Es mag ein wenig kontraintuitiv erscheinen, ein Spiel zu spielen, um zu entscheiden, wer in einem anderen Spiel als Erster an der Reihe ist. Denn wer geht in dem Spiel, in dem du entscheidest, wer zuerst geht, überhaupt zuerst?!
Gute Frage! Der Trick besteht darin, ein Spiel zu spielen, in dem es nicht darauf ankommt, wer zuerst geht, da das Spiel auf Glück, Bluff oder gleichzeitiges Spielen basiert.

Stell dir nur vor, wie viele mehr Spiele du im Laufe des Jahres spielen könntest, wenn du schneller entscheiden könntest, wer zuerst geht!
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Spiele, die speziell entwickelt wurden, um zu entscheiden, wer zuerst geht
Ja, es gibt spezielle Spiele, um zu entscheiden, wer zuerst geht! Hier sind 3 davon.
1. Go First Würfel
Anzahl der Spieler: 2-4
Spielzeit: 10 Sekunden
Bist du es leid, gewöhnliche Würfel zu werfen, um zu sehen, wer zuerst geht, aber bekommst immer wieder Doppelte? Dann brauchst du einen Satz Go First Würfel. Sie sind eine mathematisch schöne Erfindung von Eric Harshbarger.
Es handelt sich um einen Satz von 4 Würfeln, bei dem jeder Spieler einen anderen Würfel werfen kann. Aber dieser Würfelsatz ist sehr besonders.
Von Eric Harshbargers Webseite:
Es wird nie ein Unentschieden geben.
Jede mögliche Reihenfolge der Spieler (ermittelt durch das höchste Ergebnis, das nächsthöchste Ergebnis usw.) hat eine mathematisch gleiche Chance zu geschehen.
Die oben genannten Bedingungen gelten für jede Teilmenge des gesamten Satzes.
www.Ericharshbarger.com
Wenn du das Würfeln als Methode zur Auswahl des Startspielers magst, aber die erneuten Würfe nicht magst, dann schau dir die Go First Würfel auf www.erichashbarger.org an.
2. Startspieler
Anzahl der Spieler: Beliebig
Spielzeit: 10 Sekunden – 5 Minuten
Wenn du nur eine Anleitung möchtest, wie du entscheiden kannst, aber die Kriterien dir eigentlich egal sind, dann könnte Startspieler das richtige Spiel für dich sein.
Das Spiel enthält ein Deck mit 54 Karten, von denen jede eine lustige Methode zur Bestimmung des Startspielers bietet. Um zu entscheiden, wer zuerst geht, wähle einfach eine Karte, und sie wird dir sagen, wer der Startspieler ist. Einige Beispiele für Karten:
- Der Spieler mit den meisten Sommersprossen ist der Startspieler.
- Der Spieler mit dem coolsten Handy ist der Startspieler.
- Der Spieler, der zuletzt Yoga gemacht hat, ist der Startspieler.
Bei einigen Karten ist die Entscheidung sofort klar, bei anderen kannst du eine lustige Debatte führen, um zu entscheiden, wer zuerst geht. Oder du könntest einfach eine weitere Karte ziehen.
Schau dir Startspieler auf Amazon an.
Wenn dir die lustigen Methoden zur Auswahl des Startspielers gefallen, wie “Wer sieht am meisten wie ein Goblin aus?” und “Wer hat zuletzt eine Burg besucht?”, dann sieh dir meinen Beitrag über 180+ Lustige Ideen zur Auswahl des Startspielers aus den Regeln von Brettspielen an.
3. Startspieler Express
Anzahl der Spieler: Beliebig
Spielzeit: 10 Sekunden – 5 Minuten
Basierend auf demselben Prinzip wie Startspieler verwendet Startspieler Express anstelle von Karten Würfel, um zu entscheiden, wer zuerst geht. Das Spiel enthält vier sechsseitige Würfel in verschiedenen Farben. Alle Würfel werden gleichzeitig geworfen, um die Kriterien für die Entscheidung zu bestimmen.
Einige Kombinationen, die auftreten könnten:
- Jüngstes Alter
- Größte Ohren
- Die meisten Knöpfe
Es kommt auf die Vorlieben an: Möchtest du eine Karte ziehen oder einen Würfel werfen?
Spiele ein kurzes Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht
Kurze Spiele können eine gute Möglichkeit sein, zu entscheiden, wer zuerst geht. Damit du nicht in der endlosen Spirale “Aber wer geht zuerst in dem Spiel, in dem du entscheidest, wer zuerst geht?” stecken bleibst, verwende ein Spiel, in dem es nicht darauf ankommt, wer zuerst geht.
