Deathtouch ist ein Fähigkeits-Schlüsselwort in Magic: The Gathering. Immer wenn eine Kreatur mit Deathtouch irgendeinen Schaden an einer anderen Kreatur verursacht, reicht dies aus, um sie zu zerstören, unabhängig von der Zähigkeit der anderen Kreatur.
In diesem Artikel schaue ich mir an, wie Deathtouch in MTG funktioniert, mit vielen Beispielen, einschließlich wie es gegen andere Fähigkeiten wirkt. Ich betrachte auch die besten MTG Deathtouch-Karten, Deathtouch-Decks und wie man gegen Deathtouch spielt. Zuletzt gehe ich auf die häufig gestellten Fragen zu Deathtouch ein.

MTG Deathtouch Regeln
Was sagen die Deathtouch Regeln?
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Jeder Schaden, den dies einer Kreatur zufügt, reicht aus, um sie zu zerstören.
Umfassende Magic: The Gathering Regeln,702.2. “Deathtouch”.
Im Grunde bedeutet dies, dass eine Deathtouch-Kreatur nur 1 Schaden an einer anderen Kreatur verursachen muss, um sie zu töten, unabhängig von deren Zähigkeit.
Das bedeutet, dass eine 1/1 Kreatur mit Deathtouch eine 8/8 Kreatur mit einem Schlag töten kann. Es spielt keine Rolle, wie zäh die Kreatur ist.
Ähnliche Mechaniken wie Deathtouch gibt es im Spiel seit Alpha, als eine ähnliche Fähigkeit auf Thicket Basilisk erschien. Allerdings wurde das Schlüsselwort Deathtouch erst im Future Sight Set mit Thornweald Archer eingeführt.Seitdem haben viele ältere Karten mit dieser Fähigkeit rückwirkend Deathtouch erhalten.
Seit seiner Einführung als Schlüsselwort wird Deathtouch immer als immergrün angesehen. Man kann erwarten, dass es in jedem Set auf mindestens ein paar Kreaturen erscheint. Obwohl es am häufigsten in Schwarz vorkommt, haben viele grüne Kreaturen es auch, wenn auch nicht mehr in dem Maße wie früher.
MTG Deathtouch Beispiele

Als erstes Beispiel nehmen wir an, mein Gegner greift mich mit dem 1/4 Zeitloser Wächter an. Mein Oakhame Widersacher hat Deathtouch, also benutze ich ihn, um den Angreifer zu blockieren.
Es fügt dem Ageless Guardian nur 2 Schaden zu. Aber wegen Deathtouch wird der Ageless Guardian trotzdem zerstört.

Zweitens, sagen wir, ich greife mit Oakhame Adversary, einer 2/3 Kreatur mit Deathtouch, an. Mein Gegner blockt es mit Oggyar Battle-Seer, das ist 3/4. Normalerweise wäre das ein verschwendeter Angriff für mich, da meine Kreatur sterben würde, ohne zu handeln. Aber meine Kreatur hat Deathtouch.
Unter normalen Umständen würde Oggyar Battle-Seer den Kampf überleben, weil es eine größere Zähigkeit hat als die Kraft von Oakhame Aversary. Aber meine Kreatur hat Deathtouch, so dass der verursachte Schaden von 2 ausreicht, um den Blocker zu zerstören. Daher tauschen die Kreaturen aus.

Zuletzt greife ich mit Oakhame Adversary wieder an. Jetzt blockt mein Gegner es mit Acquisitions Expert, einem 1/2, und Grey Merchant of Asphodel, einem 2/4, und weist die Blocker in dieser Reihenfolge zu. Hier habe ich eine Wahl. Ich kann entscheiden, 2 Schaden an Acquisitions Expert zu verursachen und es zu töten. Oder ich kann 1 Schaden verursachen und dann 1 weiteren Schaden an Grey Merchant of Asphodel.
Dies passiert, weil meine angreifende Kreatur tödlichen Schaden an jeden Blocker verursachen muss, bevor sie den nächsten schädigt. Ja, so funktioniert das Blocken. Ich habe diese Regel doppelt überprüft! Wie auch immer, da Oakhame Adversary Deathtouch hat, ist sogar 1 Schaden tödlich. Daher kann es beide Kreaturen töten.
Deathtouch vs Unzerstörbar
Unzerstörbar ist eine fantastische Gegenmaßnahme zu Deathtouch. Mit der Unzerstörbar-Fähigkeit kann eine Kreatur nicht auf die normale Weise durch Kampfschaden oder durch Fähigkeiten, die ‘zerstören’ auf ihnen sagen, zerstört werden. Dies deaktiviert Deathtouch völlig, da selbst wenn eine Deathtouch-Kreatur Schaden verursacht, es nie tödlich für eine unzerstörbare Kreatur sein wird.

