Skip to Content

Gloomhaven Classes– Übersicht und Rang der Startcharaktere

Es gibt sechs Anfangsklassen in Gloomhaven, die sich alle sehr unterschiedlich spielen. Du wirst diese Spielfigur eine ziemlich lange Zeit spielen, daher möchtest du die richtige Wahl treffen.

Es gibt einige Möglichkeiten, deine Anfangsfigur auszuwählen.

  1. Du kannst eine Charakterbox mit einem coolen Logo wählen, das dir gefällt, und sehen, was passiert.
  2. Du kannst die kurze einzeilige Beschreibung jedes Charakters lesen.
  3. Du kannst diesen Leitfaden vollständig lesen, um etwas mehr Informationen über jeden Charakter zu erhalten und zu wissen, worauf du dich einlässt.

Ich habe meine Gloomhaven Anfangsklasse basierend auf dem Logo auf der Box ausgewählt, und es hat Spaß gemacht… zumindest am Anfang. Aber nach ein paar Spielen habe ich wirklich keinen Spaß mehr daran gehabt, meinen Charakter zu spielen, und es hat auch meine Gruppe gestört.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Ich empfehle dir, diesen Leitfaden zu lesen, damit du eine Gloomhaven Anfangsklasse auswählen kannst, die sich für dich unterhaltsam anhört.

Was sind die Anfangsklassen in Gloomhaven?

Die sechs Anfangsklassen in Gloomhaven sind:

  • Brute
  • Cragheart
  • Mindthief
  • Scoundrel
  • Spellweaver
  • Tinkerer

Kurzübersichten der Anfangsklassen in Gloomhaven und ihrer Symbole

Brute

Das Symbol für den Brute in Gloomhaven ist eine Faust.
Das Symbol für den Brute in Gloomhaven ist eine Faust.

Der “Tank”, der einen erheblichen Schaden verursachen kann und Monster in Gefahr bringen kann.

Cragheart

Das Symbol für den Cragheart in Gloomhaven ist ein Felsbrocken oder Steinherz.
Das Symbol für den Cragheart in Gloomhaven ist ein Felsbrocken oder Steinherz.

Eine solide Nah- und Fernkampf-Erd-Elementar-Klasse mit geringfügigen Heilfähigkeiten.

Mindthief

Symbol für den Mindthief in Gloomhaven
Symbol für den Mindthief in Gloomhaven

Ein komplexer Nahkampfcharakter, der Verbündete stärken und Monster durch Gedankenkontrolle schwächen kann und außerdem einen Nahkampfverbündeten beschwören kann.

Scoundrel

Symbol für den Scoundrel in Gloomhaven
Symbol für den Scoundrel in Gloomhaven

Der Schurke, der unsichtbar werden kann, Monster vergiften und in den richtigen Situationen hohen Schaden verursachen kann.

Spellweaver

Symbol für die Spellweaver in Gloomhaven
Symbol für die Spellweaver in Gloomhaven

Ein Magier, der Elementarmagie einsetzt, um Monster aus der Ferne zu sprengen und der einen fernkampffähigen Verbündeten beschwören kann.

Tinkerer

Symbol für den Tinkerer in Gloomhaven
Symbol für den Tinkerer in Gloomhaven

Eine vielseitige Support-Klasse mit Heilfähigkeiten und Buffs, die Schaden mit verrückten Gegenständen, Tränken und Apparaten verursacht.

Detailliertere Übersichten und Ranglisten

Für jede Klasse schreibe ich eine kurze Übersicht und wie es ist, sie zu spielen. Dann betrachte ich den Schaden, die Erfahrungspunkte, das Plündern, die Gesundheit, die Initiative, die Bewegung, die Ausdauer, die Anfangskarten, die Vorteile und erkläre, warum ich sie in meiner Rangliste an dieser Stelle einordne.

Dieser Leitfaden enthält Bilder von jedem Charakterbrett, ihrer Miniatur und den Level-1- und X-Anfangsfähigkeitskarten. Es gibt keine Szenario- oder Kampagnen-Spoiler in diesem Leitfaden.

Höre hier auf zu lesen, wenn du keine weiteren Informationen über die Anfangsklassen erfahren möchtest!

Gloomhaven Startklassen-Boxen
Gloomhaven Startklassen-Boxen

6. Scoundrel

Die Miniatur des Scoundrel in Gloomhaven.
Die Miniatur und das Charakterbrett des Scoundrel in Gloomhaven.

Übersicht

Die Scoundrel ist dein Rogue-Typ. Sie kann eine beträchtliche Menge Schaden anrichten, wenn sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Mit ihren Tarnfähigkeiten und schneller Bewegung sieht sie niemand, wenn sie durch den Raum huscht!

Passend zur Bezeichnung Scoundrel hat sie immer ein Auge auf die Beute und kann sie schnappen, bevor sie überhaupt den Boden berührt!

Wie es ist, sie zu spielen

Das Spielen der Scoundrel fühlt sich an wie das Spielen eines Ninja. Die Karten ermutigen dich dazu, schnell hereinzuspringen, dein Ding zu erledigen und wieder davonzusausen. Du wirst Unsichtbarkeit immer dann einsetzen, wenn du kannst, um deinen Schaden mit Tarnung zu verstärken.

