Skip to Content

Trample in MTG – Regeln, beste Karten + Decks!

Schlüsselwörter wie “Trample” sind zentral beim Spielen von Magic: The Gathering. Ich bin sicher, du hast schon einige Angreifer abgewehrt, nur um dann festzustellen, dass du irgendwie trotzdem Schaden nimmst! Dieser Artikel erklärt, wie Trample in MTG funktioniert, einschließlich der Regeln, Beispiele für die Anwendung, die besten Trample-Karten, Trample-Decks und häufig gestellte Fragen zu Trample.

Havoc Devils Trample Beispiel MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast. Künstler Victor Titov.
Havoc Devils Trample-Beispiel MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast. Künstler Victor Titov.

MTG Trample Regeln

Diese Kreatur kann überschüssigen Kampfschaden dem Spieler oder Planeswalker zufügen, den sie angreift.

Magic: The Gathering Umfassende Regeln702.19. “Trample”.

Trample bedeutet, dass wenn deine Kreatur mit Trample mehr Stärke hat als die Widerstandskraft der Kreatur, die sie blockiert, der überschüssige Schaden dem verteidigenden Spieler zugefügt wird.

Trample ist ein immergrünes Schlüsselwort, also kannst du erwarten, dass es in jedem Set auftaucht. Es ist ein Grundpfeiler von Magic und wird seit der ersten MTG-Auflage in fast jedem Set verwendet – und das aus gutem Grund. Trample ermöglicht es dir, das volle Potenzial der Stärke deiner Kreaturen auszuschöpfen und Spiele zu gewinnen, in denen du sonst mit Pöbelblockern feststecken würdest.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Trample Beispiele

Vorniclex, Monstrous Raider und Prismari Apprentice MtG-Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Vorniclex, Monstrous Raider und Prismari Apprentice MTG-Karten. Bild: Wizards of the Coast.

Zum Beispiel, angenommenVorinclex, Monstrous Raider, ein Zertrampler mit 6 Stärke, wird von Prismari Apprentice, einer Kreatur mit nur 2 Widerstandskraft, blockiert. In diesem Fall wird Vorinclex seinen Blocker zerstören. Dann werden die übrig gebliebenen 4 Schadenspunkte dem verteidigenden Spieler als Kampfschaden zugefügt.

Thorn Mammoth und Floodhound MtG-Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Thorn Mammoth und Floodhound MTG-Karten. Bild: Wizards of the Coast.

In diesem Beispiel greift mich mein Gegner mit dem 6/6 Thorn Mammoth an, der Trample hat (wie man es von einem Mammut erwarten würde)! Ich blockiere den Thorn Mammoth mit Floodhound, der ein 1/2 ist. Floodhound wird 2 Schadenspunkte zugewiesen, die ihn zerstören. Mir werden dann satte 4 Schadenspunkte zugewiesen, die auch das Ende für mich bedeuten könnten, je nachdem die Umstände!

Cleaving Reaper und Demon of Loathing MtG Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Cleaving Reaper und Demon of Loathing MTG Karten. Bild: Wizards of the Coast.

Zweitens, angenommen ich greife mit Cleaving Reaper, der eine 5/3 ist, an. Sie blocken mit dem 7/7 Demon of Loathing. In diesem Fall gibt es keinen überschüssigen Schaden, da die Kraft des Cleaving Reaper kleiner ist als die Zähigkeit des Demon of Loathing. Mein Angreifer wird ebenfalls zerstört, was im Nachhinein eine dumme Bewegung war.

Demon of Loathing, Guardian Kirin und Healer's Flock MtG Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Demon of Loathing, Guardian Kirin und Healer’s Flock MTG Karten. Bild: Wizards of the Coast.

Beim dritten Beispiel ist es meine Reihe, den Demon of Loathing zu verwenden, der immer noch 7/7 ist. Ich greife den verteidigenden Spieler damit an und sie blocken mit Guardian Kirin und Healer’s Flock. Die Blocker sind jeweils 2/3 und 3/3. Demon of Loathing zerstört beide und verursacht den 1 überschüssigen Schaden bei meinem Gegner. Wegen seiner Fähigkeit opfern sie auch eine weitere Kreatur. Nice.