Verwende ein Spiel, das auf Glück oder Bluff statt auf Strategie basiert, oder ein Spiel, bei dem alle Spieler gleichzeitig starten.
4. Lügnerwürfeln
Anzahl der Spieler: 2-6
Spielzeit: 15-30 Minuten
Lügnerwürfeln ist ein sehr verbreitetes Spiel, das jeder zu Hause spielen kann. Es ist ein berühmtes Spiel, das sich im öffentlichen Bereich befindet und auch als Call My Bluff, Bluff, Doubter’s Dice, Deception Dice und unter vielen anderen Namen bekannt ist.
Um die Variation von Lügnerwürfeln zu spielen, hat jeder Spieler 5 Würfel und eine Tasse oder einen Becher, um sie zu verbergen.
Jeder Spieler würfelt seine Würfel und behält sie unter der Tasse versteckt. Dann erklärt jeder Spieler, was er denkt, wie die Ergebnisse der Würfe aller Spieler waren. Zum Beispiel: “Es gibt fünf Sechsen.” Die Spieler machen weiterhin höhere Gebote, zum Beispiel: “Es gibt sieben Sechsen”. Schließlich stellt jemand eine Herausforderung.
An diesem Punkt werden alle Würfel gezeigt, und derjenige, der der Anzahl der Würfel am nächsten war (Bieter oder Rufer), gewinnt die Runde. Der Verlierer verliert seine Würfel. Das Spiel geht in weitere kurze Runden über, bis nur noch eine Person Würfel übrig hat.
Als Spiel im öffentlichen Bereich gibt es viele verschiedene Regelvariationen. Die zweithäufigste Regel ist, dass die Spieler nur die Würfelwerte erklären, die sie geworfen haben, anstatt die Werte für die ganze Gruppe anzugeben.
Schau dir an, wie viele Varianten von Lügnerwürfeln es auf Amazon gibt!
4. Skull

Anzahl der Spieler: 3-6
Spielzeit: 15-45 Minuten
Skull (auch als Skull and Roses bekannt) ist ein Bluffspiel mit wunderschöner Kunst. Es ist ein großartiges Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht.
Jeder Spieler erhält eine Spielmatte und einen Satz von 4 Scheiben – 3 Scheiben enthalten eine Blume und 1 Scheibe enthält einen Schädel. Jeder Spieler ist der Reihe nach dran und legt eine Scheibe verdeckt auf seine Matte. Wenn jemand bereit ist, kündigt er an, wie viele Blumen er nennen kann. Andere Spieler können sich entscheiden, ihn zu überbieten und eine höhere Anzahl zu nennen.
Derjenige, der am höchsten bietet, muss dann so viele Scheiben (einschließlich seiner eigenen) umdrehen, um die angekündigte Anzahl von Blumen zu finden. Wenn er jedoch auf einen Schädel stößt, verliert er die Runde und eine seiner Scheiben. Die Person, die zwei erfolgreiche Herausforderungen abschließt, gewinnt das Spiel.
Die Schachtel schlägt eine Spieldauer von bis zu 4 Minuten vor, aber in meiner Gruppe hat es noch nie so lange gedauert, selbst wenn wir zu sechst spielen.
Skull ist ein lustiges, spannendes Spiel voller Bluff und Pokerfaces. (Selbst ich genieße es, obwohl ich kein Fan von Bluffspielen bin!).
Sieh dir an, was andere Leute über Skull auf Amazon sagen.
5. Coup

Anzahl der Spieler: 2-6
Spielzeit: 15 Minuten
Coup ist ein klassisches Spiel unter unseren Spielfreunden. Es handelt sich um ein Bluffspiel, bei dem jeder Spieler zu Beginn des Spiels zwei Rollenkarten erhält. Diese Rollen behalten sie vor den anderen Spielern geheim.
Jede Rolle kann im Spiel unterschiedliche Aktionen ausführen. Zum Beispiel kann der Herzog 3 Münzen von der Bank nehmen.
In jedem Zug können die Spieler entweder die Aktionen auf ihren Rollenkarten ausführen oder die Aktionen einer anderen Rolle ausführen und vorgeben, diese Karte zu haben.
Jederzeit kann ein Spieler die Aktion eines anderen Spielers herausfordern. Bei einer Herausforderung muss der Spieler beweisen, dass er die Karte mit dieser Rolle hatte, oder er verliert die Herausforderung. Spieler könnten sich entscheiden, diese Rolle nicht preiszugeben (auch wenn sie sie haben), wenn sie das möchten.
