Skip to Content

MTG Intimidate – Regeln, beste Karten + Decks!

Intimidate MTG ist ein Schlüsselbegriff für Abwehrfähigkeiten in Magic: The Gathering. Eine Kreatur mit Intimidate MTG kann nur von Artefaktkreaturen und/oder Kreaturen, die dieselbe Farbe teilen, geblockt werden. Dieser Artikel erläutert, wie Intimidate MTG funktioniert, listet die besten Intimidate MTG-Karten auf, bietet Intimidate MTG-Deckideen, Strategien zum Spielen gegen Intimidate MTG und beantwortet häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.

MTG Mikaeus, der Unheilige, mit Einschüchtern-Kartenillustration. Bild: Wizards of the Coast. Künstler: Chris Rahn.
MTG [c]Mikaeus, der Unheilige[/c] mit Einschüchtern-Kartenillustration. Bild: Wizards of the Coast. Künstler: Chris Rahn.

Wie Intimidate MTG funktioniert

Wie lautet der Erinnerungstext (Reminder Text) für Intimidate in MTG?

Diese Kreatur kann nur von Artefaktkreaturen und/oder Kreaturen blockiert werden, die eine Farbe mit ihr teilen.

Siehe Magic: The Gathering Umfassende Regeln, 702.13. “Einschüchtern”, für weitere Informationen.

Kreaturen mit Einschüchtern können nur von Artefaktkreaturen und Kreaturen derselben Farbe geblockt werden.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Das bedeutet, dass deine grüne Kreatur mit Einschüchtern nur von anderen grünen Kreaturen und Artefaktkreaturen geblockt werden kann. Wenn diese Mechanik richtig eingesetzt wird, kann sie mächtig und schwer zu stoppen sein!

Eine Kurzgeschichte von Intimidate MTG

Intimidate MTG wurde als Ersatz für ein anderes Schlüsselwort, nämlich “Furcht” (Fear), eingeführt. Furcht war eine ähnliche Fähigkeit wie Intimidate MTG. Kreaturen mit Furcht konnten nur von Artefaktkreaturen oder schwarzen Kreaturen geblockt werden. Furcht war fast ausschließlich eine Fähigkeit, die auf schwarzen Karten verwendet wurde.

Intimidate MTG wurde im Jahr 2010 eingeführt und war erstmals im Zendikar-Block zu sehen. Es blieb etwa fünf Jahre bestehen und machte seinen letzten Auftritt in Magic 2015, als die Magic-Schöpfer beschlossen, Intimidate MTG durch die Fähigkeit “Bedrohung” (Menace) zu ersetzen.

Intimidate MTG ist eine veraltete Abwehrfähigkeit, was bedeutet, dass sie durch eine neue ersetzt wurde und auf neuen Karten nicht mehr gedruckt wird. Dennoch kann es vorkommen, dass Spieler Intimidate MTG im informellen Spiel verwenden, daher ist es gut zu wissen, wie es funktioniert, wie man es einsetzt und wie man dagegen vorgeht!

Beispiel für Intimidate MTG

MtG Krenkos Schergen und Anpassungsfähiger Automat. Bild: Wizards of the Coast.
MtG Krenkos Schergen und Anpassungsfähiger Automat. Bild: Wizards of the Coast.

Intimidate MTG schränkt das Feld der möglichen Blocker für Kreaturen mit dieser Fähigkeit ein. Lass uns anhand eines Beispiels sehen, wie dies funktioniert.

Wenn [c]Krenkos Schergen[/c], eine rote Kreatur mit Intimidate MTG, dich angreift, kannst du sie nicht blocken, es sei denn, du kontrollierst selbst eine rote Kreatur oder eine Artefaktkreatur wie [c]Anpassungsfähiger Automat[/c].

Wenn du also ein einfarbiges blaues Deck spielst, ohne irgendwelche Artefaktkreaturen zu kontrollieren, könntest du in Schwierigkeiten geraten, wenn du gegen ein Deck mit einer anderen Farbe spielst, das Intimidate MTG nutzt!

