Lifelink ist ein Fähigkeits-Schlüsselwort in Magic: The Gathering. Mit Lifelink bekommt man Leben für jeden Schaden, den die eigene Kreatur verursacht! In diesem Artikel schaue ich mir an, was Lifelink in MTG mit Regeln und Beispielen macht, die besten Lifelink-Karten, Lifelink-Decks und wie man gegen Lifelink spielt. Ich gehe auch oft gestellte Fragen zu Lifelink in MTG durch.

MTG Lifelink Regeln
Was sagen die MTG Lifelink Regeln?
Schaden, der von dieser Kreatur verursacht wird, lässt dich auch so viel Leben gewinnen.
Magic: The Gathering comprehensive Regeln 702.15. “Lifelink”.
Lifelink bedeutet, dass immer wenn eine Kreatur mit der Lifelink-Schlüsselwortfähigkeit Schaden verursacht, du Leben in Höhe des verursachten Schadens erhältst.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.
Mechaniken im Stil von Lifelink gibt es im Spiel seit El-Hajjâj in der zweiten MTG-Erweiterung, Arabian Nights. Es ist jedoch immer noch möglich, Karten zu finden, die Lebensgewinn verursachen, wenn sie Schaden anrichten, aber nicht tatsächlich Lifelink haben.
Das Schlüsselwort Lifelink selbst wurde in Future Sight vorgestellt und erst im folgenden Set, Tenth Edition, vollständig eingeführt. Seitdem haben viele ältere Karten mit dieser Fähigkeit rückwirkend Lifelink erhalten.
Seit seiner Einführung wurde Lifelink immer als immergrünes Schlüsselwort angesehen. Man kann erwarten, dass es in jedem Set auf mindestens ein paar Kreaturen erscheint. Obwohl es am häufigsten in Weiß vorkommt, haben auch viele schwarze Karten Lifelink.
Anfangs ging das durch das Schlüsselwort Lifelink gewonnene Leben auf den Stapel, was bedeutete, dass man das Spiel verlieren konnte, weil man 0 Leben hatte, bevor man das benötigte Leben durch Lifelink erhielt. In Magic 2010 wurde dies zu einer statischen Fähigkeit geändert. Jetzt wird Schaden verursacht und gleichzeitig Leben gewonnen.
MTG Lifelink Beispiele

Zum Beispiel, nehmen wir an, ich kontrolliere die Lifelink-Kreatur Felidar Sovereign. Das ist schön, weil sie 4/6 ist, Wachsamkeit hat, und ich das Spiel gewinne, wenn ich zu Beginn meiner Runde 40 oder mehr Leben habe.
Ich greife mit Felidar Sovereign an und mein Gegner blockt es mit Jaya Ballard, Task Mage, die 2/2 ist. Jetzt fügt Felidar Sovereign Jaya 4 Schaden zu, was sie zerstört. Nicht nur das, ich gewinne jetzt 4 Leben, da meine Kreatur Lifelink hat.
Das Gleiche gilt für Spieler. Wenn ich wieder mit Felidar Sovereign angreife und mein Gegner es nicht blockt, nehmen sie direkten Schaden. Dadurch verlieren sie 4 Leben. Gleichzeitig gewinne ich 4 Leben von Felidar Sovereigns Lifelink-Fähigkeit. Hurra!
Lifelink und Blocking

Ich gewinne auch Leben, wenn ich meine Lifelink-Kreatur zum Blocken benutze.
Dieses Mal stellen wir uns vor, mein Gegner hat Hazezon Tamar gespielt. Dann greifen sie mit Hazezon an und ich blocke es mit meinem Felidar Sovereign.
Der Schaden verläuft hier typischerweise und Lifelink gilt genauso, als hätte meine Lifelink-Kreatur angegriffen statt geblockt. Felidar Sovereign fügt Hazezon Tamar 4 Schaden zu, also gewinne ich 4 Leben. Hazezon stirbt auch, praktischerweise.
Lifelink vs Schutz
Dasselbe gilt nicht für Schutz, jedoch. Angenommen, eine Kreatur, ein Spieler oder ein Planeswalker hat Schutz vor meiner Lifelink-Kreatur. In diesem Fall kann meine Kreatur keinen Schaden zufügen. Daher kann ich kein Leben gewinnen.