Wenn ein Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt 10 Münzen hat, muss er einen Staatsstreich gegen einen anderen Spieler durchführen und diesen zwingen, eine seiner Rollenkarten zu entfernen. Wenn ein Spieler keine Karten mehr hat, scheidet er aus dem Spiel aus. Der letzte Spieler mit Karten gewinnt das Spiel.
Coup ist ein intensives und schnelles Spiel, um den ersten Spieler zu wählen. Da es nur Karten und einige Kartonchips enthält, ist es auch ziemlich preiswert zu kaufen.
Sieh dir den aktuellen Preis von Coup auf Amazon an.
6. Sushi Go!

Anzahl der Spieler: 2-5
Spielzeit: 15 Minuten
In Sushi Go! starten alle gleichzeitig, daher musst du in diesem Spiel nicht würfeln, wer zuerst geht! Als großer Fan von Kawaii liebe ich das Aussehen von Sushi Go! Jede Karte hat kleine Sushi-bezogene Bilder wie Makiröllchen, Sashimi und Essstäbchen, und sie alle haben niedliche kleine Gesichter.
Jeder Spieler erhält einen Anfangssatz von Karten, den er den anderen Spielern nicht zeigen darf. Jeder wählt eine Karte aus dem Satz aus und legt sie verdeckt vor sich auf den Tisch. Wenn jeder seine Karte ausgewählt hat, werden alle Karten umgedreht, und jeder gibt seine Hand an den Spieler links von sich weiter.
Am Ende der Runde werden Punkte addiert, alle Karten außer den Puddingkarten in den Ablagestapel gelegt, und jeder bekommt neue Karten. Es werden 2 weitere Runden gespielt und bewertet. Puddings werden am Ende des Spiels bewertet. Die Person mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Ich liebe Sushi Go! Es ist so fröhlich und glücklich, dass es alle in gute Stimmung für das nächste Spiel versetzt.
Sieh dir die tolle Bento-Dose an, in der Sushi Go! auf Amazon erhältlich ist.
7. Cthulhu-Würfel
Empfohlene Anzahl der Spieler: 2-6
Spielzeit: 5 Minuten
Ein lustiges kleines Würfelspiel im Cthulhu-Mythos-Thema.
Es gibt einen 12-seitigen Würfel mit den Symbolen, die man von einem Cthulhu-Spiel erwarten würde – Ältestenzeichen, Tentakel und das Auge des Horus. Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl von Glasmünzen, um ihren Verstand zu repräsentieren. Wenn ein Spieler alle seine Marken (oder Murmeln!) verliert, scheidet er aus dem Spiel aus.
Die Spieler werfen die Würfel und hoffen auf ein gutes Ergebnis – wie das Verlieren des Verstands von anderen Spielern oder das Aufnehmen für sich selbst. Wenn der Würfel auf Cthulhu landet, verlieren alle Spieler den Verstand!
Der letzte, der bei Verstand bleibt, gewinnt. Wenn alle verrückt werden, gewinnt Cthulhu!
Sieh dir den Preis von Cthulhu-Würfeln auf Amazon an.
8. Zombie Dice

Anzahl der Spieler: 2-99 (aber 2-8 funktionieren gut!)
Spielzeit: 10 Minuten
Zombie Dice ist genau so, wie es klingt. Du spielst als Zombie, der Würfel wirft! Du möchtest so viele leckere Gehirne wie möglich würfeln, ohne getroffen zu werden!
In deinem Zug wirfst du 3 Würfel aus dem Becher. Die Würfel landen auf einem von drei Symbolen.
- Gehirn – Du hast das Gehirn dieser Person gegessen und erhältst einen Punkt.
- Fußspuren – Die Person ist weggelaufen, also darfst du erneut würfeln.
- Aufprall – Du wurdest getroffen! Wenn du dreimal getroffen wirst, verlierst du alle deine Punkte!
Nachdem du deine drei Würfel geworfen hast, kannst du dich entscheiden, dein Glück zu versuchen und 3 weitere zu werfen, um mehr Gehirne zu bekommen!
Die Person mit den meisten Gehirnen gewinnt das Spiel!
Überprüfe den Preis von Zombie Dice auf Amazon.
9. Ooga Booga
Anzahl der Spieler: 3-6
Spielzeit: 10 Minuten
Erinnerst du dich an das Spiel, bei dem jemand anfängt und sagt: “Ich war im Laden und habe gekauft…” Dann sagt Spieler 2: “Ich war im Laden und habe (was auch immer Spieler 1 gekauft hat) und (was auch immer Spieler 2 entscheidet) gekauft.” Du gehst weiter um den Tisch, die Liste wird immer länger, bis jemand die Liste durcheinander bringt und aus dem Spiel ausscheidet.
