Skip to Content

D&D Alignments erklärt + Charakterbeispiele + Hilfe bei der Auswahl

Wenn du einen Charakter für D&D erstellst, musst du eine Ausrichtung wählen, bekannt als D&D Alignment. Dieser Artikel erklärt die neun verschiedenen D&D-Ausrichtungen und bietet Beispiele bekannter Charaktere, die zu jeder Ausrichtung passen.

Die neun Ausrichtungen bei Dungeons and Dragons sind:

  • Rechtschaffen Gut
  • Neutral Gut
  • Chaotisch Gut
  • Rechtschaffen Neutral
  • Neutral
  • Chaotisch Neutral
  • Rechtschaffen Böse
  • Neutral Böse
  • Chaotisch Böse

Lies weiter, um mehr über jede D&D-Ausrichtung zu erfahren, Beispiele für Charaktere für jede einzelne und wie du eine Ausrichtung für deinen Charakter wählst.

Hi! This post may contain affiliate links to online stores. If you use a link and buy something, I may get a commission at no extra cost to you. See my affiliate disclosure.

Dungeons and Dragons Ausrichtungen Tabaxi
Mein Tabaxi Waldläufer für D&D (Link zur Mini auf Amazon). Mein Tabaxi begann als Chaotisch Neutral und wurde Neutral Gut.

Wofür werden D&D Alignments verwendet?

Deine Gesinnung bestimmt, wie dein Charakter handelt und auf Situationen reagiert. Es ist kein super-striktes Regelwerk, dem du immer folgen musst. Niemand hält sich immer an seine eigenen Regeln, oder?

D&D Alignments sind eine nützliche Orientierungshilfe dafür, wie dein Charakter sich im Allgemeinen verhält und handelt. Sie können dir helfen, deinen Charakter auf eine Weise zu spielen, die authentisch wirkt und seiner Persönlichkeit entspricht.

Wie funktionieren die Ausrichtungen?

Die Gesinnungen bestehen normalerweise aus zwei Wörtern. Nehmen wir zum Beispiel Gesetzestreu Gut.

Der erste Teil der Gesinnung, ‘Gesetzestreu’, beschreibt die Ethik dieser D&D Alignment. Der Ethik-Teil der Gesinnung zeigt die Perspektive des Charakters auf die Gesellschaft als Ganzes. Respektieren sie Autorität oder rebellieren sie dagegen? Mögen sie Ordnung und Hierarchie oder bevorzugen sie Individualität und Freiheit?

Der zweite Teil der Gesinnung, ‘Gut’, beschreibt die Moral dieser D&D Alignment. Werden sie andere übertreten, um zu bekommen, was sie wollen, oder möchten sie anderen helfen? Werden sie Menschen zum Spaß verletzen oder sie um jeden Preis schützen?

Das D&D Alignment-Schema

Die neun Gesinnungen befinden sich auf einem Schema im Rahmen der D&D Alignments. Ethik (Gesetzestreu, Neutral und Chaotisch) auf der einen Achse und Moral (Gut, Neutral und Böse) auf der anderen Achse.

Gesetzestreu GutNeutral GutChaotisch Gut
Gesetzestreu NeutralNeutralChaotisch Neutral
Gesetzestreu BöseNeutral BöseChaotisch Böse

Gesetzestreu vs Chaotisch im D&D Alignment

Auf der Ethik-Achse der D&D Alignments gibt es drei Positionen – Gesetzestreu, Neutral und Chaotisch.

Gesetzestreu

Ein gesetzestreuer Charakter hält sich an die Regeln, respektiert Hierarchien und glaubt an die von der Gesellschaft verliehene Macht. Gesetzestreue Charaktere glauben an Ehre, das Befolgen von Traditionen und Zuverlässigkeit. Sie haben Vertrauen in gesellschaftliche Regeln, denn diese sind der Weg, um eine funktionierende Gesellschaft zu schaffen, in der jeder so handelt, wie man es erwartet.

Obwohl sie edel klingen mögen, können gesetzestreue Charaktere unflexibel sein und blind den Regeln folgen, auch wenn diese keinen Sinn ergeben. Sie können andere, die nicht denselben Regeln folgen, hart beurteilen und ihre Loyalität zum System über ihre Loyalität zu Freunden und Familie stellen.

