Doppelschlag ist ein immerwährendes Fähigkeits-Keyword in Magic: The Gathering. Eine Karte mit Doppelschlag verursacht zweifachen Kampfschaden. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Doppelschlag in den MTG-Regeln bedeutet und wie es funktioniert, mit Beispielen, den besten Doppelschlag-Karten, Doppelschlag-Decks, wie man gegen Doppelschlag spielt, und häufig gestellten Fragen zum Doppelschlag.

MTG Double Strike Regeln
What do the MTG Double Strike rules say?
Diese Kreatur verursacht sowohl Erstschlag- als auch regulären Kampfschaden.
In den umfassenden Regeln von Magic: The Gathering, Abschnitt 702.4 “Doppelschlag” (Double Strike)
Eine Kreatur mit Doppelschlag verursacht Kampfschaden zweimal. Zuerst verursacht sie Schaden, bevor alle anderen Kreaturen agieren, so als hätte sie Erstschlag. Dann verursacht sie ihren Schaden erneut zusammen mit allen anderen Kreaturen.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Doppelschlag ist ein immerwährendes Schlüsselwort, daher kannst du erwarten, dass es in jedem Set vorkommt. Erstmals vorgestellt auf [c]Rockshard Elemental[/c] und [c]Ridgetop Raptor[/c], wurde Doppelschlag im Set Legions eingeführt. Aufgrund seines coolen Designs ist es im Wesentlichen seitdem ein immerwährendes Schlüsselwort.
Doppelschlag fügt eine zusätzliche Kampfphase hinzu
So sehen die Kampfphasen ohne und mit Doppelschlag aus.
Eine Kampfphase in einer typischen Runde von MTG sieht folgendermaßen aus:
- Rundenbeginn
- Angreifer bekannt geben
- Blocker bekannt geben
- Kampfschaden zuweisen
- Ende des Kampfes
Kreaturen mit Doppelschlag oder Erstschlag (wie später in diesem Artikel erwähnt) schaffen effektiv zwei “Kampfschaden zuweisen”-Schritte. Die Kampfphase mit Doppelschlag sieht also folgendermaßen aus.
- Rundenbeginn
- Angreifer bekannt geben
- Blocker bekannt geben
- Kampfschaden zuweisen (zusätzlicher Kampfschritt für Kreaturen mit Doppelschlag und Erstschlag)
- Kampfschaden zuweisen
- Ende des Kampfes
Eine Karte mit Doppelschlag weist Kampfschaden im ersten Kampfschadenschritt zu. Dann teilt sie Schaden erneut im regulären Kampfschritt zusammen mit allen anderen Kreaturen wie gewohnt aus.
Wenn du also mit einer Kreatur angreifst oder blockst, die Doppelschlag hat, wird diese Karte zuerst Schaden verursachen und berücksichtigt nicht den Schaden, der von der gegnerischen Kreatur verursacht wird.
Wenn zwei Kreaturen die gleiche Stärke und Widerstandskraft haben, wird die Kreatur mit Doppelschlag die andere zerstören, bevor sie die Chance hat, zurückzuschlagen. Wenn sie keinen Doppelschlag hätte, würden die traditionellen Regeln gelten, und beide Kreaturen würden sterben.
Doppelschlag-Beispiel