Lassen Sie uns dies in der Praxis betrachten. Zuerst greife ich wieder mit Felidar Sovereign, einer weißen Kreatur, an. Aber jetzt blockt mein Gegner es mit Black Knight, einer Karte mit Schutz vor Weiß. Da der Schutz vor Weiß verhindert, dass einer Kreatur Schaden von einer weißen Quelle zugefügt wird, fügt Felidar Sovereign 0 Schaden zu. Daher gewinne ich, obwohl es Lifelink hat, kein Leben.
Lifelink + Trampelschaden
Wie funktioniert Lifelink, wenn die Kreatur auch Trampelschaden hat? Es funktioniert tatsächlich genau wie gewöhnlich, weil die Lifelink-Fähigkeit nicht darauf achtet, wie der Schaden zugefügt wird. Überschüssiger Kampfschaden, der einem Spieler durch Trampelschaden zugefügt wird, lässt dich auch Leben gewinnen.

Zum Beispiel stelle dir vor, ich greife mit Spark Trooper, einer 6/1 Kreatur mit Lifelink und Trampelschaden, an. Mein Gegner blockt mit Rograkh, Sohn von Rohgahh, einer 0/1 Kreatur. Daher weise ich 1 Punkt Schaden Rograkh zu, zerstöre es und gewinne 1 Leben. Den verbleibenden Schaden von 5 Punkten weise ich dem verteidigenden Spieler zu und ich gewinne 5 Leben. Durch den Angriff mit Spark Trooper gewinne ich insgesamt 6 Leben.
Beste Lifelink-Karten
Vault of the Archangel – (Weiß/Schwarz Lifelink Land)

Die meiste Zeit ist Vault of the Archangel einfach nur ein normales Land. Dein Gegner könnte sogar vergessen, dass es da ist. Dann, plötzlich, haben alle deine Kreaturen Todesberührung und Lifelink! Aus dem Nichts hat dieses unauffällige Land das Spiel zu deinen Gunsten gewendet.
Das ist die Stärke von Vault of the Archangel. Immer wenn du ist es, denn für nur 4 Mana kannst du sofort alle deine Kreaturen verstärken!
Sorin, Vengeful Bloodlord – (Weiß/Schwarzer Lifelink Planeswalker)

Ein Planeswalker hat nicht immer eine statische Fähigkeit. Selbst dann ist es selten, dass sie so mächtig ist wie die von Sorin, Vengeful Bloodlord. Aber solange es dein Zug ist, gibt diese Inkarnation von Sorin deinem gesamten Team Lifelink – einschließlich Kreaturen und Planeswalkern.
Zusätzlich hat Sorin, Vengeful Bloodlord einige mächtige Loyalitätsfähigkeiten. Er kann nicht nur ein Ziel anpingen und dir Leben geben, sondern er ist auch selbst ein Wiederbeleber. Spiele Sorin in Runde vier, greife mit Lebensgewinn an und hole sofort eine zusätzliche Kreatur heraus.
Eradicator Valkyrie – (Schwarze Lifelink Kreatur)

Sicherlich eine der besten Kreaturen in Forgotten Realms Standard, Eradicator Valkyrie ist eine unglaubliche Karte. Für 4 Mana ist es eine 4/3 mit Flug und Hexproof vor Planeswalkern. Diese Lifelink-Kreatur kann auch deine Gegner dazu zwingen, ihre eigenen Kreaturen und Planeswalker zu opfern.
Darüber hinaus ermöglicht die Flugfähigkeit von Eradicator Valkyrie es, Planeswalker doppelt zu fokussieren. Hier ist der Lifelink das Sahnehäubchen, besonders wenn du seine Prahlerei-Fähigkeit mehr als einmal pro Zug nutzen kannst.
Titanic Ultimatum – (Rot/Grün/Weiß Lifelink Zauberspruch)

So beendet man ein Spiel. Wie kannst du nicht gewinnen, wenn dein gesamtes Board +5/+5 und Erstschlag, Trampelschaden und Lifelink bekommt?
Titanic Ultimatum hat vielleicht hohe Beschwörungskosten, aber die Effekte sind zu gut, um sie zu ignorieren. Diese Karte hat in Commander einen unglaublichen Einfluss, wo einfaches Manafixing und lange Spiele bedeuten, dass du eine wirklich spektakuläre Anzahl von Kreaturen hast, die du damit verstärken kannst!
Whip of Erebos – (Schwarzes Lifelink Artefakt)