Neutral

Neutral positionierte Charaktere, die in der Mitte der ethischen Achse stehen, fühlen sich nicht gezwungen, jeder Regel und jedem gesellschaftlichen Glauben zu folgen, noch haben sie das Bedürfnis, gegen alles zu rebellieren und Unruhe zu stiften. Ein neutraler Charakter folgt den Regeln, die mit seiner eigenen Agenda übereinstimmen, die ihm bequem sind oder die er für notwendig hält.

Neutrale Charaktere halten sich normalerweise an die Regeln, weil diese im Allgemeinen zu einem besseren Ergebnis für sie führen. Sie können jedoch die Regeln brechen, wenn sie glauben, dass die Vorteile für sie die Risiken überwiegen.

Charaktere mit einer neutralen Gesinnung sehen sich möglicherweise als überlegen gegenüber gesetzestreuen und chaotischen Charakteren an, da sie durch das Nicht-Ergreifen von Parteien die einzige Gesinnung mit wahrer Freiheit zur Entscheidung sind.

Chaotisch

Chaotisch ausgerichtete Charaktere handeln nicht willkürlich in ihren Aktionen. Stattdessen sind sie einfach das Gegenteil von gesetzestreuen Charakteren auf dem ethischen Spektrum. Chaotisch ausgerichtete Charaktere leben nach ihren eigenen Regeln statt nach den von der Gesellschaft festgelegten. Sie glauben, dass dies der einzige Weg ist, wie ein Individuum wirklich frei sein und sein volles Potenzial entfalten kann.

Chaotische Charaktere mögen und vertrauen Autoritäten nicht, folgen ungern Befehlen und leben ihr Leben nach ihren eigenen Bedingungen. Sie können flexibel und anpassungsfähig sein und tun, was der Situation und ihrer eigenen Agenda entspricht.

Charaktere mitchaotischen D&D Alignments können gegen Regeln rebellieren, um Veränderungen herbeizuführen oder einfach Anarchie zu schaffen. Sie können Handlungen ohne Rücksicht auf die Konsequenzen durchführen.

Gut vs Böse im D&D Alignment

Gut

Gute Charaktere im D&D Alignment kümmern sich um andere und handeln auf Weise, die ihnen hilft und sie unterstützt. Sie schützen die Unschuldigen, verteidigen die Schwachen und gehen aus ihrem Weg, um anderen Menschen zu helfen.

Böse

Charaktere, die mit dem Bösen im Rahmen des D&D Alignments ausgerichtet sind, werden andere beseitigen, ihnen Schaden zufügen und sie unglücklich machen. Sie empfinden keine Reue für ihre Handlungen und werden jeden zu Fall bringen, egal ob diese Personen unschuldig sind oder nicht.

Charaktere können aus vielen verschiedenen Gründen mit dem Bösen ausgerichtet sein. Zum Beispiel könnte es sein, weil sie einer bösen Gottheit folgen, für einen bösen Meister arbeiten oder weil es ihnen Spaß macht.

Neutral

Neutrale Charaktere befinden sich sehr in der Mitte. Sie gehen nicht so weit wie böse Charaktere, Unschuldige zu schädigen, und ebenso werden sie nicht wie gute Charaktere handeln und sich selbst schaden, um anderen zu helfen.

Die Handlungen neutraler Charaktere werden von ihrer Loyalität gegenüber anderen und sich selbst angetrieben. Wenn eine Handlung in ihrem besten Interesse oder im besten Interesse derjenigen ist, denen sie am meisten loyal sind, werden sie sie ausführen.

Obwohl alle Charaktere natürlich durch Charakterentwicklung ihre Gesinnungen ändern können, ist es besonders häufig, dass neutrale Charaktere zu einer guten oder bösen Gesinnung wechseln, wenn die Mehrheit ihrer Handlungen eine moralische Ausrichtung über die andere bevorzugt.

Gesetzestreu Gut

Gesetzestreuer Gut-Kreuzritter Miniatur
Sir Brannor Miniatur (Link zu Amazon), seine D&D-Gesinnung ist normalerweise Gesetzestreu Gut.

