Skip to Content

DnD Proficiency Bonus 5e – Verwendung, Berechnung + Steigerung!

Vieles hängt beim D&D von der Glückswürfelrolle ab. Wie kannst Du also die besten Chancen haben, diese Falle zu entschärfen oder die leuchtende Kugel zu identifizieren? Der Proficiency-Bonus in D&D 5e ist hier, um zu helfen!

Lass uns direkt in die Sache einsteigen: was der Proficiency-Bonus in D&D 5e ist, wie Du ihn verwendest, berechnest, und wie Du ihn erhöhen und anpassen kannst. Vergiss nicht, einen Waldläufer mitzubringen, denn wir begeben uns ins Gebiet der Regeln & Terminologie!

fähigkeitsbonusfeld auf dnd 5e charakterbogen mit würfeln
Fertigkeitsbonus-Feld auf dem D&D 5e Charakterbogen

Was ist der Proficiency-Bonus?

Dein Proficiency-Bonus ist eine Zahl, die verwendet wird, um einige Würfelwürfe, Überprüfungen und Rettungswürfe in D&D zu modifizieren.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Beachte, dass der Proficiency-Bonus nicht mit allgemeinen Fertigkeiten (Proficiencies) verwechselt werden sollte. Dein Proficiency-Bonus ist ein Modifikator (wie +3), während “Fertigkeiten” sich auf Fähigkeiten, Werkzeuge, Waffen usw. beziehen, in denen du als kompetent/ausgebildet giltst.

Der Platz auf deinem Charakterbogen für den Proficiency-Bonus befindet sich zwischen Inspiration und Rettungswürfen, hier:

Fertigkeitsbonus 5e D&D Charakterbogen
Fertigkeitsbonus 5e D&D Charakterbogen

Du kannst den Proficiency-Bonus als Fähigkeit sehen: eine Widerspiegelung der Ausbildung eines Charakters mit einer Waffe, einem Werkzeug oder einer Fertigkeit. Er steigt mit der Erfahrung (Erreichen von Leveln, Errungenschaften usw.) und wird zu Aktionen hinzugefügt, in denen du “kompetent” bist, wie bei Fertigkeitsprüfungen. Je höher dein Level ist, desto höher ist der Bonus und die Wahrscheinlichkeit, bei einer Aktion erfolgreich zu sein.

Wofür wird der Proficiency-Bonus in 5e verwendet?

In Ordnung, jetzt, wo du weißt, was “Proficiency-Bonus” in D&D 5e bedeutet, lass uns weitermachen und herausfinden, wie du ihn im Spiel verwendest! Unten findest du eine grundlegende Übersicht über die häufigsten Anwendungsmöglichkeiten dieses Modifikators.

Waffenangriffswürfe

Der Proficiency-Bonus wird zu allen Angriffswürfen hinzugefügt, die du mit Waffen machst, in denen du kompetent bist, und die in deiner Klassenbeschreibung aufgelistet sind.

Angenommen, du spielst einen Zauberer. Zauberer sind eher auf geistige Stärke ausgerichtet und beherrschen nur Dolche, Wurfdolche, Schleudern, Kampfstäbe und leichte Armbrüste. Du kannst ihren Proficiency-Bonus zu Angriffen mit einer dieser Waffen hinzufügen. Aber wenn du die heruntergefallene Streitaxt des Kämpfers aufhebst – etwas, womit du nicht ausgebildet bist – gibt es keinen Proficiency-Bonus für dich.

Waffenangriffswurf mit kompetenter Waffe = d20 + Proficiency-Bonus

Waffenangriffswurf mit nicht-kompetenter Waffe = d20

Physische Klassen – wie Barbaren, Kämpfer, Waldläufer usw. – haben eine umfangreichere Waffenausbildung und sind mit mehr Waffentypen kompetent. Zum Beispiel fügen Kämpfer ihren Proficiency-Bonus zu jedem Waffenangriffswurf hinzu, da sie mit allen Kampf- und einfachen Waffen kompetent sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Kompetenz mit weiteren Waffen zu erlangen:

  • Die Waffenmeister-Fähigkeit
  • Aufsteigen in bestimmten Klassen
  • Das Erreichen von Stufen in einer anderen Klasse (auch Multiclassing genannt)

Zauberangriffswürfe

Die Berechnung des Proficiency-Bonus beim Wirken von Zaubern, die einen Angriffswurf erfordern, ist etwas einfacher. Immer wenn du einen Angriffswurf für einen Zauber machst, kannst du immer deinen Proficiency-Bonus hinzufügen! Du musst dir keine Sorgen machen, ob du für das Wirken eines Zaubers kompetent bist oder nicht.

