Skip to Content

140+ lustige Ideen, wer bei Spielbeginn dran ist – von Brettspielregeln

Dein Brettspiel ist bereits aufgebaut und bereit zu starten, aber wie entscheidest Du, wer zuerst dran ist? Nun, es ist Zeit, sich inspirieren zu lassen! Viele Brettspiele haben unterhaltsame und kreative Regeln, um Dir bei der Auswahl zu helfen.

Fragezeichen und Spielfiguren
Wer beginnt?

Einige bevorzugen eine ausgeglichenere und zufällige Art der Auswahl des ersten Spielers. Dies kann in einigen Spielen, in denen der Startspieler einen großen Einfluss auf den Sieger hat, sehr wichtig sein.

Wenn ich ein Spiel unterrichte, beginne ich normalerweise, denn es ist hilfreich für neue Spieler, ein Beispielzug zu sehen. Wenn möglich, geht der neueste Spieler zuletzt, damit er eine vollständige Runde Züge sehen kann, bevor er an die Reihe kommt.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Aber wenn Du einfach auf der Suche nach einer lustigen Art bist, Dein Spiel zu starten, anstatt Würfel zu werfen, um zu entscheiden, gibt es viele Möglichkeiten zur Auswahl! Brettspiel-Designer sind ziemlich kreativ geworden mit ihren Regeln für den Startspieler.

Scrolle durch die Liste und schau, ob eine zur Thematik des Spiels passt, das Du spielst!

1. Wer hat die spitzesten Ohren?

"Small World"
“Small World”

In “Small World” gibt es Elfen im Spiel, die nicht genau auf den Elfen-Einheitenmarken abgebildet sind! Also denke ich, die Designer mussten diese Beleidigung der Elfen irgendwie wiedergutmachen.

2. Wer hat das größte Haus?

Von dem Brettspiel “For Sale”. Ein Spiel über Immobilien und Immobilienbesitz. Wenn niemand ein Haus besitzt, wer lebt dann im größten Haus?

3. Wer hatte den schlimmsten Tag?

Dies stammt aus dem Kartenspiel “Gloom”. In “Gloom” hat jeder Spieler eine Gruppe von Familienmitgliedern, und ihr Ziel ist es, ihre Familie unglücklicher zu machen als die Familie der anderen Spieler.

4. Wer ist am meisten gereist?

Ticket to Ride Brettspiel
“Ticket to Ride Trains”

In “Ticket to Ride”, einem Spiel über den Bau von Zugstrecken, um Städte zu verbinden, beginnt der am meisten gereiste Spieler.

5. Wer trägt die farbenfrohste Kleidung?

In “Hanabi”, einem kooperativen Kartenspiel, bei dem Karten unterschiedlicher Farben in aufsteigender Reihenfolge angeordnet werden müssen, beginnt die Person mit der farbenfrohsten Kleidung.

Auch das Spiel “Flowerpower” verwendet diese Regel, um den Startspieler auszuwählen. In diesem Spiel versuchen die Spieler, die größten Blumenbeete einer bestimmten Blumenart anzulegen. Sie können die Pläne anderer Spieler beeinflussen, indem sie unerwünschte Pflanzen in ihre Blumenbeete setzen.

Das Spiel “Match of the Penguins” verwendet auch diese Regel. Im Spiel gibt es Karten mit Pinguinen, die verschiedene Kleidung in verschiedenen Farben tragen. Die Spieler konkurrieren darum, am schnellsten Karten vom Tisch aufzunehmen, auf denen Pinguine mit passender Kleidung in derselben Farbe abgebildet sind.

6. Wer hat den längsten Bart?

“Once Upon a Time” ist ein kooperatives Geschichtenerzählspiel. Vielleicht stammt die Regel, dass die Person mit dem längsten Bart zuerst geht, von weisen alten Geschichtenerzählern und Zauberern.

“Auch “Dwarven Dig!” verwendet den längsten Bart als Regel für den Startspieler. Die Spieler sind Zwerge, die ihren Weg zum Schatz graben.

7. Wen wählt der jüngste Spieler aus?

In “Carcassonne” wählt der jüngste Spieler aus, wer zuerst geht.

8. Wer kann am längsten auf einem Bein stehen?

Tier auf Tier Brettspiel
“Gestapelte Animeeples in Animal Upon Animal”

Das ist wahrscheinlich keine schnelle Möglichkeit zur Entscheidung! Es stammt aus dem Spiel “Animal upon Animal”, bei dem die Spieler Animeeples übereinander stapeln. (Mehr über Animeeples erfährst Du in meinem Artikel “Was ist ein Meeple?“)

9. Wer ist der spitzbübischste Spieler?

Von “Kittens in a Blender”, bei dem die Spieler die Kätzchen ihrer Gegner zerreißen, aber ihre eigenen retten müssen.

10. Wer hat am meisten Durst?

Diese Idee stammt aus “Forbidden Desert”, bei dem die Spieler versuchen, eine im Wüstensand verschüttete Flugmaschine zu bergen.

11. Wer hat zuletzt eine Insel besucht?

Diese Regel stammt aus “Forbidden Island”. Die Spieler sind auf einer Insel und versuchen, Schätze zu sammeln, bevor die Insel überflutet wird.

Es ist auch die Startregel für “Maka Baka”, ein Spiel, das auf einer tropischen Insel spielt, auf der die Spieler Hütten für Touristen bauen.

12. Wer ist heute Morgen am frühesten aufgestanden?

smash up Brettspiel
Smash Up spielen im The Treehouse Board Game Cafe

Das stammt aus “Smash Up!” Ein Kartenspiel, bei dem die Spieler zwei thematische Decks mischen, um ein größeres Deck zu bilden und dann gegen andere Spieler antreten. Du könntest zum Beispiel Ninja-Roboter sein.

13. Wer ist zuletzt auf ein Date gegangen?

Diese Regel stammt aus “Love Letter”. Es ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler ihren Brief zur Prinzessin bringen müssen und verhindern müssen, dass die Briefe anderer Spieler sie erreichen.

14. Wer hat das beste wahnsinnige Lachen?

Von “Mad Scientist University”, bei dem die Spieler abwechselnd ihre Pläne dem verrückten Wissenschaftler vorspielen. Eine großartige Möglichkeit, sich in die Rolle zu versetzen, bevor das Spiel beginnt.

Das Spiel “IGOR: The Mad Scientist’s Lament” verwendet auch diese Regel. Die Spieler sind Wissenschaftler, die unglaubliche Geräte herstellen, während die anderen Spieler und ihr tollpatschiger Assistent IGOR ihre Bemühungen behindern.

15. Wer trägt am meisten Grün?

“Kodama: The Tree Spirits” ist ein wunderschönes Spiel, bei dem die Spieler Bäume bauen, um verschiedene Baumgeister anzulocken. Der Spieler, der am meisten Grün trägt, ergibt in diesem Spiel absolut Sinn.

Ein sehr unterschiedliches Spiel, “Batt’l Kha’os”, verwendet ebenfalls diese Regel. Wer auch immer am meisten Grün trägt, spielt die Orks anstelle der Ritter.

16. Wer hat die längsten Haare?

“Monkeys on the Moon” verwendet diese Startregel. In diesem Spiel setzen die Spieler ihre Affenzivilisationen fort und schicken Affen von der Mondoberfläche nach Hause.

Das Spiel “Aquarius” verwendet auch diese Regel. Es hat eine psychedelische 60er-Jahre-Atmosphäre, in der die Spieler Karten mit passenden Mustern verbinden, ähnlich wie bei Domino.

17. Wer hat zuletzt einen Garten angelegt?

“Terra Mystica” verwendet diese Regel, was perfekt Sinn macht, da jeder Spieler Gebiete umgestalten muss, damit sie Teil ihrer Heimatumgebung werden.

18. Wer sieht am meisten wie ein Pirat aus?

Das ist die Regel, wer zuerst geht, für “Cartagena”. Jeder Spieler kontrolliert eine Gruppe von sechs Piraten, die versuchen, aus einer Festung zu entkommen.

“Pirates vs. Dinosaurs” hat auch diese Startregel. Es ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler Piratenkapitäne und ihre Crews spielen, die auf Inseln mit Dinosauriern nach Schätzen suchen.