Beispiele für gesetzestreue gute Charaktere: Superman, Robocop, klassische Paladine.

Gesetzestreue gute Charaktere tun immer das Richtige, wie es von der Gesellschaft erwartet wird. Sie halten sich immer an die Regeln, sagen die Wahrheit und helfen Menschen. Sie mögen Ordnung, vertrauen und glauben an Personen mit sozialer Autorität und streben danach, ein vorbildlicher Bürger zu sein.

Gesetzestreue gute Charaktere glauben an gesellschaftliche Regeln, weil sie allen zugutekommen. Wenn jeder seine eigenen Regeln befolgen würde, gäbe es Chaos und Menschen könnten einander verletzen.

Gerechtigkeit ist für gesetzestreue gute Charaktere sehr wichtig. Wenn jemand die Regeln nicht befolgt, sollte er fair vom System beurteilt werden. Sie sind verärgert, wenn Menschen ungestraft gegen die Regeln verstoßen.

Sie glauben auch, dass gutes Verhalten und gute Taten belohnt werden.

Ein gesetzestreuer guter Charakter hält sich an dieselben Standards, die er auch von anderen erwartet. Sie brechen sehr selten, wenn überhaupt, die Regeln. Wenn sie die Regeln brechen, fühlen sie sich dabei sehr unwohl.

Gesetzestreue gute Charaktere haben jedoch auch einige Nachteile. Sie können ärgerlich unflexibel in ihren Überzeugungen sein. Sie können arrogant und selbstgerecht wirken. Sie verstehen möglicherweise nicht, warum ein Individuum seine eigene Freiheit und Interessen über das Gemeinwohl stellen würde.

Für einen genaueren Blick auf die gesetzestreue gute Gesinnung, einschließlich Tipps zum Rollenspiel, typischen Eigenschaften, Beleidigungen, die sie aussprechen könnten, Hintergrundideen und mehr, schau dir meinen Artikel zur gesetzestreuen guten Gesinnung an.

Neutral Good

Neutral Gut Gesinnung Tabaxi Miniatur
Dieser Tabaxi (Link zu Amazon) begann mit einer chaotisch neutralen Gesinnung und endete als neutral gut in einer D&D-Kampagne

Beispiele für neutral gute Charaktere: Gandalf, Spiderman, Harry Potter.

Neutral gute Charaktere tun ihr Bestes, um anderen zu helfen, aber sie tun es, weil sie es wollen, nicht weil sie von einer Autoritätsperson oder durch die Gesetze der Gesellschaft dazu aufgefordert wurden.

Obwohl sie im Allgemeinen den Regeln und Gesetzen der Gesellschaft folgen, tun sie dies, weil sie zu guten Ergebnissen führen, und nicht, weil sie sich von Autoritätsfiguren und Institutionen dazu verpflichtet fühlen.

Eine neutral gute Person wird die Regeln brechen, wenn sie es aus guten Gründen tut, und sie wird sich in ihren Handlungen zuversichtlich und gerechtfertigt fühlen.

Ein Nachteil von neutral guten Charakteren ist, dass sie mehr Wert darauf legen, das Gute aufrechtzuerhalten, als sich an Gesetze zu halten, so dass sie chaotisches Verhalten an den Tag legen und unberechenbar werden können, wenn sie unter Druck geraten.

Chaotisch Gut

Chaotisch Gut Tiefling Miniatur
Damien, Höllengeborener Zauberer (Link zu Amazon), ein Tiefling, der in einer unserer D&D-Kampagnen eine chaotisch gute Charakterausrichtung hatte.

Beispiele für chaotisch gute Charaktere: Robin Hood, Luna Lovegood, Mary Poppins.

Chaotisch gute Charaktere tun, was ihr Gewissen ihnen für das größere Wohl sagt. Sie kümmern sich nicht darum, die Regeln der Gesellschaft zu befolgen, sie kümmern sich darum, das Richtige zu tun.

Ein chaotisch guter Charakter wird sich für diejenigen einsetzen und ihnen helfen, die aufgrund willkürlicher Regeln und Gesetze unnötig zurückgehalten werden. Sie mögen es nicht, wenn Menschen aus unsinnigen Gründen gesagt wird, was sie zu tun haben.

