsselwort in Champions of Kamigawa. Seitdem haben fast alle älteren Karten, die nicht angreifen können, rückwirkend “Defender” erhalten.

Seit seiner Einführung wird “Defender” immer als immergrünes Schlüsselwort angesehen. Du kannst damit rechnen, dass es in jedem Set auf mindestens einigen Kreaturen erscheint. Es ist am häufigsten in Weiß, da dies die defensivste Farbe ist, aber alle Farben können Kreaturen mit “Defender” haben.

Wand und Defender

Obwohl Wände keine Regeln mehr haben, die sie am Angreifen hindern, haben alle Wände “Defender”. Allerdings haben Kreaturen mit der Fähigkeit Changeling und [c]Mistform Ultimus[/c], obwohl sie technisch als Wände gelten, nicht “Defender”.

Weil du Karten bekommen kannst, die “Defender” haben, ohne Wände zu sein, sind die beiden nicht synonym. Daher beeinflussen Karten, die Wände beeinflussen, nicht unbedingt andere Defender-Kreaturen und umgekehrt.

MTG Defender Beispiele

MTG Karte Wall of Runes. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karte Wall of Runes. Bild: Wizards of the Coast.

Zum Beispiel, nehmen wir an, ich kontrolliere die Defender-Kreatur Wall of Runes. Da sie “Defender” hat, kann ich nicht mit ihr angreifen. Das bedeutet jedoch, dass sie immer als Blocker zur Verfügung steht.

Defender gegen First Strike

MTG Karten Baneslayer Angel und Illusionary Wall. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karten Baneslayer Angel und Illusionary Wall. Bild: Wizards of the Coast.

First Strike-Kreaturen haben einen Vorteil gegenüber Kreaturen mit “Defender”. Dies liegt daran, dass sie die andere Kreatur im Kampf zerstören können, ohne von ihr Schaden zu nehmen, wodurch die hohen Kraftwerte vieler Defender-Kreaturen umgangen werden. Das Gleiche gilt für Double Strike.

Nehmen wir an, ich greife mit Baneslayer Angel an und mein Gegner blockt mit Illusionary Wall. Normalerweise würde meine Kreatur zerstört würde. Baneslayer Engel hat jedoch den Erstschlag und kann seinen Blocker töten, bevor dieser eine Chance hat, Schaden zuzufügen.

Verteidiger + Erstschlag

MTG Karten Blitzegel und Wall of Spears. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karten Blitzegel und Wall of Spears. Bild: Wizards of the Coast.

Deinem Verteidiger-Kreatur den Erstschlag zu geben, kann mächtig sein. Dies ermöglicht es ihr, Angreifer abzuschießen, bevor sie die Möglichkeit haben, Schaden zuzufügen. Was für ein einschüchternder Blocker!

Zum Beispiel, ich greife mit Blitzegel an. Dieses Mal blockt mein Gegner mit Wall of Spears, das den Erstschlag hat. Daher wird mein Angreifer zerstört, bevor er seinen eigenen Schaden zufügen und somit seinen Blocker töten kann.

Verteidiger vs Fliegen

MTG Karten Arcanist's Owl, Wall of Runes, Brimstone Trebuchet. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karten Arcanist’s Owl, Wall of Runes, Brimstone Trebuchet. Bild: Wizards of the Coast.

Sofern sie nicht auch Fliegen oder Reichweite hat, kann eine Kreatur mit Verteidiger keine fliegenden Kreaturen blocken. Dies liegt daran, dass Verteidiger einfach verhindert, dass eine Kreatur angreift. Das Schlüsselwort an sich macht eine Kreatur nicht zu einem besseren Blocker. Stell dir deinen Verteidiger wie eine Mauer vor, fliegende Kreaturen können einfach über sie hinwegfliegen, es sei denn, sie hat eine Möglichkeit, sie zu erreichen.

Zum Beispiel greift mein Gegner mich mit Arcanist’s Owl, einer fliegenden Kreatur, an. Weil es nicht fliegen kann, kann ich meinen Wall of Runes nicht zum Blocken verwenden. Die Verteidiger-Kreatur Brimstone Trebuchet hat jedoch Reichweite, also kann ich sie zum Blocken von Arcanist’s Owl einsetzen.