Auch “Oath of the Brotherhood” verwendet diese Startregel. In “Oath of the Brotherhood” übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Piraten und seiner Kameraden, die von der Bruderschaft übertragene Missionen abschließen.

19. Wer besitzt das Spiel?

Es ist dieselbe Startspielerregel für das Weltraumspiel “Sucking Vacuum”. Die Spieler sind Astronauten auf der Internationalen Raumstation. Klingt großartig, oder? Nun, nicht so sehr. Die Raumstation verliert Sauerstoff, und nur zwei Astronauten werden überleben. Die Spieler suchen hektisch nach Ausrüstung und versuchen zu entkommen, während sie mit ihren Kollegen konkurrieren, die ebenfalls um den Ausgang kämpfen.

Ein weiteres Spiel, das diese Startregel verwendet, ist “Junta”, bei dem die Spieler die Rollen von Familien in der Republica de los Bananas übernehmen. Das Spiel spielt in einer Gesellschaft, in der Präsidenten Geld unfair verteilen.

Auch “Neuroshima Hex!” verwendet dies als Startregel. Es sagt auch, dass der Besitzer des Spiels entscheiden kann, wer zuerst geht, wenn er möchte. “Neuroshima Hex!” spielt in derselben postapokalyptischen Welt wie das Rollenspiel “Neuroshima”. In “Neuroshima Hex!” führt jeder Spieler Einheiten in einer postapokalyptischen Welt, um entweder alle anderen Hauptquartiere zu zerstören oder sicherzustellen, dass dein Hauptquartier am Ende des Spiels in bestem Zustand ist. Es gibt auch eine Einzelspieler-Variante der Spielregeln.

20. Wer ist am netteste?

Im Spiel “Dungeon Lords” geht der nett…este Spieler zuerst. Dies ist ziemlich ironisch, denn im Spiel spielst Du einen Dungeon-Lord, der versucht, den besten Dungeon zu bauen!

21. Wer hat am meisten Science-Fiction gelesen?

Android verwendet diese Regel. Spieler übernehmen die Rolle von Detektiven, die versuchen, ein Rätsel zu lösen und die Wahrheit in einer dystopischen Zukunft aufzudecken.

22. Wer sieht am meisten wie ein Monster aus?

In Furchterregende Flure geht der Spieler, der am meisten wie das Monster aussieht, als Erster. Die Spieler versuchen, aus einem Verlies zu entkommen, bevor es auf ihren Köpfen zusammenbricht, während sie gleichzeitig das Monster darin vermeiden.

23. Wer hat die beste Geschichte über das Gestrandetsein?

Lift Off: Hol mich von diesem Planeten runter ist genau das, wonach es klingt. Die Spieler müssen einen Planeten verlassen, bevor er zerstört wird!

24. Wer war zuletzt auf einem Boot?

In Hafen geht der Spieler, der als letzter auf einem Boot war, als Erster. Die Spieler nutzen ihre Arbeiter, um Fisch, Holz, Stein und Vieh zu handeln und Gebäude am Hafen zu kaufen.

25. Wer hat am meisten Hunger?

Im Spiel Mamma Mia!, wo die Spieler Pizza backen, geht der hungrigste Spieler als Erster. Diese Regel wird auch im Wettessen-Spiel Guts of Glory verwendet.

26. Wer kann die beste Affennachahmung machen?

Um in Too Many Monkeys als Erster dran zu sein, musst du die beste Affennachahmung machen. Es gilt die gleiche Regel beim Start von Coco Crazy, bei dem die Spieler Affen unterschiedlicher Farben sammeln.

27. Wer hat den schönsten Schmuck?

Die Regel für den Start in der Queen’s Necklace, wo die Spieler Juweliere sind, die Juwelen am Hof und der Königin verkaufen.

28. Wer ist der Größte?

In Takenoko kümmern sich die Spieler um ihre Bambusfelder, um Nahrung für den riesigen Panda des Kaisers anzubauen. Größe wird bei dieser Aufgabe sicherlich helfen!

Diese Startregel wird auch von Campanile verwendet, einem weiteren Spiel mit einem hohen Thema. Die Spieler legen Kacheln, um Türme zusammenzubauen, während sie Wetten darauf platzieren, welcher Turm ihrer Meinung nach der höchste und der niedrigste wird. Aufgrund des Zufalls können die Spieler dazu gezwungen sein, Karten zu spielen, die anderen helfen und ihre eigenen Pläne durcheinanderbringen.

29. Ohne auf die Uhr zu schauen, wer kann die Uhrzeit erraten?

Die Spieler sind in Chrononauts Zeitreisende, daher ist dies eine perfekte Regel für das Spiel. Frage alle, wie spät es ist, und wer nahe an der tatsächlichen Zeit liegt, darf als Erster beginnen.

30. Wer hat am meisten Bargeld dabei?

Eine passende Startregel für das Brettspiel Corporate America, in dem die Spieler als Unternehmen agieren und so viel Gewinn wie möglich erzielen wollen. Es ist eine etwas ironische Startregel, denn im Spiel behalten die Spieler ihr Geld geheim, bis zum Ende des Spiels.

Diese Regel wird auch verwendet, um zu bestimmen, wer der erste Sheriff in Sheriff von Nottingham wird, wo die Spieler Händler sind, die versuchen, Waren heimlich nach Nottingham zu schmuggeln.

Martian 12s, ein Spiel ähnlich wie Blackjack, verwendet ebenfalls diese Startregel.

31. Wer hat zuletzt London besucht?

Um im Brettspiel Großer Brand von London 1666 als Erster zu beginnen, sind die Spieler wohlhabende Menschen in London, die entscheiden müssen, welche Gebiete sie retten und welche sie abbrennen lassen werden.

Ein weiteres in London spielendes Spiel, Portobello Market, hat ebenfalls die gleiche Startregel. Die Spieler sind Marktstandbesitzer im Jahr 1901 und versuchen, die besten Standplätze für ihre Stände zu bekommen.

32. Wer war zuletzt in einem Zug?

Die Startregel für das Spiel Züge. Die Spieler sind Besitzer von Eisenbahngesellschaften und versuchen, diese schneller als die anderen Spieler zu erweitern.

33. Wer hat zuletzt eine andere Stadt besucht?

Wenn du auf dem Land lebst, dann ist es die Person, die zuletzt eine Stadt besucht hat. Diese “Wer geht zuerst?”-Regel stammt aus Lords of Waterdeep, das im Dungeons and Dragons-Universum spielt. (Nicht vertraut mit D&D? Siehe diesen Beitrag: Was ist Dungeons & Dragons?)

In Lords of Waterdeep spielen die Spieler als einer der Lords, die die Stadt regieren. Sie nutzen ihre Kontakte und Netzwerke, um Aufträge zu erledigen und ihre Macht in der Stadt zu entwickeln.

34. Wer hat zuletzt einen Tisch umgeworfen?

Um zu entscheiden, wer in Flip City zuerst geht, finde heraus, wer zuletzt einen Tisch umgeworfen hat. Es ist eine etwas seltsame Regel, aber sie macht viel Sinn für Flip City, da die Spieler eine Stadt aufbauen, indem sie doppelseitige Karten von ihrem Deck spielen. Sie können die Karten für verschiedene Statistiken umdrehen.

35. Wer hat zuletzt etwas gekauft oder verkauft?

Dies ist die Regel, um im Spiel Mercante als Erster zu beginnen, in dem jeder Spieler ein Handelshaus kontrolliert. Die Spieler nutzen ihre Agenten, um Waren von Schiffen zu kaufen und sie für mehr Geld zu verkaufen. Aber neben dem Geldverdienen müssen die Spieler auch Menschen überzeugen, ihnen Gefallen zu tun, um das Spiel zu gewinnen.

36. Wer hat zuletzt einen Wald besucht?

Lagune verwendet diese Regel, um zu entscheiden, wer zuerst geht. In diesem Spiel kontrollieren die Spieler Druiden, die die drei Energien der Welt von Lagoon nutzen, um ihr Schicksal zu formen.

37. Wer lebt am nächsten am Wasser?

Das kann jegliche Art von Wasser sein – ein Fluss, See, Stausee, die Küste. Diese Regel wird verwendet, um zu bestimmen, wer das Spiel Le Havre beginnt. Es ist ein Spiel, bei dem die Spieler darum konkurrieren, durch Handel mit Gütern, dem Bau eigener Gebäude und dem Bau von Schiffen das meiste Geld zu verdienen.

