Skip to Content

Die besten MTG Deck Builder + Webseiten

Du weißt, dass der Aufbau des richtigen MTG-Decks dir Spiele gewinnen kann. Alle deine besten Seltenheiten und mythischen Seltenheiten zusammenzufügen, ein paar große Kreaturen hinzuzufügen und dann mit einigen Grundländern abzuschließen, klingt in der Theorie gut… aber es funktioniert einfach nicht.

Die Wahrheit ist, dass selbst Experten für Deckbau auf Online-Ressourcen angewiesen sind, um ein 60-Karten- (oder 100-Karten-) Deck zusammenzustellen, das tatsächlich funktioniert. Aber wenn es um Magic: The Gathering geht, gibt es so viele MTG-Deckbauwerkzeuge und -seiten zur Auswahl – welche sind deine Zeit wert? Mach dich bereit, die ultimativen Ressourcen für den Deckbau zu entdecken, die dir helfen, unschlagbare Decks zu erstellen und deine Gegner zu dominieren!

Rückseite einer MTG-Karte mit Logos von Deckbau-Seiten und -Werkzeugen

Ein kurzer Überblick

Die meisten MTG-Seiten können in Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Ziel, das sie erreichen wollen, und dem Publikum, an das sie sich richten. Wenn es um Deckbauwerkzeuge geht, sind dies die relevanten Kategorien, auf die du achten solltest.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Deck-Datenbanken

Hier findest du hunderte (wenn nicht tausende) von Decks, die von anderen Leuten erstellt wurden. Da es so viele Decks zur Auswahl gibt, kannst du in der Regel nach Format (ich erkläre, was Formate sind, hier), Deck-Stil, Beliebtheit und Leistung (d.h. wie gut es in einem kürzlichen Turnier abgeschnitten hat) sortieren.

Deck-Datenbanken sind großartig, um zu wissen, was die besten Spieler machen. Daher würde ich Deck-Datenbanken hauptsächlich wettbewerbsorientierten Spielern empfehlen. Wenn du kurz davor bist, ein Turnier zu spielen, sind Deck-Datenbanken eine großartige Möglichkeit, um zu erfahren, mit welchen Arten von Decks du rechnen musst.

Deck-Builder

Deck-Builder ermöglichen es dir, dein eigenes MTG-Deck online kostenlos zu erstellen. Wenn du eher daran interessiert bist, mit neuen Kombos zu experimentieren, die du gerade entdeckt hast, oder ein Deck feinzutunen, bevor du tatsächlich die Karten kaufst, sind Deck-Builder genau das Richtige für dich.

Du kannst auch wählen, deine Deckliste öffentlich zu machen, so dass andere sie sehen können. Es geht auch andersherum; du kannst die Decklisten durchsuchen, die andere Spieler öffentlich gemacht haben. Einige engagierte Spieler schreiben tatsächlich ganze Anleitungen auf ihren Seiten, was Deckbau-Seiten zu einer großartigen Ressource für das Entdecken von etwas Neuem macht.

Karten-Datenbanken

Karten-Datenbanken sind nützlich, wenn du nach Karten mit bestimmten Fähigkeiten suchst. Nehmen wir an, du willst ein Kraken-Deck bauen. Eine gute Karten-Datenbank wird dir die Suche nach allen Kraken in MTG ermöglichen und dann deine Suche weiter eingrenzen, wenn es zu viele Ergebnisse gibt.

zur Auswahl.

Kartendatenbanken haben Zugang zu allen Karten in der Geschichte von MTG und lassen dich typischerweise nach Namen, Kartentyp (und Unterart), Seltenheit, Farbe, Manakosten, Set, Formatgesetzlichkeit und so weiter filtern. Es gibt Zehntausende von MTG-Karten da draußen, und es ist wichtig, dass du deine Optionen eingrenzen kannst.

Deck-Datenbanken

MTGTop8

MTGTop8

MTGTop8 ist großartig, wenn du ein Wettkampfspieler bist, was ich verstehe, dass die meisten Leute nicht sind. Im Gegensatz zu den meisten Deckbau-Seiten da draußen, wo jeder eine Liste einreichen kann, zeigt MTGTop8 nur Decklisten an, die in einem Turnier oder bei einer hochrangigen Veranstaltung gut abgeschnitten haben. Das bezieht sich auf die Top 8: Decks, die bei einem Turnier unter den Top 8 gelandet sind.

Persönlich finde ich es lustig, zu sehen, was die besten Spieler der Welt machen, aber wenn es darum geht, Spaß mit deinen Freunden zu haben, gibt es lässigere Seiten, die du besuchen kannst.

MTGGoldfish

MTGGoldfish bietet alle Arten von Ressourcen an, aber mein Lieblingsteil ist die Metagame-Seite, die so aussieht:

MTGGoldfish Metagame

Du kannst das Format deiner Wahl auswählen, dann siehst du, welche Deckstile am besten abschneiden. Du kannst auf einen Deckstil klicken, der dir dann eine Musterliste wie diese zeigt:

MTGGoldfish Deck

Wenn du wirklich in die Feinheiten des Decks eintauchen möchtest, kannst du nach unten scrollen und sehen, welche Karten am beliebtesten sind und welche eher Veränderungen unterliegen. Dies wird dir beibringen, welche Karten für das Deck entscheidend sind und welche du nach persönlichen Vorlieben austauschen kannst.