Du wirst immer versuchen, dich in die beste Position zu bringen, um die Schadensboni für Monster zu erhalten, die neben deinen Verbündeten stehen. Wenn sich Verbündete und Monster nicht in Positionen befinden, die dir nutzen, ist dein Schaden gering, und dein Zug fühlt sich frustrierend an.

Du wirst deine schnellen Hände nutzen, um viel mehr Beute zu ergattern als der Rest deiner Gruppe. Und du wirst deine Fähigkeit, Fallen zu entschärfen, nutzen, um sie zu deaktivieren, bevor sie deine Verbündeten behindern können.

Schaden

Die Scoundrel kann in den richtigen Umständen massiven Schaden verursachen. Alles, was sie braucht, ist, Monster anzugreifen, die neben Verbündeten stehen. Keine Monster in der Nähe von Verbündeten? Dann wird ihr Schaden durchschnittlich sein.

Die Scoundrel vergiftet Monster bei jeder Gelegenheit, was weiterhin Schaden verursacht, nachdem du dich entfernt hast.

Sie hat ein paar fernkampftaugliche Fähigkeiten, die nützlich sind, wenn du nicht in die vorderste Linie gelangen kannst.

Anfangskarten

Level-1-Anfangskarten für die Scoundrel in Gloomhaven
Level-1-Anfangskarten für die Scoundrel in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für die Scoundrel in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für die Scoundrel in Gloomhaven

Du kannst aus den Anfangskarten sehen, dass der Fokus auf Nahkampf, Vergiften und schneller Bewegung liegt. Die “X”-Level-Karten sind es definitiv wert, zur Anfangshand hinzugefügt zu werden.

Erfahrungspunkte

Erfahrungspunkte sind für die Scoundrel ziemlich einfach zu bekommen. Bring dich in die richtige Position, um die Fähigkeiten einzusetzen, und du wirst leveln, bevor du es merkst.

Plündern

“Du hast schon wieder die ganze Beute bekommen?!” Das werden deine Gruppenmitglieder sagen, wenn du die Scoundrel spielst.

Die Scoundrel kann Beute sammeln, wenn sie sich einige Felder entfernt befindet, und sogar während sie scheinbar mühelos durch Felder spaziert, auf dem Weg zu einem anderen Ort.

Ich hoffe, du magst das Einkaufen!

Gesundheit

Angesichts dessen, dass die Scoundrel hauptsächlich eine Nahkampfklasse ist, sind ihre 8 Gesundheitspunkte nicht besonders hoch. Die geringe Gesundheitsmenge ermutigt dich, so zu spielen, wie sie entworfen wurde: zuschlagen und schnell wieder verschwinden!

Sie hat eine Heilfähigkeit, die sie nur bei sich selbst anwenden kann. Sie ist nützlich, wenn du sie wirklich brauchst, aber meistens wirst du darauf angewiesen sein, dass andere dich heilen, damit du die Gesundheitspunkte der Monster verringern kannst.

Initiative

Die Scoundrel ist schnell. Sie ist die meiste Zeit als erste dran. Wenn du als sie spielst, wirst du nur dann als letzte dran sein, wenn du dich dazu entscheidest.

Bewegung

Wie man es erwarten würde, kann sie in einem Zug ziemlich weit gehen. Wenn du der Erste sein möchtest, der den Schatz erreicht (Warum auch nicht? Du bist die Scoundrel!), dann gehört er dir.

Stamina

Mit all dem Herumhuschen und nur einer Hand von 9 Karten wird die Scoundrel oft als erste in der Gruppe erschöpft. Nur die Spellweaver hat weniger Karten in ihrer Hand, aber sie kann einmal pro Spiel verlorene Karten wiederherstellen. Die Scoundrel kann das nicht.

Vorteile

Perks-Übersicht für die Scoundrel in Gloomhaven
Perks-Übersicht für die Scoundrel in Gloomhaven

Die Scoundrel verfügt über die besten Vorteile, um das Modifikatordeck anzupassen und die Chancen auf gute Modifikatoren zu erhöhen. Die Vorteile für Durchschlag, Vergiften, Verwirren und Unsichtbarkeit passen gut zum Ninja-Spielstil.

Rang: 6

Die Erfahrung mit der Scoundrel in Gloomhaven kann in der Tat frustrierend sein, besonders wenn die Spielgruppe nicht gut aufeinander abgestimmt ist und die Kommunikation eingeschränkt ist. Das Verlassen auf die Positionierung von Verbündeten und Feinden kann zu enttäuschenden Momenten führen, wenn es nicht wie geplant läuft.

Es ist verständlich, dass du nach einer solchen Erfahrung deine Spielfigur gewechselt hast, um mehr Spaß und Erfolg im Spiel zu haben. Gloomhaven bietet eine Vielzahl von Charakterklassen, und jeder Spieler hat unterschiedliche Vorlieben und Spielstile. Der Cragheart kann eine gute Wahl sein, da er vielseitiger ist und in der Regel weniger von der Positionierung der anderen abhängig ist.

Letztendlich ist es wichtig, dass alle Spieler Spaß am Spiel haben, und es ist großartig, dass du eine passendere Spielfigur gefunden hast, um deine Gloomhaven-Erfahrung zu genießen.

Ich habe die Scoundrel erneut ausprobiert und war bei meinem zweiten Versuch viel erfolgreicher. Schau dir meinen Leitfaden zur Scoundrel mit Fokus auf Einzelzielpoison an, um zu sehen, was ich gemacht habe.