38. Wer hat zuletzt einen Berg besucht?

Das ist die perfekte Startregel für K2, ein Brettspiel, bei dem jeder Spieler ein zweiköpfiges Bergsteigerteam verwaltet, das versucht, den Gipfel des K2 zu besteigen. Sie müssen die Reise zum Gipfel und den Rückweg überleben und dies schneller als die anderen Spieler schaffen, um zu gewinnen.

39. Wer sieht am zwielichtigsten aus?

In Spyfall bekommt jeder Spieler außer einem eine Karte mit einem Ort darauf, wie zum Beispiel einem U-Boot oder einer U-Bahn. Die Spieler wissen nicht, wer die Ort-Karte nicht bekommen hat. Dieser Spieler ist der Spion und muss seine Runde nutzen, um kluge Fragen an die anderen Spieler zu stellen und zu erraten, wo sie sich befinden. Aber sie müssen bereit sein, eine glaubwürdige Antwort zu geben, wenn ein Spieler sie fragt!

40. Wer ist zuletzt auf eine Kreuzfahrt gegangen?

Wenn niemand in deiner Gruppe auf eine Kreuzfahrt gegangen ist, kann die zuletzt Person, die auf irgendeine Art von Boot gegangen ist, als Erste beginnen. Dies wird im Spiel Atlantic Star verwendet, einem Brettspiel mit dem Thema Kreuzfahrtschiff, bei dem die Spieler Karten verwalten müssen, um Kreuzfahrtschiffe entlang der Schifffahrtsrouten zu steuern.

41. Wer hat zuletzt Aktien gehandelt?

Verwendet im Börsenspiel “The Motley Fool’s: Kaufe niedrig, verkaufe hoch”, in dem Spieler Unternehmensaktien kaufen und verkaufen.

42. Wer war die letzte Person, die sich die Haare schneiden ließ?

Im Familienschafscher-Spiel “Shear Panic!” ist der Spieler, der zuerst an der Reihe ist, derjenige, der zuletzt seine Haare schneiden ließ.

43. Wer ist der Kleinste?

Das ist auch die Startregel für “The Conquest of Space”, bei dem Spieler Raumschiffe steuern, um Planeten zu besuchen, Materialien zu sammeln und sie auf ihren Heimatplaneten zurückzubringen. Spieler geraten in Konflikt, wenn sie auf demselben Planeten landen oder wenn ein Spielszenario sie dazu führt.

44. Wer hat die schicksten Hosen?

Diese Startspielerregel stammt aus “Who Stole Ed’s Pants?” Ein Spiel, bei dem Spieler Beweise und Fakten eines Falls anpassen, um die anderen Spieler schuldig des Hosenklauens aussehen zu lassen!

45. Wer hat zuletzt gelacht?

Mit dieser Regel könntet Ihr eine Weile herumsitzen und Euch ansehen, bevor Euer Spiel beginnt! Die Regel wird im Spiel “Gheos” verwendet, bei dem die Spieler die Erde erschaffen und mit Menschen bevölkern.

46. Wer ist bereit, als Erster zu gehen und die Startaktion zu ergreifen?

Eine einfache Regel, aber sehr effektiv. Diese Regel wird in “Fluxx” verwendet, einem Kartenspiel mit sich ständig ändernden Regeln und Zielen, bei dem der Spieler, der das Spiel beginnt, derjenige ist, der zuerst eine Karte aufnimmt und damit zeigt, dass er als Erster dran sein möchte.

Dixit Odyssey
Dixit Odyssey Punkteanzeige mit Animeeples

In “Dixit” und “Dixit Odyssey”, einem Kartenspiel, bei dem die Spieler einen Hinweis für die Gruppe geben, um zu erraten, welche Bildkarte sie gespielt haben, ist es der erste Spieler, der einen Hinweis bereit hat und als Erster dran ist.

Im Spiel “Galaxy Truckers” geht die Person zuerst, die die Sanduhr zuerst umdreht. In diesem Spiel sind die Spieler Weltraumfrachtfahrer, die Güter durch den Weltraum transportieren und Credits verdienen, um ihre Schiffe in Größe, Geschwindigkeit, Haltbarkeit und anderen Eigenschaften zu verbessern. Nach 3 Runden gewinnt der Trucker mit den meisten Credits.

47. Wer hat zuletzt das Gesetz gebrochen?

Das ist die perfekte Startregel für das Brettspiel “Grifters”. Die Spieler sind Bosse in einer dystopischen Welt, die ihre Spezialisten einsetzen, um so viel Geld wie möglich zu nehmen.

48. Wer hat zuletzt Gerechtigkeit in die Welt gebracht?

Eine sehr passende Startregel für das Kartenspiel “Love Letter: Batman”, bei dem die Spieler versuchen, die Bösewichte von Gotham zu schnappen.

49. Wer hat zuletzt Tee gemacht?

In einer Geishagasse von Hanamikoji angesiedelt, kämpfen die Spieler in diesem Zwei-Spieler-Kartenspiel darum, sich die Gunst der meisten Geishas zu sichern.

50. Wer sieht am meisten wie ein Zombie aus?

Im Horror-Spiel “City of Horror” geht der Spieler, der am meisten wie ein Zombie aussieht, zuerst. Das passt zu diesem Spiel, in dem die Spieler jeweils mehrere Charaktere kontrollieren, die ihre Stadt gegen eine Zombiehorde verteidigen.

51. Wer hat den quadratischesten Kopf?

Im Zwei-Spieler-Spiel “Cube Quest” verwenden die Spieler Würfel, um die Verteidiger ihrer Burg darzustellen, die auch den anderen Spieler angreifen. Sie flicken die Würfel über das Spielfeld, um den gegnerischen König zu besiegen.

52. Wer hat zuletzt Nüsse gegessen?

“Nuts!” ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler Eichhörnchen sind, die um Nüsse konkurrieren.

53. Wer kann am meisten wie ein Zombie “brraaains” sagen?

Das ist die Person, die zuerst in dem schnellen Würfelspiel “Zombie Dice” an der Reihe ist. Die Spieler sind Zombies, die versuchen, möglichst viele Gehirne zu essen.

54. Wer hat die meisten Snacks mitgebracht?

Eine lustige Regel, um zu entscheiden, wer zuerst in “Dragon Farkle” an der Reihe ist. In diesem Spiel frisst ein Drache lokale Tiere und erschreckt die Menschen. Die Spieler sind Helden, die Verbündete sammeln, um den Drachen zu besiegen.

55. Wer hat zuletzt eine Pflanze gegossen?

Ein Arboretum ist ein botanischer Garten, der hauptsächlich Bäume enthält. In diesem Spiel sind die Spieler die Baumpfleger, die darum konkurrieren, den schönsten Garten für die Menschen zu erschaffen.

56. Wer kann am meisten wie ein gieriger mittelalterlicher Ablasshändler kichern?

Eine alberne, aber passende Startregel für “The Road to Canterbury”. Die Spieler verkaufen Ablasszertifikate an Pilger, die nach Canterbury reisen.

57. Wer hat die meisten Tattoos?

Wenn Eure Gruppe nicht entscheiden kann, wer zuerst in “Camp Grizzly” an der Reihe ist, könnt Ihr diese Regel verwenden. Jeder Spieler in diesem Spiel ist ein Lagerbetreuer, der aus dem Camp fliehen will. Während die Spieler fliehen, finden sie Ziele, die eines von vier Spielenden auslösen. Der Gewinner ist derjenige, der bis zum Ende des Spiels überlebt!

58. Wer hat zuletzt einen Roman gelesen?

In “Paperback” ist jeder Spieler ein Autor, der versucht, Bücher für seinen Verleger zu schreiben. Jeder Spieler hat ein Kartendeck, das er verwendet, um Wörter zu erstellen. Ihre Wörter erzielen Punkte, die sie verwenden können, um bessere Buchstaben zu kaufen. Um dem Spiel eine zusätzliche Dynamik zu verleihen, haben die Karten spezielle Aktionen, die es den Spielern ermöglichen, mehr Punkte zu erzielen oder eine zusätzliche Aktion auszuführen.

