Skip to Content

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde am 14.01.2019 veröffentlicht und zuletzt am 15.06.2023 aktualisiert.

Unsere Website-Adresse lautet: https://mykindofmeeple.com. Diese Website wird von der Teal Dino Ltd betrieben. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst, daher bitten wir Sie, diese Richtlinie sehr sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen zu folgenden Themen enthält:

  • Wer wir sind,
  • Wie und warum wir personenbezogene Informationen sammeln, speichern, verwenden und teilen,
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und
  • Wie Sie uns und die Aufsichtsbehörden kontaktieren können, wenn Sie eine Beschwerde haben.

Wer wir sind

Mykindofmeeple.com (‘wir’ oder ‘uns’) sammelt, verwendet und ist für bestimmte personenbezogene Informationen über Sie verantwortlich. Wenn wir dies tun, unterliegen wir den Datenschutz-Grundverordnungen, die in der gesamten Europäischen Union (einschließlich des Vereinigten Königreichs) gelten, und wir sind als ‘Verantwortliche’ für diese personenbezogenen Daten im Sinne dieser Gesetze verantwortlich.

Die von uns gesammelten personenbezogenen Informationen

  1. a) Personenbezogene Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir sammeln die folgenden personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
Name, E-Mail-Adresse
Einige Beispiele, wann wir diese Informationen sammeln, sind:
Beim Anmelden für unsere Newsletter, bei Verwendung des Kontaktformulars

  1. b) Personenbezogene Informationen, die Sie über Dritte bereitstellen

Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person geben, bestätigen Sie, dass die andere Person Sie zur Vertretung in ihrem Namen ernannt hat und zugestimmt hat, dass Sie:
in ihrem Namen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmen, alle Datenschutzhinweise in ihrem Namen erhalten, und in ihrem Namen der Übertragung ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland zustimmen.

  1. c) Überwachung und Aufzeichnung von Kommunikationen

Wir können Kommunikationen wie E-Mails und Telefonanrufe aus folgenden Gründen überwachen:

Qualitätssicherung, Schulung, Betrugsprävention, gesetzliche Compliance

  1. d) Cookies und ähnliche Technologien

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihren Computer oder Ihr elektronisches Gerät platziert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Ähnliche Technologien umfassen Web-Beacons, Aktionsmarkierungen, lokale gemeinsam genutzte Objekte (‘Flash-Cookies’) und Ein-Pixel-Gifs. Solche Technologien können verwendet werden, um die Handlungen und Aktivitäten von Benutzern zu verfolgen und Informationen über sie zu speichern. Wir verwenden diese Cookies und/oder ähnliche Technologien auf dieser Website. Zum Beispiel können wir Cookies verwenden, um folgende Informationen zu überwachen und/oder zu sammeln:

wie oft ein Benutzer die Website besucht, welche Seiten sie besuchen, ihren Standort, auf was sie auf der Website klicken. Diese Informationen helfen uns, ein Profil unserer Benutzer zu erstellen. Einige dieser Informationen können aggregiert oder statistisch sein, was bedeutet, dass wir Sie nicht individuell identifizieren können. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass in einigen Fällen unsere Cookies oder ähnliche Technologien im Besitz und unter Kontrolle von Dritten sein können, die ebenfalls personenbezogene Informationen über Sie sammeln werden. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website werden wir Sie fragen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie dies nicht tun, werden keine Cookies verwendet. Danach können Sie sich jederzeit von der Verwendung von Cookies abmelden oder Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Die unten aufgeführten Websites informieren Sie darüber, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. Einige unserer Website-Funktionen können jedoch möglicherweise nicht funktionieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf der Website. Weitere Informationen zu Cookies im Allgemeinen finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Analytics

Die Website verwendet Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der den Website-Traffic erfasst und Berichte darüber erstellt. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks in einen Kontext zu setzen und zu personalisieren. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf dem Service für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics-Deaktivierungs-Add-On installieren. Das Add-On verhindert, dass Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivitäten mit Google Analytics teilt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google Datenschutz & Nutzungsbedingungen-Webseite: http://www.google.com/intl/en/policies/

Wie wir Ihre personenbezogenen Informationen verwenden

Wir sammeln Informationen über unsere Benutzer zu folgenden Zwecken:

Durchführung von Forschung, statistischer Analyse, Benutzerprofilierung und Kaufverhalten

Mit wem Ihre Informationen geteilt werden können

Wir können Ihre Informationen mit folgenden Parteien teilen: Strafverfolgungsbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungen zur Verhinderung von rechtswidriger Aktivität. Wir werden Ihre Daten auch mit Flodesk teilen, einem Drittanbieter-E-Mail-Management-Dienst, den wir für das Versenden von Newslettern verwenden.

Marketing

Wir möchten Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Wettbewerbe und unser Geschäft senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Solche Informationen würden per E-Mail versendet. Wir werden Sie fragen, ob wir Ihnen auf der ersten Gelegenheit, bei der Sie relevante Kontaktinformationen bereitstellen (z. B. bei einem Kauf, bei der Anmeldung zu einem Newsletter, bei der Teilnahme an einem Wettbewerb usw.), Marketingnachrichten senden sollen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Marketingnachrichten von uns zu erhalten, können Sie sich jederzeit abmelden (weitere Informationen finden Sie unten unter ‘Welche Rechte haben Sie?’). Wenn Sie Fragen zur Abmeldung haben oder Nachrichten erhalten, die Sie nicht möchten, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Ob personenbezogene Informationen von Ihnen bereitgestellt werden müssen und wenn ja, warum

Die Bereitstellung der folgenden Informationen von Ihnen ist erforderlich:

Name, E-Mail-Adresse Dies ermöglicht es uns, Folgendes zu tun:

Ihnen den Newsletter per E-Mail zusenden, auf eine über das Kontaktformular gesendete Nachricht antworten Wir informieren Sie an der Stelle, an der wir Informationen von Ihnen sammeln, ob Sie uns die Informationen bereitstellen müssen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Informationen aufbewahren werden

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zeiträume aufbewahren:

Einträge im Kontaktformular einschließlich Name, E-Mail und Nachricht, bis der Benutzer benachrichtigt wird.