5. Spellweaver

Die Miniatur der Spellweaver-Klasse in Gloomhaven.
Das Charakterbrett und die Miniatur für die Spellweaver in Gloomhaven.

Übersicht

Die Spellweaver ist die Magierin der Gruppe. Sie kann massiven Schaden anrichten, indem sie Zauber wirkt, die mehrere Gegner auf einmal betreffen, hat aber die geringste Gesundheit aller startenden Gloomhaven-Klassen.

Die Spellweaver manipuliert alle Elemente in Gloomhaven (Feuer, Eis, Luft, Erde, Licht und Dunkelheit), um die Fähigkeiten von sich selbst und Verbündeten zu stärken. Sie hat einen Fernkampfverbündeten, der sehr nützlich ist.

Wie es ist, sie zu spielen

Du wirst dich am hinteren Ende der Gruppe aufhalten, fernab vom Nahkampfgeschehen. Du wirst den Monstern das Leben schwer machen. Du wirst Feuerkugeln auf sie schleudern, sie auf Spieße stoßen, die du aus der Erde erhebst, und sie dann im Eis einsperren.

Als Spellweaver wirst du einen oder zwei Züge im Voraus planen. In einem Zug wirst du Elemente in den Raum einbringen, im nächsten Zug wirst du die Elemente verwenden, um einen mächtigeren Zauber zu wirken.

Du möchtest auch deinen mystischen Verbündeten in praktisch jedem Szenario beschwören. Es ist eine ätherische Fernkampf-Figur, die verschwindet, wenn sie getroffen wird. Du kannst seine Fernkampffähigkeiten in jedem Zug nutzen oder es als Schild verwenden, wenn du dich in der Defensive befindest.

Schaden

Am Anfang eines jeden Szenarios solltest du deinen mystischen Verbündeten beschwören. Du erhältst eine zusätzliche Fernkampffähigkeit pro Zug von ihm.

Du kannst pro Zug eine große Menge Schaden anrichten, wenn du die Zauber richtig spielst. Stelle die Elemente, die du benötigst, in einem Zug bereit und verbrauche sie im nächsten.

Die Zauber, die den meisten Schaden verursachen, gehen verloren, wenn sie verwendet werden. Dies ist bei der Spellweaver nicht so problematisch wie bei anderen Charakteren, da sie die Fähigkeit hat, alle verlorenen Karten einmal pro Szenario wiederherzustellen.

Drei der Anfangskarten zielen auf mehrere Monster ab, was dir an diesen Zügen einen enormen Schadensboost verschafft.

Zusätzlich zu 6 Fernkampffähigkeiten hat die Spellweaver eine Nahkampffähigkeit. Sie verursacht nur geringen Schaden, immobilisiert aber Monster, sodass sie eine gute Möglichkeit ist, sich von Monstern fernzuhalten, die zu nah kommen.

Anfangskarten

Level-1-Anfangskarten für die Spellweaver in Gloomhaven
Level-1-Anfangskarten für die Spellweaver in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für die Spellweaver in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für die Spellweaver in Gloomhaven

Interessante Zauber aus der Ferne, elementare Verstärkungen und ein ätherischer Begleiter machen die Spellweaver von Beginn des Spiels an zu einer soliden Magierin.

Erfahrungspunkte

Die Spellweaver kann recht schnell aufsteigen, wenn du deine Karten effektiv einsetzt. Die schwierige Aufgabe besteht darin, das zu tun. Die meisten Erfahrungspunkte stammen von Verstärkungskarten, die du auf dich selbst spielst, oder von der Verwendung von Elementen, wenn du einen Zauber wirkst.

Wenn du deine Karten nicht effektiv nutzen kannst, wirst du langsamer leveln.

Mit einer schwachen Beutekartenfähigkeit, die es dir ermöglicht, Beute in einem zusätzlichen Feld zu sammeln, wirst du wahrscheinlich Beute in einem regelmäßigen Tempo sammeln können.

Gesundheit

Mit nur 6 Gesundheitspunkten zu Beginn ist die Spellweaver die Anfangsklasse mit den niedrigsten Trefferpunkten. Sie hat jedoch eine beeindruckende Fähigkeit, keinen Schaden von zwei Treffern zu nehmen, die du in Notfällen einsetzen kannst.

Sie verfügt über 3 ziemlich gute Fernheilungsfähigkeiten, aber eine davon befindet sich auf der Karte des mystischen Verbündeten, sodass du sie wahrscheinlich nie verwenden wirst. Die anderen beiden Heilfähigkeiten könntest du je nach Verlauf des Szenarios nutzen.

Initiative

Mit nur einer Initiativkarte unter 20 wirst du nicht jedes Mal als Erster dran sein. Du wirst wahrscheinlich eher mittig oder am Ende stehen, abhängig von den Karten, die du auswählst.

Bewegung

Von den 11 Karten, aus denen du auf Stufe 1 wählen kannst, haben 6 von ihnen irgendeine Art von Bewegungsfähigkeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Spellweaver schnell ist. Es gibt nur einen wirklich schnellen Zug unter ihnen. Die Bewegungskarten werden dich ermutigen, mit der Gruppe Schritt zu halten und nicht zu weit zurückzufallen.

Ausdauer

Auf den ersten Blick wirkt das Handlimit von 8 für die Spellweaver wirklich klein. Bis du feststellst, dass du alle deine verlorenen Karten mithilfe einer besonderen Fähigkeit wiederherstellen kannst.

