Würfeln von Werten in D&D 5e ermöglicht es uns, Tischrollenspielerinnen unsere Lieblingsbeschäftigung auszuleben: das Würfeln von Würfeln!
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Du Werte für die Charaktererstellung würfelst, die Vor- und Nachteile des Würfelns von Werten abwägst und einige eigene Optionen anbietest. Mach eine kurze Pause vom Spielen mit deinen Lieblingswürfeln und scroll weiter!

Was bedeutet das Würfeln für Werte in 5e?
Die traditionelle Methode, die Fähigkeitswerte eines Charakters in Dungeons and Dragons 5e zu erhalten, besteht darin, für die Werte zu würfeln: indem du die sechs Fähigkeitswerte zufällig durch das Würfeln von Würfeln generierst.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Nachdem du sechs Fähigkeitswerte generiert hast, weist du jedem von ihnen eine Eigenschaft zu: Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz, Weisheit und Charisma.
Wie würfelst du in 5e für die Werte?
Das Würfeln eines Wertepools ist einfach und macht Spaß! Wer mag schließlich keine Würfel? Befolge diese Schritte, um Werte für deinen Charakter zu würfeln.
- Würfle 4 x 6-seitige Würfel
- Entferne das niedrigste Würfelergebnis
- Addiere die verbleibenden Zahlen, um einen Fähigkeitswert zu erhalten
- Schreibe diesen Fähigkeitswert auf ein Notizpapier
- Wiederhole diese Schritte, bis du 6 Fähigkeitswerte hast
- Weise jedem Attribut auf deinem Charakterbogen einen Wert zu.
Das Würfeln für Werte wird manchmal als die “4d6-Drop-Methode” bezeichnet,weil du 4 W6 würfelst und das niedrigste Würfelergebnis aus der Berechnung des Wertes entfernst.
Beispiel für das Würfeln von Werten
Als Beispiel, so funktioniert es in der Praxis.
- Ich würfele 4 W6, die auf den Werten 3, 4, 2 und 5 landen.
- Ich entferne die “2”, weil sie das niedrigste Ergebnis ist.
- Dann addiere ich die Werte 3 + 4 + 5, was insgesamt 12 ergibt.
- Ich schreibe die 12 auf mein Notizpapier.
- Nachdem ich dies noch 5 Mal wiederholt habe, habe ich 6 Fähigkeitswerte: 12, 7, 17, 13, 10, 14.
- Ich weise meine Werte auf meinem Charakterbogen einem Attribut zu.
Da ich einen Zauberer erstelle, habe ich mich entschieden, meine Werte wie folgt zuzuweisen:
- Stärke: 10
- Geschicklichkeit: 12
- Konstitution: 14
- Intelligenz: 17
- Weisheit: 13
- Charisma: 7
Diese Werte ergeben einen ziemlich mächtigen Zauberer mit einem +3 Intelligenz-Bonus, aber mit so viel Charisma wie ein Stich ins Auge.
Ich schaue mir gerne dein Video auf YouTube an, in dem du die Methode mit 4d6 und dem niedrigsten Wurf demonstrierst.
Wenn das Würfeln von Werten nicht dein Ding ist, kannst du stattdessen immer einen digitalen Würfelsimulator verwenden, wie diejenigen in der untenstehenden Sektion.
Online-DnD-Würfelwerfer
Möchtest du deine Werte auf einem Computer wie ein echter Technopaganer würfeln? Diese Websites machen den Wurfprozess schnell, einfach und zufällig.
Taters!
Taters! D&D 5e Ability Score Roller übernimmt das Würfeln und die Berechnungen für dich: 4W6 abzüglich des niedrigsten Wurfs, alle 6 Gesamtwerte auf einmal! Ideal für diejenigen, die Wert auf Geschwindigkeit legen, aber weniger geeignet, wenn du die Spannung genießen möchtest. Es zeigt dir sogar, wie viele Punkte deine Werte kosten würden, wenn du das Punktkauf-System für deine Werte verwenden würdest.