Zum Beispiel, wenn ich mit [c]Fireborn Knight[/c], einer 2/3 Kreatur mit Doppelschlag, angreife. Mein Gegner blockiert es mit [c]Caged Zombie[/c], einer 2/3 Kreatur. Normalerweise hätte Fireborn Knight nicht genug Widerstandskraft, um seinen Blocker zu töten. Mit Doppelschlag ändert sich das jedoch.
Zuerst fügt Fireborn Knight 2 Schaden im Erstschlag dem Caged Zombie zu. Dann fügt es während des Kampfes erneut 2 Schaden dem Caged Zombie zu, der erst jetzt seinen eigenen Schaden zufügt. Diese Schadensmenge tötet den Blocker.
Doppelschlag funktioniert genauso, wenn man direkt einen Spieler angreift. Die Kreatur fügt dem Spieler im Erstschlag Schaden in Höhe ihrer Widerstandskraft zu und fügt dann diese gleiche Schadensmenge im regulären Kampf zusammen mit allen anderen Kreaturen zu.
Wenn ich also erneut mit [c]Fireborn Knight[/c] angreife und er nicht geblockt wird, wird er insgesamt 4 Schaden für den verteidigenden Spieler verursachen. Davon sind 2 Schaden Erstschlag-Schaden, und die anderen 2 Schaden werden im Kampf normal verursacht.
Doppelschlag und das Blocken
Doppelschlag-Kreaturen blocken und werden normalerweise blockiert. Nur weil eine Kreatur Doppelschlag hat, bedeutet das nicht, dass sie zwei Kreaturen blockieren kann oder von zwei Kreaturen blockiert werden muss.
Doppelschlagblocker gegen Angriefer
Wenn ein Blocker mit Doppelschlag eine Kreatur mit seinem Erstschlag-Schaden tötet, kann er in derselben Kampfphase nicht noch eine andere Kreatur blockieren. Blocker werden zu Beginn der Kampfphase zugewiesen und können nicht halbwegs geändert werden.

Zum Beispiel, wenn mein Gegner mich mit zwei Kreaturen, [c]Celestial Enforcer[/c] und [c]Blood Glutton[/c], angreift und ich nur die Kreatur mit Doppelschlag [c]Fireborn Knight[/c] kontrolliere, kann ich eine der Angreifer blocken, aber nicht beide gleichzeitig.
Doppelschlag gegenüber mehreren Blockern funktioniert
Wenn ich mit [c]Fireborn Knight[/c] angreife, muss mein Gegner nicht unbedingt sowohl [c]Celestial Enforcer[/c] als auch [c]Blood Glutton[/c] einsetzen, um ihn zu blocken. Sie könnten das tun, wenn sie möchten, aber sie könnten meinen Doppelschlag-Angreifer genauso gut mit einer der beiden Kreaturen oder vielleicht sogar gar nicht blocken. In jedem Fall kann mein Fireborn Knight nur eine Kreatur angreifen.
Doppelschlag vs. Erstschlag
Doppelschlag ist sozusagen der coolere, ältere Bruder von Erstschlag. Er ist doppelt so gut. Das bedeutet jedoch nicht, dass die beiden Schlüsselwörter identisch sind. Karten, die sich auf Erstschlag beziehen oder ihn überprüfen, kümmern sich nicht um Doppelschlag und umgekehrt.
Darüber hinaus stapeln sich Erstschlag und Doppelschlag nicht. Selbst wenn du einer Kreatur beide Schlüsselwörter verleihst, wird sie ihren Erstschlag-Schaden nicht zweimal austeilen und dann wieder normalen Schaden verursachen. Eine Kreatur mit beiden Fähigkeiten wird einfach Schaden verursachen, als hätte sie nur Doppelschlag.
Siehe meinen Artikel zur Erklärung von Erstschlag für weitere Informationen zum Erstschlag.

Lassen Sie uns dies in der Praxis betrachten. Mein Gegner greift mich mit der 2/3 Kreatur mit Erstschlag [c]Anaba Bodyguard[/c] an. Ich blockiere sie mit der 2/3 [c]Fireborn Knight[/c], die Doppelschlag hat. Bisher ein ausgeglichenes Duell, oder?
Nicht wirklich. Jede Kreatur teilt sich gegenseitig 2 Schaden zur gleichen Zeit aus, bevor alle anderen Kreaturen agieren. Nachher teilt [c]Fireborn Knight[/c] jedoch erneut 2 Schaden an [c]Anaba Bodyguard[/c] aus, weil er Doppelschlag hat, während [c]Anaba Bodyguard[/c] nur Erstschlag hat. [c]Anaba Bodyguard[/c] wird zerstört, während [c]Fireborn Knight[/c], der insgesamt nur 2 Schaden erlitten hat, überlebt.
Aber wenn eine Kreatur mit Doppelschlag in der ersten Kampfphase von einer Kreatur mit Erstschlag getötet wird, wird sie im regulären Kampfschritt keinen normalen Kampfschaden mehr austeilen, weil sie tot ist. Wenn ich also [c]Fireborn Knight[/c] angreife und von der 5/5 Kreatur mit Erstschlag [c]Baneslayer Angel[/c] blockiert werde, wird meine Kreatur insgesamt nur 2 Schaden verursachen, nicht 4.
Doppelschlag vs Doppelschlag