MTGGoldfish Deck Details

MTG Arena Zone

MTG Arena Zone

Das Hauptproblem mit anderen Deck-Datenbanken wie MTGTop8 und MTGGoldfish ist, dass sie nicht viele Daten für MTG Arena Decks haben. Wenn du ein Online-Spieler bist, der Arena-only-Formate wie Historic und Alchemy mag, ist MTG Arena Zone einer der wenigen Orte, an die du gehen kannst, um Decklisten zu finden.

Mein Hauptproblem mit MTG Arena Zone ist, dass viele seiner Decklisten in bestimmten Formaten aufgrund mangelnder Benutzereinreichungen veraltet sind. Das führt mich zur nächsten Deck-Datenbank…

MTG Decks

MTG Decks

MTG Decks (das ist der Name der Seite) bietet die gleichen Vorteile wie MTG Arena Zone: eine Datenbank mit Decklisten für MTG Arena Formate. Ich bevorzuge diese Seite, weil sie mehr Benutzereinreichungen insgesamt hat, was sicherstellt, dass die Einträge etwas aktueller sind. Das ist besonders wichtig für wettbewerbsfähigere Spieler, da du willst
um zu wissen, was andere Leute jetzt spielen, nicht was sie vor mehreren Monaten gespielt haben.

Deck-Bauer

TappedOut

MTG TappedOut

Vor vielen Jahren war TappedOut wahrscheinlich das beste Deckbau-Tool im Internet. Leider gab es schon lange keine Updates mehr und konkurrierende Seiten haben sich inzwischen als besser erwiesen.

Das heißt aber nicht, dass TappedOut nicht mehr nützlich ist. Dein eigenes Deck zu bauen ist vielleicht nicht so toll wie auf einigen anderen Seiten, aber es ist auch nicht zu kompliziert. Es gibt viele Decks von anderen Spielern, die du dir ansehen kannst, und einige Spieler schreiben sogar ganze Anleitungen, um zu erklären, wie ihr Deck funktioniert.

Es gibt auch eine Option zum Testspielen:

MTG TappedOut Playtest

Wie die Testspieloptionen auf anderen Seiten, erfordern auch die Steuerungen und Befehle auf TappedOut eine gewisse Einarbeitungszeit. Die Steuerungen auf TappedOut sind besonders umständlich und einer der Hauptgründe, warum ich andere Seiten zum Testspielen eines Decks bevorzuge.

Archidekt

Archidekt

Du kannst Archidekt als eine modernere Version von TappedOut betrachten. Es bietet alle gleichen Funktionen: die Möglichkeit, kostenlos ein Deck zu erstellen, die Decks anderer anzusehen und jedes Deck, das du möchtest, zu testspielen, um zu sehen, wie es in der Praxis funktioniert.

Der Grund, warum ich Archidekt TappedOut vorziehen würde, liegt in seiner benutzerfreundlicheren und insgesamt ästhetischeren Benutzeroberfläche. Da Archidekt mehr aktive Nutzer hat, wirst du auch mehr von anderen Spielern erstellte Decks sehen können.

Moxfield

Moxfield

Moxfield bringt nichts Neues auf den Tisch (oder zumindest nicht viel). Du findest alle seine Funktionen auf anderen Seiten (wie TappedOut und Archidekt), aber meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf Moxfield besser als bei jedem anderen. Dein eigenes Deck zu bauen, die Decks anderer Spieler zu finden und dein Deck zu testspielen, ist hier einfacher als auf konkurrierenden Seiten.

Allgemein gesprochen, da Magic im Kern ein Kartenspiel ist, wird es unmöglich sein, dieses Erlebnis perfekt auf einem Computerbildschirm nachzubilden. Das heißt nicht, dass Moxfield perfekt ist, aber ich denke, es ist die beste Option, die es gibt.

Wenn du ein Commander-Deck baust, würde ich dir empfehlen, EDHREC zu besuchen (über das ich später sprechen werde), um herauszufinden, welchen Commander du spielen möchtest und welche Karten du einbeziehen solltest. Dann kannst du deine Liste auf Moxfield zusammenstellen und sehen, ob sie gut funktioniert, indem du die Option zum Testspielen ausprobierst.

Kartendatenbanken

Gatherer

Gatherer

Gatherer ist die offizielle MTG-Kartendatenbank, daher weißt du, dass sie über die Zeit gepflegt und aktualisiert wird. Wenn die einfache Suche (oben) nicht genügend Optionen anzeigt
für dich, dann wird die erweiterte Suche (unten) sicherlich deinen Bedürfnissen gerecht:

Gatherer Advanced Search

Sobald du deine Suchanfrage eingibst, erhältst du eine Liste von Karten, die du dann nach Namen, Farbe und Manakosten, unter anderem sortieren kannst:

Gatherer Search Results

Die erweiterte Suche von Gatherer ist gewöhnungsbedürftig, aber lass dich nicht von all den Parametern einschüchtern! Du musst nur die Filter auswählen, die du möchtest und dann kannst du in kürzester Zeit durch eine Liste von Karten scrollen.