Vivien, Monster's Advocate, Gilded Assault Cart und Thunderous Orator MtG Karten. Bild: Wizards of the Coast.
Vivien, Monster’s Advocate, Gilded Assault Cart und Thunderous Orator MtG Karten. Bild: Wizards of the Coast.

Zuletzt, angenommen ich greife den Planeswalker meines Gegners Vivien, Monsters’ Advocate mit Gilded Assault Cart, der eine 5/1 ist, an. Mein Gegner blockt mit Thunderous Orator, der eine 2/2 ist. Hier fügen beide Kreaturen einander tödlichen Schaden zu. Der Gilded Assault Cart muss jedoch nur 2 Schaden seinem Blocker zuweisen. Die verbleibenden 3 Schaden werden Vivien zugefügt.

Wie funktioniert Trampelschaden bei der Blockierung?

Neben der Zuweisung von überschüssigem Schaden an einen Spieler oder Planeswalker gibt das Schlüsselwort Trampelschaden keine zusätzlichen Regeln für die Blockierung. Der verteidigende Spieler kann Blocker normal zuweisen, auch gegen Trampler. Ebenso weist der angreifende Spieler den Trampelschaden des Tramplers den Blockern zu, wie er möchte.

Vorinclex, Monstrous Raider. Bild: Wizards of the Coast.
Vorinclex, Monstrous Raider. Bild: Wizards of the Coast.

Zum Beispiel greife ich den verteidigenden Spieler mit Vorinclex, Monstrous Raider an, während sie nur zwei 3/3 Centaur Kreaturenmarken und drei 0/1 Kobold-Kreaturenmarker. Der verteidigende Spieler blockiert Vorinclex mit beiden Zentauren und zwei der Kobolde und hält einen für später zurück. Vorinclex nimmt 6 Schaden, was genau seiner Zähigkeit entspricht. Tschüss, Vorinclex!

Gleichzeitig verteile ich Vorinclex’s 6 Schaden wie folgt: 3 Schaden auf die Zentauren, da sie die größten Bedrohungen sind. Beide Zentauren sterben, während das Paar Kobolde überlebt. Vorerst. Also, obwohl unser Freund Vorinclex Durchschlag hat, gibt es keinen überschüssigen Schaden zu verteilen, weil die Blocker alles aufgesogen haben. 

Was ist, wenn der Blocker selbst Durchschlag hat?

Wenn du eine Kreatur deines Gegners mit Durchschlag mit deiner eigenen Kreatur blockierst, die auch Durchschlag hat, heben sie sich nicht gegenseitig auf. Wenn die angreifende Kreatur deines Gegners mehr Stärke hat als dein Blocker, gilt Durchschlag immer noch und du wirst den überschüssigen Schaden nehmen.

Wenn du deine Kreatur mit Durchschlag als Blocker verwendest, nachdem sie Schaden empfangen und dem Angreifer zugefügt hat, wird der überschüssige Schaden nicht deinem Gegner zugefügt, weil deine Kreatur blockiert und nicht angreift. Durchschlag gilt nur für Kreaturen, die den verteidigenden Spieler oder Planeswalker angreifen.

Was ist mit Durchschlag gegen Unzerstörbarkeit?

Durchschlag ist eine ausgezeichnete Lösung für unzerstörbare Kreaturen. Auch wenn dein Kreatur mit Durchschlag die Kreatur selbst nicht töten kann, muss sie nur den benötigten tödlichen Schaden zuweisen, bevor sie den überschüssigen Schaden dem verteidigenden Spieler zuweist.

Was ist mit Durchschlag gegen Schutz?

Durchschlag funktioniert schlecht gegen Schutz, der sowohl Typ-, Subtyp- als auch Farbschutz umfasst. Zum Beispiel hat Baneslayer Angel Schutz vor Dämonen. Also selbst wenn dein Doom Whisperer Durchschlag haben könnte, wird der Engel allen Schaden absorbieren, den dieser Dämon mit Durchschlag verursachen kann.