Wenn das im Vergleich zu Waffenangriffen verwirrend klingt, denke daran: Zauberer müssen einen Zauber lernen, um ihn zu verwenden; sie sind ausgebildet oder “kompetent” mit diesem Zauber.

Die natürliche Affinität deines Charakters für das Zaubern wird zusammen mit deinem Proficiency-Bonus hinzugefügt, um deinen Zauberangriffbonus zu ergeben, so wie hier:

Dein Zauberangriffbonus = dein Zauberfähigkeitsmodifikator + dein Proficiency-Bonus

Rettungswürfe

Zu welchen Rettungswürfen kannst du deinen Proficiency-Bonus hinzufügen? Zu allen Rettungswürfen, die im Abschnitt “Fertigkeiten” deiner Klassenbeschreibung aufgeführt sind!

Du kannst Rettungswurf-Kompetenzen auf verschiedene Weisen hinzufügen:

Sehr selten wird dir eine Klassenfähigkeit mitteilen, dass ein Gegner einen Rettungswurf gegen eine Punktzahl machen muss, die deinen Proficiency-Bonus beinhaltet, wie zum Beispiel die Fähigkeit “Todesschlag” (Death Strike) der Assassinen-Ausprägung beim Schurken auf hohem Level.

Zauberschutz DC

Wenn du eine zauberwirkende Klasse spielst, benötigst du auch deinen Proficiency-Bonus, um den Zauberrettungs-DC (die Zahl, die Feinde schlagen müssen, um deinen Zaubern zu entgehen) zu berechnen.

Zauberrettungs-DC = 8 + Zauberfähigkeitsmodifikator + Proficiency-Bonus

Für alles, was du über den Zauberrettungs-DC wissen musst, sieh dir unseren Artikel an: D&D Zauberrettungs-DC 5e – Berechnen, Verwenden & Erhöhen!

Fertigkeitsprüfungen

Ähnlich wie beim Angriff mit einer Waffe kannst du auch deinen Proficiency-Bonus zu allen Fertigkeitswürfen für Fertigkeiten hinzufügen, in denen du kompetent bist.

Wenn du einen Fertigkeitswurf für eine Fertigkeit machst, in der du kompetent bist, sieht die Formel so aus:

d20 + Fertigkeitswert + Proficiency-Bonus

Wenn du einen Fertigkeitswurf für eine Fertigkeit machst, in der du nicht kompetent bist, fügst du den Proficiency-Bonus nicht hinzu. Es ist dann einfach:

d20 + Fertigkeitswert

Du findest deine Fertigkeiten auf der ersten Seite deines Charakterbogens. Dein Wert für jede Fertigkeit entspricht dem Fähigkeitswert-Modifikator, auf dem die Fertigkeit basiert, was in Klammern neben der Fertigkeit angezeigt wird. Zum Beispiel ist Wahrnehmung (Weisheit) eine auf Weisheit basierende Fertigkeit, also ist dein Weisheits-Fähigkeitswert-Modifikator dein Fertigkeitswert für Wahrnehmung. Sieh dir meinen vollständigen Leitfaden zu Fähigkeitswerten für mehr Informationen an.

Angesichts der Häufigkeit von Wahrnehmungsprüfungen in meinen Spielen ist Wahrnehmung eine großartige Fertigkeit, um Kompetenz zu haben und diese zusätzlichen Ziffern zu deinem Wurf und deinen passiven Wahrnehmungsprüfungen hinzuzufügen! Das Bild unten stammt von einem Hexenmeister, den ich gespielt habe; sie hatten eine niedrige Weisheit und keine Kompetenz in Wahrnehmung, also bekam ich nur +1 zu meinen d20-Würfen für Wahrnehmung hinzu.

