Skip to Content

DnD Ideals: Charakterüberzeugungen & Antrieb in 5e!

Dein D&D-Charakter ist mehr als nur Zahlen auf dem Charakterbogen – er hat auch eine Persönlichkeit! Was treibt deinen neuen D&D-Charakter an? Was motiviert sie, das zu tun, was sie tun? Ideale sind die Antwort!

Begleite uns, während wir uns mit D&D-Idealen beschäftigen – wie Ideale funktionieren, wie du deine Ideale im Rollenspiel verwenden kannst und viele Beispiele und Optionen, um dich zu inspirieren!

Ideale auf dem dnd 5e Charakterbogen

Was sind Charakterideale in DnD?

Charakterideale sind das, was deinen Charakter dazu antreibt, das zu tun, was er tut, und die Grundsätze, denen er im Leben folgt.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Das Spielerhandbuch beschreibt Charakterideale so:

Deine Ideale sind die Dinge, an die du am meisten glaubst, die grundlegenden moralischen und ethischen Prinzipien, die dich dazu zwingen, so zu handeln, wie du es tust. Ideale umfassen alles, von deinen Lebenszielen bis zu deinem Kernglaubenssystem.

Seite 124, Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 5. Edition.

Die Ideale deines Charakters können Fragen beantworten wie:

  • Nach welchem Prinzip lebt dein Charakter?
  • Wofür würde dein Charakter alles geben, um zu erreichen?
  • Was lenkt die Ziele, Entscheidungen und Motivationen deines Charakters?

Charakterideale sind eine der vier Eigenschaften, die die Persönlichkeit deines Charakters ausmachen. Ideale arbeiten zusammen mit Persönlichkeitsmerkmalen, Schwächen und Bindungen, um dir zu helfen, einen D&D-Charakter mit Tiefe zu erschaffen!

Wie funktionieren Ideale in DnD?

Charakterideale in DnD dienen als eine Art Rollenspiel-Verstärkung: Die Wahl eines Ideals hilft dir dabei, deinen Charakter kennenzulernen und seine Ziele und Persönlichkeit zu verstehen. Keine Mathematik oder Würfel erforderlich!

Betrachte deine Charakterwerte (Fähigkeitswerte, Fertigkeitsboni, usw.) als die Grundlage, und die Persönlichkeitsmerkmale wie Ideale sind die bunten Stifte, die du verwendest, um das Bild zum Leben zu erwecken. Sind sie voller heller und kontrastierender Farben, außergewöhnlich koordiniert oder etwas dezenter? Alles liegt in deiner Vorstellungskraft.

Wie viele Charakterideale kann ich in DnD haben?

Du kannst so viele Charakterideale haben, wie du möchtest in DnD, aber um es einfach zu halten, empfehlen wir, mit nur einem zu beginnen.

Du kannst immer mehr Ideale aufgreifen, während du weiter spielst! Schließlich wird sich dein Charakter entwickeln und verändern, wenn er Monster bekämpft, Rätsel löst und Freunde findet!

Was sind Beispiele für Ideale in DnD?

Hier sind einige Beispiele für Ideale, aufgeschlüsselt nach Ausrichtung. (Die Ausrichtung spiegelt die Moralvorstellungen und Einstellungen deines Charakters darüber wider, wie die Gesellschaft funktioniert. Für alles, was du über die Ausrichtung in D&D wissen musst, siehe unseren Leitfaden.)

Gute Ideale

  • Nächstenliebe. Ich helfe immer denen, die in Not sind, egal um welchen persönlichen Preis es geht. Großartig für Paladine!
  • Respekt. Menschen verdienen es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden. Könnte mit jedem gut ausgerichteten Charakter funktionieren.

Unsere Artikel zu Neutral Gut, Gesetzlich Gut und Chaotisch Gut haben jede Menge Inspiration für das Spielen von guten PCs aller Art.