59. Wer hat zuletzt eine Kathedrale besucht?

Eine passende Startregel für “Die Säulen der Erde”, bei dem die Spieler Baumeister sind, die die schönste Kathedrale in England bauen. Sie konkurrieren darum, der Spieler zu sein, der am meisten zur Kathedrale beigetragen hat.

60. Wer hat zuletzt ein Zugspiel gespielt?

Aus dem Zugspiel “Cleopatra’s Caboose” geht der Spieler zuerst, der zuletzt ein Zugspiel gespielt hat. Die Spieler konkurrieren darum, der nächste Herrscher zu werden. Sie bauen Zugstrecken, Gebäude und Pyramiden und transportieren Obst über die Karte, um den Status von Städten zu erhöhen und Siegpunkte zu verdienen.

61. Wer hat zuletzt den Gipfel des Mount Everest erreicht, nur mit karierten Stelzen aus Mammutbaumholz?

Man kann nicht anders, als zu denken, dass die Spieldesigner von “The Bridges of Shangri-La” sich über diese Startregeln lustig gemacht haben. Sie haben sogar eine tiefe Regel! Bei einem Unentschieden geht der weiseste Spieler der Gruppe zuerst. In “The Bridges of Shangri-La” sind die Spieler Stammesführer, die darum konkurrieren, die meisten Dörfer zu kontrollieren.

62. Wer sieht am meisten wie ein Alien aus?

Diese Regel stammt aus dem Sci-Fi-Brettspiel “Andromeda”, bei dem die Spieler Wissenschaftler verschiedener Alien-Rassen kontrollieren und das verlassene Wrack des Raumschiffs Andromeda erkunden.

63. Wer hat zuletzt seine Füße im Sand gehabt?

Aus dem Spiel “Archäologie: Die Neue Expedition”, bei dem die Spieler Archäologen sind, die in der Wüste nach Schätzen graben. Ziel des Spiels ist es, möglichst viel Geld zu verdienen, indem man die meisten Schätze findet, den Wert einer Sammlung erhöht und sie zur richtigen Zeit an das Museum verkauft.

64. Wer hat zuletzt Pilze gegessen?

In “Morels”, einem Zwei-Spieler-Kartenspiel über das Sammeln und Zubereiten von Sets von wilden Pilzen im Wald. Spieler erzielen Punkte für passende Pilzsets.

65. Wer hat die längsten Schnurrhaare?

In “Hot Tin Roof” geht der Spieler zuerst, der die längsten Schnurrhaare hat. Bei einem Unentschieden geht derjenige zuerst, dessen Atem am meisten nach Fisch riecht! In dem Spiel sind die Spieler Katzen, die darum konkurrieren, der Top-Katze zu werden, indem sie Tributfische von ihren Katzenfreunden sammeln und Dosen sammeln.

66. Wer hat die Uhr am weitesten rückwärts in der Zeit getragen?

Vorausgesetzt, jemand trägt eine normale Uhr (und keine Smartwatch oder benutzt sein Handy!), ist diese Regel für jedes Spiel über die Zeit passend. Sie stammt aus “Legacy: Gears of Time”, einem Zeitspiel, bei dem die Spieler um den größten Einfluss über die Zeit konkurrieren.

67. Wer ist der Weiseste?

Aus dem Spiel “Himalaya”, bei dem die Spieler die Rolle eines Stammeshäuptlings übernehmen, der seine Karawane durch Dörfer führt, um seinen Stamm voranzubringen. Ziel des Spiels ist es, der erfolgreichste Karawanenführer im Himalaya zu sein.

Diese Regel ist auch die Tie-Breaker-Startregel für “The Bridges of Shangri-La”, ein weiteres Spiel, bei dem die Spieler Stammesführer sind, diesmal jedoch darum konkurrieren, die meisten Dörfer zu kontrollieren.

68. Wer hat zuletzt einen Außerirdischen gesehen?

Okay, das könnte in der Gruppe niemand sein! Aber das ist die Startregel für “UFOs! Fritten aus dem All”. Als alternative Startregel schlägt das Spiel vor, der Spieler zuerst, der zuletzt ein Fast-Food-Restaurant besucht hat.

Beide Regeln machen Sinn, denn in dem Spiel führen die Spieler eine außerirdische Rasse, die auf der Erde Fast-Food-Restaurants baut, um die Menschheit mit köstlichem Essen zu gewinnen.

69. Wer ist der Haarigste?

So entscheidet man, wer zuerst in “Mammoth Hunters” an der Reihe ist. Spieler in der Eiszeit folgen einer Herde von Mammuts und wollen sie erlegen, um ihren Stamm zu ernähren.

Wer ist der Haarigste? entscheidet auch darüber, wer zuerst in “Monkey Arena” an der Reihe ist, bei dem Spieler Affen sind, die um die Führung kämpfen.

70. Wer war zuletzt am tiefsten im Meer?

Das ergibt Sinn als Startregel für das Brettspiel “Nautilus”, das wie das Brettspiel zur Zeichentrickserie “Sea Lab” ist. Die Spieler sind Wissenschaftler in einer Forschungsstation am Meeresboden. Jede Runde können sie die Basis erweitern, Wissenschaftler einsetzen oder mit einem U-Boot erkunden. Sie konkurrieren um Punkte, die durch das Finden von Atlantis-Chips, Schätzen oder die Rückgewinnung von Rohstoffen belohnt werden.

71. Wer kann am lautesten “Olé!” schreien?

Das ist die Startregel für Salamanca, ein Spiel, das im 16. Jahrhundert in Spanien spielt. Die Spieler kämpfen darum, der Herrscher zu sein. Sie platzieren Gebäude-, Landschafts- und Privilegienplättchen auf dem Spielbrett an den besten Stellen, um wertvolle Regionen zu bilden, die ihnen Doubloons einbringen. Natürlich versuchen sie gleichzeitig, die anderen Spieler von den besten Standorten fernzuhalten. Der Spieler mit den meisten Doubloons am Ende des Spiels gewinnt.

72. Wer kann die beste Pinguin-Nachahmung machen?

Eine alberne Startregel für das Spiel “Penguin Soccer”. Ein Zwei-Spieler-Spiel, das ein wenig wie Schach funktioniert, bei dem jeder Spieler ein Team von Pinguinen steuert, die dem Fußball hinterher rutschen und sich drehen. Ich liebe Pinguine, also werde ich diese Regel vielleicht für den Start meines nächsten Brettspiels verwenden – ganz egal, welches Thema es hat!

73. Wer hat das Spiel vorgeschlagen?

Diese Regel ist viel weniger albern als die anderen, aber sie bringt dich schnell ins Spiel! Sie stammt aus “GUBS: Ein Spiel aus Witz und Glück”, bei dem du gegen andere Spieler antrittst, um die größte und stärkste Kolonie von Gubs (kleinen Kreaturen, die im Wald leben und auf Kröten reiten) zu bauen.

Sie ist auch die Startregel für “Roads and Boats”, ein Spiel, bei dem die Spieler ihre Logistik verwalten, um Güter zu Produktionsstätten zu transportieren und ihre Zivilisationen zu entwickeln.

74. Wer trägt am meisten Schwarz?

Aus “Ice Pirates of Harbour Grace”, bei dem du ein Pirat bist, der nach dem Schatz des Piratenadmirals sucht. Du musst die Karten finden, den Schatz holen und ihn verstecken, damit ihn keine deiner Konkurrenten finden.

75. Wer ist der Unweise?

Der unweise Spieler geht in einem deutschen Spiel namens “Die sieben Weisen” zuerst. In diesem Spiel sind die Spieler Magier, die um Kristalle konkurrieren, aber sie müssen Allianzen mit anderen Spielern eingehen, um sie zu gewinnen. Die Spieler ändern im Verlauf des Spiels ihre Allianzen. Es ist eine interessante Mischung aus Wettbewerbs- und Kooperationsspiel.

76. Wer hat die winzigsten Zähne?

In dem Kinderspiel “Mäuse-Rallye” schießen die Spieler ihre Mäuse auf einer Rennstrecke, um ein Rennen zu gewinnen und die meisten Käse zu sammeln. Sie müssen jedoch aufpassen, nicht in die Löcher zu fallen, denn dann werden sie vorübergehend zur Katze, die den anderen Spielern die Runden vermasselt.