Wenn sowohl die angreifende als auch die blockende Kreatur Doppelschlag haben, kämpfen sie tatsächlich in beiden Kampfschritten. Zum Beispiel, wenn der 2/3 [c]Fireborn Knight[/c] von einem anderen 2/3 Fireborn Knight blockiert wurde, würden sie im ersten Kampfschritt jeweils 2 Schaden aneinander austeilen. Dann im regulären Kampfschritt würden sie erneut jeweils 2 Schaden aneinander austeilen, und beide würden sterben. Dies ist ein klassisches Beispiel dafür, wie Doppelschlag in einem Duell zwischen Kreaturen funktioniert.
Doppelschlag vs. Todesberührung

Eine Kreatur mit Todesberührung ermöglicht es einer Kreatur, jedes andere Wesen sofort zu zerstören, dem sie Schaden zufügt.
Angenommen, mein Gegner greift mich jetzt mit der 1/4 Kreatur mit Todesberührung [c]Hooded Blightfang[/c] an, und ich blockiere sie mit der 1/4 [c]Efreet Flamepainter[/c], die Doppelschlag hat. Normalerweise würden bei diesen Werten beide Kreaturen überleben.
Da jedoch Hooded Blightfang Todesberührung hat und ihre Widerstandskraft hoch genug ist, um den Erstschlag-Schaden meiner Efreet Flamepainter zu überleben, ist dies nicht der Fall. Stattdessen zerstört Hooded Blightfang meinen Blocker, indem er ihm nur 1 Schaden zufügt. Dies zeigt, wie mächtig die Fähigkeit Todesberührung sein kann, da sie es einer Kreatur ermöglicht, selbst Kreaturen mit hoher Widerstandskraft zu besiegen.
Doppelschlag + Todesberührung
Doppelschlag zusammen mit Todesberührung ermöglicht es einer Kreatur, jedes andere Wesen im ersten Kampfschritt sofort zu zerstören – bevor die blockende Kreatur die Möglichkeit hat, selbst regulären Schaden zuzufügen.

Stell dir vor, ich zaubere [c]Alchemist’s Gift[/c] auf die 1/2 Kreatur mit Doppelschlag [c]Raging Redcap[/c], um ihr Todesberührung zu verleihen. Dann greife ich natürlich damit an. Mein Gegner blockt sie jedoch mit [c]Akoum Warrior[/c], einer 4/5 Kreatur, die normalerweise Raging Redcap schnell besiegen könnte. Aufgrund von Todesberührung tötet Raging Redcap jedoch seinen Blocker, bevor dieser überhaupt regulären Schaden austeilen kann.
Wenn eine Kreatur mit Todesberührung jedoch den anfänglichen Erstschlag-Schaden überlebt, kann sie immer noch die Kreatur mit Doppelschlag mit einem Schlag besiegen. Daher solltest du vorsichtig sein, bevor du dich mit Kreaturen mit Todesberührung anlegst, wenn du weißt, dass du sie nicht sofort zerstören kannst.
Doppelschlag vs. Unzerstörbar