Verteidiger vs Überrennen

MTG Karten Bookwurm und Wall of Runes. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karten Bookwurm und Wall of Runes. Bild: Wizards of the Coast.

Wie funktioniert Verteidiger, wenn die Kreatur auch Überrennen hat? Es funktioniert tatsächlich genau wie gewohnt, denn die Verteidiger-Fähigkeit verhindert nicht, dass eine Kreatur mit Überrennen überschüssigen Schaden dem verteidigenden Spieler zufügt.

Nehmen wir an, mein Gegner greift mich mit Bookwurm, einer 7/7 Kreatur mit Überrennen, an. Ich blocke ihn mit Wall of Runes, einer 0/4 Verteidiger-Kreatur. Weil die Stärke von Bookwurm höher als 4 ist, nehme ich selbst den überschüssigen Schaden von 3 und Wall of Runes wird zerstört.

Beste MTG Verteidiger-Karten

Arcades, der Stratege (Verteidiger – grüne/weiße/blaue Kreatur)

MTG Karte Arcades, der Stratege. Bild: Wizards of the Coast
MTG Karte Arcades, der Stratege. Bild: Wizards of the Coast.

Wenn du Verteidiger-Tribal spielen möchtest, ist [c]Arcades, der Stratege[/c] ein hervorragender MTG Verteidiger Kommandeur. Er hat alles, was du brauchst. Er lässt nicht nur alle deine Verteidiger-Karten mit Cantrip ins Spiel kommen, wenn sie auf das Spielfeld kommen, sondern ist auch eine Karte, die es deinen Verteidigern ermöglicht anzugreifen! Sie fügen sogar Schaden entsprechend ihrer Widerstandsfähigkeit zu!

Arcades ist auch in Bant (weiß, blau und grün), die Farben mit den stärksten Verteidiger-Karten insgesamt. Als solcher ist es der Anlaufpunkt für den Defender Tribal Commander. Und es ist ein Drache! Wie cool ist das denn?!

Sylvan Caryatid (Verteidiger – Grüne Kreatur)

MTG-Karte Sylvan Caryatid. Bild: Wizards of the Coast
MTG-Karte Sylvan Caryatid. Bild: Wizards of the Coast.

Magic: The Gathering hat eine lange Geschichte von ihnen, aber die Sylvan Caryatid sticht unter den Mana Dorks hervor. Neben der Möglichkeit, für jede Farbe zu tappen, hat Sylvan Caryatid auch Hexproof. Sobald du sie spielst, wird kein Gegner diese Sache los!

Ebenso kostet Sylvan Caryatid nur zwei Mana. Obwohl dies mehr als Birds of Paradise sein könnte, zahlst du für höhere Zähigkeit und Hexproof, was Sylvan Caryatid auch zu einem anständigen Blocker im frühen Spiel macht.

Baum der Verdammnis (Verteidiger – Schwarze Kreatur)

MTG-Karte Baum der Verdammnis. Bild: Wizards of the Coast
MTG-Karte Baum der Verdammnis. Bild: Wizards of the Coast.

Ab und zu gibt es Verteidiger-Kreaturen mit unglaublich hoher Zähigkeit. Der [c]Baum der Verdammnis[/c] ist eine dieser Kreaturen und hat eine bemerkenswerte Zähigkeit von 13. Nicht nur das, du kannst diese Zähigkeit jederzeit mit dem Lebenswert deines Gegners tauschen.

Die Auswirkungen davon sind spielentscheidend. In Commander ist dies ein 0/40 Blocker und ein Gegner mit 13 Leben, aus dem Nichts. Wenn du die anfängliche Zähigkeit des Baums der Verdammnis auf weniger als 13 reduzieren kannst, kannst du einen Gegner mit nur einem einzigen Angriff leicht ausschalten.

Ding im Eis // Erwachter Horror (Verteidiger – Blaue Kreatur)

MTG-Karten Ding im Eis und Erwachter Horror. Bild: Wizards of the Coast
MTG-Karten Ding im Eis und Erwachter Horror. Bild: Wizards of the Coast.