77. Wer ist der außerirdischste Spieler?

Aus dem Spiel “Space Beans”, bei dem die Spieler Weltraumbohnen sammeln und gegen Punkte eintauschen.

78. Wer kann die höchste C-Note am längsten halten?

Vielleicht solltest du dir die Ohren zuhalten! Das ist die Startregel für das Spiel “Maestro”. Die Spieler managen Musiker und vervollständigen musikalische Kompositionen, während sie ihre Talentschmiede betreiben.

79. Wer braucht am dringendsten eine Rasur?

Das ist die Startregel für Spieler, die um den Bürgermeister von Goldrush-City konkurrieren. Die Spieler graben nach Gold, beschaffen Werkzeuge, beantragen Baugenehmigungen und errichten neue Gebäude in der Stadt. Der Gewinner ist die Person, die die beste Gebäudesammlung erstellt.

80. Wer hat die größten Cowboy-Stiefel?

Cowboy-Stiefel sind in deiner Gruppe nicht so üblich? Dann geht derjenige mit den größten Schuhen zuerst. Es ist die Startspielerregel für das Spiel “Abilene”, bei dem die Spieler Cowboys sind, die ihr Vieh nach Abilene bringen und gelegentlich Konfrontationen mit anderen Spielern haben.

81. Wer ist der schmutzigste?

Aus dem Spiel “Neolithibum”, einem Geschicklichkeitsspiel, das in prähistorischer Zeit spielt, in dem die Spieler ihre Steine zu Ehren der Gottheit Bottiburp stapeln. Sie müssen jedoch verschiedenen albernen Ritualanweisungen folgen, wie zum Beispiel nur zwei Finger ihrer linken Hand zu verwenden, während ihre Nase auf dem Tisch liegt.

82. Wer kann am längsten die Luft anhalten?

Keine sichere Regel und nicht empfehlenswert, dies zu Hause auszuprobieren! Diese Regel bestimmt den Startspieler für “The Reef” (nicht zu verwechseln mit dem Spiel “Reef”, bei dem es um die Verwaltung eines Korallenriffs geht). Es ist ein Zwei-Spieler-Spiel, bei dem die Spieler um die Zucht und Sammlung von Fischen für Neptun konkurrieren.

83. Wer hat Italien zuletzt besucht?

La Cittá spielt in Italien, daher ist dies eine großartige Startregel für dieses Spiel. Es sei denn, jemand in deiner Gruppe war noch nie in Italien. In diesem Fall suche nach vagen Verbindungen zu Italien. Ist jemand in deiner Gruppe ein Olivenexperte? Oder wähle einfach denjenigen, der zuletzt am nächsten an Italien war!

Wie auch immer, in La Cittá starten die Spieler mit jeweils zwei Städten und müssen ihre Städte erweitern, um die meisten Einwohner anzulocken.

84. Wer hat den härtesten Blick in den Augen?

Wenn du das bist, darfst du zuerst im Kartenspiel Saloon antreten. Jeder Spieler kämpft darum, der letzte Überlebende zu sein.

85. Wer trägt den meisten Schmuck?

Im Spiel Das Kollier konkurrieren die Spieler darum, die wertvollste Halskette aus ihren Edelsteinkarten zu erstellen.

86. Wer hat seinen Wecker auf die früheste Zeit gestellt?

Beim Spiel Counting Zzzzs gilt dies als Startspielerregel. In diesem Kartenspiel versuchen die Spieler, die besten Träume und die beste Nachtruhe zu haben, während ihre Gegner versuchen, sie aufzuwecken oder Albträume zu bereiten.

87. Wer ist die schnellste Person, um die Banknote mit dem höchsten Wert zu winken oder hat eine Schweißfackel gekauft?

Banknoten und Schweißfackeln beziehen sich auf das Tresoröffnungsspiel Safeknacker, aus dem diese Startspielerregel stammt. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Tresore zu öffnen, aber sie müssen auch teilen, was sie finden. Wer am Ende des Spiels das meiste Geld hat, gewinnt.

88. Wer kann am höchsten springen?

Diese Regel stammt aus dem Kinderspiel Dancing Eggs. Die Spieler werfen Würfel, um ein Ei zu bekommen und Punkte zu sammeln. Die Eier befinden sich entweder in einem Eierkarton oder auf einem anderen Spieler. Wenn ein Spieler ein Ei bekommt, balanciert er es irgendwo auf sich, zum Beispiel zwischen den Knien oder zwischen Kopf und Schulter. Wenn ein Spieler ein Ei fallen lässt, endet das Spiel und die Person mit den meisten Punkten gewinnt.

89. Wer hat zuletzt griechisches Essen gegessen?

Dies ist die Startregel für das Zwei-Spieler-Spiel Hera und Zeus, bei dem jeder Spieler eine der beiden Gottheiten spielt und versucht, die andere zu zerstören. Diese Startregel ist nicht ideal, wenn ein Paar das Spiel spielt und sie zuletzt gemeinsam griechisches Essen gegessen haben!

90. Wer kann am schnellsten nach Norden zeigen?

Diese Startspielerregel stammt aus dem Brettspiel Discovery. Die Spieler suchen nach Schätzen. Sie beginnen das Spiel auf einer Insel, wissen aber nicht, wo sie sich auf der Insel befinden. Sie müssen herausfinden, wo sie sind, die Hinweise finden, die zum Schatz führen, und ihn bergen, bevor die anderen Spieler ihn finden.

91. Wer besitzt die meisten Eisenbahnsimulationsspiele?

In Railroad Dice: The First Rails geht derjenige, der die meisten Eisenbahnsimulationsspiele besitzt, zuerst. Die Spieler möchten die meisten Passagiere auf ihre Eisenbahn locken, indem sie benachbarte Bahnhöfe bauen.

92. Wer hat die meisten Folgen von Kim Possible gesehen?

Eine sehr offensichtliche Verbindung zum Spiel, aus dem diese Regel stammt – Kim Possible Game. In diesem Spiel haben die Spieler eine Mission und müssen sich um die Bösewichte bewegen und Wände verschieben, um ihre Mission zu erfüllen.

93. Wer hat zuletzt einen Mammut gesehen?

Aus der Steinzeit, einem Spiel basierend auf Siedler von Catan, in dem die Spieler ihre Zivilisationen vorantreiben und Gegenstände wie Fleisch, Felle und Feuerstein handeln.

Du könntest deine eigene vage Verbindung herstellen, um zu entscheiden, welcher Spieler mit dieser Startregel beginnt. Mein örtliches Museum hat ein maßstabsgetreues Mammutmodell, das ich ziemlich regelmäßig sehe, also würde ich das als meine Verbindung verwenden.

94. Wer wohnt am nächsten bei Venedig?

Oltre Mare verwendet diese Regel als Startregel. Wenn ihr alle in derselben Stadt wohnt, könnte ihr Karten hervorholen, um zu sehen, wer sich in der südöstlichsten Lage (oder der am besten geeigneten Richtung, je nachdem, wo ihr seid) befindet. In Oltre Mare konkurrieren die Spieler darum, der beste Händler von Venedig zu sein. Sie segeln um Oltre Mare und das Mittelmeer, um die besten Waren zum Kauf und Tausch zu finden, während sie Piraten ausweichen!

95. Wer hat am meisten Angst vor Wasser?

Aus dem Spiel Niagara, in dem die Spieler Abenteurer sind, die nach Juwelen am Fluss suchen und dabei darauf achten müssen, nicht über den Wasserfall gespült zu werden. Die Spieler müssen sich mit dem wechselnden Wetter und der Flussströmung auseinandersetzen und gleichzeitig Desperados vermeiden, die ihre Juwelen stehlen wollen.

96. Wer hat das älteste Objekt mitgebracht?

Nein, Opa zählt nicht! Dies ist die Startregel für das archäologische Grabungsspiel Jenseits von Theben.

In Jenseits von Theben konkurrieren die Spieler als Archäologen darum, am meisten über fünf antike Zivilisationen zu erfahren. Sie müssen durch Europa reisen, das meiste Wissen sammeln, wertvolle Artefakte sammeln und ihre Sammlungen auf Ausstellungen präsentieren, um zu gewinnen.