Scryfall

Scryfall

Wenn Gatherer einen Konkurrenten hat, dann wäre es Scryfall. Persönlich bevorzuge ich Scryfall gegenüber Gatherer, da es nicht nur mehr Auswahlmöglichkeiten in seiner erweiterten Suche bietet (wie zum Beispiel die Farbidentität deines Kommandanten, wenn du ein Kommandantendeck baust), sondern seine gesamte Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlicher:

Scryfall Advanced Search

Um ehrlich zu sein, beide, Gatherer und Scryfall, sind großartige Karten-Datenbanken, daher kannst du mit keiner von beiden wirklich etwas falsch machen.

EDHREC

Es gibt keine andere Seite wie EDHREC. Anstatt dir eine genaue Deckliste zu zeigen, durchforstet EDHREC das Internet nach Decks, die von anderen Spielern erstellt wurden und bricht die Daten in einem super einfach zu lesenden, anfängerfreundlichen Format herunter. So sieht das aus:

EDHREC

Dies gibt dir viele Ideen zur Auswahl, ohne eine genaue Deckliste aufzuzwingen. Du behältst immer noch die Freiheit, die Karten auszuwählen, die am besten für dich und deine Sammlung funktionieren, während dir deine Optionen gezeigt werden.

Ach, und wenn du dich nicht entscheiden kannst, welches Wesen du als deinen Kommandanten spielen sollst, hat EDHREC auch eine Lösung für dich. Du kannst nach Farbe (oder auch nicht) sortieren und erhältst eine Liste der beliebtesten Kommandanten:

EDHREC Commanders

Meine einzige Beschwerde ist, dass EDHREC ausschließlich für das Commander-Format arbeitet (du kannst hier klicken, wenn du nicht mit Commander vertraut bist). Es ist auch am besten in Kombination mit mindestens einer der anderen Seiten auf dieser Liste zu verwenden, und nicht als eigenständige Ressource.

Commander Spellbook

Commander Spellbook

Wenn es jemals eine hochspezialisierte MTG-Kartendatenbank gab, dann wäre dies sie. Commander Spellbook ist ausschließlich eine Datenbank für Kombos (meist solche, die unendlich Mana oder Karten generieren können) im Commander-Format. Jetzt, wenn du weder ein Commander-Spieler noch jemand bist, der unendliche Kombos mag, kannst du diesen ganzen Abschnitt überspringen.

Aber wenn du an unendlichen Kombos für Commander interessiert bist, kann ich mir keine bessere Seite vorstellen, die du besuchen könntest. Gib einfach den Namen der Karte ein, die du in deiner Kombination verwenden möchtest, und eine Menge Optionen werden auftauchen. Hier ist, was ich für The
Schleierkette:

Commander Spellbook Combos

Natürlich kannst du die erweiterte Option auswählen, wenn du nach einer bestimmten Art von Kombi suchst oder du nicht weißt, welche Karten du einbeziehen möchtest. Die erweiterte Suche ist relativ einfach und sieht so aus:

Commander Spellbook Advanced Search

Ich sollte auch erwähnen, dass Commander Spellbook mit EDHREC verbunden ist, sodass viele nützliche Informationen zwischen den beiden Seiten geteilt werden, um ein insgesamt besseres Erlebnis zu bieten. Zum Beispiel wird eine Kombi auf Commander Spellbook einen Link zu EDHREC haben, damit du sehen kannst, welche Decks diese Kombi am wahrscheinlichsten verwenden.

Bevor du gehst…

Wenn du ein neuer (oder zurückkehrender) Spieler bist, schau dir unbedingt meinen Leitfaden zum MTG Deckbau an! Mit diesem Leitfaden und einigen der gerade erwähnten Seiten kannst du das perfekte Deck für dich zusammenstellen.

Wenn du gerne neue Spielweisen ausprobierst und Decks baust, sieh dir meine Spaßigen MTG Ideen und Themen für einige Ideen an!

Mehr MTG Artikel für dich

  •  

  1. Yvonne Ruth sagt:

    Hallo liebe/r Autor/in, danke für diesen aufschlussreichen Beitrag! In meiner eigenen Erfahrung, trifft der besprochene Punkt genau ins Schwarze. Ein Aspekt, der vielleicht zusätzlich Beachtung finden sollte, ist der Einfluss globaler Vernetzung auf die Thematik. Allerdings stelle ich mich oft der Frage: Wird dabei nicht oft die natürliche Balance unseres Ökosystems übersehen? Was denken Sie darüber? Letztendlich bleibt immer der individuelle Bereich, wo wir alle gefragt sind, unseren Beitrag zu leisten. Nicht wahr? Mögen wir alle inspiriert werden! 😊🌍

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.