Weisheit Fähigkeitswert neben Fertigkeiten D&D 5e Charakterbogen
Weisheit Fähigkeitswert neben Fertigkeiten D&D 5e Charakterbogen

Fertigkeitskompetenzen werden während der Charaktererstellung durch deine Wahl des Hintergrunds, der Talente, der Rasse und der Klasse bestimmt. Einige Möglichkeiten, um in weiteren Fertigkeiten kompetent zu werden, umfassen:

  • Talente wie “Geschickt
  • Spezifische Unterklassen wie Kleriker (Wissensdomäne) und Barden (Kollegium der Lehre)
  • Multiclassing

Werkzeugprüfungen

Auch hier ist es einfach: Deine Klassenbeschreibung teilt dir ebenfalls mit, mit welchen Werkzeugen dein Charakter kompetent ist.

Schurken sind natürlich mit Diebeswerkzeugen kompetent. Daher fügst du ihren Proficiency-Bonus hinzu, um zu reflektieren, dass ihre Chancen, eine Falle erfolgreich zu entschärfen, viel höher sind. Aber wenn ein untrainierter Schurke versucht, ein Kräuterkundeset zu verwenden, um einen Umschlag zu mischen, wird er wahrscheinlich nichts Nützliches erreichen.

Genau wie bei Fertigkeiten kommt die meiste Werkzeugkompetenz während der Charaktererstellung. Um noch mehr Werkzeuge zu deinem sprichwörtlichen Kompetenzgürtel hinzuzufügen, solltest du Optionen wie diese in Betracht ziehen:

  • Hintergründe wie Gildenhandwerker
  • Talente wie Geschickt
  • Training während deiner spielfreien Zeit (Downtime)

Das Training dauert 250 Tage und kostet 1 Goldstück pro Tag. Nachdem du die erforderliche Zeit und Geld aufgewendet hast, lernst du die neue Sprache oder erwirbst die Kompetenz mit dem neuen Werkzeug.

Seite 187, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Wie man seinen Proficiency-Bonus in 5e berechnet

Der Proficiency-Bonus eines Charakters basiert auf seinem Level, und du kannst ihn in der Levelaufstiegstabelle deiner Klassenbeschreibung finden.

Hauptsächlich ist dein Proficiency-Bonus passiv (du musst nicht dafür würfeln). Bestimmte Situationen können dich auffordern, deinen Proficiency-Bonus zu modifizieren, wie ihn zu verdoppeln oder zu halbieren, aber normalerweise ändert er sich nur beim Levelaufstieg.

Wenn du deine Klassentabelle gerade nicht zur Hand hast, kannst du eine schnelle Referenztabelle für den Charakterfortschritt wie diese hier verwenden:

ErfahrungspunkteLevelProficiency Bonus
01st+2
3002nd+2
9003rd+2
2,7004th+2
6,5005th+3
14,0006th+3
23,0007th+3
34,0008th+3
48,0009th+4
64,00010th+4
85,00011th+4
100,00012th+4
120,00013th+5
140,00014th+5
165,00015th+5
195,00016th+5
225,00017th+6
265,00018th+6
305,00019th+6
355,00020th+6
Charakter-Fortschrittsbonus-Tabelle D&D 5e

Hast du es nicht auf deinem Bogen geschrieben oder hast keine dieser Tabellen zur Hand? Dann kannst du es dir so vorstellen:

  • Der Proficiency-Bonus auf Stufe 1 beträgt +2, und er steigt danach alle vier Stufen um +1 an
    ODER
  • Er beginnt bei 2 und du addierst 1 zu deinem Proficiency-Bonus auf den Stufen 5, 9, 13 und 17

Dinge, für die Du Deinen Proficiency-Bonus NICHT verwendest

Oben haben wir besprochen, wann du den Proficiency-Bonus hinzufügen sollst. Aber wie sieht es mit dem Gegenteil aus?

So verlockend es auch sein mag, den Proficiency-Bonus zu allem hinzuzufügen, hier sind einige häufige Situationen, in denen du ihn NICHT verwendest:

  • Rüstungsklasse
  • Schaden
  • Heilung
  • Fertigkeiten, Waffen, Werkzeuge usw., bei denen du ziemlich sicher sein solltest, dass du kompetent bist
  • Mehr als einmal pro Wurf verwenden

Dein Proficiency-Bonus kann nicht mehr als einmal zu einem einzelnen Würfelergebnis oder einer anderen Zahl hinzugefügt werden… Wenn eine Situation andeutet, dass dein Proficiency-Bonus mehrmals auf denselben Wurf angewendet werden sollte oder dass er mehrmals multipliziert werden sollte, fügst du ihn dennoch nur einmal hinzu, multiplizierst ihn nur einmal und halbierst ihn nur einmal.