Beste MTG Durchschlag Karten

Razaketh, der Blutbefleckte, Legendäre Schwarze Kreatur mit Durchschlag

Razaketh, der Blutbefleckte MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Razaketh, der Blutbefleckte MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Razaketh, der Blutbefleckte, ist ein Tutor mit Beinen. Und Flügeln. Und Durchschlag. Und einem 8/8 Körper! Nicht nur, dass dieses legendäre Kreaturen-Tutor lehrt dich genau das, was du brauchst, um diese Kombination zusammenzusetzen, es ist auch eine ernsthafte Bedrohung, die ein Spiel ohne Hilfe beenden kann. Tatsächlich ermöglicht Razakeths enorme Größe, sich auf das Nachschlagen nach Lösungen zu konzentrieren. Er hat dich auf dem Schlachtfeld abgedeckt.

Embercleave, Rotes Trampel Equipment

Embercleave MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Embercleave MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Was bekommst du, wenn du einen Kampftrick mit einigen wirklich brutalen Ausrüstungen kombinierst? Throne of Eldraine hat die Antwort, und es ist Embercleave. Dieses Artefakt tritt mit sofortiger Geschwindigkeit zu geringen Kosten ein und verstärkt sofort einen deiner Angreifer mit sowohl Doppelschlag als auch Trampeln.

Overrun, Grüne Trampel Zauberei

Overrun MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Overrun MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Eine klassische Karte, Overrun ist auch heute noch für seine Fähigkeit bekannt, ein Spiel umzudrehen. Dieses Commander-Staple gibt allen deinen Kreaturen +3/+3 und dann Trampeln, um sicherzustellen, dass der Schaden ankommt und das Spiel dir gehört. Wirklich fantastische Zauberei.

Ride Down, Weiß/Rotes Trampel Sofortzauber

Ride Down MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Ride Down MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Ein weiterer lächerlicher Kampftrick, Ride Down zerstört einen dieser lästigen Blocker, die zwischen dir und dem Sieg stehen. Es gibt dann deinem/deinen Angreifer(n) Trampeln, um den Gegner zu ernsthaftem Schaden zu schlagen! Es war ein Playset im Standard von damals und es wird auch in Voltron Commander Decks gespielt.

Yavimayas Umarmung, Blau/Grüne Trampel Verzauberung Aura

Yavimayas Umarmung MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Yavimayas Umarmung MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Yavimayas Umarmung ist immer ärgerlich gegen zu spielen, und es ist zum Totlachen, es zu spielen. Du stiehlst die beste Kreatur deines Gegners und dann trampelst du über ihre verbleibenden Blocker! Blau bekommt nicht oft Trampeln, aber wenn es es bekommt, ist es offensichtlich ein Spielveränderer.

Kessig Wolflauf, Rot/Grünes Land mit Trampel Fähigkeit

Kessig Wolflauf MtG Karte. Bild: Wizards of the Coast.
Kessig Wolflauf MTG Karte. Bild: Wizards of the Coast.

Spiel Kessig Wolflauf, wenn du das Mana hast und mindestens eine Kreatur. Dieses unauffällige Land verwandelt buchstäblich alles, was angreifen kann, in eine große Bedrohung, indem es seine Stärke erhöht und ihm für den Rest des Zuges auch noch Überlauf verleiht.

MTG Überlauf Decks

Überlauf ist am häufigsten in Grün und Rot, obwohl jede Farbe es bei einer großen genug Kreatur haben kann. Wenn dir also riesige Kreaturen und das Überlauf über alles gefällt, ist mein bester Rat, [c]Gruul[/c] zu spielen.

Denke daran, dass deine Kreaturen immer noch Unterstützung benötigen. Obwohl Rot/Grün insgesamt fantastische Kreaturen hat, vernachlässige nicht ihre starken Buff-Zauber und Burn. Das Auswählen von Karten, die eine Mana-Rampe erzeugen, könnte dir helfen, diese großen Kreaturen früher herauszubekommen. Schließlich können beide Farben auch die Länder deines Gegners zerstören.

Rumti hat kürzlich ein spektakuläres Mono-Grün Stompy Deck für Arena Standard erstellt. Er hat es sogar am ersten Tag auf den Mythic-Rang geschafft! Die Stärke des Decks liegt in seiner starken Kreaturen-Auswahl, hervorgehoben durch Vorinclex, Monstrous Raider und Old-Growth Troll. Diese Karten schalten die Planeswalker und Sagas deines Gegners aus, buffen deine und deine Länder und überlaufen alle Gegner.

