Angst ist ein Fähigkeits-Schlüsselwort bei Magic: The Gathering. Wenn eine Karte Angst besitzt, kann sie nur von Artefakt-Kreaturen und schwarzen Kreaturen blockiert werden. In diesem Artikel schaue ich mir an, was Angst in MTG mit Regeln und Beispielen bedeutet, warum es als Schlüsselwort ausgemustert wurde, die besten Angst-Karten, Angst-Decks und wie man gegen Angst spielt. Ich gehe auch auf die häufig gestellten Fragen zu Angst in MTG ein.

MTG Angstregeln
Hier ist, was der Erinnerungstext der MTG-Karte für Angst sagt.
Diese Kreatur kann nicht blockiert werden, außer von Artefakt-Kreaturen und/oder schwarzen Kreaturen.
Siehe Magic: The Gathering Umfassende Regeln 702.36. „Angst“ für weitere Informationen.
Im Grunde genommen bedeutet dies, dass du eine angreifende Kreatur mit Angst nicht blockieren kannst, es sei denn, die blockierende Kreatur ist schwarz oder ein Artefakt. Daher wird Angst als Ausweich-Schlüsselwort eingestuft.
Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Zum Beispiel, angenommen Shadowmage Infiltrator, eine 1/3 Kreatur mit Angst, greift mich, den verteidigenden Spieler, an. Ich kontrolliere die schwarze Kreatur Demon of Loathing, die Artefakt-Kreatur Palladium Myr und die nicht-schwarze, nicht-Artefakt-Kreatur Thorn Mammoth. Ich kann Shadowmage Infiltrator mit Demon of Loathing und/oder Palladium Myr blockieren. Mit Thorn Mammoth kann ich ihn jedoch nicht blockieren.
Angst ausgemustert und ersetzt
Angst ist ein ausgemustertes Schlüsselwort, daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass es in neuen Sets auftaucht. Einige Karten mit Angst werden jedoch noch heute gespielt.
Angst wurde ausgemustert, weil es von den MTGDesignern als übermäßig restriktiv angesehen wurde. Es wurde durch das Einschüchtern Schlüsselwort im Magic 2010Kernset ersetzt und seitdem wurden keine neuen Angst-Karten mehr gedruckt.
MTG Angst Beispiele

Als erstes Beispiel greife ich mit Shadowmage Infiltrator, einer 1/3 Angst-Kreatur, an. Mein Gegner kontrolliert nur Numot, the Devastator. Numot kann eine Menge nützliche Dinge tun, ist aber weder eine schwarze noch eine Artefakt-Kreatur. Daher kann es den Shadowmage Infiltrator nicht blockieren, der nun direkten Kampfschaden beim Gegner verursacht.

Nun stellen wir uns vor, ich greife mit Shadowmage Infiltrator ein zweites Mal an, weil mir seine Kartenzieh-Effekt wirklich gefällt. Mein Gegner hat jedoch jetzt Hope of Ghirapur auf dem Feld. Als Artefakt-Kreatur kann sie erfolgreich blockieren und verhindern, dass mein Gegner Schaden nimmt. Glücklicherweise ist Hope of Ghirapur nur 1/1, also überlebt mein Zauberer.

Drittens greife ich erneut mit Shadowmage Infiltrator an. Dieses Mal hat mein Gegner etwas defensiveres im Spiel, nämlich Thorn of the Black Rose. Passend zum Namen ist es eine schwarze Kreatur. Als solche wählt mein Gegner sie zum Blocken. Und, weil sie Todesberührung hat, zerstört sie auch meinen Magier. Na ja. Er wird zurückkommen.
Furcht vs Einschüchtern
Obwohl Furcht eine ausgemusterte Fähigkeit ist, spielen einige Spieler vielleicht immer noch Karten mit Furcht. Was passiert, wenn eine Karte mit Furcht auf eine Karte mit Einschüchtern trifft?

Angenommen, ich greife mit meinem Shadowmage Infiltrator, einem blau-schwarzen 1/3 mit Furcht, an. Mein Gegner kontrolliert Immerwolf, einen rot-grünen 2/2 mit Einschüchtern. Da Kreaturen mit Furcht nur von Artefakten oder schwarzen Kreaturen geblockt werden können, kann der Immerwolf ihn nicht blocken und 1 Schaden wird direkt an meinen Gegner verursacht.
In der umgekehrten Situation schickt mein Gegner den Immerwolf auf mich zu und ich habe nur den Shadow Mage Infiltrator auf dem Feld. Kreaturen mit Einschüchtern können nur von Artefaktkreaturen und Kreaturen, die eine Farbe mit ihnen teilen, geblockt werden. In diesem Fall kann mein Shadowmage Infiltrator den Immerwolf nicht blocken und ich würde den 2 Schaden direkt nehmen.
Furcht vs Bedrohung
Was passiert, wenn eine Kreatur mit Furcht auf eine Kreatur mit Bedrohung trifft?