Zum Beispiel, sagen wir mal, mein Gegner greift mich mit dem 1/1 Brash Taunter an. Ich blocke ihn mit Venomous Hierophant, einer 3/3 Kreatur mit Todesberührung. Obwohl mein Blocker stärker ist als die Widerstandsfähigkeit des Angreifers und Todesberührung hat, überlebt Brash Taunter. Da er unzerstörbar ist, kann eine Kreatur mit Todesberührung ihn nicht zerstören.
Todesberührung vs Hexproof
Da die Todesberührung kein Ziel erfordert, wird hexproof eine Kreatur nicht vor der Todesberührung schützen. Stattdessen wird der Schaden normal verursacht und die Kreatur als Ergebnis zerstört. Das Gleiche gilt für ward und shroud, Schlüsselwörter mit ähnlichen Effekten.

Nehmen wir an, es ist jetzt mein Zug. Ich greife meinen Gegner mit Venomous Hierophant an. Sie blocken es mit dem Hexproof Spined Megalodon. Das macht allerdings keinen Unterschied. Venomous Hierophant fügt beim Angriff Schaden zu, was Spined Megalodon automatisch zerstört, ohne es anzuvisieren.
Todesberührung vs Trample
Auch wenn deine blockierenden Kreaturen Todesberührung haben, bist du immer noch verwundbar gegenüber Trample-Schaden, der weiterhin gilt, auch wenn die Kreatur, die ihn austeilt, im Kampf zerstört wird. Daher könnte deine Kreatur mit Todesberührung die Trample-Kreatur leicht töten, aber das wird dich nicht davon abhalten, selbst Schaden zu nehmen.

Zum Beispiel greift mich mein Gegner mit Fierce Witchstalker, einer 4/4 Trample-Kreatur, an. Ich blocke mit Insatiable Hemophage, einer weiteren 3/3 Kreatur mit Todesberührung. Obwohl meine Kreatur Fierce Witchstalker im Kampf durch Todesberührung zerstört, wird sie ebenfalls zerstört. Daher erhalte ich den überschüssigen Schaden von Fierce Witchstalker’s Stärke.
Todesberührung + Trample

Andererseits hat das Kombinieren einer Kreatur mit Todesberührung und Trample großes Potenzial. Obwohl sie immer noch tödlichen Schaden für jeden ihrer Blocker verursachen muss, zählt 1 Schaden als tödlich sein, wenn dein Geschöpf Todesberührung hat. Das bedeutet, dass der überschüssige Schaden am verteidigenden Spieler wesentlich größer sein wird, als er es sonst wäre.
Stell dir vor, ich wirke Charge Through auf den Insatiable Hemophage. Das gibt ihm Trampeln bis zum Ende des Zuges. Ich greife mit ihm an und mein Gegner blockiert ihn sowohl mit dem 7/6 Cinderheart Giant als auch mit dem 6/6 Colossal Dreadmaw.
Aber da Insatiable Hemophage Todesberührung hat, muss ich nur 1 Schaden jedem seiner Blocker zuweisen, unabhängig von ihrer Zähigkeit. Den Rest weise ich dem verteidigenden Spieler zu. Alle drei Geschöpfe sterben als Ergebnis und ich füge meinem Gegner 1 Schaden zu. Ziemlich gut, oder?
Todesberührung vs Erstschlag
Wenn ein Erstschlag-Geschöpf tödlichen Schaden an ein Geschöpf mit Todesberührung anrichtet, wird es wie gewohnt zerstört und das Erstschlag-Geschöpf überlebt. Das liegt daran, dass Erstschlag es einem Geschöpf ermöglicht, seinen Kampfschaden vor allen anderen Geschöpfen zuzufügen und vor Todesberührung sicher zu sein.