Dieses ausgeklügelte Artefakt verleiht all deinen Kreaturen Lifelink. Genial! Aber das ist noch nicht alles. Einmal pro Runde kannst du mit Whip of Erebos eine Kreatur ausgraben und sie für einen letzten Zug auf das Schlachtfeld zurückbringen.
Obwohl Whip of Erebos an sich schon stark ist, kommt es in Wiederbelebungsstrategien besonders zur Geltung. Das gilt insbesondere dann, wenn deine wiederbelebte Kreatur nur einen Zug braucht, um ihren Combo auszulösen.
Steel of the Godhead – (Weiß/Blau Lifelink Verzauberung)

Eine einfache Aura, Steel of the Godhead macht ihre Aufgabe bemerkenswert gut. Für nur 3 Mana, genieße es, deiner Kreatur +2/+2, Lifelink und Unverblockbarkeit zu geben. Offensichtlich ist dies sind, wenn du Bogle im modernen Spielstil spielst, besonders wenn du weiße Kreaturen hervorbringen kannst.
Außerdem wurde Steel of the Godhead auf dem Common-Level gedruckt. Das bedeutet, dass es in Pauper legal ist, wo nur Common-Karten erlaubt sind. Es ist besonders stark dort und eine einfache Möglichkeit, deinen Bedrohungen Ausweichfähigkeiten und möglicherweise Lebensgewinn-Fähigkeiten zu geben.
MTG Lifelink Decks
Lifelink ist am häufigsten in Weiß und Schwarz. Wenn du also Lifelink-Karten willst, werden dir die entsprechenden Themen-Booster helfen. Für Strixhaven ist der Silverquill-Themen-Booster eine ausgezeichnete Wahl, da die Fraktion selbst weiß/schwarz ist und mehrere Lifelink-Kreaturen hat.
Weißes Weenie – Arena Standard
Ein bemerkenswertes zeitgenössisches Lifelink-Deck ist das White Weenie. Dieses Mono-Weiße Aggro-Deck konzentriert sich darauf, niedrige Mana-Wert und hochwirksame weiße Kreaturen hervorzubringen, um den Gegner zu überwältigen. Diese Strategie ist effektiv gegen Midrange- und Kontrolldecks, die das Tempo nicht halten können. Allerdings hat es Schwierigkeiten gegen andere Aggro- oder Tempo-Decks.
Auf der Arena sind viele ähnliche White Weenie-Decks im Umlauf, die eine Kombination von Lifelink-Karten wie:
- Shadowspear
- Lurrus of the Dream Den
- Alseid of Life’s Bounty
- Heliod, the Sun Crowned
Edgar Markov Vampir-Tribal – Kommandant
Im Commander ist das Edgar Markov Vampire Tribal wahrscheinlich das bekannteste Lifelink-Deck. Obwohl Edgar Markov selbst kein Lifelink hat, ist es dennoch ein mächtiger Vampirfürst. Und viele Vampire haben Lifelink, ideal für ein aggressives Spiel.
Obwohl dieses Deck nicht so sehr auf Lifelink konzentriert ist, sondern davon profitiert, kannst du es leicht auf einen stärkeren Lebensgewinn-Fokus anpassen. Füge Karten hinzu wie:
- Aetherflux Reservoir
- Exquisite Blood
- Sanguine Bond
- Angel of Destiny
Füge auch Defiant Bloodlord hinzu. Es ist ebenfalls ein Vampir und passt daher perfekt dazu.
Wie spielt man gegen Lifelink
Zerstöre die Lifelink-Kreaturen im Kampf
Weder Weiß noch Schwarz haben viele Kreaturen mit Fähigkeiten, die gezielten Schaden verursachen. Daher muss dein Gegner in der Regel angreifen oder blocken mit den Lifelink-Kreaturen, wann immer sie Leben gewinnen wollen.
Wenn dein Gegner mit einer Lifelink-Kreatur angreift, stelle sicher, dass du sie mit tödlichem Schaden blockst. Obwohl dein Gegner immer noch Leben gewinnt, wird ihre Kreatur auch sterben.
Mit Lifelink-Kreaturen als Blocker ist das schwieriger. Dein Gegner wird wahrscheinlich keine wertvollen Lifelink-Kreaturen auf schlechte Blocks verschwenden. Es ist jedoch immer noch möglich, sie im Kampf zu zerstören. Greife normal an, aber dann benutze Kampftricks, um deine Kreaturen so aufzubauen, dass sie Blocker mit Lifelink zerstören.
Benutze Removal auf die Lifelink-Kreaturen