Wie viele Verteidiger-Kreaturen ist das Ding im Eis eine preiswerte Kreatur mit enormer Wirkung. Für nur zwei Mana erhältst du einen anständig starken Blocker. Nachdem du vier Spontanzauber oder Hexereien gewirkt hast, erhältst du eine 7/8 Bedrohung, die plötzlich die einzige Kreatur auf dem Feld ist.

Ding im Eis ist eine der wenigen Verteidiger-Kreaturen, die keine externe Hilfe benötigt, um das Spiel zu beenden. Die Verwandlung in den Erwachten Horror schickt alle anderen Kreaturen zurück und lässt deinen Gegner ungeschützt. Selbst wenn es durch Entfernen stirbt, hast du im Grunde genommen einen Zauberspruch für zwei Mana daraus gezogen, der deine anderen Kreaturen vor dem Töten schützt.

Dowsing Dagger // Verlorene Senke (Verteidiger – Artefakt/Land)

MTG-Karten Dowsing Dagger und Verlorene Senke. Bild: Wizards of the Coast
MTG-Karten Dowsing Dagger und Verlorene Senke. Bild: Wizards of the Coast.

Dowsing Dagger ist eine bescheidene Ausrüstung, die einer Kreatur +2/+1 gibt, jedoch deinem Gegner ein Paar sehr enttäuschende 0/2-Verteidigungskreaturen gewährt. Obwohl sie jetzt kostenlose Blocker haben könnten, hat Dowsing Dagger dich immer noch abgesichert.

Wenn die ausgerüstete Kreatur erfolgreich Schaden an deinem Gegner verursacht, verwandelt sich Dowsing Dagger.

Es verwandelt sich in Lost Vale, das dir den Effekt von Black Lotus in jedem Zugzyklus gibt! Dies ist leicht eines der besten Länder im Spiel, und wenn du Dowsing Dagger an eine Kreatur mit Flugbindung ausrüstest, ist es auch leicht zu erreichen.

Gelid Shackles (Verteidiger – Weiße Verzauberung)

MTG Karte Gelid Shackles. Bild: Wizards of the Coast

MTG Karte Gelid Shackles. Bild: Wizards of the Coast

Es gibt viele Effekte der Gewaltlosigkeit, aber Gelid Shackles ist einer der günstigsten. Für nur einen Mana verhindert es, dass eine Kreatur blockt und ihre Fähigkeiten aktiviert. Zahle einen Schnee Mana, und es gibt einer Kreatur auch bis zum Ende des Zuges Verteidiger. So kann sie weder angreifen noch blocken.

Gelid Shackles ist auch eine Schneekarte, was zusätzliche Synergien bietet. Seine Vielseitigkeit wird auch durch seine geringen Kosten verbessert, da du nur dann Mana dafür ausgeben musst, wenn du es brauchst. Lege es auf eine Kreatur mit Verteidiger und du hast sie vollständig lahmgelegt.

MTG Verteidiger Decks 

Verteidiger ist am häufigsten in Weiß. Wenn du also Verteidigerkarten haben möchtest, kaufe die passenden Themen-Booster. Für Strixhaven ist der Lorehold-Themen-Booster eine ausgezeichnete Wahl, da die Fraktion selbst Weiß/Rot ist.

Arcades Verteidiger Stammesführer – Kommandant

Arcades, der Stratege ist der perfekte Verteidiger-Kommandant, wie ich bereits erwähnt habe. Mit Zugang zu Weiß, Blau und Grün kannst du ein mächtiges EDH-Deck damit bauen. Tatsächlich haben das viele getan.

Die Stärke des Verteidiger-Stammes liegt darin, dass viele Kreaturen eine wirklich hohe Zähigkeit für relativ geringe Kosten haben. Sie können jedoch entweder nicht angreifen oder haben eine geringe Stärke. Arcades lässt deine Verteidiger-Kreaturen angreifen und Schaden entsprechend ihrer Zähigkeit zufügen, was diese Probleme umgeht.