Einschüchtern gegenüber einer farblosen Kreatur (nicht-Artefakt) funktioniert wie folgt

MtG Karten Bladetusk-Wildschwein und Belagerungs-Tyrann. Bild: Wizards of the Coast.
MtG Karten Bladetusk-Wildschwein und Belagerungs-Tyrann. Bild: Wizards of the Coast.

In Magic: The Gathering gehören Kreaturen in der Regel mindestens einer der fünf Farben, die im Spiel vertreten sind. Einige Kreaturen sind jedoch farblos.

Angenommen, du greifst deinen Gegner mit einem [c]Bladetusk-Wildschwein[/c] an, einer 3/2 roten Kreatur mit Einschüchtern. Dein Gegner hat nur einen [c]Belagerungs-Tyrannen[/c], eine 5/3 farblose Kreatur. Da farblose Kreaturen Kreaturen mit Einschüchtern nicht blocken können (es sei denn, sie sind auch Artefaktkreaturen), kann der Belagerungs-Tyrann deines Gegners dein Bladetusk-Wildschwein nicht blocken und würde drei Schaden erleiden.

Beachte, dass der Belagerungs-Tyrann zum Ausspielen roten Mana benötigt, aber selbst wenn ein Spieler rotes Mana verwenden muss, um die Karte zu spielen, handelt es sich dennoch um eine farblose Kreatur. Sie kann keine rote Kreatur mit Einschüchtern blocken, weil sie keine Farbe teilen.

Wenn der Belagerungs-Tyrann jedoch auf irgendeine Weise die Fähigkeit Einschüchtern erlangen würde, könnte das Bladetusk-Wildschwein ihn ebenfalls nicht blocken. Dies liegt erneut daran, dass die beiden Karten keine gemeinsame Farbe haben.

Einschüchtern gegen farblose Artefaktkreatur

MtG Karte Stahlwand. Bild: Wizards of the Coast.
MtG Karte Stahlwand. Bild: Wizards of the Coast.

Artefaktkreaturen sind farblos, aber sie können Kreaturen mit Einschüchtern blocken. Das macht Artefaktkreaturen wertvoll, wenn man Decks mit Einschüchtern gegenübersteht.

Beispielsweise, wenn du deinen Gegner mit deinem [c]Bladetusk-Wildschwein[/c] angreifst, sie jedoch eine [c]Stahlwand[/c], eine 0/4 Artefaktkreatur, haben, wird die Wand dein Wildschwein blocken. Dies geschieht einfach, weil die Stahlwand eine Artefaktkreatur ist

Einschüchtern + Bedrohung

MtG Karten Gassenwürger und Grauenvolle Verwandlung. Bild: Wizards of the Coast.
MtG Karten Gassenwürger und Grauenvolle Verwandlung. Bild: Wizards of the Coast.

Wenn eine Kreatur, die du kontrollierst, sowohl Bedrohung als auch Einschüchtern hat, wären zwei Kreaturen erforderlich, die eine Farbe mit der angreifenden Kreatur teilen oder Artefaktkreaturen sind, um sie zu blocken.

Zum Beispiel spielst du die schwarze Kreatur [c]Gassenwürger[/c], eine 2/3 Kreatur mit Bedrohung. Dann verzauberst du diese Kreatur mit dem Aurazauber [c]Grauenvolle Verwandlung[/c]; jetzt hast du eine 2/3 Kreatur mit sowohl Bedrohung als auch Einschüchtern.

Bedrohung erfordert, dass eine Kreatur von zwei oder mehr Kreaturen blockiert wird. Daher müsste ein Spieler zwei Kreaturen haben, die entweder die Farbe deines Gassenwürgers teilen oder Artefaktkreaturen sind, um ihn zu blocken. Bedrohung plus Einschüchtern ist eine schwer zu besiegende Kombination!

Einschüchtern vs Furcht

MtG Karte Einschüchterung. Bild: Wizards of the Coast.
MtG Karte Einschüchterung. Bild: Wizards of the Coast.

Wenn eine schwarze Kreatur Einschüchtern hat, entspricht dies im Wesentlichen einer schwarzen Kreatur mit Furcht. Aber Einschüchtern hängt von den Farben deiner Kreatur ab, während Furcht das nicht tut.