Das bedeutet tatsächlich, dass du mehr Ausdauer haben kannst als der Rest der Gruppe, wenn du deine Karten effektiv einsetzt.

Vorteile

Vorteilsübersicht für den Spellweaver in Gloomhaven.
Vorteilsübersicht für den Spellweaver in Gloomhaven.

Wenn du einen Blick auf die Vorteilsübersicht wirfst, kannst du sehen, dass der Spellweaver sein Deck mit mehr Elementen verstärken kann, um seine Fähigkeiten zu stärken. Er kann auch Karten hinzufügen, um Monster mit Statuseffekten wie Betäubung und Fluch zu schwächen.

Rang: 5

Die Spellweaver ist eine gute Magierin. Sie kann in der Not Heilungsunterstützung bieten, ist aber effektiver im Umgang mit Schaden.

Wenn du als sie spielst, musst du verstehen, wie Elemente und Magie funktionieren, und sie zu deinem Vorteil nutzen. Wenn du das nicht tust, wirst du der Spielfigur nicht gerecht. Ich habe einen Leitfaden zur Erstellung einer auf Flächenwirkung fokussierten Spellweaver geschrieben, wenn du einen genaueren Blick auf eine Build-Option werfen möchtest.

Die Spellweaver ist keine schlechte Spielfigur, ich denke nur, dass es interessantere gibt, daher steht sie für mich an fünfter Stelle.

4. Cragheart

Die Miniatur des Cragheart in Gloomhaven.

Das Charakterbrett und die Miniatur für den Cragheart in Gloomhaven.

Übersicht

Der Cragheart sieht aus wie ein Tank, ist aber keiner. Der Cragheart ist eigentlich eine Spielfigur mit anständigen Fernkampf-, Nahkampf- und Flächenwirkungsfähigkeiten sowie einigen geringfügigen Heilfähigkeiten.

Der Cragheart wird als “es” bezeichnet, nicht als “er” oder “sie”, und nutzt die Kraft der Erde, um Felsen, Schmutztornados und Lawinen zu erzeugen. Die Wildnis der Natur zu bändigen ist jedoch schwer, und manchmal fügt es Verbündeten genauso wie Monstern Schaden zu.

Wie es ist, zu spielen

Als riesiges behäbiges Biest möchtest du vielleicht den Cragheart als Tank spielen. Aber tu es nicht. Obwohl du ziemlich hohe Gesundheitspunkte hast, verfügst du über keine Fähigkeiten, um den erlittenen Schaden zu reduzieren.

Du kannst gelegentlich in den Nahkampf gehen, deine Nahkampffähigkeiten einsetzen und deine Verbündeten verteidigen. Tu das jedoch nicht zu oft, sonst wirst du derjenige sein, der Unterstützung benötigt.

Du wirst größtenteils direkt hinter den vordersten Linien stehen und Felsen und Schmutz auf Monster und Hindernisse werfen. Ein lästiger Pfeiler versperrt den Weg? Wirf eines der Monster dagegen. Der Pfeiler existiert nicht mehr! Auf der anderen Seite kannst du auch Hindernisse zwischen dich und die Monster setzen.

Die Wahl deiner Fähigkeiten, um den größten Schaden an Monstern anzurichten, ohne deine Verbündeten zu beeinflussen, ist eine der interessanten Aspekte beim Spielen eines Cragheart. Du hast jedoch auch einige Heilkarten, sodass du deine Verbündeten im nächsten Zug immer wieder aufpäppeln kannst.

Schaden

Der Schaden des Cragheart ist durchschnittlich, aber viele seiner Fähigkeiten können auf mehrere Monster abzielen, um den von dir verursachten Schaden während deines Zuges zu erhöhen. Der Nachteil ist, dass viele seiner Fähigkeiten auch negative Auswirkungen auf Verbündete haben können.

Von den 8 Ausgangsfähigkeiten des Cragheart sind jedoch einige auf Fernkampf ausgelegt. Es gibt auch einige Nahkampffähigkeiten. Er hat auch eine Retaliate-Fähigkeit, die hilfreich sein kann, wenn du dich im benachbarten Feld zu einem Monster befindest!

Anfangskarten

Level-1-Anfangskarten für den Cragheart in Gloomhaven
Level-1-Anfangskarten für den Cragheart in Gloomhaven
Level 1 and X starting cards for the Cragheart in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Cragheart in Gloomhaven:

Die Anfangskarten des Cragheart bieten eine gute Mischung aus Fernkampf- und Nahkampffähigkeiten. Die Statuseffekte “Immobilisieren” und “Verwirren” sowie einige Heilfähigkeiten tragen dazu bei, dass der Cragheart eine gute Unterstützungsrolle in einer Gruppe übernehmen kann.

Erfahrungspunkte

Der Cragheart steigt relativ langsam auf, da auf seinen Karten nicht allzu viele Erfahrungspunkte verfügbar sind. Selbst wenn es Potenzial gibt, Erfahrung zu sammeln, hängt dies oft davon ab, ob sich ein Erdelement im Raum befindet und du es verbrauchst.