Random.org
Random.org bietet einen sehr einfachen und optisch ansprechenden Würfelwerfer, mit dem du jeweils nur eine Gesamtsumme auf einmal würfeln kannst. Es behauptet auch, eine Methode zur wirklich zufälligen Zahlenentwicklung zu verwenden, als die meisten anderen. Du musst jedoch selbst alle Berechnungen durchführen, also scheue dich nicht davor, Finger und Zehen zu verwenden.
Vorteile des Würfelns deiner Werte
Ganz klar, der beste Grund, deine Werte auf die alte Schule zu würfeln, ist das süße, befriedigende Gefühl des Würfeln mit Würfeln. Aber das ist bei weitem nicht der einzige Vorteil!
Zum Beispiel kannst du Glück haben und mit einem verrückten Satz von Fähigkeitswerten enden. Und selbst wenn du einige schlechte Würfe hast, gibt es immer noch die Möglichkeit für Rollenspiel-Spaß!
Hat dein Kämpfer das Jackpot in physischen Eigenschaften getroffen, aber bei den mentalen Werten abgeschnitten? Nutze es als erzählerische Eigenschaft und spiele als der Mächtige, aber Unfähige, der die Welt beherrschen könnte, wenn er nur herausfinden könnte, wie er seinen Schwertgurt schließt.
Die Zufälligkeit hat auch den zusätzlichen Vorteil, den Drang der Spieler zu dämpfen, ihren Charakter übermäßig zu optimieren und “das Spiel zu gewinnen”. Schließlich macht nichts Spaß, wenn du zu sehr auf die Ergebnisse fixiert bist. D&D sollte darum gehen, eine großartige Zeit mit Freunden zu haben!
Das Würfeln deiner Werte hat all die folgenden Vorteile:
- Es sind 18er-Werte möglich, sogar noch vor den Rassenboni
- Minimiert das Streben nach maximalen Werten
- Fördert Einfallsreichtum und kreatives Spielen
- Team-Building-Erfahrung!
- Echtes “Street Cred” der alten Schule
- Mehr Würfeln (jippie!)
Nachteile des Würfelns deiner Werte
Es gibt Nachteile, wenn du deine Fähigkeitswerte dem Schicksal überlässt. Traurig, wie es klingt, können sogar deine luxuriösen Metallwürfel von Etsy dich im Stich lassen. Es ist möglich, bei deinen Würfen wirklich Pech zu haben, wenn auch etwas unwahrscheinlich.
Außerdem sollten Spielleiter in Erwägung ziehen, die Gruppe für das Würfelspektakel zusammenzubringen. Die Ehrlichkeit hat nur so viele Grenzen… und die Aussicht auf eine 5 in deinem Wertepool kann selbst den ehrlichsten Spieler dazu verleiten, einige Zahlen auszudenken.
Sich mit Freunden zu treffen, um gemeinsam Werte zu würfeln, macht Spaß. Sich unter Druck gesetzt zu fühlen, um die richtigen Zahlen, Würfe und Werte zu bekommen, ist es jedoch nicht.
Wenn du dich dazu entscheidest, deine Werte zu würfeln, berücksichtige diese Nachteile:
- 3er-Werte sind möglich
- Es könnten niedrige Werte für alle Attribute herauskommen
- Könnte das Manipulieren von Werten fördern
- Computer-Generatoren bedeuten weniger Würfeln (buuuuh!)
Modifizierte Methoden zum Würfeln von Werten
Verfluchte Würfel? Streit mit Fortuna? Kein Problem. Es gibt nahezu endlose hausgemachte Modifikationen zum Würfeln von Werten zur Auswahl, um sicherzustellen, dass ein Charakter nicht mit unbrauchbaren Werten steckenbleibt.
Hier sind einige persönliche Favoriten für Ideen, wie man das Würfeln von Werten aufregend zufällig und vernünftig nachsichtig gestalten kann:
- Erlaube eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen
- Erlaube bis zu 3 komplette Wertepool-Neustarts
- Würfle 7 Sätze von Zahlen und entferne die schlechtesten
- Nachdem alle 6 Gesamtsummen geworfen wurden, ersetze die niedrigste Zahl durch eine 16
- Würfle Einsen erneut
Aber wenn du die Zufälligkeit des Würfelns für Werte magst und die ungleiche, zusammengewürfelte Gruppe von Abenteurern genießt, die es erzeugen kann, dann lass die Spieler stattdessen sechsmal 3W6 würfeln. Hier gibt es keine Entfernung des niedrigsten Wurfs und keine Wiederholungen.