Neutrale Ideale

  • Leben und leben lassen. In die Angelegenheiten anderer einzumischen, führt nur zu Ärger. Perfekt für einen Druiden oder Waldläufer.
  • Menschen. Ich helfe den Menschen, die mir helfen – das hält uns am Leben. Teamorientierte Ideale können zu fast jeder Klasse oder jedem Charakter passen.

Für weitere Informationen darüber, wie man einen neutralen Charakter baut und spielt, schau dir unsere Artikel zu Wahrhaft Neutral, Chaotisch Neutral, Gesetzlich Neutral und Neutral Gut an.

Böse Ideale

  • Gier. Ich werde alles tun, um reich zu werden. Schurken sind eine naheliegende Wahl, aber was ist mit einem Magier, der einen Turm voller Artefakte ganz für sich alleine haben will?
  • Macht. Wenn ich stark werde, kann ich nehmen, was ich will – was ich verdiene. Ein dunkles Ideal, das auf jede Klasse angewendet werden kann, nicht nur auf physische. Schließlich können magische und intellektuelle Macht genauso gefährlich sein!

Es gibt noch mehr dazu, wie man böse Charaktere spielt, in unseren Artikeln zu Neutral Böse, Chaotisch Böse und Gesetzlich Böse!

Gesetzliche Ideale

  • Ehre. Wenn ich mich entehre, entehre ich meinen ganzen Klan. Sehr passend für Klassen, die eine gesetzliche Ausrichtung erfordern, wie Paladine.
  • Tradition. Die Geschichten, Legenden und Lieder der Vergangenheit dürfen nie vergessen werden, denn sie lehren uns, wer wir sind. Eine interessante Wahl für Barden, Kleriker oder andere lore-haltende Klassen.

Chaotische Ideale

  • Keine Grenzen. Nichts sollte die unendlichen Möglichkeiten, die in allem Bestehen liegen, einschränken. Der Zauberer ist das Aushängeschild für das Chaos!
  • Unabhängigkeit. Ich bin ein freier Geist – niemand sagt mir, was ich tun soll. Ein passendes Ideal für Klassen wie Waldläufer, Barbar, Barde, Zauberer und Schurke.

Ideen für jede Ausrichtung

  • Schicksal. Nichts und niemand kann mich von meiner höheren Bestimmung abbringen. Jeder Charakter kann eine großartige Bestimmung haben – aber was ist deine?
  • Aspiration. Ich arbeite hart daran, der Beste in meinem Handwerk zu sein. Jede Klasse hat Fähigkeiten – die Kämpferin verfeinert ihren Stil, der Hexer studiert die Lehren seines Patrons, der Schurke versucht, der beste Schlösser-Knacker in Faerûn zu werden!

Wie wählt man ein Ideal für deinen Charakter aus?

D&D dreht sich alles um Spaß mit Freunden, also wähle deine Ideale im Hinblick auf Teamarbeit aus. Was ist die allgemeine Ausrichtung der Gruppe? Würde die Wahl eines bösen/gesetzlichen/guten Ideals in Konflikt stehen oder sich ergänzen? Kann das Rollenspiel dieses Ideals dazu beitragen, eine einladende oder angespannte Umgebung zu schaffen?

Zum Beispiel, wenn deine Freunde Gutmenschen und ritterliche Ritter spielen wollen, könnte die Wahl des Ideals Gier oder Macht deine Ziele in Konflikt bringen. Nicht gut.

Solange dein Ziel darin besteht, eine kooperative und inklusive Geschichte zu erzählen, kann dein Charakter fast jedes Ideal umsetzen. Wie ein Bösewicht, der sich der Gute-Guys-Gruppe anschließt, um sich zu ändern, aber zuerst einige schlechte Angewohnheiten loswerden muss! Oder ein Pfadfinder, der in der Gesellschaft liebenswerter Gauner etwas lockerer wird.

Vielleicht am wichtigsten von allem: Mach dir keinen Kopf! Sprich einfach mit deinem Dungeon Master, wenn du dein Ideal ändern möchtest. Deine Persönlichkeitsmerkmale sind nicht in Stein gemeißelt, also warum sollten es die deines D&D-Charakters sein?