In diesem Beispiel, wenn ich mit meinem Shadowmage Infiltrator angreife, der Furcht hat, kann mein Gegner mit Belle of the Brawl blocken, weil es eine schwarze Kreatur ist.
Wenn mein Gegner Belle of the Brawl auf mich zu schickt und ich kontrolliere nur Shadowmage Infiltrator, kann ich sie nicht blocken, weil Kreaturen mit Bedrohung nur von zwei oder mehr Kreaturen geblockt werden können. Also müsste ich den 3 Schaden nehmen.
Furcht vs Furcht
Wenn eine blockende Kreatur Furcht hat, bedeutet dies nichts, es sei denn, sie ist auch schwarz oder eine Artefaktkreatur. Furcht gilt nur für angreifende Kreaturen, da explizit diskutiert wird, wie sie geblockt werden sollen.
Eine nicht-schwarze, nicht-artefakt Kreatur mit Furcht kann andere Kreaturen mit Furcht nicht blocken.

Das weiße Dust Elemental ist ein Beispiel für eine solche Kreatur. Es hat Furcht, kann aber andere Kreaturen mit Furcht nicht blocken, weil es eine weiße Kreatur ist, nicht eine schwarze Kreatur oder ein Artefakt-Kreatur.
In einem anderen Beispiel hat der Scornful Aether-Lich Angst und kann andere Angst-Kreaturen blockieren. Nicht weil er selbst Angst hat, sondern weil er eine Artefakt-Kreatur ist.
Beste MTG Angst-Karten
Shizo, Death’s Storehouse – Schwarzes Mana Land

Die wohl am häufigsten gespielte Angst-Karte heute, Shizo, Death’s Storehouse, ist ein Land mit erheblichem Potenzial und bemerkenswerter Abstammung. Shizo verleiht nicht nur deinen legendären Kreaturen Angst, was im Commander sehr effektiv sein kann, es kommt auch ungetappt ins Spiel und liefert sofort farbiges Mana.
Profane Command – Schwarze Angst-Zauberspruch

Die Stärke von Profane Command liegt in seiner Vielseitigkeit. Diese Karte kann ein Spiel leicht umdrehen, indem sie all deine Kreaturen für einen Zug effektiv unblockbar macht, wenn du gegen eine Farbe außer Schwarz oder farblose Artefakte spielst. Außerdem kann sie Schaden verursachen, eine Kreatur wiederbeleben oder eine Bedrohung auf eine Weise ausschalten, die unzerstörbar umgeht.
Wort, Boggart Auntie – Legendäre Schwarz/Rote Angst-Kreatur

Ich weiß nicht, wie es in deiner Familie aussieht, aber ich bin froh, dass meine Tanten nicht so schlimm sind wie Wort, Boggart Auntie hier! Diese Herrin holt zusätzlichen Wert aus deinen Goblin-Karten, indem sie eine davon aus dem Friedhof auf deine Hand zurückbringt, jeden deiner Züge. Außerdem können deine Gegner sie wahrscheinlich nicht blocken, wegen ihrer Angst-Fähigkeit. Sie wird oft in Commander gespielt.
Cover of Darkness – Schwarze Angst-Verzauberung

Günstig und verheerend beschreibt diese Verzauberung. Cover of Darkness gibt allen Kreaturen eines gewählten Typs für nur zwei Mana Angst. Ja, wenn du ein Stammesdeck gegen ein nicht-schwarzes Deck spielst, ist das, was wir völlig kaputt nennen. Viel Spaß dabei, keine Freunde zu haben, wenn du vier davon spielst!
Marrow-Gnawer – Legendäre Schwarze Angst-Kreatur

Magst du Ratten? Magst du Ratten wirklich sehr? Sollen diese Ratten, die du so magst, alle Angst haben und sich jede Runde vermehren? Wenn die Antwort auf diese Fragen ja ist, spiel Marrow-Gnawer. Nicht nur das, dieser Kerl hat auch ziemlich eindrucksvollen Flavour-Text.
Dread – Schwarze Angst-Kreatur