Seite 12, Dungeons & Dragons Players Handbook 5th Edition.

Wird der Proficiency-Bonus zum Schaden hinzugefügt?

Nein, du fügst deinen Proficiency-Bonus nicht zum Schaden hinzu. Weder zum Waffenschaden noch zum Zauberschaden – einfach nicht.

In seltenen Fällen kannst du deinen Proficiency-Bonus jedoch zu Schadenswürfen hinzufügen, die von Tieren oder magischen Kreaturen verursacht werden, die du befehligst. Die beiden Beispiele dafür im Spielerhandbuch sind:

  • ein Zauber “Untoter Vasall” (in der arkanen Tradition der Nekromantie)
  • ein Waldläufer “Begleiter des Waldläufers” (in der Archetyp des Tiermeisters)

Wird der Proficiency-Bonus zur Rüstungsklasse hinzugefügt?

Nein, der Proficiency-Bonus wird in 99,9% der Fälle nicht zur Rüstungsklasse (RK) hinzugefügt.

Es gibt nur ein Beispiel, an das ich denken kann, bei dem du den Proficiency-Bonus zur Rüstungsklasse (RK) im Spielerhandbuch hinzufügst: das Talent “Verteidigender Duellant” (Defensive Duelist).

Verteidigender Duellant

Voraussetzung: Geschicklichkeit von 13 oder höher
Wenn du eine Finesse-Waffe führst, mit der du kompetent bist, und eine andere Kreatur dich mit einem Nahkampfangriff trifft, kannst du deine Reaktion einsetzen, um deinen Proficiency-Bonus zu deiner RK für diesen Angriff hinzuzufügen, was dazu führen kann, dass der Angriff dich verfehlt.

Seite 165, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Du kannst jedoch mit verschiedenen Arten von Rüstungen kompetent sein, was bedeutet, dass du alle Vorteile der Rüstung erhältst.

Kannst du Rüstung tragen, mit der du nicht kompetent bist?

Obwohl du Rüstung tragen kannst, für die du keine Kompetenz hast, hat dies ernsthafte Nachteile!

Wenn du Rüstung trägst, für die du keine Kompetenz hast, hast du Nachteile bei jedem Fähigkeitswurf, Rettungswurf oder Angriffswurf, der Stärke oder Geschicklichkeit betrifft, und du kannst keine Zauber wirken.

Seite 144, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Was passiert, wenn du keine Kompetenz in einer Fertigkeit hast?

Alles, was passiert, ist, dass du deinen Proficiency-Bonus nicht zu deinem Wurf hinzufügst. Du erhältst keinen Nachteil, wenn du keine Kompetenz mit einer Waffe, einem Zauber, einer Fertigkeit oder einem Rettungswurf hast.

Kannst du wählen, deinen Proficiency-Bonus nicht zu verwenden?

Nein, es gibt nichts in den Regeln, das darauf hinweist, dass die Verwendung deines Proficiency-Bonus optional ist.

Wenn du bei einem Wurf schlechter sein möchtest (aus irgendeinem Grund), könntest du einfach eine Waffe/Werkzeug/Fertigkeit verwenden, in der du nicht kompetent bist. Tatsächlich könntest du, wenn du wirklich einen Angriff vermasseln möchtest, einfach deine Augen im Kampf schließen und dir selbst einen Nachteil verschaffen! Die wirkliche Frage ist: Warum würdest du das wollen?

Wie wirkt sich Multiclassing auf den Proficiency-Bonus aus?

Die kurze Antwort lautet: Es hat keine Auswirkungen! Der Proficiency-Bonus basiert auf deinem Gesamtlevel, nicht nur auf deinem Level in einer bestimmten Klasse.

Wenn du beispielsweise einen Wirbelwind aus Zorn und Magie spielst und auf Stufe 4 ein Zauberer mit 2 Stufen Barbar bist, beträgt dein Gesamtlevel 6, sodass du den Proficiency-Bonus eines 6. Level-Charakters (+3) hast.