Wenn du ein konstruiertes Deck mit einigen guten Überläufern suchst, schau dir das Witherbloom Witchcraft Commander-Deck(Amazon-Link) an. Es ist ein großartiger Starter, wenn du einen Schwarz/Grün Kommandeur willst, außerdem enthält es einen legendären Überläufer mit einigen interessanten Fähigkeiten, nämlich Gyome, Master Chef.

Wie man gegen Überlauf spielt 

Blockiere mit mehreren Kreaturen

Jetzt, da wir wissen, was Überlauf ist, ist der erste Weg, mit Überläufern umzugehen, einfach. Blockiere den Überläufer einfach mit mehreren Kreaturen, so dass ihre kumulative Zähigkeit den Schaden aufsaugt, den du sonst als Spieler nehmen würdest. Auf diese Weise besiegst du hoffentlich auch den angreifenden Überläufer!

Überläufer werden durch Entfernung zerstört

Natürlich werden Überläufer auch durch Entfernung zerstört. Warum also das Leben deiner wertvollen Kreaturen verschwenden, indem du den Angreifer blockierst, wenn du ihn einfach zerstören kannst? Verwende stattdessen deine Brenn-, Konterzauber, Tötungszauber oder sogar eine Kreatur mit Deathtouch, um den Trampler zu bekämpfen.

MTG ist ein Spiel, das sich um Konterplay dreht, und ich spreche nicht nur von Konterzaubern, aber auch auf diese solltest du achten. Ein kluger Gegner könnte versuchen, deine Entfernung mit dem Trampler zu ködern, um später eine bedeutendere Bedrohung zu spielen. Stelle sicher, dass du Prioritäten setzt.

Nimm den Schaden selbst

Die letzte Option besteht darin, den Schaden einfach selbst zu tragen. Anstatt Blocker für minimale Wirkung zu verlieren, kannst du einfach darauf verzichten, zu blocken. Dies ist oft eine gute Strategie, wenn du aggressiv spielen willst oder noch Leben übrig hast. Denke daran, du hast 20 Leben oder 40 in Commander, und du kannst weitermachen, bis es bei 0 ist.

Sei richtig bei der Sideboard-Auswahl

Auch wenn du das erste Spiel verlierst, besteht noch Hoffnung für den Rest des Spiels. Denke daran, dass Trample vor allem in Rot und Grün prominent ist und beide oft gegen Konterzauber zu kämpfen haben, füge also diese hinzu, wenn du welche hast. Ebenso, füge in dein Sideboard mehr Entfernungen und Handangriffe hinzu, um auch damit umzugehen.

Wenn du gegen Trample-Kreaturen grün spielst, denke daran, deinen [c]Nebel[/c] in dein Sideboard zu legen. Diese Karten können allen Kampfschaden für eine einzige Runde verhindern, was sowohl dir als auch deinen Kreaturen das Leben retten kann. Weiß und Blau können gelegentlich ebenfalls Nebel erzeugen und können auch feindliche Kreaturen lahmlegen.

MTG Trample FAQs

Kann ich meinen Kreaturen Trample geben?

Es ist einfach, deinen Kreaturen Trample zu geben. Alle Kartentypen können einer Kreatur unter den richtigen Umständen Trample geben, wie ich oben in diesem Artikel gezeigt habe. Einige Karten aus dem Set Ikoria: Lair of the Behemoths platzieren Trample-Marker auf Kreaturen, die dieser Kreatur so lange Trample geben, wie der Marker darauf bleibt. 

Wie funktioniert Trample mit Doppelschlag?

Doppelschlag ist ein Schlüsselwort, das eine hervorragende Synergie mit Trample hat. Oft wirst du feststellen, dass ein Doppelschläger als Kampfschaden. Es zerschmettert alle seine Blocker, bevor sie eine Chance haben, Schaden zuzufügen. Deinem Doppelschläger die Fähigkeit Trample zu verleihen, ist eine großartige Möglichkeit, dies zu verhindern. Mit dieser Kombination kann der überschüssige Schaden der Kreatur direkt dem verteidigenden Spieler zugefügt werden. 

Wie bei anderen Schlüsselwörtern kann Doppelschlag jedoch auch Trample kontern, wenn es auf dem Blocker liegt. Ein Blocker mit Doppelschlag könnte einen angreifenden Trampler erfolgreich zerstören, bevor der Rest des Kampfschadens ausgeführt wird. Wenn dies der Fall ist, wird kein überschüssiger Schaden verursacht, auch wenn dein Trampler mehr Kraft hat als die Zähigkeit des Blockers, weil dein Trampler zerstört wird.