So nervig sie auch sind, gegen Lifelink-Kreaturen helfen Removal-Karten. sind gegen zu spielen, haben die meisten Lifelink-Kreaturen keinen Hexproof oder Schutz. Sie sind daher anfällig für Entfernung. Verwende also deinen Burn, um ihre Lifelink-Kreaturen zu entfernen, statt ihren Gegner direkt anzugreifen.
Ähnlich solltest du deine Counterspells, Killspells und Handangriffe vorbereiten. Wenn dein Gegner Lifelink-Kreaturen spielt, spielt er Weiß und/oder Schwarz. Beide Farben haben Schwierigkeiten gegen Kontrollkarten.
Verhindere ganz, dass der Gegner Leben gewinnt
Es gibt schwarze und rote Karten, die verhindern, dass Spieler Leben gewinnen, was das Funktionieren des Lifelink-Schlüsselbegriffs verhindert. Quakebringer, Everlasting Torment, und Erebos, Gott der Toten sind Beispiele für solche Karten. Bedenke aber, dass Schaden immer noch normal ausgeübt wird, auch wenn ein Spieler jetzt kein Leben gewinnt.
Zerstöre die Karte, die der Kreatur Lifelink gibt
Häufig hat eine Kreatur nicht von selbst Lifelink, sondern bekommt Lifelink durch eine andere Karte. Meistens handelt es sich hierbei um eine Aura oder einen Zauber, aber bestimmte Kartentypen können Lifelink geben. Wenn du die Chance hast, zerstöre, was der Kreatur Lifelink gibt, wenn du sie nicht direkt zerstören kannst.
Lifelink FAQs
Übertrifft Lifelink?
Übertrifft ist, wenn deine Kreatur mehr als genug Schaden verursacht, um die anderen Kreaturen im Kampf zu zerstören und überschüssigen Schaden übrig bleibt. Dies tritt oft auf, wenn eine Kreatur mit hoher Stärke gechump blocked wird.
Wenn deine Lifelink-Kreatur übertrifft, ist das kein Problem. Du gewinnst trotzdem Leben in Höhe ihrer Stärke. Kreaturen ziehen nicht ihre Schläge zurück, wenn die blockierende Kreatur eine Zähigkeit hat, die niedriger ist als ihre Stärke. Deine Kreatur wird vollen Schaden verursachen, unabhängig von der Zähigkeit des Blockers.
Du kannst den überschüssigen Schaden einfach normal zuweisen, wenn deine Kreatur übertrifft.
Wie funktioniert Lifelink gegen Hexproof, Ward oder Shroud?
Lifelink funktioniert normal, auch wenn die Lifelink-Kreatur Schaden an eine Kreatur mit Hexproof,Ward,oder Shroud verursacht. Das liegt daran, dass die Lifelink-Fähigkeit die Kreatur selbst zu keinem Zeitpunkt ins Visier nimmt, sondern dir direkt Leben gibt.
Stapelt sich Lifelink?
Mehrere Instanzen von Lifelink stapeln sich nicht. Wenn du einer Kreatur zweimal Lifelink gibst und sie Schaden verursacht, gewinnst du nur einmal Leben in Höhe des verursachten Schadens. Lifelink stapelt sich jedoch mit anderen Lebensgewinn-Fähigkeiten.
Was ist, wenn beide Kreaturen Lifelink haben?
Wenn sowohl die angreifende als auch die blockierende Kreatur Lifelink haben, gewinnen beide ihre Controller Leben. Jeder Spieler gewinnt also Leben in Höhe des von seiner eigenen Kreatur während dieses Kampfes verursachten Schadens.
Gibt es Lifelink-Ausrüstung?
Es gibt eine Menge Ausrüstung, die Lifelink gibt. Loxodon Warhammer, Basilisk Collar und Batterskull sind allesamt berühmte Ausrüstungskarten mit Lebensverknüpfung, die auch andere beeindruckende Stärkungseffekte verleihen.
Gleichzeitig sind Shadowspear und Poet’s Quill ebenfalls Lifelink-Ausrüstungen. Ebenso sind Aspect of Lamprey und Staggering Insight Lifelink-Auren.
Funktioniert Lifelink, wenn die Kreatur stirbt?
Solange deine Lifelink-Kreatur Schaden verursacht, erhältst du genauso viel Leben. Wenn deine Kreatur dann stirbt, macht das keinen Unterschied. Das ist oft der Fall im Kampf, wenn deine Lifelink-Kreatur erst zerstört wird, nachdem sie Schaden beim Angreifen oder Blocken verursacht hat.