Diese Menschen werden rebellieren und die Regeln brechen, um das Richtige zu tun, und sie können sogar versuchen, gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.

Chaotisch gute Charaktere können anderen seltsam erscheinen, weil sie sich nicht an gesellschaftliche Erwartungen halten, um sich anzupassen.

Auf der negativen Seite können die Handlungen chaotisch guter Charaktere andere gute Menschen negativ beeinflussen. Sie kümmern sich möglicherweise nicht um den hart erarbeiteten Erfolg guter Menschen, weil deren Erfolg in dem System erzielt wurde, mit dem der chaotisch gute Charakter nicht einverstanden ist.

Für einen tieferen Einblick in Chaotisch Gut, schau dir meinen Artikel zur chaotisch guten Gesinnung an.

Gesetzestreu Neutral

Gesetzestreu Neutral Gesinnung Miniatur
Die Miniatur ist Eadon Kline (Link zu Amazon). Seine formelle Haltung erinnert mich an Gesetzestreu Neutral.

Beispiele für gesetzestreue neutrale Charaktere: Judge Dredd, Space Marines, Amanda Waller.

Ein gesetzestreuer neutraler Charakter verhält sich in einer Weise, die der Organisation, Autorität oder Tradition entspricht, der er folgt. Sie leben nach diesem Kodex und halten ihn über alles andere, wobei sie Handlungen ausführen, die von anderen manchmal als gut und manchmal als böse angesehen werden.

Dem gesetzestreuen neutralen Charakter ist es egal, was andere von seinen Handlungen halten, ihm ist nur wichtig, dass seine Handlungen gemäß seinem Kodex korrekt sind. Aber sie predigen ihren Kodex nicht anderen und versuchen nicht, sie zu bekehren.

Gesetzestreue neutrale Charaktere mögen Regeln, Ordnung und Organisation. Sie folgen diesen buchstabengetreu um ihrer selbst willen. Moralische Entscheidungen kommen für sie nicht in Frage, daher fühlen sie keine Schuld, Reue oder Qual, selbst wenn sie andere bei der Ausübung ihrer Pflicht verletzen.

Da ein gesetzestreuer neutraler Charakter so emotionslos seinen eigenen Gesetzen folgt, ist es leicht für ihn, als gesetzestreuer Böser zu erscheinen.

Die gesetzestreue neutrale Gesinnung kann schlecht sein, wenn der Charakter versucht, andere zu kontrollieren, jeden, der anders ist, zu beseitigen und jeglichen freien Willen einzuschränken.

Für einen genaueren Blick auf die gesetzestreue neutrale Gesinnung, schau dir meinen Artikel an.

Wahrhaft Neutral

Wahrhaft Neutraler Druide Miniatur
Diese weibliche Elfen-Druide Miniatur (Link zu Amazon) ist ideal für eine wahrhaft neutrale Gesinnung.

Beispiele für wahrhaft neutrale Charaktere: Lara Croft, Malcolm Reynolds, Rincewind.

Wahrhaft neutrale (manchmal auch als neutral neutral bezeichnete) Charaktere mögen es nicht, Partei zu ergreifen. Sie sind pragmatisch statt emotional in ihren Handlungen und wählen die Antwort, die in jeder Situation für sie am meisten Sinn macht.

Neutrale Charaktere glauben nicht daran, die Regeln und Gesetze der Gesellschaft aufrechtzuerhalten, aber sie fühlen auch nicht das Bedürfnis, sich gegen sie aufzulehnen. Es wird Zeiten geben, in denen ein neutraler Charakter eine Wahl treffen muss, sich für das Gute oder das Böse zu entscheiden, vielleicht die entscheidende Stimme in einer Gruppe abzugeben. In diesen Situationen werden sie eine Wahl treffen, normalerweise für die Seite, die ihnen am wenigsten Ärger bereitet oder von der sie am meisten profitieren können.

Ein neutraler Charakter kann mit seiner eigenen Agenda beschäftigt sein und einfach kein Interesse daran haben, was um ihn herum passiert, er könnte einfach abwägen, wer ihm das beste Angebot machen kann, oder einfach das tun, was in jeder Situation am bequemsten ist.