Synergisiert Trample mit Todeskraft?

Trample bildet tatsächlich eine großartige Kombination mit Todeskraft. Da der Trampler nur den tödlichen Schaden jedem Blocker zuweisen muss, bevor der überschüssige Schaden dem verteidigenden Spieler zugeordnet wird, ist es sehr hilfreich, deinem Trampler Todeskraft zu geben. Auf diese Weise musst du nur 1 Schaden jedem blockierenden Geschöpf zuweisen, bevor der überschüssige Schaden ihrem Kontrolleur zugeordnet wird.

Vergiss jedoch nicht, dass deine Trampler auch anfällig für Todeskraft sind. Die meisten Kreaturen mit Trample haben keinen Schutz oder sind unzerstörbar, daher könnten sie zwar einen Todeskraft-Blocker zerstören und erfolgreich überschüssigen Schaden zufügen, aber dabei sterben.

Führt Trample durch, wenn meine Kreatur stirbt?

Wenn deine Kreatur im Kampf stirbt, wird der überschüssige Schaden immer noch dem verteidigenden Spieler zugefügt. Wenn sie jedoch auf andere Weise zerstört wird, bevor sie den Kampfschaden den blockierenden Kreaturen zugefügt hat, kann überhaupt kein Schaden verursacht werden.

Kann ich mich entscheiden, nicht zu trampeln?

Du kannst dich entscheiden, den überschüssigen Schaden von Trample nicht zu verursachen, wenn du das nicht möchtest. Dies funktioniert, weil Trample eine optionale Schlüsselwort-Fähigkeit ist. Darüber hinaus kannst du einfach allen Schaden des Tramplers der blockierenden Kreatur zuweisen, auch wenn es über tödlichen Schaden hinausgeht.

Ist Trample Kampfschaden?

Trample zählt immer als Kampfschaden. Denn es handelt sich buchstäblich um Schaden, der während eines Kampfes von einer Kreatur verursacht wird. Behalte das im Hinterkopf, denn es ist wichtig für viele andere Fähigkeitsauslöser.

Was ist, wenn der verteidigende Spieler Hexproof hat?

Hexproof, sowie das ältere Shroud Schlüsselwort, verhindern, dass ein Permanent oder ein Spieler von den Zaubersprüchen und Kartenfähigkeiten eines Gegners ins Visier genommen wird. Allerdings zielt Trample nicht wirklich auf den verteidigenden Spieler ab, daher wird es immer noch angewendet, auch wenn dieser Hexproof hat.

Eine Anmerkung über MTG Trample

Trample ist eine Schlüsselwort-Fähigkeit, die es einer angreifenden Kreatur ermöglicht, überschüssigen Schaden an deinen Gegner zu verursachen, nachdem alle seine Blockierer zerstört wurden. Diese Fähigkeit ist am häufigsten in Grün und Rot zu finden und harmoniert gut sowohl mit Deathtouch als auch mit Double Strike.

Obwohl Trample nicht ohne seine Schwächen ist, ist es ein mächtiges Schlüsselwort und ein Grundpfeiler von MTG.Viele fantastische Karten haben es und es werden definitiv noch mehr in der Zukunft gedruckt werden. Also, pack heute einen Trampler in dein Deck!

Für einen Leitfaden zum Aufbau deines MTG Decks, schau dir unseren Artikel an! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zum Aufbau eines Commander Decks an, er ist vollgepackt mit Tipps!

Weitere Magic: The Gathering Schlüsselwörter erklärt

  1. Allen Adam sagt:

    Hallo lieber Autor, toller Artikel! Als Langstrecken-Läuferin, habe ich festgestellt, dass regelmäßige Ernährung wichtig ist. Teilt jemand hier meine Beobachtungen? Welche Snacks eignen sich Ihrer Erfahrung nach am besten? Zudem merke ich, dehnen nach dem Laufen hilft mir bei der schnelleren Regeneration. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen? Über eine angeregte Diskussion freue ich mich immer sehr. Laufen verbindet! 🏃‍♀️😄

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.