Was passiert, wenn meine Lifelink-Kreatur mir Schaden zufügt?
Wenn deine eigene Kreatur mit Lifelink dir Schaden zufügt, nimmst du den Schaden trotzdem. Allerdings gewinnst du auch eine gleichwertige Menge an Leben. Daher ändert sich dein Lebenstotal eigentlich nicht.
Das ist sehr hilfreich, wenn du Kreaturen spielst, die jedem Spieler Schaden zufügen, ohne zu zielen, oder einem Spieler Schaden zufügen, wenn sie eine bestimmte Sache tun. Eidolon of the Great Revel zum Beispiel Lifelink zu geben, wäre ziemlich mächtig.
Kann ich Instants und Zaubersprüche mit Lifelink versehen?
Mit bestimmten Karten kannst du deinen Instants und Zaubersprüchen Lifelink geben. Firesong and Sunspeaker, Soulfire Grandmaster und Radiant Scrollwielder können dir erlauben, Leben zu gewinnen, wenn deine Zauber Schaden verursachen.
Ein Instant oder Zauberspruch mit Lifelink verursacht seinen Schaden normal und dann gewinnst du Leben in Höhe des verursachten Schadens. Bestimmte Instants und Zaubersprüche wie Corrupt haben bereits einen solchen Effekt. Du kannst hier jedoch tatsächlich zweimal Leben gewinnen, weil ihre Fähigkeit nicht Lifelink genannt wird, sondern es heißt “du erhältst Leben in Höhe des auf diese Weise verursachten Schadens”.
Kann ich Lifelink deaktivieren?
Lifelink ist eine statische Schlüsselwortfähigkeit, was bedeutet, dass du sie nicht deaktivieren kannst. Immer wenn eine Lifelink-Kreatur Schaden verursacht, erhältst du automatisch genauso viel Leben. Du hast keine Wahl dabei.
Eine Anmerkung zu Lifelink MTG
Immer wenn eine Kreatur mit Lifelink Schaden verursacht, erhältst du automatisch genauso viel Leben. Außerdem ist Lifelink auch ein immergrünes Schlüsselwort, so dass du Lifelink-Karten in jedem Set finden kannst.
Obwohl du Lifelink-Karten nur konsequent in Weiß oder Schwarz finden kannst, können gelegentlich mehrfarbige Karten entweder selbst Lifelink haben oder deinen Kreaturen die Fähigkeit geben. Es gibt auch viele starke Ausrüstungskarten, die deinen Kreaturen Lifelink geben.
Daher ist es kein Wunder, dass viele aktuelle Decks Lifelink-Karten verwenden! Sie halten deine Gesundheit auf dem Laufenden! Warum fügst du heute nicht etwas Lifelink zu deinem Deck hinzu?
Für einen Leitfaden zu Wie du dein MTG Deck baust, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu Wie man ein Commander Deck baut an, er ist vollgepackt mit Tipps!
Mehr Magic: The Gathering Schlüsselwort Artikel
- Wie baue ich ein MTG Deck
- Wie baue ich ein Commander Deck in MTG
- MTG Counter
- MTG Verteidiger
- MTG Doppelschlag
- MTG Furcht
- MTG Erstschlag
- MTG Blitz
- MTG Hexenschild
- MTG Unzerstörbar
- MTG Einschüchtern
- MTG Lebensverbindung
- MTG Bedrohung
- MTG Schutz
- MTG Fähigkeit
- MTG Regenerieren
- MTG Opfern
- MTG Schleier
- MTG Überrennen
- MTG Wachsamkeit
- MTG Wache
Hallo lieber Autor,
Ich bin wirklich begeistert von deinem Blogpost. Deine Sicht auf das Thema ist sehr erfrischend und dein Schreibstil ist einzigartig. Ich frage mich, woher du die Inspiration nimmst? Gibt es Bücher, die du für weitere Informationen empfehlen könntest? Deine Beschreibungen erinnern mich an eine Erfahrung, die ich einmal gemacht habe, als ich in den Alpen wandern war. Es war ein unvergesslicher Moment, ähnlich wie die, die du in deinem Post erzählst. Ich denke, es wäre interessant, mehr über die Geschichte dieses Ortes zu erfahren. Denkst du, dass dies auch ein wichtiges Element für dein nächstes Blogpost sein könnte? Ich freue mich auf deine nächsten Beiträge, mach weiter so! 🌄🌟