Klassen und Proficiency-Bonus

Barden

Durch ihre natürliche Vielseitigkeit haben Barden viele Eigenschaften, die ihren Proficiency-Bonus modifizieren oder zusätzliche Kompetenzen hinzufügen.

Hier sind die grundlegenden Klassenmerkmale, die gelten:

Meister aller Klassen

Ab Stufe 2 kannst du die Hälfte deines Proficiency-Bonus, abgerundet, zu jedem Fähigkeitswurf hinzufügen, bei dem dein Proficiency-Bonus nicht bereits enthalten ist.

Seite 54, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Expertenwissen

Auf Stufe 3 wählst du zwei deiner Fertigkeitskompetenzen aus. Dein Proficiency-Bonus wird verdoppelt für jeden Fähigkeitswurf, den du machst und der eine der gewählten Kompetenzen verwendet. Auf Stufe 10 kannst du weitere zwei wählen…

Seite 54, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Und wenn dein Barde seinen Bachelor-Abschluss macht, erhält er je nach seinem Hauptfach noch ein paar mehr:

Kollegium der Lehre

Wenn du dem Kollegium der Lehre auf Stufe 3 beitrittst, erwirbst du die Kompetenz in drei Fertigkeiten deiner Wahl.

Seite 54, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Kollegium des Mutes

Wenn du dem Kollegium des Mutes auf Stufe 3 beitrittst, erwirbst du die Kompetenz in mittelschwerer Rüstung, Schilden und Kampfwaffen.

Seite 55, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Kleriker

Kleriker ändern ihren Proficiency-Bonus nicht oft, aber wenn sie eine Sphäre wählen, wirkt sich dies auf einige Fertigkeiten und Rüstungen aus.

Wenn du die Sphäre des Wissens wählst:

Segen des Wissens

Auf der 1. Stufe lernst du zwei Sprachen deiner Wahl. Außerdem erwirbst du die Kompetenz in zwei deiner Wahl aus den folgenden Fertigkeiten: Arkana, Geschichte, Natur oder Religion. Dein Proficiency-Bonus wird verdoppelt für jeden Fähigkeitswurf, den du machst und der eine dieser Fertigkeiten verwendet.

Seite 59, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Und wenn du die Sphäre des Lebens oder die Sphäre des Krieges wählst, erhältst du diesen Vorteil:

Wenn du diese Sphäre auf der 1. Stufe wählst, erwirbst du die Kompetenz in schwerer Rüstung.

Seite 60 & 63, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Kämpfer

Kämpfer erhalten einige Modifikationen des Proficiency-Bonus und zusätzliche Rüstungskompetenzen.

Wenn du die Martialische Archetyp des Schlachtmachers (Battle Master) wählst, erhältst du:

Schüler des Krieges

Wenn du diese Sphäre auf der 1. Stufe wählst, erwirbst du die Kompetenz in schwerer Rüstung.

Seite 73, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Personen, die den Weg des Champions wählen, erhalten schließlich das Merkmal:

Bemerkenswerter Athlet

Ab der 7. Stufe kannst du die Hälfte deines Proficiency-Bonus (aufgerundet) zu jedem Stärke-, Geschicklichkeits- oder Konstitutionswurf hinzufügen, bei dem dein Proficiency-Bonus nicht bereits verwendet wird.

Seite 72, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Rangers

Obwohl Waldläufer nicht so viele Funktionen erhalten, die den Proficiency-Bonus beeinflussen, erhalten sie eine, die wirklich verdammt nützlich sein kann:

Naturforscher

Du bist besonders vertraut mit einem bestimmten natürlichen Umfeld und verstehst es, in solchen Regionen zu reisen und zu überleben. Wähle einen Typ von bevorzugtem Gelände aus: Arktis, Küste, Wüste, Wald, Grasland, Gebirge, Sumpf oder die Unterwelt. Wenn du einen Intelligenz- oder Weisheitswurf im Zusammenhang mit deinem bevorzugten Gelände machst, wird dein Proficiency-Bonus verdoppelt, wenn du eine Fertigkeit verwendest, in der du kompetent bist… [zusätzliche Vorteile] …Du wählst zusätzliche bevorzugte Geländetypen auf der 6. und 10. Stufe.