Eine Kreatur mit Unzerstörbarkeit kann nicht auf die normale Weise durch Kampfschaden oder durch Fähigkeiten, die ‘zerstören’ sagen, vernichtet werden. Das bedeutet, dass sie im regulären Kampf nicht getötet wird.
Angenommen, ich greife mit meinem [c]Efreet Flamepainter[/c] an. Es fügt im ersten Kampfschritt 1 Kampfschaden zu, der die Widerstandskraft des blockenden [c]Brash Taunter[/c] auf 0 reduziert. Da der Brash Taunter jedoch unzerstörbar ist, wird er nicht zerstört.
Im zweiten Kampfschritt trifft unser Efreet Flamepainter erneut auf den Brash Taunter, aber seine Widerstandskraft bleibt bei 0, und er setzt das Blocken fort. Nach diesem Kampf überleben sowohl der Brash Taunter als auch der Efreet Flamepainter, aber ich nehme als Kontrolleur dank der Fähigkeit des Brash Taunter 2 Schaden. Dies war keine kluge Entscheidung von mir!
Doppelschlag vs. Regenerieren

Regenerieren bedeutet, dass anstelle einer Kreatur zerstört zu werden, sie getappt wird, alle Schaden von ihr entfernt wird und sie aus dem Kampf entfernt wird.
In diesem Beispiel verwende ich [c]Augur of Skulls[/c], eine 1/1 Kreatur mit Regenerieren, um [c]Raging Redcap[/c], eine 1/2 Kreatur mit Doppelschlag, zu blocken. Im ersten Kampfschritt fügt Raging Redcap 1 Schaden zu, was ausreicht, um Augur of Skulls zu zerstören. Ich regeneriere jedoch meinen Skelettmagier, indem ich ihn tapse, allen Schaden von ihm entferne und ihn aus dem Kampf entferne.
Obwohl der Blocker von Raging Redcap für den zweiten Kampfschritt entfernt wurde, wird Raging Redcap immer noch als blockiert betrachtet. Wenn eine Kreatur blockiert wird, bleibt sie blockiert, unabhängig von dem, was mit der blockenden Kreatur passiert, es sei denn, eine Fähigkeit besagt etwas anderes.
Da Raging Redcap keinen Durchschlag hat (Trampelschaden), kann sein Schaden im zweiten Kampfschritt nicht durchkommen.
Doppelschlag gegen Trampeln
Doppelschlag tötet Kreaturen leicht mit übermäßigem Schaden. Allerdings wird der überschüssige Schaden nicht automatisch auf den verteidigenden Spieler übertragen. Daher können deine Kreaturen mit Doppelschlag praktisch einen ganzen zusätzlichen Angriff haben, für den sie keine Zielscheibe haben.
Trampel ermöglicht es dir, den besten Nutzen aus Doppelschlag zu ziehen. Indem es den überschüssigen Schaden auf den verteidigenden Spieler lenkt, bilden Trampel und Doppelschlag eine mächtige Kombination.

Zum Beispiel, nehmen wir an, ich greife mit [c]Zetalpa, Ur-Alba[/c] an. Dieser Dinosaurier ist beeindruckende 4/8, mit sowohl Durchschlag (Trampelschaden) als auch Doppelschlag. Mein Gegner blockiert ihn mit seinem [c]Baneslayer Angel[/c]. Der Kampf beginnt.
Zetalpa fügt [c]Baneslayer Angel[/c] 4 Schaden zu und nimmt im Gegenzug 5 Schaden. Dann fügt Zetalpa ihm weitere 4 Schaden als regulären Kampfschaden zu. Da dieser Blocker nur 5 Widerstandskraft hat und der Angreifer Durchschlag hat, wird der überschüssige Schaden von 3 dem verteidigenden Spieler zugefügt. Sehr gut.
Beste MTG Double Strike Karten
[c]True Conviction[/c] (Doppelschlag – Weiße Verzauberung)

Für nur sechs Mana verleiht [c]True Conviction[/c] all deinen Kreaturen Doppelschlag und Lebensverknüpfung. Die Wirkung davon kann nicht genug betont werden. Das gewinnt buchstäblich Spiele. Deine Kreaturen fügen nicht nur doppelten Schaden zu, sondern bescheren dir auch erstaunliche Mengen an Lebenspunkten!
[c]Savage Beating[/c] (Doppelschlag – Rote Sofortzauber