Beute

Es gibt eine Cragheart-Anfangskarte mit einer Beutefähigkeit, die es dir ermöglicht, aus einer Hexe entfernt zu plündern. Sie ist nicht sehr mächtig, und du möchtest die Karte wahrscheinlich gegen eine mit einer nützlicheren Fähigkeit austauschen. Daher wirst du Beute wahrscheinlich nur in normaler Geschwindigkeit sammeln.

Gesundheit

Der Cragheart liegt auf Stufe 1 zusammen mit dem Brute in Bezug auf die Gesundheitspunkte an erster Stelle. Im Gegensatz zum Brute verfügt der Cragheart jedoch über mehrere kleine Heilungsfähigkeiten. Du wirst diese wahrscheinlich benötigen, um dich selbst zu heilen, da du gelegentlich einen Treffer einstecken musst. Oder du kannst sie verwenden, um deine Verbündeten zu heilen, wenn sie dir in die Quere kommen!

Initiative

Die Initiative des Cragheart ist mittel bis langsam, daher wirst du in der Regel nicht als Erster an der Reihe sein.

Bewegung

Der Cragheart ist einer der langsameren Charaktere. Achte darauf, mit deiner Gruppe Schritt zu halten, sonst dauert es ein paar Züge, bis du aufgeholt hast. Es gibt eine Anfangsfähigkeit, die du verwenden kannst, um mit deiner Gruppe aufzuschließen, aber du wirst die Karte aus deiner Hand verlieren, wenn du sie benutzt.

Ausdauer

Mit einer Handbegrenzung von 11 erschöpfst du dich etwas schneller als der Durchschnitt. Wenn du darauf achtest, wann du deine verlorenen Kartenfähigkeiten einsetzt, wirst du in Ordnung sein.

Vorteile

Vorteile für den Felsherz in Gloomhaven
Vorteile für den Felsherz in Gloomhaven

Aus dem Vorteilsblatt des Felsherzens in Gloomhaven kannst du sehen, dass dieser Charakter seinen Fokus darauf legt, Monster zu immobilisieren und zu verwirren. Er kann zusätzliche Wind- und Erdelemente in den Raum bringen und verfügt nur über einige wenige Vorteile zur Schadenssteigerung.

Rang: 4

Insgesamt ist der Felsherz ein Alleskönner, aber in keinem Bereich ein Meister. Obwohl er hauptsächlich aus der Ferne agiert, kann er auch in vorderster Front spielen, um Unterstützung im Tanken zu bieten. Er wird niemals den meisten Schaden verursachen, aber er kann andere Schadensverursacher unterstützen. Er kann auch Heilungen durchführen, jedoch nicht in der Stärke wie andere Klassen. Zudem kann er Räume manipulieren, um Hindernisse zu entfernen und zu schaffen, was deiner Gruppe hilfreich sein kann.

Wenn du einen vielseitigen Charakter magst, der sich den meisten Situationen anpassen kann und die Gruppe dort unterstützt, wo sie es am meisten braucht, wirst du Spaß daran haben, den Felsherz zu spielen.

Du kannst auch einen Felsherz aufbauen, der sich auf eine bestimmte Fertigkeit konzentriert. Schau dir meinen Cragheart-Fernkampf-Build-Guide für eine detaillierte Betrachtung eines Builds für Level 1-9 (ohne Kampagnen-Spoiler) an.

3. Mindthief

Die Miniatur des Mindthief-Klassenbretts in Gloomhaven.
Die Miniatur des Mindthief-Klassenbretts in Gloomhaven.

Übersicht

Definitiv der eigenartigste Startcharakter, der Mindthief verfügt über einige seltsame Fähigkeiten. Sie ist eine schnelle Nahkampfklasse mit einem beschwörbaren Verbündeten. Sie nutzt psychische Fähigkeiten, um sich selbst und ihre Verbündeten zu stärken, Monster zu schwächen und sie gegeneinander zu wenden.

Wie es ist, zu spielen

Du wirst herumhuschen, schnelle Stiche ausführen und dich dann wieder schnell zurückziehen, wobei du die Monster beschädigt und ihnen in der Regel einen negativen Status zufügst. Das Letzte, was du möchtest, ist, in vorderster Linie gefangen zu sein. Mit deinen geringen Lebenspunkten bist du sehr anfällig.

Du wirst immer einen oder zwei Schritte vorausplanen und sorgfältig darauf achten, wo sich Monster und Verbündete befinden werden. Dann wirst du ihnen mit deinen Nahkampffähigkeiten und deiner Gedankenkontrolle helfen oder sie behindern.

Deine Beschwörung wird dein treuer Begleiter sein. Du musst ein Auge auf sie haben, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weit zurückfallen. Sie sind nicht so schnell wie du.

Schaden

Du kannst eine ziemlich hohe Schadensmenge pro Runde verursachen, wenn du dich darauf konzentrierst, dich selbst zu stärken und negative Effekte auf Monster zu stapeln. Viele der Mindthief-Startkarten haben Schadensboni für aktive negative Zustände auf Monstern.

Deine Beschwörung ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, zusätzlichen Schaden pro Runde anzurichten.

Startkarten

Vorteile für den Felsherz in Gloomhaven
Level 1 Starting Cards for the Mindthief in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Mindthief in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Mindthief in Gloomhaven

Die Anfangskarten für den Mindthief sind so vielfältig, dass sie alle Spaß machen. Die Mischung aus Verstärkungen, Schwächungen, Beschwörungen, Unsichtbarkeit und Gedankenkontrolle ermöglicht einen sehr interessanten Aufbau, egal für welche du dich entscheidest.