Wenn du im informellen Spiel spielst und Zugang zu einer Verzauberung aus dem Masques Block namens [c]Einschüchterung[/c] hast, kannst du Furcht Kreaturen verleihen, die nicht schwarz sind. Offensichtlich musst du Schwarz spielen, da die Verzauberung drei schwarze Länder erfordert. Wenn du jedoch eine andere Farbe in Kombination mit Schwarz spielst, kannst du einer grünen, blauen, weißen oder roten Kreatur Furcht verleihen.

Wenn einer roten Kreatur Furcht verliehen wird, kann sie nur von Artefakten oder schwarzen Kreaturen blockiert werden.

Wenn eine mehrfarbige Kreatur Furcht hat, kann sie immer noch nur von Artefakten oder schwarzen Kreaturen blockiert werden.

Im Gegensatz dazu kann eine mehrfarbige Kreatur, wie eine schwarze/grüne Kreatur, die Einschüchtern hat, nur von schwarzen, grünen und Artefaktkreaturen blockiert werden.

Einschüchtern + Furcht

MTG-Karten Bladetusk-Wildschwein, Furcht, Ätzender Remasuri und Anpassungsfähiger Automat. Bilder: Wizards of the Coast.
MTG-Karten Bladetusk-Wildschwein, Furcht, Ätzender Remasuri und Anpassungsfähiger Automat. Bilder: Wizards of the Coast.

Wenn eine Kreatur, die du kontrollierst, sowohl Einschüchtern als auch Furcht hat, müssen die Blocker die Anforderungen beider Fähigkeiten erfüllen.

Um die Anforderungen von Einschüchtern zu erfüllen, müssen die Blocker eine Farbe mit dem Bladetusk-Wildschwein teilen oder Artefaktkreaturen sein. Um die Anforderungen von Furcht zu erfüllen, muss der Blocker schwarz sein oder eine Artefaktkreatur sein.

Das bedeutet, dass der Blocker entweder eine schwarze/rote Kreatur wie [c]Ätzender Remasuri[/c] sein kann oder eine Artefaktkreatur wie [c]Anpassungsfähiger Automat[/c]. Diese Blocker erfüllen sowohl die Anforderungen von Einschüchtern als auch von Furcht und können das Bladetusk-Wildschwein blocken.

Einschüchtern vs Schutz

Wenn eine Kreatur ‘Schutz’ vor einer bestimmten Farbe hat, kann sie Kreaturen dieser Farbe blocken, ohne Schaden zu nehmen. Allerdings hebt Einschüchtern diese Regel auf, es sei denn, die Kreatur mit ‘Schutz’ teilt eine Farbe mit der angreifenden Kreatur mit Einschüchtern.

Kreaturen mit der Schutzfähigkeit können eine Kreatur mit Einschüchtern nicht blocken, es sei denn, die beiden Karten teilen eine Farbe. Auf der anderen Seite können Zauber mit Schutz Schaden von Kreaturen mit Einschüchtern verhindern. Siehe das folgende Beispiel.

MtG-Karten Bladetusk-Wildschwein, Auriok-Champion und Kreis des Schutzes: Rot. Bild: Wizards of the Coast.
MTG-Karten Bladetusk-Wildschwein, Auriok-Champion und Kreis des Schutzes: Rot. Bild: Wizards of the Coast.

Angenommen, du greifst deinen Gegner mit deinem vertrauenswürdigen [c]Bladetusk-Wildschwein[/c] an, und dein Gegner hat einen [c]Auriok-Champion[/c], eine weiße 1/1 Kreatur mit Schutz vor Rot. In diesem Fall kann der Auriok-Champion dein rotes Wildschwein nicht blocken, obwohl die Karte Schutz vor Rot hat. Er kann das Wildschwein nicht blocken, weil er keine Farbe mit dem Wildschwein teilt.

“Schutz vor” bedeutet, dass Auriok-Champion nicht das Ziel von roten Zaubern oder Fähigkeiten werden kann, die von deinem Gegner verwendet werden, nicht, dass er eine Fähigkeit auf einer roten Karte ignorieren kann.