Mit [c]Savage Beating[/c]s erster Option bist du praktisch sicher, diese Kampfrunde zu gewinnen, indem du all deinen Kreaturen Doppelschlag verleihst. Die zweite Option garantiert dir eine zweite Angriffsphase für eine weitere Runde des Überwältigens. Zahle den Entwine-Kosten, um beide Optionen zu wählen, und du hast das Spiel gewonnen!
[c]Shadrix Silverquill[/c] (Doppelschlag – Weiße/Schwarze Kreatur)

“Dieser legendäre Drache ist unglaublich vielseitig. [c]Shadrix Silverquill[/c] hat nicht nur Flugfähigkeit und Doppelschlag, um die Lebenspunkte deines Gegners zu dezimieren, sondern ermöglicht es dir auch, Karten zu ziehen, Flugtokens zu erstellen und deine gesamte Seite mit +1/+1-Marken zu stärken. Und das alles für den Schnäppchenpreis von nur 5 Mana!”
[c]Sunhome, Festung der Legion[/c] (Doppelschlag – Land)

Doppelschlag, wann immer du ihn brauchst! Zusätzlich dazu, dass es enttappt in dem Zug kommt, in dem du es spielst, kann [c]Sunhome, Festung der Legion[/c] für vier Mana jeder Kreatur Doppelschlag für einen Zug verleihen. Das ist nicht nur ein ausgezeichneter Kampftrick, sondern hat auch gutes politisches Potenzial im Mehrspielermodus.
[c]Drogskol Reaver[/c] (Doppelschlag – Weiße/Blaue Kreatur)

[c]Drogskol Reaver[/c] ist ein absolutes Biest! Mit 3 Stärke, Flugfähigkeit, Doppelschlag und Lebensverknüpfung kann diese Kreatur massive Lebenspunktschwankungen in jedem Zug verursachen. Und immer wenn du Lebenspunkte erhältst, ziehst du eine Karte. Genieße jetzt mindestens drei Karten pro Zug, mehr, wenn du andere Lebensgewinnmöglichkeiten hast.
[c]Domri Rade[/c] (Double Strike – Red/Green Planeswalker)