DnD 5e Ideale Liste nach Hintergrund

Hintergründe sind eine großartige Ressource im Spielerhandbuch von Dungeons & Dragons für Charakterinspiration. Ab Seite 127 gibt es eine Liste von Hintergründen wie Gelehrter und Akolyth, dazu jeweils 6 Ideale.

Wie oben erwähnt, entsprechen die meisten Ideale auch einer Ausrichtung. Auf diese Weise können, wenn du bereits Ideen zur Ausrichtung oder zu Idealen hast, eine zur anderen führen – Charaktererstellung schnell und einfach!

Und wenn es um einfache Charaktererstellung geht, kannst du diese Wahl immer dem Zufall überlassen, indem du einen W6 würfelst und die Persönlichkeit deines Charakters aus den in der Anleitung vorgestellten Hintergrundtabellen zufällig bestimmst.

Hier sind alle Idealtabellen in einer Mega-Liste zusammengestellt, und eine schnelle Einführung in jeden Hintergrund.

Akolythenideale

Der Akolyth ist eine Person, die innerhalb der Struktur einer Kirche, eines Tempels oder einer Organisation (meist religiös) aufgewachsen ist. Hervorragend für Mönche, Kleriker, Paladine, Druiden oder vielleicht sogar Zauberer & Hexenmeister. Glückliche kleine Familie der Elder Gods, jemand?

Acolyte Ideals

The Acolyte is a person raised within the structure of a church, temple, or organization (usually religious). Excellent for Monks, Clerics, Paladins, Druids, or maybe even Wizards & Warlocks. Happy little Elder God family, anyone?

1Tradition. Die alten Traditionen des Gebets und der Opfergaben müssen bewahrt und aufrechterhalten werden. (Gesetzlich)
2Nächstenliebe. Ich helfe immer denen, die in Not sind, egal um welchen persönlichen Preis es geht. (Gut)
3Veränderung. Wir müssen dazu beitragen, die Veränderungen herbeizuführen, an denen die Götter ständig in der Welt arbeiten. (Chaotisch)
4Macht. Ich hoffe, eines Tages an die Spitze der religiösen Hierarchie meiner Glaubensgemeinschaft aufzusteigen. (Gesetzlich)
5Glaube. Ich vertraue darauf, dass mein Gott meine Handlungen lenken wird. Ich habe Vertrauen, dass, wenn ich hart arbeite, die Dinge gut laufen werden. (Gesetzlich)
6Streben. Ich bemühe mich, mich würdig zu erweisen für die Gunst meines Gottes, indem ich meine Handlungen mit seinen Lehren abgleiche. (Beliebig)
Hintergrundideale des Akolythen DnD 5e

Betrügerideale

Ein Betrüger ist ein Trickster, Schwindler oder Hochstapler. Täuscht sie Leute aus Geld, Macht oder einfach nur aus purer Freude? Eine perfekte Ergänzung für Charismabasierte Klassen wie Barden und Zauberer, gewandte Schurken oder einen einfallsreichen Paladin.

1Unabhängigkeit. Ich bin ein freier Geist – niemand sagt mir, was ich tun soll. (Chaotisch)
2Fairness. Ich nehme niemals Menschen ins Visier, die es sich nicht leisten können, ein paar Münzen zu verlieren. (Gesetzlich)
3Nächstenliebe. Ich verteile das Geld, das ich erwerbe, an die Menschen, die es wirklich brauchen. (Gut)
4Kreativität. Ich führe niemals denselben Trick zweimal aus. (Chaotisch)
5Freundschaft. Materielle Güter kommen und gehen. Die Bindungen der Freundschaft halten ewig. (Gut)
6Streben. Ich bin entschlossen, etwas aus mir zu machen. (Beliebig)
Hintergrundideale des Betrügers DnD 5e

Kriminelle Ideale

Ein Krimineller ist jemand, der früher oder immer noch in Verbrechen als Beruf involviert war. Er könnte Teil eines Syndikats sein, eine kleine Bande von Wegelagerern oder ein einsamer Auftragsmörder sein.