Auf der negativen Seite können wahrhaft neutrale Charaktere als apathisch und unentschlossen erscheinen. Sie können frustrierend sein, mit ihnen zusammenzuarbeiten, weil sie sich nicht auf eine Seite festlegen wollen

Chaotisch Neutral

Chaotisch Neutraler Tabaxi Schurke Miniatur
Der WizKids Tabaxi Schurke (Amazon-Link) aus einer unserer D&D-Kampagnen.

Beispiele für chaotisch neutrale Charaktere: Captain Jack Sparrow, Catwoman, Guybrush Threepwood.

Chaotisch neutrale Charaktere sind freie Geister. Sie tun, was sie wollen, aber streben nicht danach, die üblichen Normen und Gesetze der Gesellschaft zu stören.

Diese Individuen mögen es nicht, wenn man ihnen sagt, was sie zu tun haben, Traditionen folgen oder kontrolliert werden. Allerdings werden sie nicht daran arbeiten, diese Einschränkungen zu ändern, sondern versuchen, sie von vornherein zu vermeiden. Ihre Freiheit ist das Wichtigste.

Chaotisch neutrale Charaktere tun das, was am ehesten ihre Freiheit sichert, ihren freien Willen schützt und ihnen das gewünschte Ergebnis bringt. Das könnte eine gute Handlung sein, wie jemandem zu helfen, oder eine böse Handlung, wie die Wahrheit nicht zu sagen. Ein chaotisch guter Charakter wird jedoch eher eine gute Handlung als eine böse ausführen, da dies in der Regel zu einem besseren Ergebnis und einer einfacheren Zeit für sie führt.

Chaotisch neutrale Charaktere könnten in einem Moment kurz davor sein, für eine Untat erwischt zu werden, und sich im nächsten Moment mit einer guten Handlung rehabilitieren. Sie können leicht in chaotisch gut oder chaotisch böse abrutschen, wenn sie zu viele gute oder böse Handlungen hintereinander ausführen.

Chaotisch neutrale Charaktere stören manchmal die Ordnung nur um ihrer selbst willen und überlassen es anderen, das zu regeln. Das macht sie zu einem frustrierenden Verbündeten in einer D&D-Gruppe!

Für mehr über die chaotisch neutrale Gesinnung, siehe meinen Artikel.

Gesetzestreu Böse

Gesetzestreu Böse Gesinnung Miniatur
Jakob Knochegard (Link zu Amazon), eine Miniatur, die für mich die gesetzestreue böse Gesinnung verkörpert.

Beispiele für gesetzestreue böse Charaktere: Darth Vader, Lex Luthor, Dolores Umbridge.

Gesetzestreue böse Charaktere im D&D Alignment handeln innerhalb eines strengen Kodex von Gesetzen und Traditionen. Das Aufrechterhalten dieser Werte und das Leben nach ihnen ist wichtiger als alles andere, sogar das Leben anderer. Sie betrachten sich möglicherweise nicht als böse, sie glauben vielleicht, dass das, was sie tun, richtig ist, gemäß ihrer spezifischen D&D Alignment-Perspektive.

Diese Charaktere setzen ihr System der Kontrolle durch Gewalt durch. Jeder, der ihren Kodex nicht befolgt oder aus der Reihe tanzt, wird Konsequenzen spüren. Gesetzestreue böse Charaktere empfinden keine Schuld oder Reue, wenn sie anderen auf diese Weise Schaden zufügen.

Charaktere mit einer gesetzestreuen bösen Gesinnung können ihrem eigenen bösen moralischen Kodex folgen oder Teil eines geordneten Systems sein, das einem Anführer folgt. Wenn ihr Meister jedoch aufhört, sich an den Kodex zu halten, können sie versuchen, ihn zu stürzen oder einen Ersatz zu finden.

Gesetzestreue böse Gesinnungen sind besonders schlecht, weil Böses in Kombination mit Ordnung und Struktur oft zu sehr mächtigen bösen Bewegungen und gesellschaftsweiten Regimen führt.