Dies ist, was du spielst, wenn du es nicht magst, Schaden direkt einzustecken. Tatsächlich zerstört Dread sogar Angst-Kreaturen, indem es alle zerstört, die erfolgreich genug sind, um dir Schaden zuzufügen, Spieler. Es ist auch ein massives Geschöpf mit Ausweichfähigkeit, das schnell außer Kontrolle gerät.
MTG Angst Decks
Angst hat die beste Deckrepräsentation in Commander. Dort, im Gegensatz zu Standard oder Modern, sind alle Angst-Karten legal zu spielen. Außerdem ermöglicht das längere Multiplayer-Format vielen von ihnen zu glänzen, da ihre Fähigkeiten bei massierten Kreaturen oder unter spezifischen Umständen besser funktionieren.
Shizo, Death’s Storehouse funktioniert besonders gut in Commander, da der eigentliche Kommandeur nur 21 Schaden anrichten muss, um einen Spieler aus dem Spiel zu werfen. Deinem Kommandeur eine Ausweichfähigkeit wie Angst zu geben, hilft dabei enorm.

Ein weiterer Commander-Highlight, Avatar of Woe, ist eine beeindruckende 6/5 mit Angst und der Fähigkeit, einmal pro Runde eine Kreatur zu zerstören. Du kannst es auch günstig ausgeben, wenn über zehn Kreaturen gemeinsam in allen Friedhöfen liegen. In Commander häufen sich die Friedhöfe schnell an.
Sowohl Wort, Boggart Auntie als auch Marrow-Gnawer sind legendäre Kreaturen und können daher als Kommandeure fungieren. Sie machen das bemerkenswert gut. Wenn du mit letzterem Rat tribal spielst, stelle sicher, dass du Ratcatcher für eine weitere Angst-Kreatur mit guten Rat-Suchfähigkeiten hinzufügst. Ähnlich verhält es sich mit Cover of Darkness.
Ansonsten wirst du kaum noch Angst-Karten finden, die noch wettbewerbsfähig gespielt werden. Shadowmage Infiltrator wurde aufgrund seiner Kartenziehfähigkeit einige Zeit gespielt, aber das ist nicht mehr der Fall. Stattdessen wurde es von günstigeren, leistungsfähigeren Optionen übertroffen.
Wie man gegen Angst spielt
Blockiere mit schwarzen und/oder Artefakt-Kreaturen
Jetzt, da wir wissen, was Angst ist, sollte der erste Weg, damit umzugehen, offensichtlich sein. Blockiere einfach mit deinen schwarzen oder Artefakt-Kreaturen, wenn du welche hast. Dann stelle sicher, dass du die Angst-Kreatur dabei tötest. Auch wenn es teuer erscheinen mag, Angst-Kreaturen sind selten, daher musst du dies normalerweise nicht mehr als einmal pro Spiel tun.
Angst-Kreaturen werden durch Entfernung zerstört
Natürlich fehlen Angst-Kreaturen angeborene Schutzfähigkeiten. Sie werden durch Entfernung zerstört. Warum also deine schwarzen oder Artefakt-Kreaturen blockieren, wenn du sie einfach zerstören kannst? Stattdessen nutze deine Burn-, Counterspells oder Killspells, um die Angst-Kreatur zu bekämpfen.
MTG ist ein Spiel, das ganz auf Gegenwehr ausgerichtet ist. Ein cleverer Gegner könnte versuchen, deine Entfernung mit einer effektiv unblockbaren Angst-Kreatur zu provozieren, um später eine größere Bedrohung zu spielen. Priorisiere also deine Züge, besonders wenn die Angst-Kreatur eigentlich nicht so bedeutend ist.
Nimm den Schaden hi
Die letzte Möglichkeit besteht darin, den Schaden direkt einzustecken, wenn du die Furcht-Kreatur nicht blocken oder anderweitig ausschalten kannst. Du, der Spieler, kannst einfach den Schaden durchgehen lassen. Dies ist oft eine gute Strategie, wenn du aggressiv spielen oder Leben übrig haben willst. Denke daran, du hast 20 Leben oder 40 im Commander, und du kannst weitermachen, bis es auf 0 ist.
Richte dein Sideboard richtig ein
Auch wenn du das erste Spiel verloren hast, besteht immer noch die Chance, dass du das gesamte Match gewinnen kannst. Denke daran, dass Furcht-Kreaturen schwach gegen schwarze und/oder Artefakt-Kreaturen sind. Wenn du welche hast, füge sie hinzu.
Ähnlich solltest du zusätzliche Kreaturenkontrolle hinzufügen, wie zum Beispiel Counterspells, Handangriffe und Burn. Wenn du grün spielst, denke darüber nach, auch Nebel hinzuzufügen, um Kampfschäden von Kreaturen mit Furcht zu verhindern. Denke daran, dass das Sideboard eine Chance ist, sich auf andere Probleme einzustellen, also richte dein Sideboard für die anderen Strategien ein, die dein Gegner haben könnte.
MTG Fear FAQs
Was passiert, wenn eine nicht-schwarze Kreatur Furcht hat?
Furcht funktioniert genau gleich, egal welche Farbe die Kreatur hat. Der verteidigende Spieler kann eine Furcht-Kreatur nur mit einer schwarzen oder Artefakt-Kreatur blocken, unabhängig davon, welche Farbe die Furcht-Kreatur hat.