Obwohl eine offensichtliche Wahl für Schurken ist, kann jede Klasse mit etwas Kreativität diesen Hintergrund nutzen. Zum Beispiel könnte der Druide mit einer Flotte aus trainierten Eichhörnchen in der Stadt ernsthafte Unruhe stiften.

1Ehre. Ich stehle nicht von anderen in meinem Geschäft. (Gesetzlich)
2Freiheit. Ketten sind dazu da, gebrochen zu werden, genauso wie diejenigen, die sie schmieden würden. (Chaotisch)
3Nächstenliebe. Ich stehle von den Reichen, damit ich Menschen in Not helfen kann. (Gut)
4Gier. Ich werde alles tun, um reich zu werden. (Böse)
5Menschen. Ich bin loyal gegenüber meinen Freunden, nicht gegenüber Idealen, und alle anderen können einen Ausflug den Styx hinunter machen, so weit es mich betrifft. (Neutral)
6Erlösung. In jedem steckt ein Funke des Guten. (Gut)
Kriminelle Hintergrundideale DnD 5e

Unterhalter Ideale

Kunst verkörpert, das ist das Leben des Unterhalters. Egal welcher Disziplin er sich widmet (Tänzer, Feuerschlucker, Flöhe akrobatische Trainerin!), er lebt für die Vorstellung. Barden und Zauberer sind großartige Unterhalter, aber auch Schurken, Zauberer, Hexenmeister oder sogar eine starke Barbarin könnten es sein!

1Schönheit. Wenn ich auftrete, mache ich die Welt besser als sie war. (Gut)
2Tradition. Die Geschichten, Legenden und Lieder der Vergangenheit dürfen nie vergessen werden, denn sie lehren uns, wer wir sind. (Gesetzlich)
3Kreativität. Die Welt braucht neue Ideen und kühne Aktionen. (Chaotisch)
4Gier. Ich mache es nur für das Geld und den Ruhm. (Böse)
5Menschen. Ich sehe gerne die Lächeln auf den Gesichtern der Menschen, wenn ich auftrete. Das ist alles, was zählt. (Neutral)
6Ehrlichkeit. Kunst sollte die Seele widerspiegeln; sie sollte von innen kommen und zeigen, wer wir wirklich sind. (Beliebig)
Unterhalter Hintergrundideale DnD 5e

Folk-Held Ideale

Der Volksheld stammt aus bescheidenen Anfängen, wurde aber durch außergewöhnliche Ereignisse zu Abenteuern inspiriert. Denke an Spider-Man, Johnny Appleseed oder sogar Batman! Ein äußerst vielseitiger Hintergrund, deine Vorstellungskraft ist die Grenze dafür, welche Klassen und Arten von Charakteren ein Volksheld sein könnte.

1Respekt. Menschen verdienen es, mit Würde und Respekt behandelt zu werden. (Gut)
2Fairness. Niemand sollte vor dem Gesetz bevorzugt behandelt werden, und niemand steht über dem Gesetz. (Gesetzlich)
3Freiheit. Tyrannen dürfen nicht erlaubt werden, das Volk zu unterdrücken. (Chaotisch)
4Macht. Wenn ich stark werde, kann ich nehmen, was ich will – was ich verdiene. (Böse)
5Aufrichtigkeit. Es gibt kein Gutes darin, so zu tun, als wäre ich etwas, was ich nicht bin. (Neutral)
6Schicksal. Nichts und niemand kann mich von meiner höheren Berufung abbringen. (Beliebig)
Folk-Held Hintergrundideale DnD 5e

Handwerksmeister Ideale

Ein Handwerksmeister ist jemand, der ein handwerkliches Geschick ausübt, sei es als Mitglied einer Gilde oder als Betreiber eines eigenen Ladens. Sind sie Gesellen oder Meister? Immer noch in der Bürokratie involviert oder außerhalb davon? Großartig für Zauberer, Kleriker oder sogar Schurken!