[c]Domri Rade[/c] zieht Kreaturenkarten für dich und bietet dir praktische Entfernungseffekte, indem er deine Kreaturen gegen die Kreaturen deines Gegners kämpfen lässt. Aber sein Emblem ist das Highlight. Neben Doppelschlag haben nun alle deine Kreaturen dauerhaft Durchschlag, Hexproof und Eile. Ziemlich genial!
MTG Doppelschlag Decks
Weil Doppelschlag ein immerwährender Schlüsselbegriff ist, ist er in jedem Set verfügbar. Doppelschlag findet sich am häufigsten in Rot und Weiß. Daher ist das Rot/Weiß Lorehold-Themen-Booster-Pack aus Strixhaven eine gute Wahl, wenn du einige Doppelschlag-Karten erhalten möchtest.
Boros Doppelschlag – Pioneer/Historic
Doppelschlag ist eine der stärksten Fähigkeiten im Spiel und bleibt auch in seiner budgetfreundlichen Deckvariante stark. Dieses Deck setzt auf kleine und kostengünstige Doppelschlag-Kreaturen und erhöht dann ihre Stärke mit vielen Kampftricks.
Die Verfügbarkeit von Weiß ermöglicht zudem eine Vielzahl von Schutzfähigkeiten, um den Doppelschlag-Kreaturen dabei zu helfen, Blocker und Entfernungseffekte zu überwinden, während Rot zusätzlichen Schaden verursacht. Daher ist Boros Doppelschlag in der Lage, Spiele in drei Zügen zu gewinnen, und sollte nicht unterschätzt werden.
Häufig in Boros Doppelschlag gesehene Karten sind:
- [c]Kor Blademaster[/c]
- [c]Adorned Pouncer[/c]
- [c]Fabled Hero[/c]
- [c]Fencing Ace[/c]
- [c]Swiftblade Vindicator[/c]
- [c]Needle Spires[/c]
- [c]Boros Charm[/c]
- [c]Rubblebelt Maaka[/c]
- [c]Infuriate[/c]
- [c]Titan’s Strength[/c]
- [c]Consuming Fervor[/c]
- [c]Invigorated Rampage[/c]
- [c]Gods Willing[/c]
- [c]Brave the Elements[/c]
Wie man gegen Doppelschlag in MTG spielt
Um das Doppelschlag-Wesen im Kampf zu umgehen
Doppelschlag ist eine der gefährlichsten Fähigkeiten in ganz Magic, aber sie ist nicht perfekt. Kreaturen mit Doppelschlag haben in der Regel keine Durchschlag- oder Ausweichfähigkeiten. Daher kannst du sie mit schwachen Kreaturen abblocken, um deine Lebenspunkte davor zu schützen, zweimal im selben Angriff getroffen zu werden.
Ebenso kann ein Doppelschlag-Wesen, wenn es blockt, nur eine Kreatur pro Kampf blocken. Daher solltest du, wenn möglich, deinen Kreaturen mit hoher Stärke Ausweichfähigkeiten verleihen, damit sie nicht von einem Doppelschlag-Blocker getötet werden können.
Kampftricks sind hier dein Freund. Wenn du die Widerstandsfähigkeit einer Kreatur durch Tricks hoch genug steigern kannst, überlebt sie den anfänglichen Erstschlagsschaden und kann zurückschlagen. Da die meisten Doppelschlag-Kreaturen eine niedrige Widerstandskraft haben, werden sie in der Regel sofort getötet.
Setze Entfernungszauber gegen das Doppelschlag-Wesen ein.
Natürlich können Doppelschlag-Kreaturen auch durch Entfernungszauber beseitigt werden. Warum also Sorgen darüber machen, wie man sie blockt oder wie viel Schaden sie verursachen werden, wenn du sie stattdessen einfach zerstören kannst? Verwende deine Brennzauber, Gegenzauber und Tötungszauber, um dieses lästige Doppelschlag-Wesen zu bewältigen.
MTG ist ein Spiel, das sich vollständig um Gegenmaßnahmen dreht, und ich meine nicht nur Gegenzauber, aber achte auch auf diese. Ein cleverer Gegner könnte versuchen, deine Entfernungszauber mit einer bedrohlichen Doppelschlag-Kreatur herauszulocken, um später eine bedeutendere Aktion auszuführen. Achte darauf, Prioritäten zu setzen.
Zerstöre, was auch immer der Kreatur Doppelschlag verleiht.
Manchmal hat eine Kreatur von Natur aus keinen Doppelschlag, sondern erhält ihn stattdessen von einer anderen Karte. Zerstöre oder kontere stattdessen diese Karte, wenn möglich. Auf diese Weise musst du dich nur mit einer normalen Kreatur befassen! Hurra!
MTG Doppelschlag FAQs
Welche Artefakte verleihen Kreaturen Doppelschlag?