97. Wer hat die größten Hände?

Das Kinderspiel The Mole in the Hole verwendet diese Regel als Startregel. Die Spieler kontrollieren Maulwürfe, die nach der Goldenen Schaufel suchen. Das Spielfeld selbst ist 4 Ebenen tief mit Löchern, die zwischen den Ebenen verlaufen. Je weiter die Maulwürfe durch die Löcher vordringen, desto weniger sind verfügbar, um hindurchzugehen, und das endgültige Spielfeld hat nur ein Loch. Der Maulwurf, der durch das Loch geht, bekommt die Goldene Schaufel!

98. Wer ist der seetüchtigste Spieler?

Diese Regel ergibt perfekten Sinn als Startregel für das Spiel Tonga Bongo, bei dem die Spieler ein Schiff um Inseln steuern, um Geld zu sammeln und die Pläne der anderen Spieler zu vereiteln, um der reichste zu werden.

99. Wer hat zuletzt ein echtes Schaf gestreichelt?

Nun, das ist etwas, das ich nicht sehr oft mache, und ich lebe in der Nähe des Peak District. Aber es ist eine interessante Startregel aus dem Kinderspiel Herd the Sheep. Die Spieler sind Schäfer, die Blumen verwenden, um ihre Schafe zurück in den Stall zu führen.

100. Wer denkt, dass er am meisten über Australien weiß?

Beachte, dass hier steht, wer ‘denkt’, dass er weiß. Sie müssen vielleicht gar nicht so viel wissen, aber ein überzeugendes Argument könnte bedeuten, dass du zuerst in dem Brettspiel Australien an der Reihe bist. Jeder Spieler führt Ranger in Australien in den 1920er Jahren. Sie müssen ihre Gruppe von Rangern strategisch verwalten, um Natur- und Industrieprojekte abzuschließen, indem sie sie in verschiedenen Regionen der Karte fliegen und Basen in den Regionen besetzen.

101. Wer ist heute am spätesten aufgestanden?

Eine passende Regel für das Vampir-Spiel Dawn Under. Die Spieler konkurrieren darum, ihre eigenen Vampire loszuwerden, bevor es die anderen Spieler tun.

102. Wer hat zuletzt einen Lebensweg erreicht?

Diese Startspielerregel stammt aus Tempus. Die Spieler konkurrieren darum, wer in 10 Spielzeitaltern am meisten Fortschritte in seiner Zivilisation machen kann.

103. Wer hat zuletzt ein echtes Schloss besucht?

Ich liebe, dass das Wort ‘echt’ in dieser Startspielerregel vorkommt. Es stammt aus dem Spiel Château Roquefort, bei dem die Spieler ihre Mäuse verwenden, um verschiedene Arten von Käse in einem Schloss zu sammeln.

104. Wer hat die längsten Ohren?

Eine lustige Startregel für das Spiel Hoppladi, Hopplada!, bei dem die Spieler versuchen, die meisten Punkte zu erzielen, indem sie Würfel mit Kaninchen, Ställen und Karotten werfen.

105. Wer hat den längsten Hals?

Auch dieselbe Startregel für das rasante Straußenrennspiel Savannah Tails. Die Spieler kämpfen darum, das Rennen zu gewinnen, während sie sich vor Krokodilen und Geparden in Acht nehmen, Elefanten aus dem Weg gehen und sich von Warzenschweinen und Stachelschweinen fernhalten.

106. Wer kann am lautesten ‘muh’ sagen?

Aus dem Spiel Black Sheep, bei dem echte Miniaturtiere vorkommen und die Spieler versuchen, die beste Kombination aus Pferden, Kühen und Hühnern zu bekommen. Aber sie müssen das schwarze Schaf vermeiden, das ihre Pläne durcheinander bringt!

107. Wer sieht am meisten wie ein Elch aus?

Bunny Bunny Moose Moose verwendet diese Regel als Startregel. Die Regel für das Unentschieden ist, wer am meisten wie ein Hase aussieht! Es ist ein albernes Spiel, bei dem die Spieler verschiedene Formen von Elchgeweihen oder Hasenohren auf ihren Köpfen machen, um sich für die Person weniger attraktiv zu machen, die sie sucht. Wenn der Suchende nach einem Elch sucht, müssen sie so tun, als wären sie ein Hase. Wenn sie nach einem Hasen suchen, müssen die Spieler sich als Elche verkleiden.

108. Wer hat den frischesten Atem?

Es könnte unangenehm sein, das herauszufinden! Aber es ist eine sehr passende Regel, um zu entscheiden, wer zuerst in Mint Works an der Reihe ist. Jeder Spieler kontrolliert Arbeiter, die durch kleine minzähnliche Token dargestellt werden. Sie verwenden ihre Arbeiter, um Pläne für ihre Minzwerke zu kaufen und zu bauen, um Punkte zu verdienen.

109. Wer hat als nächstes Geburtstag?

Seasons: Das Kalender-Rummy-Spiel verwendet diese Regel, um zu entscheiden, wer zuerst an der Reihe ist. Es ist eine passende Regel für ein Spiel, das auf Rummy basiert, bei dem jeder Spieler ein Kartenset mit saisonalem Thema hat. Der erste Spieler, der 365 Punkte erreicht (oder 366 während eines Schaltjahres), gewinnt.

Das Spiel The Stars are Right verwendet dieselbe Regel. Es ist im Cthulhu-Mythos angesiedelt. Die Spieler manipulieren den Himmel, um immer mächtigere Kreaturen in unsere Welt zu bringen. Schließlich wird ein Spieler stark genug sein, um das Große Alte herbeizurufen und das Spiel zu gewinnen.

110. Wer kann am meisten wie ein Kojote lachen?

Die Person, die am meisten wie ein Kojote lachen kann, beginnt im Spiel Coyote.

111. Wer hat die größten Schuhe?

Wahrscheinlich die Person mit den größten Füßen! Wer auch immer das ist, geht zuerst bei H2olland. Die Spieler konkurrieren darum, die teuersten Tulpen anzubauen. Sie kämpfen um Land, auf dem sie ihre Tulpen anbauen können, und vergrößern das verfügbare Land, indem sie den Windmühlensee entwässern.

112. Wer ist der Älteste?

Der Spieler, der zuerst in Siedler von Catan (Anfängerversion) geht, ist der älteste Spieler. Bei der Version für erfahrene Spieler (die die meisten spielen) wird durch die höchste Augenzahl auf beiden Würfeln entschieden. In Siedler von Catan sammeln die Spieler Ressourcen wie Holz, Getreide, Ziegel, Schafe und Stein, um die beeindruckendste Zivilisation auf der Insel Catan zu werden.

Die gleiche Startregel gilt auch für das Spiel Citadels, bei dem die Spieler in jeder Runde einen neuen Charakter wählen, um ihnen beim Bau von Gebäuden und beim Sammeln von Gold zu helfen. Wenn ein Spieler 8 Gebäude gebaut hat, endet das Spiel, und die Spieler zählen ihre Punkte – derjenige mit den meisten gewinnt.

Bei Bohnanza, dem Kartenspiel, konkurrieren die Spieler darum, das meiste Geld durch das Pflanzen und Ernten von Bohnen zu verdienen. Die Spieler können ihre Karten mit anderen Spielern tauschen, müssen aber immer ihre Karten in der Reihenfolge spielen, in der sie gezogen wurden.

Auch bei Village wird der älteste Spieler als Startregel verwendet. Jeder Spieler kontrolliert eine Familie und führt sie zu Wohlstand, damit sie in den Dorfchroniken in Erinnerung bleibt.

113. Wer kann die höchste Note summen?

Bei Humm Bug, einem einfachen Spiel, summen die Spieler Lieder und Titelmelodien aus verschiedenen Kategorien, und die anderen Spieler müssen sie erraten.

114. Wer hat als Erster eine Idee für eine Theorie?

“It’s Just a Theory” verwendet dies als Startregel. Jeder Spieler ist ein Theoretiker mit einer Handvoll Fakten und einer Karte, aus der er eine Theorie entwickeln muss. Die Spieler versuchen, die Theorien der anderen zu übernehmen, um ihre eigenen Ideen zu erklären. Jeder versucht, so viele Karten wie möglich zu spielen und so viele andere Theorien auf seine Karten zu lenken, wie möglich.