1Gemeinschaft. Es ist die Pflicht aller zivilisierten Menschen, die Bindungen der Gemeinschaft und die Sicherheit der Zivilisation zu stärken. (Gesetzlich)
2Großzügigkeit. Meine Talente wurden mir gegeben, damit ich sie nutzen kann, um die Welt zu bereichern. (Gut)
3Freiheit. Jeder sollte frei sein, seinen eigenen Lebensunterhalt zu verfolgen. (Chaotisch)
4Gier. Ich mache es nur für das Geld. (Böse)
5Menschen. Ich bin meinen Freunden verpflichtet, nicht Idealen. (Neutral)
6Streben. Ich arbeite hart daran, der Beste in meinem Handwerk zu sein. (Beliebig)
Handwerksmeister Hintergrundideale DnD 5e

Einsiedler Ideale

Ein Einsiedler hat sich aus welchem Grund auch immer aus der Gesellschaft und dem Umgang mit anderen denkenden Wesen zurückgezogen. Sie kann das Leben gewählt haben oder es wurde für sie gewählt. Und ihre Zurückgezogenheit kann viele Formen annehmen: ein verschlossener Turm in einem Schloss, ein unbewohnter Sumpf oder ein abgelegener Tempel auf einem abgelegenen Berg.

Ranger, Druiden, Mönche und Barbarinnen sind offensichtliche Wahlmöglichkeiten, aber jede Klasse könnte von diesem breiten Hintergrund profitieren!

1Das höhere Wohl. Meine Gaben sind dazu bestimmt, mit allen geteilt zu werden, nicht für meinen eigenen Nutzen verwendet zu werden. (Gut)
2Logik. Emotionen dürfen unsere Vorstellung davon, was richtig und wahr ist, oder unser logisches Denken, nicht trüben. (Gesetzlich)
3Freies Denken. Forschung und Neugier sind die Pfeiler des Fortschritts. (Chaotisch)
4Macht. Einsamkeit und Nachdenken sind Wege zu mystischer oder magischer Macht. (Böse)
5Leben und leben lassen. Das Einmischen in die Angelegenheiten anderer führt nur zu Ärger. (Neutral)
6Selbstkenntnis. Wenn du dich selbst kennst, gibt es nichts mehr zu wissen. (Beliebig)
Einsiedler Hintergrundideale DnD 5e

Adlige Ideale

Obwohl er aus jedem Teil der Welt stammen kann, stammt ein Adliger aus Wohlstand – sei es der Wohlstand des Grundbesitzes, der politischen Macht oder des Familieneinflusses oder des Erbes. Hat er Zugang zu diesem Reichtum? Oder wurde er ihm weggenommen oder verschwendet?

Praktisch jede Klasse könnte hier passen – ein gut ausgebildeter Zauberer, ein vom Glück verlassener Kämpfer oder ein überzeugender Barde!

1Respekt. Respekt gebührt mir wegen meiner Position, aber alle Menschen, unabhängig von ihrer Stellung, verdienen es, mit Würde behandelt zu werden. (Gut)
2Verantwortung. Es ist meine Pflicht, die Autorität derjenigen über mir zu respektieren, genauso wie diejenigen unter mir meine respektieren müssen. (Gesetzlich)
3Unabhängigkeit. Ich muss beweisen, dass ich ohne die Verwöhnung meiner Familie zurechtkomme. (Chaotisch)
4Macht. Wenn ich mehr Macht erlangen kann, wird mir niemand sagen, was ich tun soll. (Böse)
5Familie. Blut ist dicker als Wasser. (Beliebig)
6Adlige Verpflichtung. Es ist meine Pflicht, die Menschen unter mir zu schützen und für sie zu sorgen. (Gut)
Adlige Hintergrundideale DnD 5e

Ausländer Ideale

Der Ausländer hat einen Großteil ihres Lebens in einer abgeschotteten oder isolierten Gemeinschaft verbracht. Ihre Gruppe könnte herumgereist sein, wie Nomaden oder Performancegruppen, oder in abgelegener Wildnis gelebt haben. Eine großartige Option für Barbarinnen, Ranger, Druiden, Hexenmeister und Zauberer.