Also, mein Gegner greift mich mit dem 3/3 Radha, Heart of Keld an, ein Geschöpf mit Erstschlag. Ich entscheide mich, mit Insatiable Hemophage zu blocken. Doch aufgrund des Erstschlags fügt Radha dem Insatiable Hemophage 3 Schaden zu, bevor dieser die Möglichkeit hat, seinen eigenen Schaden zuzufügen. Daher wird er zerstört, aber Radha überlebt.
Todesberührung + Erstschlag
Todesberührung plus Erstschlag auf demselben Geschöpf ist eine mächtige Kombination. Zusammen ermöglichen diese beiden Schlüsselwörter einem Geschöpf, jedes Geschöpf, mit dem es kämpft, sofort zu zerstören, bevor es die Chance hat, Schaden zuzufügen.

Zum Beispiel, sagen wir, ich greife mit Ankle Shanker an, einem 2/2 mit sowohl Erstschlag als auch Todesberührung, solange es angreift. Mein Gegner blockt mit Colossal Dreadmaw, einem 6/6, der schnell Ankle Shanker im Kampf besiegen. Allerdings verursacht Ankle Shankers Erstschlag zuerst Schaden am Blocker. Aufgrund des Todesgriffs wird der Colossal Dreadmaw zerstört, bevor er die Chance hat, zurückzuschlagen.
Deathtouch vs Planeswalker
Planeswalker werden nicht automatisch zerstört, wenn eine Kreatur mit Todesgriff ihnen Schaden zufügt. Das liegt daran, dass der Todesgriff nur andere Kreaturen zerstört und keine Planeswalker. Daher wird dem Planeswalker normaler Schaden zugefügt. Wenn seine Loyalität jedoch zu niedrig ist, kann dies ihn dennoch töten.

Zum Beispiel nutze ich Ankle Shanker, um meinen Gegner Ugin, the Spirit Dragon anzugreifen. Da Ugin jedoch ein Planeswalker und keine Kreatur ist, fügt Ankle Shanker ihm trotz Todesgriff nur 2 Schaden zu.
Beste MTG Deathtouch Karten
Master of Cruelties (Deathtouch – Schwarze/Rote Kreatur)

Nur wenige Kreaturen können das Spiel in einer einzigen Runde beenden. Master of Cruelties ist eine dieser Kreaturen. Er hat nicht nur Todesgriff und Erstschlag für garantierte Siege im Kampf, wenn der Master of Cruelties einem Gegner Schaden zufügt, wird das Lebensgesamtheit dieses Spielers auch auf 1 gesetzt!
Ja, genau. Unabhängig davon, wie hoch das Leben vorher war, setzt Master of Cruelties jeden Gegner auf 1 Leben. Da er schwarz und rot ist, hast du auch Zugang zu viel Verbrennungsschaden, wenn du diese Karte spielst. Wenn diese Karte trifft, hast du einen leichten Sieg.
Ice-Fang Coatl (Deathtouch – Grüne/Blaue Kreatur)

Für nur zwei Mana ist Ice-Fang Coatl ein fantastisches Angebot. Du kannst es mit Sofortzauber-Geschwindigkeit ausspielen und es zieht dir eine Karte. Mit Fliegen kann Ice-Fang Coatl fast alles blocken. Und mit mindestens drei anderen Schnee-Permanents hat es Todesgriff.
Die Stärke von Ice-Fang Coatl liegt in seiner Unberechenbarkeit. Es ist effektiv eine Sofortzauber-Geschwindigkeits – Grüner Verzauberungsartefakt)

Mit [c]Bow of Nylea[/c] kannst du all deinen angreifenden Kreaturen Deathtouch verleihen. Und es wird noch besser! Jede Runde hast du Zugang zu einer von vier starken Fähigkeiten. Leben gewinnen, Kreaturen stärken, Flieger töten, den Friedhof leeren. Bow of Nylea kann alles.
Bow of Nylea ist spektakulär vielseitig, aber die Stärke seiner ersten Fähigkeit sollte nicht unterschätzt werden. Wenn jede deiner angreifenden Kreaturen Deathtouch hat, wird es viel schwieriger, sie zu blocken.
Garruk, Apex Predator (Deathtouch – Schwarz/Grüner Planeswalker)

Jede Runde kann Garruk, Apex Predator einen 3/3 Beast Token mit Deathtouch erzeugen. Und das ist eine +1 Fähigkeit. Die andere +1 Fähigkeit vernichtet jeden Ziel-Planeswalker. Ja, das ist gut!
Die anderen Fähigkeiten von Garruk, Apex Predator sind noch besser. Neben starken Kreaturen und dem Töten von Planeswalkern kann Garruk eine Kreatur vernichten und dir Leben schenken. Die ultimative Fähigkeit ist jedoch erstaunlich! Garruk kann allen Kreaturen dauerhaft +5/+5 und Trample geben, wann immer sie einen bestimmten Gegner angreifen.
Vault of the Archangel (Deathtouch – Land mit Weiß/Schwarzer Fähigkeit)