Erfahrungspunkte

Du kannst als Mindthief schnell aufsteigen. Sie erhält Erfahrungspunkte auf praktisch jeder Anfangskarte. In der ersten Mission, die meine Gruppe mit ihr gespielt hat, hat sie 15 Punkte erhalten.

Plündern

Das Vorhandensein von ein paar Plünderungskarten in den Anfangskarten macht den Mindthief zu einem der schnelleren Plünderer unter den Startklassen.

Gesundheit

Mit nur 6 Lebenspunkten ist der Mindthief sehr anfällig. Sie hat jedoch eine geringfügige Schildfähigkeit, kann Monster wegstoßen, immobilisieren und sich recht schnell davonmachen. Das macht sie zu einem nervenaufreibenden Charakter, da sie hauptsächlich Nahkampffähigkeiten hat, aber sehr wenige Lebenspunkte.

In ihren Anfangskarten hat sie 2 Heilungsfähigkeiten. Diese Fähigkeiten kann sie jedoch nur bei sich selbst anwenden.

Initiative

Wie man es von einem auf Ratten basierenden Nahkampfcharakter erwarten würde, bewegt sie sich ziemlich schnell. Ihre Karten mit niedrigerer Initiative haben ihre Verstärkungen und ihre Beschwörung als obere Fähigkeiten.

Bewegung

Kontinuierliche Bewegung ist entscheidend, um als Mindthief nicht ausgelöscht zu werden. Von ihren 13 Anfangskarten haben 7 Bewegungsfähigkeiten, die mit anderen Aktionen wie Betäubung, Heilung oder Angriff kombiniert sind.

Eine coole Sache am Mindthief ist, dass sie auch Fähigkeiten hat, um die Bewegung von Verbündeten und Monstern zu kontrollieren.

Ausdauer

Mit einer Handbegrenzung von 10 erschöpft sich der Mindthief in einem normalen Tempo.

Vorteile

Vorteile für den Mindthief in Gloomhaven
Vorteile für den Mindthief in Gloomhaven

Von der Vorteilstabelle aus kannst du erkennen, dass der Schwerpunkt für den Mindthief darauf liegt, die Modifikationskarten zu verbessern, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mehr Schaden zu verursachen. Es gibt auch einige, die die Chancen für eine Schwächung erhöhen.

Rang: 3

Der Mindthief ist bei weitem die komplizierteste Startklasse in Gloomhaven. Als Nahkampfklasse mit geringen Lebenspunkten ist es eine Herausforderung, sie zu spielen. Aber du kannst viel Spaß haben und sehr effektiv sein, indem du Monster und Verbündete manipulierst.

Wenn dir die Standardrollenspielklassen langweilig werden und du etwas Neues ausprobieren möchtest, dann versuche es mit dem Mindthief.

Schau dir meinen Mindthief-Leitfaden für Level 1-9 an, um einen auf Schaden fokussierten Charakter zu erstellen, der Gegner betäubt.

2. Brute

Inox-Schläger Gloomhaven Miniatur
Charakterbrett und Miniatur des Schlägers in Gloomhaven

Übersicht

Der Schläger ist zweifellos die Tank-Klasse. Spiele den Schläger, und du wirst als Erster durch jede Tür gehen, Monster ins Gesicht schlagen und ihre Aufmerksamkeit auf dich lenken.

Wie es ist, zu spielen

Du wirst der Tank sein, der die Aufmerksamkeit der Monster auf sich zieht und dabei Nahkampfschaden verursacht. Du kannst dich selbst oder Verbündete leicht heilen, bist jedoch definitiv kein Heiler.

Du hast mehr Lebenspunkte als die anderen Startklassen, daher werden die Leute erwarten, dass du die Treffer einsteckst. Du wirst deine Spiele damit verbringen, den erlittenen Schaden zu reduzieren, zu verzögern, Monster zu entwaffnen und zu betäuben und immer dann zuzuschlagen, wenn du kannst.

Der Schläger ist ein ziemlich einfacher Charakter, da alle Fähigkeiten selbsterklärend sind. Du musst keine komplizierten Spielzüge im Voraus planen, um das Beste aus deinen Fähigkeiten zu machen.

Schaden

Der Schaden des Schlägers ist überraschend gut für einen Tank. Einige der Karten des Schlägers zielen auf mehrere Monster ab, was eine gute Möglichkeit ist, deinen Gesamtschaden in einem Zug zu steigern.

Er hat eine Fähigkeit für Fernangriffe, aber alle anderen sind Nahkampf-Fähigkeiten. Die Fähigkeiten zum Gegenschlag sind eine gute Möglichkeit, zusätzlichen Schaden in deinem Zug zu verursachen.

Je nach deiner Gruppe musst du möglicherweise einige Schadenskarten gegen Verteidigungskarten in späteren Szenarien austauschen, um die anderen Spieler zu unterstützen.

Anfangskarten

Level-1-Anfangskarten für den Schläger in Gloomhaven
Level-1-Anfangskarten für den Schläger in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Schläger in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Schläger in Gloomhaven

Wie von einem Tank zu erwarten, enthalten die Anfangskarten hauptsächlich Nahkampf-, Schild-, Bewegungs- und Stoßfähigkeiten.