1Veränderung. Das Leben ist wie die Jahreszeiten, ständiger Wandel, und wir müssen uns damit verändern. (Chaotisch)
2Das höhere Wohl. Es ist die Verantwortung eines jeden, das meiste Glück für den ganzen Stamm zu schaffen. (Gut)
3Ehre. Wenn ich mich entehre, entehre ich meinen gesamten Clan. (Gesetzlich)
4Macht. Die Stärksten sind dazu bestimmt zu herrschen. (Böse)
5Natur. Die natürliche Welt ist wichtiger als alle Konstrukte der Zivilisation. (Neutral)
6Ruhm. Ich muss Ruhm im Kampf erlangen, für mich und meinen Clan. (Beliebig)
Ausländer Hintergrundideale DnD 5e

Gelehrten Ideale

Ein Gelehrter ist ein Meister seines Lieblingsforschungsbereichs. Er hat einen Großteil seines Lebens und seiner Energien damit verbracht, die Mysterien des Universums zu studieren, zu lernen und zu katalogisieren. Ist er Teil einer Schule, ein Lehrer oder ein Schüler? Oder haben seine Leidenschaften ihn auf weniger befahrene Wege des Lebens geführt?

Barden, Mönche, Ranger, Druiden, Zauberer, Hexenmeister und sogar Kleriker eignen sich hervorragend als Gelehrte.

1Wissen. Der Weg zur Macht und zur Selbstverbesserung führt über das Wissen. (Neutral)
2Schönheit. Was schön ist, weist uns über sich hinaus auf das, was wahr ist. (Gut)
3Logik. Emotionen dürfen unser logisches Denken nicht trüben. (Gesetzlich)
4Keine Grenzen. Nichts sollte die unendlichen Möglichkeiten, die in allem Dasein liegen, einschränken. (Chaotisch)
5Macht. Wissen ist der Weg zur Macht und zur Dominanz. (Böse)
6Selbstverbesserung. Das Ziel eines Lebens des Studiums ist die Verbesserung von sich selbst. (Beliebig)
Gelehrten Hintergrundideale DnD 5e

Seemann Ideale

Der Seemann ist jemand, der einen erheblichen Teil seines Lebens auf See verbracht hat, wie zum Beispiel Fischer, Freibeuter, Marineoffizier oder sogar Fährbootkapitän. Dieser Hintergrund kann an jede Klasse angepasst werden – außer Paladinen und Klerikern! Geistliche bringen schließlich Unglück auf einem Schiff.

1Respekt. Das, was ein Schiff zusammenhält, ist gegenseitiger Respekt zwischen Kapitän und Besatzung. (Gut)
2Fairness. Wir alle verrichten die Arbeit, also teilen wir auch die Belohnungen. (Gesetzlich)
3Freiheit. Das Meer ist Freiheit – die Freiheit, überall hinzugehen und alles zu tun. (Chaotisch)
4Meisterschaft. Ich bin ein Raubtier, und die anderen Schiffe auf dem Meer sind meine Beute. (Böse)
5Menschen. Ich bin meinen Crewkameraden verpflichtet, nicht Idealen. (Neutral)
6Streben. Eines Tages werde ich mein eigenes Schiff besitzen und mein eigenes Schicksal bestimmen. (Beliebig)
Seemann Hintergrundideale DnD 5e

Soldat Ideale

Ein weiterer Hintergrund, der gut mit allen DnD-Klassen harmoniert, ist der des Soldaten, der durch sein Leben im Krieg geprägt ist. Wurde er von Geburt an ausgebildet, um einen Monarchen zu schützen? Wurde er in einen langen und brutalen Bürgerkrieg eingezogen? Teil einer Söldnertruppe? Du entscheidest!