Nun, Ooga Booga funktioniert wie dieses Spiel, ist aber viel lustiger! Es spielt in der Höhlenmenschenzeit, und jeder Spieler erhält eine Handkarten mit Geräuschen oder Aktionen darauf. Karten wie “Atrrr” für Feuer oder “Buga” für Elch.
Die Spieler sind abwechselnd dran und legen eine Karte auf den Tisch in der Mitte, müssen jedoch jedes Mal alle Aktionen und Geräusche auf allen anderen Karten in der Reihenfolge wiederholen, in der sie gespielt wurden – bis sie sich irren oder alle Karten durchgehen und “Ooga Booga!” rufen. Es ist ein albernes Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht, das in 10 Minuten vorbei ist.
Spiele ein Meeples-Spiel.

Ich liebe Meeples! Sie sind so niedlich und machen Spaß zu spielen. Deshalb habe ich diesen Artikel über Meeples geschrieben.
Wie auch immer, es gibt jede Menge Spiele, die du mit Meeples spielen kannst, um zu entscheiden, wer zuerst geht. Die einzige Begrenzung für die Anzahl der Spieler, für die Meeple-Spiele funktionieren, ist die Anzahl der unterschiedlich farbigen Meeples, die du hast!
10. Wähle einen Meeple
Sammle einen Meeple von jedem Spieler. Packe sie alle in einen Beutel und ziehe einen heraus. Dieser Spieler geht zuerst.
Variationen davon – du könntest die Meeples in deinen Händen halten und einen anderen Spieler die Augen schließen lassen und einen auswählen. Oder sich umdrehen und einen mit der Hand hinter dem Rücken auswählen.
11. Schüttle die Meeples
Inspiriert von Wil Wheaton in Tabletop könntest du einfach alle Meeples in deinen Händen platzieren und deine Hände schütteln, bis ein Meeple herausfällt. Derjenige, dessen Meeple das ist, geht zuerst.
12. Schleuder die Meeples
Dieses hier macht Spaß, ist aber mehr geschicklichkeitsbasiert als glücklich. Jede Person nimmt ihren Meeple und schleudert ihn über den Tisch. Der Meeple, der am nächsten am Ende des Tisches ist (aber nicht auf dem Boden!), gewinnt.
Du könntest die Leute ihre Meeples stattdessen auf etwas auf dem Tisch schleudern lassen, und derjenige, der am nächsten ist, geht zuerst. Dies ist auch gut, um die Reihenfolge der Runden festzulegen, von der Nähe zur Entfernung.
13. Stehender Meeple
Dies macht auch Spaß und ist glückbasiert. Jeder nimmt einen Meeple und lässt ihn auf den Tisch fallen. Die erste Person, bei der ein Meeple aufrecht landet, ist der Gewinner.
Wenn es zu lange dauert, könnten die Leute mehrere Meeples auf einmal fallen lassen, um es zu beschleunigen. Oder du könntest die Meeples stattdessen rollen – sie haben vielleicht mehr Chancen, aufrecht zu stehen!
14. Stapel die Meeples

Tu, was jeder gerne mit Meeples macht – stapel sie! Wer kann seine Meeples am höchsten und schnellsten stapeln? Wenn alle in deiner Gruppe sehr erfahrene Meeple-Stapler sind, mach es so, dass der Meeple-Stapel nur einen Meeple unten haben kann!
15. Drehe den Meeple
Eine viel niedlichere Variante von “Drehe die Flasche”. Drehe einen Meeple herum, und wer auf seinen Kopf zeigt, geht zuerst.
Handspiele
Für diese nächsten drei Spiele, um zu entscheiden, wer zuerst geht, sind keine Würfel oder Meeples erforderlich!
16. Das Restspiel
Ein einfaches und schnelles Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht. So spielst du das Restspiel:
- Beginnend bei 0 gib jedem Spieler eine Zahl
- Zähle bis drei
- Jeder Spieler zeigt eine Anzahl von Fingern
- Addiere die Anzahl der ausgestreckten Finger
- Teile die Summe durch die Anzahl der Spieler
- Der Spieler mit dieser Zahl geht zuerst
17. Schere, Stein, Papier (Echse, Spock)
Ein Klassiker auf dem Schulhof, Schere, Stein, Papier (Rochambeau) ist ein schnelles und lustiges Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht.
Beim Zählen von 3 macht jeder Spieler eine Form mit seiner Hand.