Die meiste Zeit ist Vault of the Archangel nur ein normales Land. Dein Gegner könnte sogar vergessen, dass es da ist. Dann, plötzlich, haben alle deine Kreaturen Deathtouch und Lifelink! Aus dem Nichts hat dieses unscheinbare Land das Spiel zu deinen Gunsten gedreht!
Das ist die Stärke von Vault of the Archangel. Wann immer du es brauchst, kannst du für nur vier Mana alle deine Kreaturen sofort buffen.
Virulent Swipe (Deathtouch – Schwarz Sofort)

Viele Kampftricks erhöhen die Stärke einer Kreatur. Viele verleihen deiner Kreatur den Todesstoß. Virulent Swipe ist der einzige, der beides tut. Er erhöht die Stärke und verleiht den Todesstoß, und das alles für nur einen Mana!
Eine Virulent Swipe Überraschung verwandelt deine Kreatur in eine ernsthafte Bedrohung wie andere Kampftricks. Im Gegensatz zu den anderen hat es jedoch einen Rückprall. Das bedeutet, dass du es am Anfang deines nächsten Zuges kostenlos erneut zaubern kannst, für eine weitere +2/+0 Todesstoß-Kreatur.
MTG Todesstoß Decks
Todesstoß ist am häufigsten in Schwarz und Grün. Daher, wenn du Todesstoß-Karten willst, kaufe die entsprechenden Themen-Booster. Für Strixhaven, sind die Witherbloom und Silverquill Themen-Booster ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten, da beide Fraktionen mehrere Todesstoß-Karten haben.
Golgari Todesstoß Stammes Aggro – Arena Standard
Wenn du Todesstoß magst, hast du Glück. Nicht nur ist Todesstoß-Stammes im Standard spielbar, sondern auch erschwinglich. Mit Todesstoß-Kreaturen wie Nighthawk Scavenger, Mire Triton, Moss Viper und Questing Beast kann dieses Schwarz-Grün-Deck im Kampf konstant dominieren.
Mächtige Todesstoß-Lords wie Hooded Blightfang und Fynn, der Fangträger verstärken nur die Stärke dieses Decks. Diese Karten ermöglichen es den Todesstoß-Kreaturen, Planeswalker sofort zu zerstören und den Spielern in Form von Giftmarken Schaden zuzufügen.
Wie man gegen Todesstoß spielt
Töte die Todesstoß-Kreaturen im Kampf
Immer wenn dein Gegner mit einer Kreatur mit Todesstoß angreift, stelle sicher, dass du sie mit dem blockierst, was tödlichen Schaden verursachen wird. Auch wenn du deine Kreaturen ernsthaft gefährdest, lohnt es sich, eine bedrohliche Kreatur mit Todesstoß zu töten.
Bei Todesstoß-Kreaturen als Blocker ist das viel schwieriger. Dein Gegner wird wahrscheinlich keine wertvollen Todesstoß-Kreaturen für schlechte Blöcke verschwenden. Darüber hinaus bedrohen die ungetappten Todesstoß-Kreaturen deines Gegners immer deine Angreifer, da sie sie sicher töten können.
Verwende Entfernung auf den
Kreaturen mit Todesberührung
So nervig es auch ist, gegen sie zu spielen, haben die meisten Kreaturen mit Todesberührung nicht Hexproof,Ward oder Schutz. Daher sind sie anfällig für Entfernung. Verwende also statt deinem Burn gegen deinen Gegner direkt, verwende es, um ihre Kreaturen mit Todesberührung zu töten.
Ähnlich bereite deine Counterspells, Killspells und Handangriffe vor. Wenn dein Gegner Kreaturen mit Todesberührung benutzt, spielt er schwarz oder grün.
Schwarz kämpft besonders gegen Kontrollkarten, während Grün anfällig für direkten Schaden ist. Wenn du sie hast, kannst du auch deine eigenen Kreaturen mit Todesberührung verwenden, um zurückzukämpfen.
Die Karte zerstören, die der Kreatur Todesberührung gibt
Oft hat eine Kreatur nicht von Natur aus Todesberührung, sondern bekommt sie durch eine andere Karte. Dies ist oft ein Aura oder Verzauberung, aber viele Instants können Todesberührung für einen einzelnen Zug als Kampftrick geben.