1Das höhere Wohl. Unsere Bestimmung ist es, unser Leben zum Schutz anderer hinzulegen. (Gut)
2Verantwortung. Ich tue, was ich muss, und gehorche gerechter Autorität. (Gesetzlich)
3Unabhängigkeit. Wenn Menschen blind Befehlen folgen, umarmen sie eine Art von Tyrannei. (Chaotisch)
4Macht. Im Leben wie im Krieg gewinnt die stärkere Kraft. (Böse)
5Leben und leben lassen. Ideale sind es nicht wert, darüber zu töten oder in den Krieg zu ziehen. (Neutral)
6Nation. Meine Stadt, Nation oder mein Volk sind alles, was zählt. (Beliebig)
Soldaten Hintergrund Ideale DnD 5e

Straßenkind Ideale

Genau wie der Adlige durch Wohlstand definiert ist, ist das Straßenkind durch Armut definiert. Ein Straßenkind wurde von extremer Härte geprägt, wie Verlassenheit, Obdachlosigkeit, Sklaverei und Unterernährung. Lebt sie immer noch im Elend? Oder wurde sie durch Selbstbestimmung, einen großzügigen Wohltäter oder eine aufblühende magische Kraft aufgehoben?

Einmal mehr kann jede Klasse Inspiration aus diesem Hintergrund schöpfen. Überlebenskünstler-Klassen wie Schurken und Waldläufer sind besonders passend.

1Respekt. Alle Menschen, arm oder reich, verdienen Respekt. (Gut)
2Gemeinschaft. Wir müssen füreinander sorgen, denn niemand sonst wird es tun. (Gesetzlich)
3Veränderung. Die Schwachen werden erhoben, und die Mächtigen werden gestürzt. Veränderung ist die Natur der Dinge. (Chaotisch)
4Vergeltung. Den Reichen muss gezeigt werden, wie das Leben und der Tod in den Gosse sind. (Böse)
5Menschen. Ich helfe den Menschen, die mir helfen – das hält uns am Leben. (Neutral)
6Streben. Ich werde beweisen, dass ich ein besseres Leben verdiene.
urchin Hintergrund Ideale dnd 5e

Eigenkreation von DnD Idealen

Natürlich kannst du immer deine eigenen Ideale erstellen, anstatt die aus dem PHB zu verwenden.

Im Geiste des Teamworks solltest du darüber nachdenken, deine Ideale gemeinsam mit den anderen Spielern zu brainstormen. Und sprich immer mit deinem Spielleiter über die Erstellung eigener Ideale – sie könnten Einwände, Tipps oder konstruktive Kritik haben!

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier sind einige unserer eigenen Ideale, sortiert nach ihren D&D-Ausrichtungen.

Gute Ideale

  • Alle für einen und einer für alle. Wenn wir unser magisches Wissen zwischen den Rassen teilen würden, wären wir alle reich und gut genährt… Zaubertränke am Strand trinken den ganzen Tag lang! Wir können das Paradies erschaffen.
  • Die Schwachen schützen. Ich verteidige diejenigen, die sich nicht selbst verteidigen können. Ich trete für die Schwachen ein. Ich spreche für diejenigen ohne Stimmen. Kindern, Tieren oder Pflanzen wird in meiner Gegenwart kein Leid zugefügt.

Neutrale Ideale

  • Reisen. Es gibt so viele Menschen zu treffen, Lebensmittel zu probieren, Ideen zu unterhalten und Orte zu erkunden… Ich will alles sehen!
  • Akzeptanz. Ich ertrage Schwierigkeiten ohne Beschwerde. Kein Lebewesen ist das Zentrum des Universums. Das Leben und die Natur tun, was sie wollen; es wird alles mit oder ohne mich weitergehen.