Daher besteht der durchschnittliche Spielplan für den Verteidiger-Stamm darin, die besten Kreaturen von jedem auf dem Spielfeld zu spielen, Mana für Mana-Wert. Außerdem sind sie leicht zu stärken und es gibt auch viele gute Karten, die mit hoher Zähigkeit in Bant (Weiß + Blau + Grün) Farben harmonieren.

Ähnlich zieht Arcades dir eine Karte, wann immer eine Verteidiger-Kreatur unter deiner Kontrolle ins Spiel kommt. Nutze dies aus, indem du die Verteidiger-Kreaturen flimmern lässt, um große Mengen an Karten zu ziehen.

Durch den Zugang zu Bant-Farben kann der Verteidiger-Stamm auch viele kleinere Pakete in den 99 einfügen. Ramp, Kontrolle und Pillow Fort sind alle mit diesem Spielstil möglich.

Häufig gespielte Karten im Arcades Verteidiger Stammesführer sind:

  • Huatli, das Herz der Sonne

  • Tetsuko Umezawa, Flüchtling

  • Mauer der Omen

  • Brago, Ewiger König

  • Türmender Titan

  • Die Starken schlachten

  • Charix, die tobende Insel

  • Mauer der Verleugnung

  • Reveillark

  • Engelchor

  • Angriffsformation

  • Mauer der Scherben

  • Baum der Erlösung

  • Meekstone
  • Turmverteidigung

Wie man gegen Verteidiger spielt

Töte die Verteidiger-Kreaturen im Kampf

Obwohl die meisten Verteidiger-Kreaturen eine sehr hohe Zähigkeit haben, sind sie nicht unzerstörbar. Daher können diese Verteidiger-Kreaturen getötet werden, wenn sie eine Kreatur mit hoher Stärke blocken.

Gleichzeitig, benutze Kampftricks. Stärke eine Kreatur oder verleihe ihr eine Fähigkeit wie Todesberührung. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, mit Verteidiger-Kreaturen umzugehen. Ausrüstung und Auren sind ebenfalls eine sichere Möglichkeit, deine Kreaturen stärker zu machen als die Verteidigung deines Gegners. 

Beseitige die Verteidiger-Kreaturen

So nervig sie auch sind, die meisten Verteidiger-Kreaturen haben nicht Hexproof oder Schutz. Daher sind sie anfällig für Beseitigung. Anstatt deinen Schaden direkt auf den Gegner zu lenken, töte stattdessen seine Verteidiger-Kreaturen damit.

Gleichzeitig, bereite deine Kontersprüche, Tötungssprüche und Handangriffe vor. Wenn dein Gegner Verteidiger-Kreaturen spielt, spielt er wahrscheinlich weiß, eine Farbe, die gegen Kontrollkarten Schwierigkeiten hat.

Hindere den Gegner am Blocken

Es gibt bestimmte rote Karten, die Kreaturen daran hindern können, überhaupt zu blocken. Mit diesen auf dem Feld werden die Verteidiger-Kreaturen deines Gegners nutzlos, da sie immer noch nicht angreifen können. Zerstöre Dein Haus und Goblin Schlosser sind Beispiele für diese Karten.

Verleihe deinen Kreaturen Evasion

Obwohl Kreaturen mit Verteidiger normalerweise eine hohe Zähigkeit haben, haben sie normalerweise keine Reichweite. Wenn möglich, verleihe deinen Kreaturen Evasion-Fähigkeiten wie Fliegend, Bedrohlich oder Schutz. Auf diese Weise können sie sich um die Verteidiger-Kreaturen herum bewegen, ohne blockiert zu werden.

Eine ähnliche Idee ist es, einfach mit mehreren Kreaturen anzugreifen. Sofern nicht anders angegeben, kann jede Verteidiger-Kreatur nur einen Angreifer blockieren. Verteidiger machen Kreaturen nicht automatisch zu besseren Blockern.

Daher kannst du, auch wenn deine besten Kreaturen nicht durchkommen, die Lebenspunkte deines Gegners durch ständige Angriffe mit einer Masse von Kreaturen reduzieren. Es sei denn, sie können einen Zorn spielen, wirst du sie schließlich überwältigen.