Auf der anderen Seite, wenn dein Gegner einen Zauber wie [c]Kreis des Schutzes: Rot[/c] hat, kann er, wenn dein [c]Bladetusk-Wildschwein[/c] angreift, ein Land abtippen und allen Schaden von einer roten Quelle verhindern, was in diesem Fall dein Wildschwein ist. Das liegt daran, dass Einschüchtern nur Einschränkungen für die verwendeten Blocker festlegt, es legt keine Beschränkungen dafür fest, was dein Gegner verwenden kann, um Schaden auf andere Weise zu verhindern.

Beste Intimidate MTG Karten

Elbrus, die Fesselklinge // Withengar der Entfesselte (Legendäres Einschüchterungsartefakt // Legendäre Kreatur)

MtG-Karten Elbrus, die Fesselklinge und Withengar der Entfesselte. Bild: Wizards of the Coast.
MTG-Karten Elbrus, die Fesselklinge und Withengar der Entfesselte. Bild: Wizards of the Coast.

Auf den ersten Blick mag diese Karte nicht so aussehen, als ob sie es wert wäre, aber sie ist eine der mächtigsten Karten, die die Fähigkeit Einschüchtern zeigt. Dies ist eine doppelseitige Karte und wird als Artefakt-Ausrüstung namens [c]Elbrus, die Fesselklinge[/c] gespielt. Es kostet teure sieben Mana, um es zu wirken, und dann zusätzlich ein Mana, um eine Kreatur damit auszurüsten.

Sobald es ausgerüstet ist, erhält die Kreatur +1/+0; jedoch, sobald diese Kreatur Schaden an einen gegnerischen Spieler verursacht, kannst du Elbrus, die Fesselklinge, in [c]Withengar der Entfesselte[/c] verwandeln!

Withengar der Entfesselte ist ein riesiger schwarzer Dämon mit 13/13, Flugfähigkeit, Durchschlag und Einschüchtern! Deine Gegner sind in Schwierigkeiten, wenn sie keine Möglichkeit haben, deine riesige Dämonenkreatur schnell zu beseitigen! Einschüchtern, Flugfähigkeit und Durchschlag auf derselben Kreatur machen es wirklich schwer für deinen Gegner, allen Schaden zu blockieren!

Henkerskapuze (Einschüchterungsartefakt)

MtG-Karte Henkerskapuze. Bild: Wizards of the Coast.
MTG-Karte Henkerskapuze. Bild: Wizards of the Coast.

Die Karte [c]Henkerskapuze[/c] ist ebenfalls eine Artefaktausrüstungskarte wie [c]Elbrus, die Fesselklinge[/c]. Allerdings ist dieses Ausrüstungsstück viel günstiger, es kostet nur zwei Mana und zusätzlich zwei Mana, um eine Kreatur damit auszurüsten.

Jede Kreatur, die mit der Henkerskapuze ausgerüstet ist, erhält Einschüchtern. Dies kann eine sehr effektive Karte in jedem Deck sein, die Probleme für deine Gegner schaffen kann. Selbst wenn dein Gegner die Kreatur, an die sie ausgerüstet ist, irgendwie entfernt, bleibt die Ausrüstung auf dem Spielfeld.

Das Einbringen von vier Henkershauben in ein Deck kann sicherstellen, dass deine stärksten Kreaturen die Einschüchtern-Fähigkeit auf dem Spielfeld haben können.

Vela die Nachtgekleidete (Blaue/Schwarze Einschüchterungs-Kreatur)

MtG-Karte Vela die Nachtgekleidete. Bild: Wizards of the Coast.
MTG-Karte Vela die Nachtgekleidete. Bild: Wizards of the Coast.

[c]Vela, die Nachtgekleidete[/c] ist eine verheerende Karte für deine Gegner. Sie ist eine blaue/schwarze 4/4 Kreatur, die sechs Mana kostet. Sie hat Einschüchtern, aber noch wichtiger ist, dass sie auch allen anderen Kreaturen, die du kontrollierst, Einschüchtern verleiht.

Selbst wenn du Vela nur für eine Runde auf dem Spielfeld hast, kann das das Spiel zu deinen Gunsten wenden. Je nach den Farben, die dein Gegner spielt, könntest du eine Menge Kreaturen haben, die deine Gegner nicht blocken können!