Böse Ideale

  • Pessimismus. Die Welt ist ein kalter und grausamer Ort; ich nehme in jeder Situation das Schlimmste an.
  • Wettbewerb. Diese Welt gehört den Starken, Fähigen und Schnellen – den Gewinnern. Ich werde tun, was getan werden muss, um zu gewinnen, einschließlich des Zerquetschens der Konkurrenz

Gesetzliche Ideale

  • Verantwortung. Ordnung und Gerechtigkeit machen unsere Gesellschaften sicher. Wenn ich gut genug bin, kann ich alle retten!
  • Kodex. Ich habe einen persönlichen Kodex, eine Reihe von Regeln, die ich benutze, um meine Handlungen und Entscheidungen zu leiten.

Chaotische Ideale

  • Höre auf dein Bauchgefühl. Ich höre auf meinen Instinkt und meine Intuition. Zeit mit Debattieren über den “besten” Handlungsverlauf zu verschwenden, ist sinnlos.
  • Moralische Flexibilität. Je nach Situation bin ich bereit zu lügen, zu betrügen oder zu stehlen, um meine Ziele voranzutreiben.

Lustige Ideale

  • Nihilismus. Ich lehne die Idee der objektiven Wahrheit und den Glauben ab, dass irgendetwas einen intrinsischen Wert, Zweck oder Bedeutung hat. Alles ist gleichermaßen bedeutungslos. Ich bin der Hit auf Partys.
  • Zerschlagen. Oog schlagen! Oog Kopf abreißen! Oog niemals Problem treffen, das sie nicht mit Fäusten lösen kann. Warum ist die Welt voller Dinge, die kaputtgehen, wenn Zerschlagen keine Antwort ist? Es ergibt einfach Sinn.

DnD Ideale Generatoren

Wenn du Hilfe bei der Auswahl von Idealen benötigst, aber die im PHB angebotenen nicht magst, dann schau dir einige dieser zufälligen Idealgeneratoren an.

  • DnD Lounge bietet einen praktischen Idealgenerator sowie einen Hintergrundgenerator und ein Regelhandbuch!
  • Die Website von Tetra Cube ermöglicht es dir, fast einen kompletten Charakter (Ideen, Fehler, Rasse, Klasse usw.) zufällig zu generieren und sogar auszuwählen, aus welchen Quellenbüchern du ziehen möchtest.
  • Auf Character.TotalPartyKill.ca kannst du einfach den Browser immer wieder aktualisieren, um jedes Mal einen vollständig erstellten Charakter zu erhalten.
  • Und Chaos Gen hat die größte Auswahl an zufälligen Spiele-Generatoren, die wir je gesehen haben, darunter eine Seite mit vollständigen Sätzen von Charakterideen, die du bis zu 25 Mal generieren kannst. Wow!

Fazit: DnD Ideale

Was könnte deinen D&D-Charakter zu Handlungen antreiben? Sie dazu bringen, ein Unterfangen aufzugeben? Was sind ihre Prinzipien, ihre Werte? Diese Fragen können DnD-Ideale beantworten.

Und mit all dieser Inspiration und Information hoffen wir, dass du eine großartige Zeit hast, deinen nächsten Charakter zu erstellen und all diese einzigartigen Persönlichkeitsmerkmale zu verfeinern!

Jetzt, da du deine Ideale sortiert hast, hol dir etwas Inspiration für die anderen Aspekte der Persönlichkeit deines Charakters aus unseren DnD-Bindungen, DnD-Fehlern und DnD-Persönlichkeitsmerkmalen!

Dir könnten auch diese D&D-Artikel gefallen:

  1. Francis Martha sagt:

    “Liebe/r Autor/in, toll geschrieben, danke. Als Atemtherapeutin frage ich mich, welche Auswirkung dies 🍃 wohl auf unser Atemmuster haben würde. Wie die Dufttherapie, könnte dies eine tiefe Entspannung und somit gesünderes Atmen bewirken. Vielleicht wäre dieses Konzept was für eine Partnerschaft mit Wellnesszentren? Schon einmal darüber nachgedacht? Was denkt Ihr, liebe Leser, darüber?😊 Es erinnert mich an eine Lektion, die ich während einer indigenen Zeremonie gelernt habe: Die Natur hat immer Wege zu heilen, auch wenn sie still zu sein scheint.”

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.