Scornful Aether-Lich MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Zum Beispiel kann die blaue Scornful Aether-Lich noch immer nur von schwarzen Kreaturen oder Artefakt-Kreaturen blockiert werden, obwohl sie selbst blau ist.
Wie funktioniert Furcht in Bezug auf das Blocken?
Abgesehen von der Einschränkung, welche Kreaturen blocken können, gibt das Furcht-Schlüsselwort keine zusätzlichen Regeln für das Blocken. Der verteidigende Spieler kann Blocker normal zuweisen, solange sie schwarze und/oder Artefakt-Kreaturen sind. Ebenso weist der angreifende Spieler den Furcht-Kreaturen den Kampfschaden zu, wie er es für richtig hält.
Können farblose Kreaturen Furcht blocken?
Als Furcht als Mechanik erfunden wurde, gab es noch keine farblosen Kreaturen, die nicht auch Artefakte waren. Die Regeln der Furcht sind jedoch klar. Selbst deine Eldrazi Titanen können Kreaturen mit Furcht nicht blocken, da sie weder schwarz noch Artefakt-Kreaturen sind. (Sie sind sowieso besser im Angriff!)
Was ist, wenn der Blocker sowohl schwarz als auch eine Artefakt-Kreatur ist?
Dann hast du Glück! Die Furcht-Fähigkeit liest ‘schwarze Kreaturen und/oder Artefakt-Kreaturen’ nicht entweder oder. Eine schwarze Artefakt-Kreatur kann also absolut eine Furcht-Kreatur blocken.

Shadowmage Infiltrator und Noxious Gearhulk MTG Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Zum Beispiel, wenn ich mit unserem Freund, Shadowmage Infiltrator, angreife und mein Gegner eine Noxious Gearhulk kontrolliert, können sie es blocken, weil es eine schwarze Artefakt-Kreatur ist. Aber das war’s für den Shadowmage Infiltrator, fürchte ich. Er ist nicht 6/6, leider.
Wie kann ich meinen Kreaturen Angst einjagen?
Es ist möglich, deinen Kreaturen Angst einzuflößen. Wenn du das tust, wird dein Gegner es sicherlich nicht kommen sehen! Alle Kartentypen außer Planeswalkern haben mindestens eine Karte, die Angst einflößen kann. Angst, Aphotic Whisps und Mask of Riddles sind einige Beispiele dafür. Aber es hat keinen Sinn, dies gegen monoschwarze oder artefaktlastige Decks zu tun!
Angst, Einschüchterung und Bedrohung
Warum hat Einschüchterung Angst ersetzt?
Einschüchterung hat Angst sowohl aus einem spielerischen als auch aus einem thematischen Grund ersetzt. Es wirkte fehl am Platz, dass nicht-schwarze Kreaturen Angst haben, und R&D wollte die gleiche Ausweichfähigkeit kohärent auf andere Farben, nämlich Rot und Grün, anwenden. Dies bedeutete, dass auch nicht-schwarze Farben die Chance hatten, eine Angst-ähnliche Fähigkeit zu kontern.
Ist Einschüchterung besser als Angst?
Kein Schlüsselwort ist im spielerischen Sinne besser. Zugegeben, es gibt mehr Angst-Karten als Einschüchterung-Karten. Aufgrund des Power Creeps sind Einschüchterung-Karten jedoch mächtiger. Für ihre Zeit waren viele Angst-Karten jedoch durchaus anständig.
Einschüchterung wurde von den Spielern bevorzugt, trotz der relativ kurzen Lebensdauer des Schlüsselwortes. Dieses neuere Schlüsselwort war vielseitiger und passte besser zum Stil der Karten.
Einschüchterung machte auch aus einer Erzählperspektive mehr Sinn. Zum Beispiel tun Kreaturen mit Flug oder Trampeln diese Dinge, genau wie eine Kreatur mit Einschüchterung, Dinge einschüchtert. Wenn man ‘Angst’ auf die gleiche Weise liest und sagt, eine Kreatur hat ‘Angst’, könnte das missverstanden werden, als hätte die Kreatur selbst Angst, anstatt sie auf eine andere Kreatur anzuwenden.