115. Wer ähnelt am meisten einem Wikinger?

Die Regeln dafür, wer bei Fire & Axe: A Viking Saga zuerst geht, schlagen einige verschiedene thematische Methoden vor. “Lautester Wikinger-Ruf? Haarigster Bart? Neuester Besuch in Skandinavien?”

In diesem Spiel segeln die Spieler mit ihrem Wikingerschiff durch eine von drei Wikinger-Sagas, wobei jede Saga eine andere Möglichkeit bietet zu gewinnen: Segeln, Handeln und Erobern von Gebieten.

116. Wer hat den längsten Schnurrbart?

Frauen haben bei dieser Startregel aus Asterix und Obelix etwas Nachteile. Die Ersatzregel ist der Spieler mit dem größten Bauch! Dieses Zwei-Spieler-Spiel basiert auf dem Comic. Die Spieler sind entweder Asterix oder Obelix und prügeln sich mit Römern, Piraten und einer Person namens Moralelastix. Jeder ist eine unterschiedliche Anzahl von Punkten wert, der Spieler mit den meisten Punkten nach dem 5. Festmahl gewinnt.

117. Wer hat in den meisten europäischen Ländern schon einmal besucht?

Der Startspieler bei Ticket to Ride: Europe ist derjenige, der die meisten europäischen Länder besucht hat. Dieses Spiel funktioniert ähnlich wie Ticket to Ride, bei dem die Spieler Züge bauen, um Orte miteinander zu verbinden und ihre Tickets zu erfüllen. Es gibt jedoch zusätzlich Tunnel, Fähren und Stationen, um das Gameplay etwas aufzupeppen.

118. Wer hat das meiste Geld?

Aus dem Spiel Alhambra, bei dem die Spieler Teams von Bauarbeitern anstellen, um die Alhambra zu errichten. Jeder, den sie anstellen, möchte in seiner eigenen Währung bezahlt werden, daher geht es im Spiel genauso sehr um das Geldmanagement wie um den Bau und das Legen von Kacheln

119. Wer hat die raueste Stimme?

Das Husky-Schlittenrennspiel Snow Tails verwendet dies als seine Startregel. Die Spieler versuchen, ins Ziel zu gelangen, ohne die Kontrolle über ihren Schlitten zu verlieren oder zu schnell in eine Kurve zu fahren.

120. Wer sieht am meisten wie ein Kobold aus?

Von Kragmortha, einem Partyspiel, bei dem die Spieler Kobolde sind, die versuchen, magische Bücher aus einer Bibliothek zu stehlen, ohne erwischt zu werden. Wenn die Spieler gesehen werden, müssen sie eine Karte ziehen und das tun, was auf der Karte für den Rest des Spiels steht, wie zum Beispiel die Karte auf ihrem Kopf balancieren!

121. Wer war die letzte Person, die Ananas gegessen hat?

In Tiki Topple ist die Person, die zuerst geht, diejenige, die zuletzt Ananas gegessen hat. Dies ist ein schnelles Spiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Tiki-Schnitzereien an die Spitze der Statue zu bewegen. Es gibt jedoch Karten, die die Tiki-Schnitzereien nach unten stoßen oder sie sogar vom Brett werfen.

122. Wer ist am weitesten auf einem fliegenden Teppich gereist?

Hier musst du vielleicht deine Vorstellungskraft verwenden, wenn niemand jemals auf einem fliegenden Teppich gereist ist! Vielleicht derjenige, der zuletzt auf einem Teppich gesessen hat? Wie auch immer, dies stammt aus dem Spiel 1001 Karawane, bei dem die Spieler in der Wüste nach magischen Artefakten suchen. Sie müssen jedoch sorgfältig ihr Wasser verwalten und ihre Karawane schützen. Der erste Spieler, der 3 magische Artefakte erwirbt, gewinnt.

123. Wer besitzt die meisten Märklin-Züge?

Für das Brettspiel Ticket to Ride: Märklin. Das grundlegende Konzept von Ticket to Ride bleibt gleich – die Spieler legen Züge, um Orte miteinander zu verbinden – aber in dieser Ausgabe können die Spieler von Stadt zu Land sowie von Stadt zu Stadt reisen.

Am Anfang des Spiels werden Siegpunktmarker auf Städte gelegt. Daher können die Spieler neben dem Erfüllen von Tickets auch nach den Orten mit Markern für zusätzliche Punkte suchen. Die Person, die die meisten Tickets erfüllt, erhält den Endspielbonus, nicht die Person mit der längsten Strecke.

124. Wer hat den größten Sombrero?

Das stammt aus dem auf Prominenten basierenden Ratespiel “Time’s Up!” In diesem Spiel bilden die Spieler zwei Teams und versuchen über mehrere Runden hinweg, ihre Teammitglieder dazu zu bringen, berühmte Charaktere zu erraten. Teammitglieder dürfen pro Runde einen Tipp abgeben. In Runde 1 kann der Darsteller sprechen und Hinweise geben, in Runde 2 darf er nur Ein-Wort-Hinweise geben, in Runde 3 darf er nur physische Gesten verwenden, bis der Timer abläuft.

125. Wer kann die beste Eisbären-Imitation machen?

In Ice Flow rasen die Spieler darum, als erste ihre drei Forscher von verschiedenen Orten auf der Welt zu erreichen. Dabei müssen sie die Eisbären vermeiden, auf den Eisschollen reiten und ihre Ressourcen an Eis und Fisch verwalten.

126. Wer träumt am meisten vor sich hin?

Das ist die ‘Wer geht zuerst?’ Idee aus Pocket Rockets. In diesem Spiel sind die Spieler Astronauten, die Raketen bauen. Sie bewegen ihre Spielfiguren im Montagewerk, um verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie das Hinzufügen zu einer Rakete oder das Tanken. Das Spiel endet, wenn die Treibstoffreserven erschöpft sind. Der Gewinner ist der Astronaut mit der besten Rakete.

127. Wer kann die romantischste Liebesgeschichte erzählen?

Von Genji, einem Spiel, bei dem die Spieler um die besten Gedichte wetteifern und die Herzen der meisten Prinzessinnen gewinnen.

128. Wer ist der Jüngste?

Der jüngste Spieler geht zuerst bei Parade. Die Spieler gestalten eine Parade mit Figuren aus “Alice’s Abenteuern im Wunderland”. In jedem Zug spielen die Spieler Karten in die Parade und versuchen, die höchsten Wertungen in ihrer Reihe und die niedrigsten Wertungen aus der Parade zu bekommen.

Diese Regel wird auch in Arkadia verwendet, wo die Spieler darum konkurrieren, Häuser zu bauen und die Burg Arkadia zu entwickeln.

129. Wer hat den meisten Bartwuchs?

Dig In! verwendet dies als seine Startregel. In diesem Spiel kontrollieren die Spieler eine begrenzte Anzahl von Zwergen, die um die Kontrolle über verschiedene Gebiete konkurrieren.

130. Wer hat im letzten Jahr die weiteste Reise gemacht?

Die Startregel für Vasco da Gama ist sehr passend. Es handelt sich um ein Spiel, bei dem es darum geht, Schifffahrtsrouten zu erstellen, um Geld und Siegpunkte zu verdienen. Die Spieler sind Schiffseigner, die ihre Ressourcen verwalten, um Kapitäne, Crewmitglieder und Schiffe für Projekte anzuheuern. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

131. Wer kann das beste Monster oder Wesen aus Knete bauen?

Ich liebe dieses kreative Spiel. Es stammt aus dem Spiel Laborigines. Zu Beginn des Spiels formen die Spieler ihre Knetmodelle und können sie dann als ihre Spielfiguren verwenden.

132. Wer hat die auffälligsten Ohren?

In Don Martins Kartenspiel ist sogar ein Maßband enthalten, um die Größe aller Ohren zu messen! Es handelt sich um ein lustiges Kartenspiel, bei dem die Spieler sagen müssen, was auf einer Karte steht, wie zum Beispiel “Inkle dinkle glink glonk” und “Ga-Pween”. Die Spieler versuchen, Karten loszuwerden, während sie gleichzeitig Sets von farbigen Karten sammeln, die den gleichen Text haben.