Seite 91, Dungeons & Dragons Players Handbook 5th Edition.

Schurken

Die ikonischen “Skill-Monkeys” von D&D, Schurken erhalten mehr Modifikationen ihres Proficiency-Bonus als die meisten Klassen.

Die auf Proficiency ausgerichteten Klassenmerkmale, die alle Schurken erhalten, sind:

Expertise

Auf der 1. Stufe wählst du zwei deiner Fertigkeitskompetenzen aus oder eine deiner Fertigkeitskompetenzen und deine Kompetenz mit Diebeswerkzeugen. Dein Proficiency-Bonus wird verdoppelt für jeden Fähigkeitswurf, den du machst und der eine der gewählten Kompetenzen verwendet.

Auf der 6. Stufe kannst du zwei weitere wählen…

Seite 96, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Zuverlässiges Talent

Auf der 11. Stufe hast du deine gewählten Fertigkeiten verfeinert, bis sie der Perfektion nahekommen. Immer wenn du einen Fähigkeitswurf machst, bei dem du deinen Proficiency-Bonus hinzufügen kannst, kannst du einen Wurf von 9 oder niedriger auf einem Würfel mit 20 Seiten als 10 behandeln.

Seite 96, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Schlüpfriger Geist

Auf der 15. Stufe hast du eine größere geistige Stärke erlangt. Du erwirbst die Kompetenz bei Weisheits-Rettungswürfen.

Seite 96, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Darüber hinaus, wenn du dich für den Assassinen-Archetypen entscheidest:

Wenn du diesen Archetypen auf der 3. Stufe wählst, erwirbst du die Kompetenz im Umgang mit dem Verkleidungswerkzeug und dem Giftmischerwerkzeug.

Seite 97, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Hexenmeister

Ein Zauberer mit der Ursprungssorcerer-Klasse “Drachenblutlinie” erhält einen spezifischen, aber wahrscheinlich ziemlich nützlichen Bonus, wenn er versucht, einen Drachen davon zu überzeugen, die Gruppe nicht zu verspeisen:

Drachenabstammung

Du kannst Drakonisch sprechen, lesen und schreiben. Darüber hinaus wird dein Proficiency-Bonus verdoppelt, wenn du einen Charisma-Wurf machst, um mit Drachen zu interagieren, sofern er auf den Wurf zutrifft.

Seite 102, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Du wirst es vielleicht nicht immer verwenden… aber beim nächsten Mal, wenn du versuchst, einen Drachen davon zu überzeugen, die Gruppe nicht zu verspeisen, wirst du froh sein, es zu haben.


Kriegshexen

Als Kriegshexe erhältst du nur wenige Modifikationen bezüglich deiner Kompetenz, außer durch eine eldritche Beschwörung:

Verlockender Einfluss

Du erwirbst die Kompetenz in den Fertigkeiten Täuschung und Überredung.

Seite 110, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Zauberer

Zauberer erhalten umfangreiche magische Schulungen, sodass sie in der Profizienzabteilung nicht viel mehr bekommen.

Die einzige, die ich im Spielerhandbuch finden kann, bezieht sich speziell auf die Arkane Tradition der Abjurationsschule:

Verbesserte Abwehr

Ab 10. Stufe, wenn du einen Abwehrzauber wirkst, der dich dazu zwingt, einen Fähigkeitswurf als Teil des Zauberns durchzuführen (wie bei Gegenzauber und Magie bannen), fügst du deinen Proficiency-Bonus hinzu…

Seite 115, Spielerhandbuch für Dungeons & Dragons, 5. Edition.

Wie man den Proficiency Bonus in 5e erhöht

Augmenting your proficiency bonus in Dungeons & Dragons 5th Edition (5e) isn’t a simple task. However, take heart! This section provides a comprehensive list of methods to enhance that bonus and elevate your proficiencies.

Levelaufstieg

Für die meisten Charakterentwicklungen ist der Levelaufstieg die einzige Möglichkeit, den Fertigkeitsbonus zu erhöhen. Es ist sicherlich die zuverlässigste Methode, da der Bonus alle 4 Level um +1 steigt – unabhängig von Klasse, Rasse usw.

Schau dir die Tabelle mit Level/Bonus an, die zuvor aufgeführt wurde, für eine schnelle Referenz.