Mikaeus, der Unheilige MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Heutzutage ist Mikaeus, der Unheilige die beliebteste und teuerste Einschüchterung-Karte, aber das ist nicht der Reiz. Neben der Bekämpfung von Menschen als Stamm hat Mikaeus einige ausgezeichnete Synergien und kann spielentscheidende Combos einrichten.
Und was ist mit Bedrohung?
Bedrohung ist das Schlüsselwort, das Einschüchterung ersetzt hat. Es wird noch heute im Evergreen-Einsatz für Schwarz und Rot verwendet. Dies liegt daran, dass R&D entschieden hat, dass Einschüchterung zu schwierig zu kontern oder dagegen zu spielen war, nachdem das Farbwechseln aufgehört hatte, eine häufige Karteneffekt zu sein.
Deshalb wurde Bedrohung eingeführt. Bedrohung ist auch ein Ausweich-Schlüsselwort, funktioniert aber anders als die eng verwandten Angst und Einschüchterung. Eine Kreatur mit Bedrohung kann nur von zwei oder mehr Kreaturen geblockt werden, unabhängig von ihrer Farbe oder ob sie auch Artefakte sind.
Kommt Angst jemals wieder zurück?
Obwohl wir nicht ganz sicher sein können, der
Die Antwort ist im Grunde nein. Es ist zweifelhaft, dass in Zukunft mehr Angst-Karten gedruckt werden. Angst ist eine der wenigen Mechaniken, die auf der Storm Scale mit 10 bewertet wird, was bedeutet, dass MTG R&D niemals wieder Angst-Karten zu einem standardmäßig legalen Satz hinzufügen wird.
Dies liegt daran, dass Angst effektiv durch Einschüchtern ersetzt wurde, das später durch Bedrohung ersetzt wurde. Daher ist es wahrscheinlicher, dass R&D Einschüchtern zurückbringt als Angst, aber auch das ist immer noch sehr unwahrscheinlich.
Eine Anmerkung zu Fear MTG
Fear ist eine Ausweichschlüsselwortfähigkeit. Kreaturen mit Angst können nur von Artefakt-Kreaturen und schwarzen Kreaturen blockiert werden. Fear ist fast ausschließlich in Schwarz zu finden und wurde durch das vielseitigere Schlüsselwort, Einschüchtern, ersetzt.
Obwohl die meisten Kreaturen mit Angst aufgrund von Power Creep nicht mehr wettbewerbsfähig sind, gibt es einige Ausnahmen. Außerdem erwartet niemand mehr, dass du Angst-Karten spielst! Überrasche sie also, indem du heute eine in dein Deck legst!
Für einen Leitfaden zum Aufbau deines MTG Decks, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zum Aufbau eines Commander Decks an, der vollgepackt ist mit Tipps!
Mehr Magic: The Gathering Schlüsselwort Artikel
- Wie baue ich ein MTG Deck
- Wie baue ich ein Commander Deck in MTG
- MTG Counter
- MTG Verteidiger
- MTG Doppelschlag
- MTG Furcht
- MTG Erstschlag
- MTG Blitz
- MTG Hexenschild
- MTG Unzerstörbar
- MTG Einschüchtern
- MTG Lebensverbindung
- MTG Bedrohung
- MTG Schutz
- MTG Fähigkeit
- MTG Regenerieren
- MTG Opfern
- MTG Schleier
- MTG Überrennen
- MTG Wachsamkeit
- MTG Wache
Liebe(r) Autor(in), vielen Dank fΓΌr den interessanten Blog-Beitrag! Deine Aussagen regen wirklich zum Nachdenken an. Ich erinnere mich gut daran, als ich in einer Γ€hnlichen Situation war. Glaubst du, dass es Unterschiede in der Anwendung dieser Methode zwischen verschiedenen Altersgruppen gibt? KΓΆnnte es sein, dass wir gegen bestimmte Vorurteile kΓ€mpfen mΓΌssen, um diese Ideen in die Praxis umzusetzen? Nichtsdestotrotz, eine inspirierende LektΓΌre, die mich frisch motiviert hat, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Bis zum nΓ€chsten Mal! ππΌπ