Neutral Böse

Neutral Böse Gesinnung Miniatur
Ich habe diese Zeit-Hexe Miniatur (Amazon-Link) als einen neutral bösen Hexenmeister namens Rin in einer D&D-Kampagne gespielt.

Beispiele für neutral böse Charaktere: Jabba der Hutt, Bowser, Cruella de Vil.

Neutral böse Charaktere sind egoistisch. Ihre Handlungen werden von ihren eigenen Wünschen angetrieben, sei es Macht, Gier, Aufmerksamkeit oder etwas anderes. Sie werden Gesetzen folgen, wenn diese zufällig mit ihren Ambitionen übereinstimmen, aber sie werden nicht zögern, sie zu brechen, wenn dies nicht der Fall ist.

Sie glauben nicht, dass das Befolgen von Gesetzen und Traditionen jemanden zu einem besseren Menschen macht. Stattdessen nutzen sie den Glauben anderer Menschen an Kodizes und Loyalität gegen sie, indem sie es als Werkzeug verwenden, um ihr Verhalten zu beeinflussen.

Diese Charaktere gehen Bündnisse mit anderen ein, um ihre eigene Agenda voranzutreiben, verlassen aber schnell Verbündete, wenn diese nicht mehr nützlich sind.

Charaktere mit einer neutral bösen Gesinnung werden anderen schaden, wenn es ihrer Agenda dient, aber sie werden Menschen nicht ohne besonderen Grund schaden. Es sei denn, ihre Agenda besteht darin, das Böse um des Bösen willen zu verbreiten, in welchem Fall sie möglicherweise massenhaft anderen schaden.

Über alles andere hinaus kümmern sich neutral böse Charaktere um eines und nur eines, sich selbst.

Neutral böse Charaktere sind besonders schlecht, weil sie das Böse um des Bösen willen ausüben können, ohne einem Kodex zu folgen oder sich dagegen aufzulehnen.

Schau dir die neutral böse Gesinnung im Detail in meinem Artikel an.

Chaotisch Böse

Chaotisch Böse Gesinnung Miniatur
Diese Miniatur schreit geradezu Chaotisch Böse! Sie ist im Team “The Fangs” im Brettspiel Kaosball (Amazon-Link).

Beispiele für chaotisch böse Charaktere: Der Joker, Voldemort, Bellatrix Lestrange.

Chaotisch böse Charaktere kümmern sich nur um sich selbst, mit völliger Missachtung aller Gesetze und Ordnung sowie des Wohlergehens und der Freiheit anderer. Sie schaden anderen aus Wut oder einfach zum Spaß.

Charaktere, die chaotisch böse ausgerichtet sind, agieren normalerweise allein, da sie nicht gut mit anderen zusammenarbeiten. Sie können vorübergehend mit Gewalt kontrolliert werden, aber sobald sie die Chance haben, werden sie die Person, die sie kontrolliert, ausschalten.

Sie können von dem Wunsch angetrieben werden, Chaos und Böses zu verbreiten oder weil sie es genießen. Sie sind unberechenbar und drücken wilde und intensive Emotionen frei aus, weil sie keinen Grund sehen, diese zu kontrollieren oder zu unterdrücken.

Chaotisch böse Charaktere sind die bösesten von allen, weil sie darauf aus sind, alles zu zerstören – Ordnung, Tradition, Leben, Freiheit und Wahl.

Für mehr über die chaotisch böse Gesinnung, siehe meinen Artikel.

Wie steht es mit der D&D Alignments von Tieren und Kreaturen?

Tiere und Kreaturen, die keine moralischen Handlungen ausführen können, gelten als nicht ausgerichtet. Sie folgen ihren Instinkten, um auf die Situation vor ihnen zu reagieren, anstatt mit einem intellektuellen Verständnis der gesellschaftlichen Regeln und Konsequenzen für ihre Entscheidungen zu reagieren.

Wie wählt man seine Gesinnung aus?

Dungeons & Dragons Miniaturen
Mein Bruder’s D&D Miniatur – Er hat eine böse Gesinnung

Überlege dir, welche Art von Charakter du spielen möchtest.

Stelle dir selbst Fragen über die Art des Charakters, den du spielen möchtest, um herauszufinden, wo sie auf der ethischen und moralischen Achse stehen.