Genau wie im echten Leben wird dein Charakter besser, wenn er Erfahrung sammelt (wörtlich und metaphorisch!). Und der stetige Anstieg des Fertigkeitsbonus spiegelt dies elegant wider.

Rasseneigenschaften

Nur wenige Rassen erhalten Modifikationen ihres Fertigkeitsbonus oder zusätzliche Fertigkeiten. Hier sind die drei Optionen aus dem Spielerhandbuch.

Zwerge (jede Unterart)

Sogar Zwergenbabys haben mehr Zeit mit dem Studium und der Klassifizierung von Steinen verbracht als die meisten Geologen, daher haben sie automatisch:

Steinmetztechnik

Wann immer du einen Intelligenz (Geschichte)-Wurf im Zusammenhang mit der Herkunft von Steinwerkzeugen machst, giltst du als geübt im Fertigkeitswert Geschichte und fügst deinem Wurf den doppelten Fertigkeitsbonus hinzu…

Seite 20, Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 5. Edition

Halbelfen

Halbelfen sind aus gutem Grund die bevorzugte Wahl für Schurken und Barden – sie haben verrückte Fertigkeiten, Alter!

Fertigkeitsvielseitigkeit

Du erwirbst die Fertigkeitsprofizienz in zwei Fertigkeiten deiner Wahl.

Seite 39, Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 5. Edition

Gnome (Felsengnom)

Felsengnome sind die magische Version eines verrückten Wissenschaftlers in D&D; sie lieben es einfach, herauszufinden, wie Dinge funktionieren. Wenn du einen Felsengnom spielst, erhältst du diesen Vorteil:

Kunstfertigkeitskunde

Wann immer du einen Intelligenz (Geschichte)-Wurf im Zusammenhang mit magischen Gegenständen, alchemistischen Objekten oder technologischen Geräten machst, fügst du deinem Wurf das Doppelte deines Fertigkeitsbonus hinzu.

Seite 37, Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 5. Edition

Gegenstände

Reine Fertigkeitsboni von Gegenständen sind sehr, sehr selten. Tatsächlich scheint es nur einen zu geben, und er ist legendär:

Ioun-Stein (Meisterschaft)

Ihr Fertigkeitsbonus erhöht sich um 1, solange dieser blassgrüne Prismakörper um Ihren Kopf kreist.

Seite 177, Dungeon & Dragons Dungeon Master’s Guide 5. Edition

Klassen

Die einzigen Klassen, die Modifikationen irgendeiner Art an ihrem Gesamt-Fertigkeitsbonus erhalten, sind Barden, Kämpfer und Schurken. Siehe den vorherigen Abschnitt für Details!

Schlussfolgerung – Fertigkeitsbonus 5E

Denkst du an einen hochspezialisierten Build, wie etwa einen teuflischen arkanen Giftmischer? Vielleicht möchtest du deine Fertigkeiten maximieren, um für alles bereit zu sein? Oder vielleicht verfolgst du einfach diese süßen, süßen Angriffsboni.

Denke an so ziemlich alles, was du im Spiel tun möchtest, und der Fertigkeitsbonus in D&D 5e kann dir dabei helfen, es besser zu machen. Und jetzt, da du ein solides Verständnis dafür hast, wann und wie du ihn anwenden kannst, ziehe los und erlebe Abenteuer!

Wie wäre es mit einigen coolen Accessoires, die du auf deinem Abenteuer mitnehmen kannst? Schau dir meine Lieblings-D&D-Spielaccessoires für Spieler an!

Weitere TTRPG-Artikel

  1. Tracy Mcfarland sagt:

    Hallo Emily, danke für diesen wertvollen Beitrag! Als langjähriger Hobbygärtner habe ich deinen Ratschlägen viel abgewinnen können. Hast du schon mal probiert, die Pflanzen mit einem natürlichen Dünger zu versorgen? Ich habe dies letztes Jahr mit meinem Rosengarten versucht und die Resultate waren erstaunlich! 😊 Weiterhin, könntest du vielleicht in einem zukünftigen Beitrag auf den Nutzen von Gartengeräten eingehen? Es wäre schön, Einblicke zu bekommen, welche wirklich nützlich sind. Deine Gedanken dazu würden sicherlich eine spannende Diskussion auslösen. Mach weiter so! 👍

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.