Brüllender Rankenwurm (Grüne Einschüchterungs-Kreatur)

MtG-Karte Brüllender Rankenwurm. Bild: Wizards of the Coast.
MtG-Karte Brüllender Rankenwurm. Bild: Wizards of the Coast.

Der [c]Brüllende Rankenwurm[/c] ist eine 4/4 grüne Kreatur mit Einschüchtern. Aber er verleiht auch anderen grünen Kreaturen, die du kontrollierst, Einschüchtern. Wenn du gerne mit den großen, mächtigen Kreaturen des Grünen spielst, wird der Brüllende Rankenwurm gut passen und deine massiven Monster möglicherweise schwer blockierbar machen!

Erben von Sturmkirk (Rote Einschüchterungs-Kreatur)

MtG-Karte Erben von Sturmkirk. Bild: Wizards of the Coast.
MtG-Karte Erben von Sturmkirk. Bild: Wizards of the Coast.

Die Erben von Sturmkirk sind eine mächtige rote Kreaturenkarte. Für vier Mana kommt diese Kreatur als 2/2 mit Einschüchtern auf das Spielfeld. Es ist die zweite Fähigkeit der Erben von Sturmkirk, die sie unglaublich potent macht. Jedes Mal, wenn sie deinen Gegner Schaden zufügen (was sie wahrscheinlich regelmäßig mit Einschüchtern tun können), erhalten sie einen +1/+1 Zähler.

So beginnen sie als 2/2, aber sie werden immer mächtiger, jedes Mal, wenn sie Schaden verursachen. Das Einsetzen mehrerer dieser Kreaturen in ein rotes Deck kann den Gegnern enormen Druck bereiten.

Abscheuliches Gesicht (Schwarze Einschüchterungs-Zauber)

MtG-Karte Abscheuliches Gesicht. Bild: Wizards of the Coast.
MtG-Karte Abscheuliches Gesicht. Bild: Wizards of the Coast.

Obwohl die überwiegende Mehrheit der Karten, die Einschüchtern verwenden, Kreaturen sind, kann die Verwendung einer Karte wie [c]Abscheuliches Gesicht[/c] unglaublich effektiv sein. Dieser schwarze Hexerei-Zauber kostet nur drei Mana und kann dir das Spiel gewinnen, wenn du ihn zur richtigen Zeit spielst!

Abscheuliches Gesicht verleiht allen deinen Kreaturen Einschüchtern bis zum Ende des Zuges. Spare diesen Zauber für einen günstigen Moment auf, wenn du so viele deiner Kreaturen wie möglich durch die Verteidigung deines Gegners bringen kannst!

Wie man gegen Intimidate MTG spielt

Gegen Intimidate MTG zu spielen kann schwierig sein. Dennoch solltest du bedenken, dass diese Mechanik im Wesentlichen von Kreaturen abhängig ist. Daher gibt es einige Strategien, die du ergreifen kannst, um ein Deck mit Intimidate MTG zu besiegen.

Eine der geradlinigsten Strategien besteht darin, ein Kontrolldeck zu spielen, das darauf abzielt, die Kreaturen deines Gegners zu entfernen. Dies kann durch rote Verbrennungssprüche wie [c]Blitzschlag[/c], schwarze Kreaturenvernichtungssprüche wie [c]Entweihen[/c] oder blaue Konter- oder Rückführsprüche wie [c]Knochen zu Asche[/c] erreicht werden.

Eine andere Strategie, die gegen Intimidate MTG effektiv sein kann, ist die Schadensverhinderung. Dies wird in der Regel durch weiße Zauber wie [c]Unbedenklicher Angriff[/c] oder grüne Zauber wie [c]Nebel[/c] erreicht. Aber auch das Negieren der Angriffe deines Gegners durch Zauber oder Verzauberungen ist eine weitere Möglichkeit, gegen Decks mit Intimidate MTG anzukämpfen.