133. Wer hat zuletzt etwas gebaut?

Dies ist die Regel zur Auswahl des Startspielers für “World Without End”, ein Spiel, das auf dem Buch von Ken Follet basiert. In dem Spiel konkurrieren die Spieler darum, die meisten Siegpunkte zu sammeln, indem sie sich um die Bewohner von Kingsbridge kümmern. Sie können auf viele verschiedene Arten Punkte verdienen, z. B. durch den Bau oder die Unterstützung von Projekten.

134. Wer hat Irland zuletzt besucht?

Aus dem Spiel Keltis, bei dem die Spieler darum wetteifern, ihre Spielfiguren entlang mehrerer Steinpfade zu bewegen. Je weiter sie ihre Spielfiguren entlang der Pfade bewegen können, desto höher ist ihre Punktzahl. Wenn fünf Spielfiguren das Ende der Pfade erreichen, endet das Spiel und die Person mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

135. Wer hat zuletzt eine Ente gefüttert?

Der Startspieler von Duck, Duck, Bruce ist die Person, die zuletzt eine Ente gefüttert hat. In diesem einfachen Spiel enthält das Deck Karten mit Punktwerten, aber auch Karten, die dem Spieler schlechte Dinge antun. Zum Beispiel die Hand verlieren oder aussetzen. Die Spieler können jederzeit aufhören, Karten aufzudecken, um ihre Punkte zu sichern, bevor etwas Schlimmes passiert. Derjenige, der zuerst 77 Punkte erreicht, gewinnt.

136. Wer hat zuletzt einen Bauernhof besucht?

Eine passende Regel zur Auswahl des Startspielers für “Farmageddon”, ein Spiel, bei dem die Spieler ihre Handkarten verwalten, um Feldfrüchte für Bauernmärkte anzubauen. Unter den normalen Ernten verbergen sich jedoch auch FrakenCrops und andere Dinge.

137. Wer hat die wenigste Zeit auf dem Planeten Terra im Sol-System verbracht?

Keine Astronauten in deiner Gruppe? Dann musst du vielleicht eine andere Möglichkeit finden, zu entscheiden, wer als erster in Eclipse an der Reihe ist! In Eclipse führt jeder Spieler eine Zivilisation im Weltraum, die sie durch die richtige Strategie für ihre Spezies vorantreiben. Technologien erforschen, Raumschiffe bauen und erkunden sind alles Wege zum Sieg.

138. Wer hat am wenigsten Haare?

Vielleicht liegt es daran, dass die Dweebies selbst sehr wenig Haare haben, dass dies die Startregel für dieses Spiel ist. In Dweebies sammeln die Spieler Dweebies-Karten und passen sie geschickt an, wie sie sie spielen.

139. Wer kann die beste Mammut-Nachahmung machen?

Der Spieler, der in Ouga Bouga als erster an der Reihe ist, ist derjenige, der die beste Mammut-Nachahmung machen kann. Es ist ein Spiel, das in der Steinzeit spielt, in dem die Spieler die Geräusche oder Aktionen auf den Karten nachmachen, wie zum Beispiel “Atrrr” für Feuer.

Die Spieler fügen ständig Karten in die Mitte hinzu und wiederholen alle Aktionen und Geräusche auf jeder Karte in der Reihenfolge, bis sie einen Fehler machen oder sie alle durchgehen und “Ouga Bouga!” rufen. Es ist ein albernes Spiel, das in 10 Minuten vorbei ist und sich gut eignet, um zu entscheiden, wer in einem anderen Spiel als erster an der Reihe ist!

140. Wer hat zuletzt einen Wok benutzt?

Eine äußerst passende Startspielerregel für das Spiel “We Will Wok You”. Die Spieler sind Köche auf einem Wok-Musikfestival, die ihre Karten geschickt ausspielen, um Mahlzeiten für die Festivalbesucher zu kreieren.

141. Wer hat Hamburg zuletzt besucht?

Aus dem Spiel “Die Speicherstadt”. Die Spieler sind Großhändler in Hamburg um 1900. Sie bieten auf Waren, die von Schiffen angeliefert werden, um sie in ihren Lagerhäusern im großen Speicherhauskomplex in Hamburg, der Speicherstadt, zu lagern. Sie dürfen jedoch nicht zu hoch bieten, denn sie möchten sie mit Gewinn verkaufen!

142. Wer sieht am meisten wie eine Ameise aus?

Das Spiel Myrmes verwendet diese Methode, um zu entscheiden, wer als erster an der Reihe ist. In diesem Spiel kontrollieren die Spieler Ameisenkolonien und tun all die Dinge, die Ameisen tun, wie dem Befehl der Königin folgen, Steine, Schlamm und Blattläuse sammeln und das Land erkunden, um den Winter zu überstehen.

143. Wer kann die meisten Monde des Jupiter benennen?

Begeisterte Astronomen werden diese Startregel lieben. Sie ist für Exoplaneten, ein Spiel, bei dem die Spieler ihr eigenes System von Planeten und Kreaturen erschaffen, die auf ihnen leben. Jeder Spieler versucht, seine Ziele zu erreichen, um Punkte zu sammeln, und kann die Pläne seiner Gegner mit Weltraumereignissen durchkreuzen. Aber alle bauen gemeinsame Planetensysteme.

144. Wer hat zuletzt ein Geschichtsbuch gelesen?

Diese Startspielerregel stammt aus dem Spiel Troyes, einer Stadt in Frankreich. Die Spieler spielen vier Jahrhunderte Geschichte in der Stadt durch und verwalten ihre Bevölkerung, um die Stadt zu entwickeln.

Das war’s, Leute!

Puh, das sind viele Startregeln und Spiele! Die Geek-Listen auf BoardGameGeek waren eine großartige Inspirationsquelle für diesen epischen Beitrag.

Bei so vielen Regeln in so vielen Spielen ist es kein Wunder, dass Munchkin sich über die Startspielerregeln lustig macht, indem es seine eigene Variation einführt.

“Entscheide, wer als erster an der Reihe ist, indem du die Würfel wirfst und über die Ergebnisse und die Bedeutung dieses Satzes streitest und darüber, ob die Tatsache, dass ein Wort zu fehlen scheint, irgendeine Wirkung hat.”

Wenn keine der albernen Regeln für dein Spiel funktioniert, wie wäre es, wenn du deine eigene erfindest? Wie wäre es mit der Frage, wer die meisten Pflanzen für Arbortage hat? Oder wer zuletzt etwas umgestoßen hat, um König von Tokyo zu werden?

Oder du könntest deine eigene Reihe von Startregeln erstellen und zu Beginn jedes Spiels eine zufällige auswählen. Das Spiel “Start Player” (Amazon-Link) tut genau das.

Wenn du eine gerechtere, ausgewogenere Methode zur Entscheidung suchst, könntest du immer:

  • Eine App verwenden (siehe meinen Beitrag: 8 kostenlose Apps, um zu entscheiden, wer als erster an der Reihe ist – fair und zufällig)
  • Ein schnelles Spiel spielen (für Ideen siehe: 19 schnelle und unterhaltsame Spiele zur Entscheidung, wer als erster an der Reihe ist)
  • Einen Meeple von jedem Spieler sammeln und einen zufällig auswählen
  • Eine traditionelle Methode wie das Ziehen von Strohhalmen oder das Spielen von Schere, Stein, Papier verwenden

Egal, für wen du dich entscheidest, viel Spaß!

Du könntest auch diese Artikel mögen

  1. Cynthia Stark sagt:

    Liebe Emily Sargeantson, danke für diesen tollen Artikel! 🙌 Deine Ansichten haben mich dazu inspiriert, über meine eigenen Erfahrungen nachzudenken. Zum Beispiel habe ich festgestellt, dass es wichtig ist, sich Zeit für kleine Pausen zu nehmen, um den Geist zu erfrischen. Wie hältst du das in deinem Alltag? Und wie findest du die Balance zwischen Arbeit und Erholung? 😊 Ich denke, es wäre interessant, zu erfahren, wie andere Leser mit diesem Thema umgehen. Vielleicht könnten wir eine Diskussion darüber starten, wie man einen gesunden Arbeitsrhythmus findet? Freue mich auf den Austausch mit euch!

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.