Möchtest du jemanden spielen, der von Natur aus gut oder böse ist? Wie stehen sie zu Autorität und dem Befolgen von Anweisungen und Traditionen?

Was ist ihre Hauptmotivation und wie weit werden sie gehen, um sie zu erreichen? Sind sie bereit, anderen Menschen zu schaden, um zu bekommen, was sie wollen?

Absolviere einen Gesinnungstest.

Die Wizards of the Coast haben einen Gesinnungstest. Du kannst die Fragen entweder so beantworten, als ob du sie als Person beantwortest, um herauszufinden, was deine persönliche Gesinnung ist, oder du kannst die Fragen so beantworten, als ob dein Charakter sie beantwortet. Dann weißt du, welche Gesinnung du deinem Charakter geben kannst.

Finde ein Charakter-Gesinnungsschema für eine Serie oder einen Film, den du liebst.

Um einen guten, vielschichtigen Charakter für das Rollenspiel zu erstellen, finde ich es hilfreich, sie auf einem Charakter oder einer Person zu basieren, die du ziemlich gut kennst. Je besser du deinen Charakter kennst, desto besser weißt du, wie er auf eine Situation reagieren wird, so dass du ihn instinktiv spielen und zur reibungslosen Durchführung der Spielsitzung beitragen kannst.

Berücksichtige die Gesinnungen deiner Gruppe.

Wenn die Gruppe, in der du spielst, eine Mischung aus guten und bösen Charakteren hat, kann es schwierig sein, Bündnisse in der Gruppe zu bilden.

Eine gemischte Gruppe sorgt für eine interessante Kampagne für eine Weile, aber schließlich wird die Gruppe gespalten und Charaktere müssen vielleicht gehen, um ihrer Gesinnung treu zu bleiben.

Alternativ könnte die Charakterentwicklung dazu führen, dass Charaktere ihre Gesinnung ändern und so zusammenarbeiten können, ohne moralische Probleme zu haben.

Schlussfolgerung – D&D Alignment

Ganz gleich, für welche Gesinnung du dich entscheidest, denke daran, dass die D&D-Gesinnung (D&D Alignment) deines Charakters nur ein Leitfaden ist und dass sie sich im Laufe einer Kampagne ändern kann, wenn dein Charakter sich entwickelt. Es ist tatsächlich sehr interessant, wenn das passiert!

Wenn du nach einer Miniatur für deinen D&D-Charakter suchst, sieh dir die Reaper Bones Minis auf Amazon an, die perfekt für jede D&D-Ausrichtung (D&D Alignment) sind, wie zum Beispiel Sir Brannor, ein menschlicher Kreuzritterkapitän, oder Damien, ein teuflischer Zauberer-Tiefling.

Wenn du D&D spielst, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass auch deine Freunde es tun, und ich wette, sie mögen Geschenke! Sieh dir meinen Artikel mit den 33 besten Geschenkideen für Dungeons and Dragons an, um das perfekte Geschenk für sie zu finden!

Ähnliche Artikel, die dir vielleicht gefallen würden

  1. Pat Esquivel sagt:

    Liebe Emily Sargeantson, ich bin beeindruckt von Ihrem kontinentalen Weitblick! Die Punkte, die Sie zur Besprechung gebracht haben, liegen mir fest am Herzen. Stehen Sie auch für ein komplementäres Modell aus traditioneller und digitaler Bildung? Mein Besuch auf unserem lokalen Straßenmarkt hat mich dazu inspiriert, die zeitlose Verbindung zu preisen, die persönliche Interaktion bietet, während wir uns gleichzeitig technologisch verbessern. Zugleich würdigen wir Tradition, was uns an unsere menschliche Natur erinnert? Irgendwelche Gedanken darüber? Bleiben Sie inspirierend, Emily! 😊

Comments are closed.
 

Join the My Kind of Meeple newsletter!

Exclusive email updates! New Strategies, Kickstarter Picks, What I'm Playing + Special Extras!

Thanks for joining!

Your email is only used for updates and email-based ad targetting. (Ads keep this site free!) You can view the terms & can opt-out of email-based ad targetting here.

Featured in

No images found.