MTG-Decks mit Intimidate

Die Farben, die normalerweise Intimidate MTG verwenden, sind Schwarz, Rot und Grün. Weiß hat einige Karten mit Intimidate MTG, und Blau hat nur [c]Vela, die Nachtgekleidete[/c]. Das liegt hauptsächlich daran, dass Blau oft Kreaturen hat, die insgesamt nicht blockbar sind und daher die Fähigkeit Intimidate MTG nicht benötigen.

Wenn du nach vorgefertigten Decks oder Turnierdecks zum Kauf suchst, ist es am besten, die Decklisten der Sets zu überprüfen, die Intimidate MTG verwendet haben. Intimidate MTG war eine Mechanik von etwa 2010 bis 2015, beginnend im Zendikar-Block.

Eine weitere großartige Strategie ist es, einige der mächtigen Karten zu verwenden, die in diesem Artikel erwähnt wurden, und Decks um [c]Vela, die Nachtgekleidete[/c] oder den [c]Brüllenden Rankenwurm[/c] herum zu finden.

Intimidate MTG FAQ

Was kann eine farblose Kreatur mit Intimidate blockieren?

Eine farblose Kreatur mit Intimidate kann nur von Artefaktkreaturen blockiert werden.

Was kann eine mehrfarbige Kreatur mit Einschüchtern blockieren?

Mehrfarbige Kreaturen mit Einschüchtern können von jeder Kreatur blockiert werden, die eine Farbe mit ihnen teilt. Zum Beispiel kann eine schwarz/rote Kreatur von entweder einfarbigen schwarzen Kreaturen oder einfarbigen roten Kreaturen blockiert werden.

Kann eine farbige Artefaktkreatur eine Kreatur mit Einschüchtern blockieren, die eine andere Farbe hat?

Auch wenn eine Artefaktkreatur eine Farbe hat, kann sie immer noch jede Kreatur mit Einschüchtern blockieren.

Kann ich die Farbe meiner Kreatur mit Einschüchtern ändern, um Blockern zu entkommen?

Die Änderung der Farbe einer Kreatur mit Einschüchtern kann nur helfen, Blockern zu entkommen, wenn sie vor der Erklärung der Blocker erfolgt, nicht danach.

Eine Anmerkung zu Intimidate MTG

Intimidate MTG ist eine veraltete Abwehr-Keyword-Fähigkeit, die einschränkt, was dein Gegner zum Blocken verwenden kann. Sie können nur Artefaktkreaturen und/oder Kreaturen verwenden, die eine Farbe mit deiner Kreatur mit Einschüchtern teilen. Das macht es für deinen Gegner sehr knifflig!

Einschüchtern wurde durch die Fähigkeit “Bedrohung” (menace) ersetzt.

Einschüchtern ist am häufigsten in Schwarz, Rot und Grün anzutreffen. Einschüchtern-Decks, die um [c]Vela, die Nachtgekleidete[/c] oder Artefakte gebaut sind, die Einschüchtern verleihen, sind interessante Optionen, um etwas Abwechslung in dein lockeres Spiel zu bringen. Dein Gegner wird es wahrscheinlich nicht kommen sehen!

Für einen Leitfaden zu Wie du dein MTG Deck baust, siehe unseren Artikel! Du spielst Commander? Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu Wie man ein Commander Deck baut an, er ist vollgepackt mit Tipps!

Weitere Artikel zu Magic: The Gathering-Keyword

  1. Crystal Mathews sagt:

    Liebe Emily Sargeantson, wieder einmal ein unglaublicher Artikel! Deine Behandlung des Themas ist so detailliert, dass ich wirklich dabei bin und alles absorbiere. Gibt es irgendwo einige Studien, die zu deiner Arbeit hinzufügen könnten? Wie siehst Du die Sorge über die zunehmende Technikaverse?
    Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass das Lernen und Verstehen dieser Aspekte auf eigene Weise so erfüllend sein kann, vor allem, wenn Du einen schwierigen Fall gelöst hast, der Kopfschmerzen bereitete 👍😊. Es wäre hilfreich, vielleicht ein bisschen mehr auf diese persönliche Zufriedenheit ein Bedeutung der Gelassenheit durch dieses Verständnis zu werfen, es könnte jemanden ermutigen neu zu beginnen.
    Viele Grüße!

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.