Konzentriere dich auf die größere Strategie

Es sei denn, dein Gegner hat eine Karte, die es ihm erlaubt anzugreifen, können Kreaturen mit Verteidiger das Spiel nicht alleine gewinnen. Stattdessen ziehen diese Kreaturen das Spiel in die Länge. Während sie das tun, stellt dein Gegner wahrscheinlich eine größere Strategie zusammen, wie zum Beispiel Kontrolle oder Mühle.

Selbst wenn du das erste Spiel verloren hast, weil deine Angreifer die Verteidiger-Kreaturen nicht überwinden konnten, gibt es noch Hoffnung. Merke dir, welche Strategie dein Gegner verwendet hat und stelle dein Sideboard entsprechend zusammen. 

Decks, die mehrere Verteidiger-Kreaturen spielen, sind relativ langsam. Da sie eine Weile brauchen, um in Gang zu kommen, sind sie oft anfällig in der Frühphase des Spiels, besonders wenn sie keine anderen Angreifer haben. Daher solltest du dich zunächst darauf konzentrieren, ihren Spielplan zu stören und dich später mit den Verteidiger-Kreaturen zu befassen.

Defender FAQs 

Verursachen Defender-Kreaturen Schaden beim Blocken?

Wenn die Defender-Kreatur eine Stärke über 0 hat, wird sie beim Blocken Schaden verursachen. Defender-Kreaturen beteiligen sich normal am Kampf. Sie können nur nicht angreifen. Daher verursachen sie beim Blocken Schaden. Sonst wären sie nicht mit Stärkewerten höher als 0 gedruckt worden.

Kann ich Defender deaktivieren?

Defender ist eine statische Keyword-Fähigkeit, was bedeutet, dass du sie nicht deaktivieren kannst. Jedes Mal, wenn eine Defender-Kreatur Schaden verursacht, erhältst du automatisch so viel Leben. Du hast keine Wahl dabei.

Haben alle Wände Defender?

Ältere MTG-Wände können den Text ‘Wände können nicht angreifen’ haben, aber kein ‘Defender’-Keyword auf ihnen. Die Defender-Fähigkeit wurde später in ihrem Oracle-Text hinzugefügt. Du kannst die Karte, die du hast, auf dem MTG Gatherer überprüfen, um sicher zu sein.

Die einzigen Wände, die keinen Defender haben, sind Wechselbälger und [c]Mistform Ultimus[/c].

Obwohl es nach den MTG-Regeln möglich ist, dass eine Wand ohne Defender erstellt wird, wurde zum Zeitpunkt des Schreibens (August 2021) keine veröffentlicht.

Eine Anmerkung über Defender MTG 

Defender ist eine Fähigkeit, die eine Kreatur daran hindert, anzugreifen. Das macht Defender-Kreaturen aber nicht nutzlos. Im Gegenteil, viele Defender-Kreaturen sind sehr nützlich oder machen gute Blocker.

Daher ist es kein Wunder, dass viele aktuelle Decks Defender-Karten verwenden. Füge heute noch einige Defender zu deinem Deck hinzu!

Für einen Leitfaden zu Wie du dein MTG Deck baust, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu Wie man ein Commander Deck baut an, er ist vollgepackt mit Tipps!

Mehr Magic: The Gathering Schlüsselwort Artikel

  1. Wilma Wendy sagt:

    Lieber Autor, dein Artikel hat mich wirklich inspiriert. Als leidenschaftlicher Wanderer kann ich das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das du beschreibst, absolut nachvollziehen. Werden wir nicht alle von der Schönheit der Natur verzaubert? Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass Wandern auch eine tolle Möglichkeit ist, in Form zu bleiben? Es wäre fantastisch, wenn du einen Beitrag über Wandern als Fitnessübung schreiben könntest. Wie wäre es mit einem Artikel über die besten Wanderwege für Fitnessbegeisterte? Nur so eine Idee.🙂🚶‍♂️ Keep it up!

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.