Ich bekomme meine besten Ideen, indem ich die Hausregeln anderer Leute höre. Threads wie diese auf D&D Beyond sind eine erstaunliche Inspirationsquelle.
Alternativen zum Würfeln für Werte
Nicht sicher, ob deine Gruppe sich auf das Würfeln für Werte einigen wird? Keine Sorge, Wizards of the Coast bietet dir in der 5. Edition von D&D zwei weitere Optionen: die Standardreihe und den Punktekauf.
Standardreihe
Die Standardreihe ermöglicht es dir, aus einem festgelegten Pool von Fähigkeitswerten zu wählen. Erfahre alles darüber in Wie man die Standardreihe in 5e verwendet.
Punktekauf
Für diejenigen, die wirklich individuell gestalten möchten, ermöglicht das Punktekaufsystem dir, genau zu entscheiden, welche Zahlen du für jede Fähigkeit haben möchtest. Finde heraus, wie man den Punktekauf in 5e verwendet, indem du Wie man den Punktekauf in 5e verwendet nachliest.
Um einen direkten Vergleich zu sehen, schaue dir den Beitrag Standardreihe vs. Punktekauf vs. Würfeln in 5e an.
Abschluss – Wie man in DnD 5e Werte würfelt
Also, was erhoffst du dir von deinen gewürfelten Werten? Einen massiv übermächtigen Charakter mit mehreren 18ern? Oder vielleicht möchtest du einfach eine großartige Zeit haben und endlich diese Chessex Pound-O-Dice nutzen, die du spontan bei Amazon gekauft hast.
Das Würfeln von Werten in 5e ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Zeit mit deiner Gruppe zu verbringen, kreative Ideen für den Charakteraufbau zu bekommen und vieles mehr.
Durch die Zufälligkeit und Vielfalt beim Würfeln der Fähigkeitswerte deines Charakters ist nahezu alles möglich. Also schnapp dir dein Lieblingsset und würfle los, liebe Spieler, würfle weiter.
Wie wäre es mit etwas Glänzendem für deinen neuen Charakter? Werf einen Blick auf einige meiner Lieblings-D&D-Spielzubehörteile für Spieler!
Du könntest auch diese Artikel zu TTRPG interessant finden
- Wie man die Standardreihe in 5e DnD verwendet – Vor- und Nachteile
- Wie man den Punktekauf in 5e verwendet – Vor- und Nachteile
- Standardreihe vs. Punktekauf vs. Würfeln – Welches ist am besten?
- 33 beste Dungeons und Dragons Geschenkideen!
- 21 Dungeon Master Geschenkideen, die dein DM lieben wird!
- 15 Epische D&D-Spielzubehörteile für Spieler
- D&D Ausrichtungen erklärt + Charakterbeispiele + Wie man auswählt
- Hero Forge Bewertung einschließlich 3D-Farbdruck
- Die besten DnD Charakterbögen – individuell, online, zum Ausdrucken + ausfüllbar!
Liebe Emily Sargeantson, vielen Dank für Ihre tiefsinnigen Gedanken. Dieser Beitrag weckt Erinnerungen an meine eigenen Erfahrungen und regt zum darüber Nachdenken. Wie wählen Sie die Themen, die Sie in Ihrer Arbeit behandeln? Ihre Worte ließen mich darüber nachdenken, ob die Antwort in der Zusammenarbeit mit unserem inneren Selbst liegt. Vielleicht könnten wir uns alle dieser intuitiven Welt mehr öffnen? Ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung, bei der ich nach einer tiefen Selbsterkundung neue Einblicke gewonnen habe. Alles Gute und bis zum nächsten Mal, ich freue mich schon auf Neue tiefsinnige Beiträge! 😊🙏