- Stein – Eine geballte Faust
- Papier – Eine flache Hand
- Schere – Forme die Schere, indem du Zeige- und Mittelfinger ausstreckst und die anderen Finger einklappst
In einem Zwei-Spieler-Spiel:
- Papier bedeckt Stein
- Schere schneidet Papier
- Stein bricht Schere
In einem Gruppenspiel gewinnt der Spieler, der die einzigartigste Form zeigt. Wenn zwei Spieler dasselbe wählen, bleiben sie stehen und spielen eine weitere Runde. Zum Beispiel 3 Steine, 1 Papier, 1 Schere. Die Spieler, die Papier und Schere gewählt haben, würden eine weitere Runde spielen. Der Gewinner dieser Runde startet das nächste Spiel.
Schere, Stein, Papier, Echse, Spock
Für eine nerdige Variante von Schere, Stein, Papier kannst du die Bewegungen von Spock und der Echse hinzufügen. Echse und Spock bedeuten, dass es ein paar mehr Regeln zu merken gibt, aber in einer größeren Gruppe können mehr Auswahlmöglichkeiten zu einzigartigeren Entscheidungen in der Gruppe führen. Die modifizierten Regeln sind:
- Schere schneidet Papier
- Schere schneidet Echse
- Papier bedeckt Stein
- Papier widerlegt Spock
- Stein zerschmettert Echse
- Stein bricht Schere
- Spock zerschmettert Schere
- Spock verdampft Stein
- Echse vergiftet Spock
- Echse frisst Papier
Schere, Stein, Papier, Echse, Spock, wurde in einer Episode von The Big Bang Theory gezeigt, in der Sheldon und Raj es spielen, um eine Meinungsverschiedenheit darüber zu klären, was im Fernsehen geschaut werden soll.
18. Höchste eindeutige Zahl
Aus den Regelungen für den Startspieler von “Among Nobles” stammt das Spiel mit der höchsten eindeutigen Zahl.
Beim Zählen von 3 halten alle Spieler ihre Hände mit einer Anzahl von ausgestreckten Fingern hoch. Der Spieler, der zuerst an der Reihe ist, ist die Person mit der höchsten Anzahl von Fingern, die von niemand anderem übereinstimmt. Zum Beispiel, wenn die Fingeranzahl 5,5,4,4,2 beträgt, geht der Spieler, der 2 Finger hochhält, zuerst.
Wenn ihr mehr als 5 Spieler seid, können die Leute beide Hände benutzen! Wenn ihr mehr als 10 Spieler seid, dann nutzt ein anderes Spiel!
Klassisches Würfeln
Das Würfeln ist das klassische kurze Spiel, um zu entscheiden, wer zuerst geht.
19. Immer weiter würfeln

Jeder würfelt den Würfel, und die Person, die die höchste Zahl würfelt, geht zuerst. Idealerweise würfelt man einen zwanzigseitigen Würfel oder zwei sechsseitige Würfel, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass zwei Personen dieselbe Zahl würfeln.
Eine andere Methode ist, dass ihr jeweils eine Zahl auswählt und dann einen Würfel rollt, der der Anzahl der Spieler am nächsten kommt. Zum Beispiel ein sechsseitiger Würfel für 5 Spieler. Dann geht die Person zuerst, auf deren Zahl der Würfel landet. Es kann sein, dass ihr mehrmals würfeln müsst, wenn der Würfel auf eine Zahl landet, die niemandem gehört.
Lasst die Spiele beginnen!
Da hast du es also, 19 Spiele, um zu entscheiden, wer in deinem nächsten Spiel zuerst geht.
Wenn du dein Spielerlebnis aufwerten möchtest, dann schau dir meine Must-Have-Brettspielzubehör und Upgrades an!
Viel Spaß!
Hallo Emily Sargeantson, wieder einmal ein beeindruckender Artikel! Ihre Aussagen zur kreativen Problemlösung haben mich sehr nachdenklich gestimmt. In meiner eigenen Arbeit als Designer habe ich oft erfahren, dass ein Perspektivwechsel wirklich Wunder wirken kann. Aber wie sorgen Sie dafür, genügend Abstand zum Problem im richtigen Moment zu schaffen? Ich kann da manchmal etwas festgefahren sein. Ich finde auch wichtig zu erwähnen, dass Kreativität oft mit Geduld verbunden sein sollte. Ein neuer Ansatz oder eine Lösung zeigt sich manchmal nicht sofort. Was denken Sie darüber? Vielleicht können wir hier eine spannende Diskussion anzetteln. Bis zum nächsten Mal!