Artefakte sind eine großartige Möglichkeit, deinen Kreaturen Doppelschlag zu verleihen. [c]Embercleave[/c] ist eine herausragende Ausrüstung im Standard-Format, die dies ermöglicht. Für zusätzlichen Nutzen kannst du sie sogar als Kampftrick spielen!
Ebenso sind [c]Grappling Hook[/c] und [c]Fireshrieker[/c] Ausrüstungen, die deinen Kreaturen Doppelschlag verleihen können. [c]Battle Mastery[/c] ist ein Beispiel für eine Aura, die ebenfalls Doppelschlag verleiht.
Was bewirken Doppelschlag-Marken?
Bestimmte Karten im Ikoria: Hort der Behemoths-Satz platzieren Doppelschlag-Marken auf Kreaturen. Solange eine Kreatur eine Doppelschlag-Marke hat, hat sie Doppelschlag. Wenn die Marke entfernt wird, verschwindet die Fähigkeit. Dies gilt auch für alle anderen Schlüsselwort-Marken.
Stapelt sich Doppelschlag?
Leider stapelt sich Doppelschlag nicht. Das bedeutet, dass eine Kreatur mit Doppelschlag nur jeweils einmal Erstschlagschaden und dann regulären Kampfschaden verursacht, unabhängig davon, wie viele Instanzen des Schlüsselworts sie hat.
Kann ich Doppelschlag deaktivieren?
Du kannst nicht wählen, Doppelschlag auf einer Kreatur zu deaktivieren, sodass sie nur regulären Kampfschaden verursacht. Doppelschlag ist ein statisches Schlüsselwort und gilt immer, solange deine Kreatur es hat.
Wie funktioniert Doppelschlag bei Planeswalkern?
Eine Kreatur mit Doppelschlag verursacht Schaden an Planeswalkern genauso wie normal. Beachte, dass Schaden, der Planeswalkern zugefügt wird, Loyalitätszähler von ihnen entfernt.
Da die meisten Planeswalker mit einer niedrigen Anzahl von Anfangs-Loyalitätszählern ins Spiel kommen, werden sie durch zwei Treffer einer Doppelschlag-Kreatur direkt aus dem Spiel genommen. Daher sind Kreaturen mit Doppelschlag gute Gegenmittel gegen Planeswalker, wenn sie einen Angriff durchführen können. Ebenso können viele Planeswalker selbst Doppelschlag verleihen.
Hinweis: Doppelschlag in MTG
Zusammenfassend ist Doppelschlag eine der besten Mechaniken in MTG. Es handelt sich um eine statische Schlüsselwortfähigkeit, die einer Kreatur ermöglicht, den Schaden zweimal zuzufügen, einmal als Erstschlagsschaden und dann erneut als regulären Kampfschaden. Doppelschlag-Karten sind in Weiß und Rot am häufigsten, obwohl bestimmte Artefakte auch Kreaturen in anderen Farben Doppelschlag verleihen können.
Normalerweise ist Doppelschlag am besten, wenn er deinen Kreaturen erlaubt, zuerst zuzuschlagen, doppelt so stark zuzuschlagen und den Kampf zu überstehen, während du sicherstellst, dass dein Gegner und seine Kreaturen das nicht tun. Daher sind Doppelschlag-Kreaturen oft ernsthafte Bedrohungen.
Glücklicherweise gehen sie recht gut mit Kampftricks um, genauso wie die meisten Entfernungszauber. Trotzdem ist Doppelschlag aus gutem Grund immerwährend. Also packe heute etwas Doppelschlag in dein Deck!
Für einen Leitfaden zu Wie du dein MTG Deck baust, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu Wie man ein Commander Deck baut an, er ist vollgepackt mit Tipps!
Weitere Artikel zu Magic: The Gathering-Schlüsselwörtern
- Wie baue ich ein MTG Deck
- Wie baue ich ein Commander Deck in MTG
- MTG Counter
- MTG Verteidiger
- MTG Doppelschlag
- MTG Furcht
- MTG Erstschlag
- MTG Blitz
- MTG Hexenschild
- MTG Unzerstörbar
- MTG Einschüchtern
- MTG Lebensverbindung
- MTG Bedrohung
- MTG Schutz
- MTG Fähigkeit
- MTG Regenerieren
- MTG Opfern
- MTG Schleier
- MTG Überrennen
- MTG Wachsamkeit
- MTG Wache
Liebe Emily Sargeantson, herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Artikel! Er erinnerte mich an meine eigene Reise nach Nepal vor ein paar Jahren, wo ich den Sonnenaufgang über dem Everest vom Basislager aus erlebte. 🌄 War das bei deiner Reise auch so beeindruckend? Würdest du mir empfehlen, den Weg zum Gipfel zu wagen? Persönlich glaube ich, dass verschiedene Wanderrouten und lokale Gaumenfreuden zusätzlichen Charme hinzufügen könnten. Andrea hat auch eine persische Sammlung; vielleicht könnten wir mit ihr zusammenarbeiten, um die Vielfalt des Erfahrungsaustauschs zu erweitern. Was hältst du von dieser Idee? Danke, und mach weiter so!