Wenn du die Chance hast, zerstöre oder kontere alles, was der Kreatur Todesberührung gibt, wenn du sie nicht direkt töten kannst. Dies ist besonders klug, wenn du blau spielst, das oft Schwierigkeiten hat, dauerhaft mit Kreaturen umzugehen.
Todesberührung FAQs
Kann ich Todesberührung deaktivieren?
Todesberührung ist eine statische Keyword-Fähigkeit, was bedeutet, dass du sie nicht deaktivieren kannst. Immer wenn eine Kreatur mit Todesberührung einer anderen Kreatur Schaden zufügt, wird diese Kreatur zerstört. Du hast hier keine Wahl, also sei vorsichtig, Todesberührung auf irgendeine Kreatur zu legen, die deiner Seite schaden könnte.
Tötet Todesberührung Mauern?
Da Mauern Kreaturen sind, wirkt Todesberührung auf sie. Viele Mauern haben auch Unzerstörbarkeit oder Schutz, die beide verhindern, dass Todesberührung wirkt.
Wenn du eine Mauer mit einer Kraft über 0 hast, ist es eine gute Idee, ihr Todesberührung zu geben. Alles, was sie blockt, stirbt!
Können Kreaturen von Todesberührung regenerieren?
Kreaturen können regenerieren von Todesberührung, wenn sie die Fähigkeit haben. Dies liegt daran, dass Todesberührung eine Kreatur zerstört, was die Regenerationsfähigkeit verhindert. Es gibt keine anderen einzigartigen Interaktionen.
Können Instants und Zaubersprüche Todesberührung haben?
Instants und Zaubersprüche werden nicht mit Todesberührung gedruckt. Sie würden einfach die Zielkreatur zerstören, anstatt diese Fähigkeit zu haben. Wenn du jedoch deinen Zaubersprüchen Todesberührung verleihen möchtest, spiele Pestilenter Geist. Nicht nur, dass er Todesberührung hat, sondern auch alle deine Spontanzauber und Hexereien werden sie auch haben.
Eine Anmerkung zu Todesberührung MTG
Eine Kreatur mit Todesberührung wird immer eine andere Kreatur zerstören, wenn sie Schaden verursacht, unabhängig davon, wie viel Schaden tatsächlich verursacht wird. Deshalb ist es ein immergrünes Schlüsselwort, das in jedem Set Verwendung findet.
Todesberührung ist am häufigsten in Schwarz und Grün und trotz seiner Stärke hat das Schlüsselwort einige Schwächen. Oft ist die Entfernung oder der Kampfschaden der beste Weg, um eine Kreatur mit Todesberührung zu eliminieren.
Todesberührung ist gekommen, um zu bleiben. Und das verdient sie auch, wenn man sieht, wie wirkungsvoll sie ist! Also, füge heute eine Kreatur mit Todesberührung in dein Deck ein!
Für einen Leitfaden zu Wie du dein MTG Deck baust, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu Wie man ein Commander Deck baut an, er ist vollgepackt mit Tipps!
Mehr Magic: The Gathering Schlüsselwort Artikel
- Wie baue ich ein MTG Deck
- Wie baue ich ein Commander Deck in MTG
- MTG Counter
- MTG Verteidiger
- MTG Doppelschlag
- MTG Furcht
- MTG Erstschlag
- MTG Blitz
- MTG Hexenschild
- MTG Unzerstörbar
- MTG Einschüchtern
- MTG Lebensverbindung
- MTG Bedrohung
- MTG Schutz
- MTG Fähigkeit
- MTG Regenerieren
- MTG Opfern
- MTG Schleier
- MTG Überrennen
- MTG Wachsamkeit
- MTG Wache
Great read, thanks for sharing your insights! As a fellow gardener, I can relate to the joy of witnessing the first sprout of a seed. Isn’t it amazing how different seeds require different conditions to thrive? I’ve found that my tomatoes do best when I start them indoors.
I wonder, have you tried using a grow light for your indoor plants? I’ve found it to be a game changer, especially during the winter months.
Also, I’d love to hear your thoughts on composting. It’s been an interesting journey for me, turning kitchen scraps into nutrient-rich soil.
Keep up the good work! Looking forward to your next post. 🌱🍅