Erfahrungspunkte

Der Schläger steigt relativ schnell auf, dank der Schadensreduktion und der Schildkarten. Du wirst diese in jedem Szenario verwenden, und sie bringen einige Erfahrungspunkte ein.

Plündern

Der Schläger hat eine Karte mit einer Plünderungsfähigkeit, die es dir erlaubt, von einem Hexagon entfernt zu plündern. Sie ist nicht besonders leistungsstark, und du wirst wahrscheinlich die Karte gegen eine mit einer nützlicheren Fähigkeit austauschen wollen. Daher wirst du nur mit der normalen Geschwindigkeit Beute sammeln.

Gesundheit

Der Schläger hat auf Stufe 1 genauso viele Lebenspunkte wie der Felsherz und somit die höchste Anzahl an Lebenspunkten. Er hat auch eine geringfügige Heilung, die du im Notfall verwenden kannst, um dich selbst und andere zu heilen. Aber sie ist nichts Besonderes.

Du wirst dich auf andere Spieler verlassen müssen, um dich zu heilen.

Initiative

Im Vergleich zu den anderen Klassen liegt die Initiative des Schlägers im mittleren bis hohen Bereich. Du kannst eine hohe Initiative wählen, wenn du zwischen den Monstern und deiner Gruppe positionieren musst.

Bewegung

Von den 15 Karten, aus denen du auf Stufe 1 wählen kannst, enthalten 9 eine Art von Bewegungsfähigkeit. Sie sind vielleicht nicht super schnell, aber sie bieten dir einen schnellen Schub, wenn du schnell zu einem Verbündeten gelangen musst, um die Aufmerksamkeit wieder auf dich zu lenken.

Ausdauer

Mit einer Handbegrenzung von 10 kannst du als Schläger recht schnell erschöpft werden, wenn du deine Hand nicht gut verwaltest.

Vorteile

Vorteile für den Schläger in Gloomhaven
Vorteile für den Schläger in Gloomhaven

Anhand des Vorteilsblattes kannst du eine Vorstellung davon bekommen, wie der Schläger entwickelt wurde, um gespielt zu werden, wenn er aufsteigt. Die Vorteile zielen darauf ab, Monster durch Entwaffnen, Verwirren und Betäuben zu schwächen, zusammen mit einigen, die deinen Schaden steigern und dich schützen.

Der Vorteil “Negative Gegenstandseffekte ignorieren und eine +1 Karte hinzufügen” bedeutet, dass der Schläger schwere Rüstung tragen kann, ohne negative Auswirkungen zu haben.

Rang: 2

Der Schläger ist sehr gut in dem, was er tut – das Tanken. Wenn du gerne die Rolle des Tanks spielst, wirst du es genießen. In unseren Spielen war der Schläger so entscheidend für den Schutz der anderen Spieler.

Als der Schläger-Spieler in unserer Gruppe einen anderen Charakter freigeschaltet und den Schläger in den Ruhestand geschickt hat, haben wir uns wirklich Sorgen gemacht, wie wir ohne ihn zurechtkommen würden!

Schau dir meinen Leitfaden für den Schläger-Tank-Build an, um zu erfahren, wie man einen Tank-Schläger aufbaut.

1. Tinkerer

Tinkerer-Klassen-Miniatur und Charakterbrett in Gloomhaven.
Tinkerer-Klassen-Miniatur und Charakterbrett in Gloomhaven.

Übersicht

Der Tinkerer ist die Unterstützungs- und Heilungsklasse in Gloomhaven. Dieser Charakter stärkt Verbündete und schwächt Monster mit verrückten Apparaten und Tränken.

Der Tinkerer hat wenig Lebenspunkte, daher sind die meisten Fähigkeiten auf Fernkampf ausgerichtet, und der Tinkerer hat einen Köder zur Verfügung, um Monster abzulenken.

Wie es ist, zu spielen

Als unterstützende Klasse wirst du sehr genau darauf achten, was die Monster und deine Teammitglieder tun. Jede Runde wirst du Monster schwächen und Schaden zufügen, während du deine Teammitglieder heilst und stärkst.

Du wirst dich wie ein Tüftler fühlen, während du allerlei verschiedene Apparate, Fallen, Ablenkungen und Heiltränke einsetzt, die dein Charakter hergestellt hat.

Die meiste Zeit wirst du dich zurückhalten und deine Teamkollegen mit höheren Lebenspunkten die Treffer einstecken lassen. Wenn du dich doch einmal vorne findest, kannst du deine schnelle Auffassungsgabe nutzen, um Monster abzulenken oder zu immobilisieren und schnell wieder wegzukommen.

Schaden

Der durch den Tinkerer verursachte Schaden ist ziemlich durchschnittlich, aber auf Stufe 1 hat er 3 Flächeneffekt-Fähigkeiten, die deinen Schaden erhöhen werden. Alle diese Fähigkeiten sind jedoch verloren, sobald du sie verwendest. Es gibt auch eine Fähigkeit mit hoher Wertigkeit, die auf ein einzelnes Monster angewendet werden kann, aber auch diese Fähigkeit geht verloren, sobald du sie verwendest.

4 der Anfangskarten haben Fähigkeiten, die Monster betäuben, verwunden, vergiften oder immobilisieren, was fantastisch ist, um die Gruppe zu unterstützen.