Details zur Anmeldung für die Mailingliste mit Namen und E-Mail-Adresse – bis der Benutzer sich abmeldet

Gründe, warum wir Ihre personenbezogenen Informationen sammeln und verwenden können

Wir verlassen uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen, auf denen wir Ihre personenbezogenen Informationen sammeln und verwenden:

  • Einwilligung
  • Vertrag

Berechtigtes Interesse

Die berechtigten Interessen, auf die wir uns verlassen, sind wie folgt: Die Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, der Einfluss auf die Einzelperson ist minimal.

Auswirkungen unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen

Die Auswirkungen unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen sind wie folgt:

Ihnen werden auf unserer Website Anzeigen angezeigt, die Ihrem Standort und Ihren Interessen entsprechen. Die von Ihnen erhaltenen E-Mails werden an das angepasst, was Sie als Ihr Interesse angegeben haben.

Sicherung Ihrer Informationen

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass personenbezogene Informationen versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder auf unbefugte Weise darauf zugegriffen wird. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Informationen ist auf diejenigen beschränkt, die ein berechtigtes geschäftliches Interesse an deren Kenntnis haben. Personen, die Ihre Informationen verarbeiten, werden dies nur auf autorisierte Weise tun und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht. Wir werden auch technologische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Ihre Informationen sicher zu halten. Diese Maßnahmen können die folgenden Beispiele umfassen: Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat. Wir haben auch Verfahren zur Behandlung von Verdachtsfällen von Datenverletzungen eingerichtet. Wir werden Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verdacht auf Datenverletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Tatsächlich werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bei der Nutzung der Website erkennen Sie jedoch an, dass die Verwendung des Internets nicht vollständig sicher ist, und aus diesem Grund können wir die Sicherheit oder Integrität von über das Internet übertragenen persönlichen Daten nicht garantieren. Wenn Sie besondere Bedenken hinsichtlich Ihrer Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Übermittlung Ihrer Informationen aus dem EWR hinaus

Diese Website wird in den Vereinigten Staaten gehostet. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeiten. Daten werden auch an die Newsletter-Abonnement-Software übertragen, die von einem Drittanbieter in Frankreich im EWR verwaltet wird. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar. Wir werden alle vernünftigerweise erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es wird keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgen, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen vorhanden.

Daten von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren (“Kinder”). Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie eine Reihe wichtiger Rechte, die Ihnen kostenlos zustehen. Zusammengefasst gehören dazu:

  • Die faire Verarbeitung von Informationen und Transparenz darüber, wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden.
  • Zugang zu Ihren persönlichen Informationen und zu bestimmten anderen ergänzenden Informationen, die bereits in dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
  • Das Recht, von uns Fehler in Ihren Informationen, die wir halten, korrigieren zu lassen.
  • Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, in bestimmten Situationen.
  • Das Recht auf Erhalt der personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und das Recht, diese Daten in bestimmten Situationen an Dritte zu übertragen.
  • Das Recht, sich jederzeit gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, für Direktmarketingzwecke zu wehren.
  • Das Recht, gegen Entscheidungen, die auf automatisierte Weise getroffen werden und rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, Einwände zu erheben.
  • Das Recht, in bestimmten anderen Situationen Einwände gegen unsere fortgesetzte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben.
  • Die Einschränkung unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen.
  • Das Recht auf Schadensersatz für Schäden, die durch unsere Verletzung von Datenschutzgesetzen verursacht wurden.

Für weitere Informationen zu jedem dieser Rechte, einschließlich der Umstände, unter denen sie gelten, siehe die Richtlinien des britischen Information Commissioner’s Office (ICO) zu den Rechten von Einzelpersonen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (http://ico.org.uk/for-organisations/guide-to-the-general-data-protection-regulation-gdpr/individual-rights/)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, geben Sie bitte an:

  • Nutzen Sie das Kontaktformular.
  • Geben Sie uns genügend Informationen, um Sie zu identifizieren.
  • Legen Sie uns einen Identitätsnachweis vor (eine Kopie Ihres Führerscheins, Reisepasses oder einer aktuellen Kreditkarte/Stromrechnung).
  • Teilen Sie uns die Informationen mit, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.

Von Zeit zu Zeit können wir auch andere Methoden zum Abbestellen (Opt-Out) von Direktmarketing anbieten, einschließlich beispielsweise Abbestellungsbuttons oder Web-Links. Wenn solche angeboten werden, beachten Sie bitte, dass nach Auswahl der Abbestellung möglicherweise noch eine gewisse Zeit vergeht, in der Marketing erhalten werden kann, während Ihre Anfrage bearbeitet wird.

Werbung

Diese Website ist mit CMI Marketing, Inc., d/b/a CafeMedia (“CafeMedia”) verbunden, um Werbung auf der Website zu platzieren, und CafeMedia wird bestimmte Daten für Werbezwecke sammeln und verwenden. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch CafeMedia finden Sie hier: www.cafemedia.com/publisher-advertising-privacy-policy

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Sie sollten diese Richtlinie gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die jeweils aktuellste Version kennen, die jedes Mal gilt, wenn Sie auf diese Website zugreifen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder den von uns über Sie gespeicherten Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Post oder über das Kontaktformular auf der Website.
Building 20219, PO Box 4336, Manchester, M61 0BW, UK

Featured in

No images found.