Anfangskarten

Level-1-Anfangskarten für den Tinkerer in Gloomhaven
Level-1-Anfangskarten für den Tinkerer in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Tinkerer in Gloomhaven
Level-1- und X-Anfangskarten für den Tinkerer in Gloomhaven

Mit hauptsächlich fernkampffähigen, negativen Effekten und einer anständigen Menge an Heilung sind die Karten des Tinkerers ziemlich vielseitig und machen ihn von Anfang an zu einer soliden Unterstützungsklasse.

Erfahrungspunkte

Der Tinkerer sammelt recht schnell Erfahrungspunkte, da die meisten Fähigkeiten irgendeine Art von Erfahrung gewähren.

Plündern

Der Tinkerer beginnt mit einer Plünderungsfähigkeit, die es ihm ermöglicht, Beute bis zu 2 Hexfelder entfernt zu sammeln und dabei auch 1 Erfahrungspunkt zu erhalten. Wenn du diese Aktion verwendest, musst du die Karte für den Rest des Szenarios verlieren, daher lohnt es sich vielleicht am Ende des Szenarios, aber nicht davor.

Gesundheit

Mit 8 Lebenspunkten zu beginnen, macht den Tinkerer zu einer der Startklassen mit geringerer Gesundheit. Er hat eine schwache Schildfähigkeit, aber das ist das einzige, was den erlittenen Schaden reduziert.

Die gute Nachricht ist, dass der Tinkerer über viele Heilfähigkeiten verfügt. Wenn du oder deine Verbündeten getroffen werdet, kannst du dich wieder heilen.

Initiative

Der Tinkerer ist schnell, wenn es darauf ankommt. Er hat eine gute Anzahl von Anfangskarten mit niedrigen Initiativewerten, daher wirst du oft einer der ersten sein, der an der Reihe ist.

Bewegung

Der Tinkerer kann ziemlich schnell bewegen, wenn es nötig ist. Das ist hilfreich, um aus kniffligen Situationen zu entkommen und durch einen geräumten Raum zu flitzen.

Ausdauer

Mit einer Handbegrenzung von 12 erschöpfst du dich nicht allzu schnell. Da die Karten mit höherem Schaden und Flächeneffekt verloren gehen, sobald du sie verwendest, kann es jedoch leicht zur Erschöpfung kommen.

Vorteile

Vorteile für den Tinkerer in Gloomhaven
Vorteile für den Tinkerer in Gloomhaven

Die Vorteilstabelle des Tinkerers ergibt Sinn für diesen Charakter. Neben den üblichen Änderungen an Modifikationskarten gibt es viele Vorteile, um negative Zustände zu erhöhen und Heilungen für Verbündete zu verbessern.

Rang: 1

Ich bin ein großer Fan der Tinkerer-Klasse. Im Kern handelt es sich um einen Unterstützungs- und Heilungscharakter, aber auf eine äußerst interessante Weise umgesetzt.

Das Thema eines Erbauers interessanter Apparate macht den Charakter wirklich unterhaltsam zu spielen. Du wirst nicht nur hinten stehen und Leute heilen, sondern auch Attrappen beschwören, Netze werfen und sogar eine Flamme schwingen!

Aufgrund des Themas und der Vielseitigkeit dieses Charakters ist er bei weitem meine Lieblingsklasse in Gloomhaven.

Ich habe einen Leitfaden geschrieben, wie man einen auf Massenkontrolle ausgerichteten Tinkerer von Stufe 1-9 spielt, falls du ihn dir anschauen möchtest.

Schlussfolgerung – Gloomhaven Startklassen

Hoffentlich hat dieser Leitfaden dir nützliche Einblicke in die Startklassen von Gloomhaven gegeben, damit du diejenige auswählen kannst, die für dich am interessantesten aussieht.

Möchtest du wissen, welche Gloomhaven freischaltbaren Charaktere es gibt? Möchtest du keine Kampagnen-Spoiler? Dann schau dir meinen Artikel über die gesperrten Klassen in Gloomhaven an!

Von der ersten Partie an war Gloomhaven bei meiner Gruppe sofort ein Hit. Es ist den Preis definitiv wert für die vielen Stunden Spaß, die man damit haben kann! Schau dir die neuesten Bewertungen und den Preis von Gloomhaven auf Amazon an.

Wenn du Gloomhaven genießt, möchtest du vielleicht die verfügbaren Upgrades dafür überprüfen, um dein Spielerlebnis zu verbessern. Besonders gefallen mir diese Kartenschutzhüllen und dieses Organizereinsatz auf Amazon, sowie dieses unglaubliche 3D-Scenery-Set mit 183 Teilen speziell für Gloomhaven auf Etsy! Ernsthaft, schau es dir an!

Für weitere Upgrade-Ideen, schau dir meinen Artikel “15 großartige Gloomhaven-Zubehörteile und Upgrades” an.

Weitere Gloomhaven-Artikel

  1. Robert Heather sagt:

    Liebe Emily Sargeantson, danke für deinen inspirierenden Artikel! Er erinnerte mich an meine eigene Erfahrung. Ist es nicht faszinierend, wie Details unser Leben bereichern? Was denkst du, könnte uns das Bewusstsein für die kleinen Dinge mehr Dankbarkeit für das Große bringen? Ich finde, es wäre auch interessant, zu sehen, wie die Wertschätzung für Details unsere Beziehungen beeinflusst. Deine Gedanken sind eine Bereicherung, Emily. Mach weiter so! 😊

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.